Rechtsprechung
OLG Hamburg, 11.08.2010 - 5 U 18/08 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
Urheberrechtsschutz für Zusammenstellung von Konzertfilmaufnahmen
- Justiz Hamburg
§ 2 Abs 1 Nr 6 UrhG, § 94 UrhG, § 97 UrhG, § 101 UrhG
Urheberrechtsschutz für Zusammenstellung von Konzertfilmaufnahmen - Telemedicus
Urheberrechtsschutz für Zusammenstellung von Konzertfilmaufnahmen
- Telemedicus
Urheberrechtsschutz für Zusammenstellung von Konzertfilmaufnahmen
- kanzlei.biz
Urheberrecht beim Vertrieb eines Filmwerks
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 6; UrhG § 94; UrhG § 97 Abs. 1
Begriff des Filmwerks i.S. von § 2 Abs. 1 Nr. UrhG - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Begriff des Filmwerks i.S. von § 2 Abs. 1 Nr. Urheberrechtsgesetz (UrhG)
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Urheberrechtsschutz für Dokumentarfilm über Musikgruppe
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Urheberrechtlicher Schutz für Dokumentarfilmwerk einer Musikgruppe
Besprechungen u.ä.
- swd-rechtsanwaelte.de (Entscheidungsbesprechung)
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit eines aus Konzertmitschnitten bestehenden Films
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 21.12.2007 - 308 O 318/07
- OLG Hamburg, 11.08.2010 - 5 U 18/08
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2010, 409
- MMR 2010, 778
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Hamburg, 27.07.2017 - 3 U 220/15
DIN-Normen - Urheberrechtliche Unterlassungsklage einer deutschen …
An der untersten Grenze der Schutzfähigkeit liegt die sogenannte kleine Münze, unter der man Gestaltungen versteht, die bei einem Minimum an Gestaltungshöhe gerade noch urheberrechtsschutzfähig sind, also einfache, aber soeben noch geschützte geistige Schöpfungen (BGH, GRUR 1995, 581 (582) - Silberdistel; OLG Hamburg, Urt. v. 11.08.2010, 5 U 18/08, GRUR-RR 2010, 409 (410) - Konzertfilm;… Schricker/Loewenheim/Loewenheim, a.a.O., § 2, Rn. 61). - OLG München, 13.04.2017 - 6 U 3515/12
Fehlende Aktivlegitimation: Klage gegen Youtube wegen Marlene-Dietrich-Aufnahmen …
Dabei kann sich die individuelle Prägung insbesondere bei Filmen, die, wie etwa Dokumentar- oder Kulturfilme, darauf abzielen, ein wirkliches Geschehen (hier: die Darbietungen M. D.) in Bild und Ton festzuhalten, sowohl aus der Art der Filmaufnahme (…z.B. der gewählten Kameraperspektive oder des gewählten Bildausschnitts bzw. der Lichtgestaltung, vgl. A. Nordemann in: Schricker/Loewenheim, a.a.O., § 2 Rdnr. 205) in der Herstellungsphase als auch aus der Auswahl, Anordnung und Sammlung des Stoffes sowie der Art der Zusammenstellung der einzelnen Bildfolgen in der sog. Post-Production-Phase ergeben (BGHZ 9, 262, 268 - Lied der Wildbahn; BGH GRUR 1984, 730, 732 -Filmregisseur; OLG Hamburg, GRUR-RR 2010, 409, 410 - Konzertfilm). - OLG Rostock, 06.01.2016 - 2 W 31/15
Zombie Driller Killer - Schutz des Filmherstellers: Beachtlichkeit der …
Die Rechte des Filmherstellers gem. § 94 Abs. 1 UrhG entstehen durch Realakt; ob die Aufnahme rechtmäßig zustande kommt oder bei der Herstellung des Films andere Urheber- oder Leistungsschutzrechte verletzt werden, ist irrelevant (vgl. OLG Hamburg, GRUR-RR 2010, 409, 411;… Dreier/Schulze, aaO. Rn. 25;… Fromm/Nordermann, aaO. Rn. 11;… Schricker/Loewenheim-Katzenberg, aaO. Rn. 18;… Wandtke/Bullinger-Manegold/Czernik, aaO. Rn. 3). - LG Flensburg, 03.06.2016 - 4 O 134/14
BGB-Bauvertrag: Mängelansprüche des Auftraggebers vor Abnahme?
Die Berufung gegen dieses Urteil wurde durch das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht mit Urteil vom 10.07.2008 zum Aktenzeichen 5 U 18/08 zurückgewiesen.