Rechtsprechung
BGH, 11.10.2001 - I ZB 5/99 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 4 und Nr. 9
- markenmagazin:recht
§ 8 MarkenG
Omeprazok - openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Wolters Kluwer
Rechtsbeschwerde - Löschung einer Marke - Pharmazeutische Erzeugnisse - Absolutes Schutzhindernis - Unterscheidungsmittel - Irreführung durch den Zeicheninhalt
- Judicialis
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 8 Abs. 2 Nr. 4, 9
OMEPRAZOK; Voraussetzungen einer Täuschung durch eine Marke; Unzulässigkeit der Verwendung nach öffentlich-rechtlichen Normen - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Markenrecht - Bei Benutzung ohne Irreführung kein absol. Schutzhindernis
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- GRUR 2002, 540
Wird zitiert von ... (180)
- BGH, 17.10.2013 - I ZB 11/13
grill meister - Rechtsbeschwerdeverfahren nach Zurückweisung einer …
Ist für die entsprechenden Waren oder Dienstleistungen eine Markenbenutzung möglich, bei der keine Irreführung des Verkehrs erfolgt, liegt das absolute Schutzhindernis des § 8 Abs. 2 Nr. 4 MarkenG insoweit nicht vor (vgl. BGH, Beschluss vom 11. Oktober 2001 - I ZB 5/99, GRUR 2002, 540, 541 = WRP 2002, 455 - OMEPRAZOK). - BGH, 09.11.2016 - I ZB 43/15
Stadtwerke Bremen - Markenschutz: Schutzhindernis der Täuschungseignung bei …
Ist für die beanspruchten Waren oder Dienstleistungen eine Markenbenutzung möglich, bei der keine Irreführung des Verkehrs erfolgt, liegt das absolute Schutzhindernis des § 8 Abs. 2 Nr. 4 MarkenG insoweit nicht vor (vgl. BGH, Beschluss vom 11. Oktober 2001 - I ZB 5/99, GRUR 2002, 540, 541 = WRP 2002, 455 - OMEPRAZOK; Beschluss vom 22. Juni 2011 - I ZB 78/10, GRUR 2012, 272 = WRP 2012, 321 - Rheinpark-Center Neuss;… BGH, GRUR 2014, 376 Rn. 23 - grill meister). - BGH, 29.05.2008 - I ZB 54/05
Pantohexal
Die Abwandlung eines warenbeschreibenden Fachausdrucks ist zwar hinreichend unterscheidungskräftig i.S. von § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG, wenn ihr nicht jegliche individualisierende Eigenart fehlt (vgl. BGHZ 91, 262, 264 f. - Indorektal I; BGH, Beschl. v. 11.10.2001 - I ZB 5/99, GRUR 2002, 540, 541 = WRP 2002, 455 - OMEPRAZOK; Beschl. v. 13.10.2004 - I ZB 10/02, GRUR 2005, 258, 259 = WRP 2005, 99 - Roximycin).
- BGH, 22.06.2011 - I ZB 78/10
Rheinpark-Center Neuss
Ist für die entsprechenden Waren oder Dienstleistungen eine Markenbenutzung möglich, bei der keine Irreführung des Verkehrs erfolgt, liegt das absolute Schutzhindernis des § 8 Abs. 2 Nr. 4 MarkenG insoweit nicht vor (vgl. BGH, Beschluss vom 11. Oktober 2001 - I ZB 5/99, GRUR 2002, 540, 541 = WRP 2002, 455 - OMEPRAZOK). - BGH, 29.05.2008 - I ZB 55/05
Pantogast
Die Abwandlung eines warenbeschreibenden Fachausdrucks ist zwar hinreichend unterscheidungskräftig i.S. von § 8 Abs. 2 Nr. 1 MarkenG, wenn ihr nicht jegliche individualisierende Eigenart fehlt (vgl. BGHZ 91, 262, 264 f. - Indorektal I; BGH, Beschl. v. 11.10.2001 - I ZB 5/99, GRUR 2002, 540, 541 = WRP 2002, 455 - OMEPRAZOK; Beschl. v. 13.10.2004 - I ZB 10/02, GRUR 2005, 258, 259 = WRP 2005, 99 - Roximycin). - BGH, 13.10.2004 - I ZB 10/02
Roximycin
Davon ist auszugehen, wenn der Verkehr in der Abwandlung ohne weiteres den ihm bekannten Fachbegriff als solchen erkennt und zu erwarten ist, daß auch die Teile des Verkehrs, denen der Fachbegriff nicht bekannt ist, in der Abwandlung die Sachbezeichnung selbst - und nicht nur eine inhaltliche Bezugnahme auf den Fachbegriff - ohne weiteres erkennen werden, wenn sie das Fachwort kennengelernt haben (vgl. BGHZ 91, 262, 264 f. - Indorektal I; BGH, Beschl. v. 5.5.1994 - I ZB 6/92, GRUR 1994, 803, 804 - TRILOPIROX; Beschl. v. 23.6.1994 - I ZB 7/92, GRUR 1994, 805, 806 - Alphaferon; Beschl. v. 19.10.1994 - I ZB 10/92, GRUR 1995, 48, 49 - Metoproloc; Beschl. v. 11.10.2001 - I ZB 5/99, GRUR 2002, 540, 541 = WRP 2002, 455 - OMEPRAZOK).Behinderungen der Mitbewerber bei der Benutzung des freihaltungsbedürftigen Fachbegriffs "Roxithromycin" sind nicht zu befürchten, weil der Schutzumfang von Zeichen, die an freihaltungsbedürftige Angaben angelehnt sind, eng zu bemessen ist (vgl. BGH GRUR 1994, 805, 807 - Alphaferon; GRUR 1995, 48, 49 - Metoproloc; GRUR 2002, 540, 541 - OMEPRAZOK).
Dieses Schutzhindernis, das auf der Ermächtigung des Art. 3 Abs. 2 lit. a MarkenRL beruht, steht der Eintragung nur entgegen, wenn die Benutzung des Zeichens in jedem Fall untersagt werden kann (BGH GRUR 2002, 540, 541 - OMEPRAZOK).
Dabei kann offen bleiben, ob die Richtlinienvorschrift, die nicht als solche umgesetzt worden ist, die Eintragungsbehörde bei der Anwendung des § 8 Abs. 2 Nr. 9 MarkenG bindet, weil auch daraus im vorliegenden Verfahren kein Schutzhindernis abzuleiten wäre (vgl. BGH GRUR 2002, 540, 542 - OMEPRAZOK).
- BPatG, 27.03.2012 - 27 W (pat) 83/11
Markenbeschwerdeverfahren - "Robert Enke" - bei wenig fassbare Waren aus dem …
Jede Möglichkeit einer erlaubten Verwendung schließt die Anwendung der Nr. 9 aus (BGH GRUR 2002, 540, 541 - Omeprazok; GRUR 2005, 258 - Roximycin; BPatG GRUR 1992, 516 - Egger Natur-Bräu;… a. A. HK-MarkenR/Fuchs-Wissemann, 2. Aufl., § 8 Rn. 75, 76, 79). - BPatG, 15.05.2023 - 26 W (pat) 14/22 Nach der Rechtsprechung des BGH fehlt der Abwandlung eines Fach- oder Sachbegriffs die Unterscheidungskraft, soweit die abgewandelte Bezeichnung keine individualisierende Eigenheit aufweist (BGH GRUR 2005, 258, 259 - Roximycin; GRUR 2003, 882, 883 - Lichtenstein; GRUR 2002, 540, 541 - OMEPRAZOK; GRUR 1984, 815, 816 - Indorektal I).
- BPatG, 09.02.2015 - 27 W (pat) 73/14
AppOtheke - Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "AppOtheke" - …
Erkennt das Publikum in der bewusst wahrgenommenen Abwandlung hingegen den ihm geläufigen Begriff ohne weiteres wieder, fehlt der als solcher erkannten Abwandlung die erforderliche Unterscheidungskraft (BGH, Beschluss v. 11.10.2001 - I ZB 5/99, GRUR 2002, 540 Rn. 19 - OMEPRAZOK). - BPatG, 21.01.2013 - 27 W (pat) 553/12
Grillmeister - Markenbeschwerdeverfahren - "grill® meister (Wort-Bild-Marke)" - …
Die Ersichtlichkeit der Täuschung ist damit aber nicht in Frage zu stellen, da nur eine bereits im Prüfungszeitpunkt mögliche Markenbenutzung, bei der keine Irreführung erfolgt (vgl. BGH GRUR 2002, 540 (541) - Omeprazok; BPatG GRUR-RR 2009, 131, 134 - DRSB-Deutsche Volksbank; BPatG GRUR 1991, 145 - Mascasano), Ersichtlichkeit ausschließen kann. - BPatG, 07.05.2015 - 27 W (pat) 525/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Stadtwerke Bremen" - Berühmung staatlicher bzw. …
- BGH, 11.10.2001 - I ZB 4/99
Markenrecht - Zum Vorliegen eines Schutzhindernisses
- BPatG, 14.03.2002 - 25 W (pat) 149/01
Schutzgegenstand einer bei der Anmeldung beigefügten farbigen Wiedergabe einer …
- BPatG, 21.07.2011 - 30 W (pat) 34/10
Markenbeschwerdeverfahren - "THALASSA (IR-Marke)" - Unterscheidungskraft - kein …
- BPatG, 15.04.2010 - 29 W (pat) 85/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Gelbe Seiten" - zur …
- BPatG, 15.04.2010 - 29 W (pat) 84/10
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Gelbe Seiten (Wort-Bild-Marke)" …
- BPatG, 22.06.2004 - 33 W (pat) 17/04
- BPatG, 17.06.2008 - 33 W (pat) 82/06
DRSB Deutsche Volksbank
- BPatG, 17.08.2021 - 26 W (pat) 563/19
- BPatG, 20.07.2022 - 26 W (pat) 521/20
- BPatG, 11.06.2012 - 27 W (pat) 533/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Adolf Loos Preis" - zur Markenfähigkeit von …
- BPatG, 17.08.2021 - 26 W (pat) 564/19
- BPatG, 17.08.2021 - 26 W (pat) 565/19
- BPatG, 19.09.2017 - 27 W (pat) 506/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Stadtwerke Bremerhaven" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 25.10.2021 - 26 W (pat) 1/20
- BPatG, 25.11.2019 - 27 W (pat) 567/17
- BPatG, 25.09.2019 - 28 W (pat) 38/18
(Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "Pizarra" - …
- BPatG, 17.08.2021 - 26 W (pat) 566/19
- BPatG, 22.05.2012 - 27 W (pat) 51/11
Markenbeschwerdeverfahren - "St. Petersburger Staatsballett" - im Rahmen der …
- BPatG, 17.08.2021 - 26 W (pat) 519/19
- BPatG, 14.10.2013 - 27 W (pat) 38/13
Markenbeschwerdeverfahren - "Bolschoi Staatsballett (Wort-Bild-Marke)" - die …
- BPatG, 28.05.2009 - 30 W (pat) 25/09
- BPatG, 10.09.2013 - 27 W (pat) 42/13
Markenbeschwerdeverfahren - "St. Petersburger Nationalballett" - die Berühmung …
- BPatG, 14.09.2022 - 29 W (pat) 559/19
- BPatG, 17.08.2021 - 26 W (pat) 505/19
- BPatG, 08.11.2012 - 30 W (pat) 107/11
Markenbeschwerdeverfahren - "RE-MODEL" - fehlende Unterscheidungskraft
- BPatG, 24.04.2012 - 27 W (pat) 23/12
Markenbeschwerdeverfahren - "Gürzenich-Orchester Köln" - keine geographische …
- BPatG, 29.01.2021 - 28 W (pat) 535/18
Markenbeschwerdeverfahren - "Tierreich" - Unterscheidungskraft - …
- BPatG, 16.07.2014 - 26 W (pat) 86/13
Markenbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - "stadtwerke hamburg …
- BPatG, 20.07.2004 - 24 W (pat) 317/03
- BPatG, 29.06.2004 - 33 W (pat) 48/04
- BPatG, 24.09.2002 - 33 W (pat) 147/02
- BPatG, 02.03.2017 - 28 W (pat) 15/15
Markenbeschwerdeverfahren - "Bierkugel" - kein Freihaltungsbedürfnis - …
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 62/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 61/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 60/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 59/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 58/07
- BPatG, 26.02.2008 - 27 W (pat) 57/07
- BPatG, 16.10.2007 - 30 W (pat) 40/05
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 60/07
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 58/07
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 62/07
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 59/07
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 61/07
- BPatG, 09.10.2007 - 27 W (pat) 57/07
- BPatG, 21.11.2006 - 33 W (pat) 120/05
- BPatG, 21.02.2006 - 33 W (pat) 93/05
- BPatG, 13.12.2005 - 33 W (pat) 82/04
- BPatG, 29.11.2005 - 33 W (pat) 12/03
- BPatG, 22.11.2005 - 33 W (pat) 41/04
- BPatG, 20.09.2005 - 24 W (pat) 135/04
- BPatG, 12.07.2005 - 33 W (pat) 282/02
- BPatG, 05.07.2005 - 33 W (pat) 222/03
- BPatG, 05.04.2005 - 33 W (pat) 9/05
- BPatG, 22.02.2005 - 33 W (pat) 158/04
- BPatG, 30.11.2004 - 33 W (pat) 137/04
- BPatG, 19.10.2004 - 33 W (pat) 9/04
- BPatG, 03.08.2004 - 33 W (pat) 67/02
- BPatG, 29.06.2004 - 33 W (pat) 27/04
- BPatG, 15.06.2004 - 33 W (pat) 1/02
- BPatG, 15.06.2004 - 33 W (pat) 41/02
- BPatG, 18.05.2004 - 33 W (pat) 31/03
- BPatG, 27.04.2004 - 33 W (pat) 221/03
- BPatG, 20.04.2004 - 33 W (pat) 1/03
- BPatG, 16.03.2004 - 33 W (pat) 271/02
- BPatG, 27.01.2004 - 33 W (pat) 237/03
- BPatG, 11.11.2003 - 33 W (pat) 343/01
- BPatG, 05.08.2003 - 33 W (pat) 49/03
- BPatG, 05.08.2003 - 33 W (pat) 27/03
- BPatG, 29.07.2003 - 33 W (pat) 419/02
- BPatG, 08.07.2003 - 33 W (pat) 142/01
- BPatG, 01.07.2003 - 33 W (pat) 88/03
- BPatG, 24.06.2003 - 33 W (pat) 99/03
- BPatG, 17.06.2003 - 33 W (pat) 38/03
- BPatG, 13.05.2003 - 33 W (pat) 369/02
- BPatG, 18.03.2003 - 33 W (pat) 8/03
- BPatG, 11.03.2003 - 33 W (pat) 418/02
- BPatG, 25.02.2003 - 33 W (pat) 368/02
- BPatG, 11.02.2003 - 33 W (pat) 408/02
- BPatG, 11.02.2003 - 33 W (pat) 180/02
- BPatG, 14.01.2003 - 33 W (pat) 327/02
- BPatG, 12.11.2002 - 33 W (pat) 249/02
- BPatG, 31.10.2002 - 25 W (pat) 101/02
- BPatG, 29.10.2002 - 33 W (pat) 267/02
- BPatG, 15.10.2002 - 33 W (pat) 77/02
- BPatG, 10.10.2002 - 25 W (pat) 133/01
- BPatG, 08.10.2002 - 33 W (pat) 207/02
- BPatG, 07.10.2002 - 25 W (pat) 110/01
- BPatG, 26.09.2002 - 25 W (pat) 202/01
- BPatG, 24.09.2002 - 33 W (pat) 100/02
- BPatG, 24.09.2002 - 33 W (pat) 99/02
- BPatG, 19.09.2002 - 25 W (pat) 116/01
- BPatG, 10.09.2002 - 33 W (pat) 57/02
- BPatG, 01.08.2002 - 25 W (pat) 72/01
- BPatG, 30.04.2002 - 24 W (pat) 35/01
- BPatG, 15.11.2005 - 33 W (pat) 402/02
- BPatG, 20.09.2005 - 33 W (pat) 219/04
- BPatG, 16.08.2005 - 33 W (pat) 292/02
- BPatG, 16.08.2005 - 33 W (pat) 202/03
- BPatG, 16.08.2005 - 33 W (pat) 302/02
- BPatG, 12.04.2005 - 33 W (pat) 248/04
- BPatG, 15.03.2005 - 33 W (pat) 118/04
- BPatG, 18.01.2005 - 33 W (pat) 68/04
- BPatG, 11.01.2005 - 33 W (pat) 237/04
- BPatG, 30.11.2004 - 33 W (pat) 280/03
- BPatG, 12.10.2004 - 33 W (pat) 187/04
- BPatG, 06.09.2004 - 30 W (pat) 61/03
- BPatG, 15.06.2004 - 33 W (pat) 231/02
- BPatG, 11.05.2004 - 33 W (pat) 121/03
- BPatG, 20.04.2004 - 33 W (pat) 381/02
- BPatG, 20.04.2004 - 33 W (pat) 270/03
- BPatG, 16.03.2004 - 33 W (pat) 247/03
- BPatG, 09.03.2004 - 33 W (pat) 331/02
- BPatG, 17.02.2004 - 33 W (pat) 431/02
- BPatG, 10.02.2004 - 33 W (pat) 251/02
- BPatG, 27.01.2004 - 33 W (pat) 249/03
- BPatG, 18.11.2003 - 33 W (pat) 197/03
- BPatG, 18.11.2003 - 33 W (pat) 229/03
- BPatG, 18.11.2003 - 33 W (pat) 233/03
- BPatG, 04.11.2003 - 33 W (pat) 320/01
- BPatG, 04.11.2003 - 33 W (pat) 190/03
- BPatG, 04.11.2003 - 33 W (pat) 232/01
- BPatG, 21.10.2003 - 33 W (pat) 58/03
- BPatG, 21.10.2003 - 33 W (pat) 57/03
- BPatG, 21.10.2003 - 33 W (pat) 179/03
- BPatG, 07.10.2003 - 33 W (pat) 177/03
- BPatG, 22.07.2003 - 33 W (pat) 117/03
- BPatG, 27.05.2003 - 33 W (pat) 118/02
- BPatG, 29.04.2003 - 33 W (pat) 59/03
- BPatG, 11.02.2003 - 33 W (pat) 339/02
- BPatG, 17.12.2002 - 33 W (pat) 198/02
- BPatG, 03.12.2002 - 27 W (pat) 107/01
- BPatG, 19.11.2002 - 33 W (pat) 148/02
- BPatG, 29.10.2002 - 33 W (pat) 268/02
- BPatG, 17.10.2002 - 25 W (pat) 175/01
- BPatG, 25.09.2002 - 32 W (pat) 145/01
- BPatG, 24.09.2002 - 33 W (pat) 179/02
- BPatG, 24.09.2002 - 33 W (pat) 377/01
- BPatG, 24.09.2002 - 33 W (pat) 257/02
- BPatG, 16.09.2002 - 30 W (pat) 128/01
- BPatG, 13.08.2002 - 33 W (pat) 187/02
- BPatG, 31.07.2002 - 32 W (pat) 70/02
- BPatG, 30.07.2002 - 33 W (pat) 48/02
- BPatG, 06.05.2002 - 30 W (pat) 132/01
- BPatG, 19.04.2022 - 25 W (pat) 589/20
- BPatG, 13.10.2005 - 25 W (pat) 152/03
- BPatG, 11.10.2005 - 33 W (pat) 17/05
- BPatG, 24.05.2005 - 33 W (pat) 19/05
- BPatG, 22.06.2004 - 33 W (pat) 210/03
- BPatG, 04.05.2004 - 33 W (pat) 61/02
- BPatG, 23.09.2003 - 33 W (pat) 448/02
- BPatG, 09.09.2003 - 24 W (pat) 164/02
- BPatG, 21.11.2002 - 25 W (pat) 101/01
- BPatG, 21.02.2006 - 33 W (pat) 92/05
- BPatG, 06.12.2005 - 33 W (pat) 170/04
- BPatG, 04.10.2005 - 33 W (pat) 79/05
- BPatG, 16.08.2005 - 33 W (pat) 172/03
- BPatG, 26.07.2005 - 33 W (pat) 212/04
- BPatG, 26.04.2005 - 33 W (pat) 232/04
- BPatG, 14.12.2004 - 33 W (pat) 199/04
- BPatG, 23.11.2004 - 33 W (pat) 101/03
- BPatG, 08.06.2004 - 33 W (pat) 371/02
- BPatG, 10.02.2004 - 33 W (pat) 167/03
- BPatG, 27.05.2003 - 33 W (pat) 107/01
- BPatG, 25.03.2003 - 33 W (pat) 169/02
- BPatG, 27.01.2003 - 30 W (pat) 107/02
- BPatG, 20.08.2002 - 33 W (pat) 139/02
- BPatG, 11.06.2002 - 33 W (pat) 275/00
- BPatG, 01.06.2023 - 26 W (pat) 12/18