Rechtsprechung
BGH, 22.06.1995 - I ZR 119/93 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Wolters Kluwer
Urheberschutz - Schmuck - Kunst
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Silberdistel
- archive.org
§ 2 UrhG
Silberdistel
- tu-dresden.de
Silberdistel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 4
"Silberdistel"; Urheberrechtsschutzfähigkeit von Schmuck - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- OLG München, 25.02.1993 - 29 U 2918/92
- BGH, 22.06.1995 - I ZR 119/93
Papierfundstellen
- NJW-RR 1995, 1253
- MDR 1995, 1229
- GRUR 1995, 581
- ZUM 1995, 790
- afp 1995, 718
Wird zitiert von ... (79)
- BGH, 13.11.2013 - I ZR 143/12
Schöpfungshöhe bei angewandter Kunst - Geburtstagszug
Es ist dagegen nicht erforderlich, dass sie die Durchschnittsgestaltung deutlich überragen (Aufgabe von BGH, Urteil vom 22. Juni 1995, I ZR 119/93, GRUR 1995, 581 = WRP 1995, 908 - Silberdistel).b) Die von der Klägerin entworfenen Spielwaren dienen einem Gebrauchszweck und sind daher dem Bereich der angewandten Kunst und nicht dem der zweckfreien ("reinen") Kunst zuzurechnen (vgl. BGH, Urteil vom 22. Juni 1995 - I ZR 119/93, GRUR 1995, 581, 582 = WRP 1995, 908 - Silberdistel;… Urteil vom 14. Mai 2009 - I ZR 98/06, BGHZ 181, 98 Rn. 45 - Tripp-Trapp-Stuhl;… BGH, GRUR 2011, 803 Rn. 31 - Lernspiele;… GRUR 2012, 58 Rn. 17 - Seilzirkus).
Für den Urheberrechtsschutz sei danach ein höherer schöpferischer Eigentümlichkeitsgrad als bei nur geschmacksmusterfähigen Gegenständen zu verlangen, wobei die Grenze zwischen beiden nicht zu niedrig angesetzt werden dürfe (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 22. Juni 1995 - I ZR 119/93, GRUR 1995, 581, 582 = WRP 1995, 908 - Silberdistel, mwN; vgl. auch BVerfG [Kammer], Beschluss vom 26. Januar 2005 - 1 BvR 157/02, GRUR 2005, 410 - Laufendes Auge).
Die Beantwortung der Frage, ob einem Erzeugnis Kunstwerkeigenschaft zukommt und ob es insbesondere einen ausreichenden Grad eigenschöpferischer Kraft offenbart, ist im wesentlichen Sache des Tatrichters (st. Rspr.; vgl. BGH, GRUR 1995, 581, 582 - Silberdistel).
- BGH, 05.11.2015 - I ZR 91/11
Werbung für den Erwerb eines Werkes greift in das Urheberrecht ein
Die Beantwortung der Frage, ob einem Erzeugnis Kunstwerkeigenschaft zukommt und ob es insbesondere einen ausreichenden Grad eigenschöpferischer Kraft offenbart, ist im wesentlichen Sache des Tatrichters (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 22. Juni 1995 - I ZR 119/93, GRUR 1995, 581, 582 = WRP 1995, 908 - Silberdistel;… Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12, BGHZ 199, 52 Rn. 45 - Geburtstagszug). - BGH, 12.05.2011 - I ZR 53/10
Seilzirkus
Für den Urheberrechtsschutz sei danach ein höherer schöpferischer Eigentümlichkeitsgrad als bei nur geschmacksmusterfähigen Gegenständen zu verlangen, wobei die Grenze zwischen beiden nicht zu niedrig angesetzt werden dürfe (st. Rspr., vgl. BGH, Urteil vom 22. Juni 1995 - I ZR 119/93, GRUR 1995, 581, 582 = WRP 1995, 908 - Silberdistel, mwN; vgl. auch BVerfG (Kammer), Beschluss vom 26. Januar 2005 - 1 BvR 157/02, GRUR 2005, 410 - Laufendes Auge).
- BGH, 16.06.2016 - I ZR 222/14
Urheberrechtsschutz von Werken der angewandten Kunst: Beginn der regelmäßigen …
Er hat mit dieser Entscheidung seine Rechtsprechung aufgegeben, dass bei Werken der angewandten Kunst, die einem Geschmacksmusterschutz zugänglich sind, höhere Anforderungen an die Gestaltungshöhe eines Werkes zu stellen sind als bei Werken der zweckfreien Kunst, und der urheberrechtliche Schutz solcher Werke der angewandten Kunst daher ein deutliches Überragen der Durchschnittsgestaltung voraussetzt (vgl. BGH, Urteil vom 22. Juni 1995 - I ZR 119/93, GRUR 1995, 581 = WRP 1995, 908 - Silberdistel). - BGH, 14.05.2009 - I ZR 98/06
Tripp-Trapp-Stuhl
(2) Werke der angewandten Kunst unterscheiden sich von Werken der "reinen" (zweckfreien) Kunst darin, dass sie einem Gebrauchszweck dienen (vgl. BGH, Urt. v. 22.6.1995, I ZR 119/93, GRUR 1995, 581, 582 = WRP 1995, 908 - Silberdistel). - BGH, 05.11.2015 - I ZR 76/11
Werbung für geschütztes Werk bzw. Vervielfältigungsstücke
Die Beantwortung der Frage, ob einem Erzeugnis Kunstwerkeigenschaft zukommt und ob es insbesondere einen ausreichenden Grad eigenschöpferischer Kraft offenbart, ist im wesentlichen Sache des Tatrichters (st. Rspr.; vgl. BGH, Urteil vom 22. Juni 1995 - I ZR 119/93, GRUR 1995, 581, 582 = WRP 1995, 908 - Silberdistel;… Urteil vom 13. November 2013 - I ZR 143/12, BGHZ 199, 52 Rn. 45 - Geburtstagszug). - BGH, 24.01.2013 - I ZR 136/11
Regalsystem
Mit der Revision kann deshalb geltend gemacht werden, dass der Tatrichter bei seiner Würdigung von rechtlich unzutreffenden Maßstäben ausgegangen ist, dass seine tatsächlichen Feststellungen die Bejahung oder Verneinung des Rechtsbegriffs nicht tragen oder dass sie verfahrensfehlerhaft getroffen worden sind (vgl. zur Kunstwerkeigenschaft im Sinne von § 2 Abs. 1 Nr. 4 UrhG BGH, Urteil vom 22. Juni 1995 - I ZR 119/93, GRUR 1995, 581, 582 = WRP 1995, 908 - Silberdistel; zur persönlich geistigen Schöpfung im Sinne des § 2 Abs. 2 UrhG BGH, Urteil vom 15. Juli 2004 - I ZR 142/01, GRUR 2004, 941, 942 = WRP 2004, 1498 - Metallbett). - BGH, 15.09.1999 - I ZR 57/97
Comic-Übersetzungen II, Urheberrechtsfähigkeit der Übersetzung eines Sprachwerkes
Das Urheberrecht schützt bei literarischen Schriftwerken auch die sogenannte kleine Münze, bei der bereits ein geringer Grad individuellen Schaffens und eine geringe Gestaltungshöhe als ausreichend angesehen wird (BGHZ 38, 356, 358 f. - Fernsehwiedergabe bei Sprachwerken; 79, 362, 367 u. 370 - Quizmaster;… BGH, Urt. v. 24.1.1991 - I ZR 78/89, GRUR 1991, 531 - Brown Girl I; Urt. v. 22.6.1995 - I ZR 119/93, GRUR 1995, 581, 582 - Silberdistel;… Schricker/Loewenheim aaO § 2 UrhG Rdn. 38 ff. u. 88). - OLG Hamburg, 27.07.2017 - 3 U 220/15
Urheberrechtliche Unterlassungsklage einer deutschen Normierungs-Organisation …
An der untersten Grenze der Schutzfähigkeit liegt die sogenannte kleine Münze, unter der man Gestaltungen versteht, die bei einem Minimum an Gestaltungshöhe gerade noch urheberrechtsschutzfähig sind, also einfache, aber soeben noch geschützte geistige Schöpfungen (BGH, GRUR 1995, 581 (582) - Silberdistel;… OLG Hamburg, Urt. v. 11.08.2010, 5 U 18/08, GRUR-RR 2010, 409 (410) - Konzertfilm;… Schricker/Loewenheim/Loewenheim, a.a.O., § 2, Rn. 61). - KG, 28.03.2012 - 24 U 81/11
Urheberrechtsverletzung: Schutzfähigkeit dokumentarischer Filmaufnahmen; …
Unter der kleinen Münze sind diejenigen Gestaltungen zu verstehen, die bei einem Minimum an Gestaltungshöhe gerade noch urheberrechtsschutzfähig sind, also einfache, aber soeben noch geschützte geistige Schöpfung (…Loewenheim in Schricker/Loewenheim, Urheberrecht, 4. Aufl., 2010, § 2 Rdnr. 39; BGH, GRUR 1995, 581 - Silberdistel - Rdnr. 14 nach juris). - BGH, 05.03.1998 - I ZR 13/96
Les-Paul-Gitarren
- BGH, 15.07.2004 - I ZR 142/01
"Metallbett"; Rechtsfolgen der Löschung eines Geschmacksmusters im Musterregister …
- BGH, 15.06.2000 - I ZR 90/98
Messerkennzeichnung
- BVerfG, 26.01.2005 - 1 BvR 1571/02
Zur Auslegung der Schöpfungshöhe
- LG Braunschweig, 19.06.2019 - 9 O 3006/17
Kein Anspruch auf zusätzliche Vergütung für den Entwurf des Ur-Käfers
- BGH, 10.04.2003 - I ZR 276/00
Streit um Rechte aus der Bezeichnung "Tupper(ware)party"
- LG Köln, 20.06.2007 - 28 O 798/04
Urheberrechtsschutz - Webdesign - Wettbewerbsverstöße
- LG Köln, 21.04.2008 - 28 O 124/08
Kein Rechtsschutz für virtuellen Kölner Dom
- OLG Köln, 20.03.2009 - 6 U 183/08
Anforderungen an die Gestaltung einer graphischen Darstellung eines Messestandes
- OLG Köln, 26.09.2008 - 6 U 111/08
Gehilfenhaftung für Urheberrechtsverletzung
- OLG Köln, 09.03.2012 - 6 U 62/11
Urheberrechts-Schutz für ein Bützje
- BGH, 14.05.2009 - I ZR 99/06
Verletzung der Nutzungsrechte an einem Tripp-Trapp Kinderhochstuhl durch …
- OLG Frankfurt, 08.06.2010 - 11 U 52/09
Zur Schutzfähigkeit einer Weinkaraffe als Geschmacksmuster
- OLG Köln, 14.10.2009 - 6 U 115/09
Verletzung des Urheberrechts an einem Weißbierglas
- LG Hamburg, 02.01.2009 - 308 O 255/07
Deutscher Urheberrecht: Verletzung des Verbreitungsrechts durch öffentliches …
- OLG München, 09.07.2009 - 29 U 5500/08
Urheberrechtsschutz für Werke angewandter Kunst - Glas-Dekore
- LG Hamburg, 31.01.2007 - 308 O 793/06
Übernahme von Pressemitteilungen
- OLG Hamburg, 25.02.2004 - 5 U 137/03
Handy-Logos I
- OLG Hamburg, 01.11.2001 - 3 U 155/00
Schutzfähigkeit eines Kinderhochstuhls
- LG Düsseldorf, 03.09.2013 - 4a O 112/12
Funkarmbanduhr IV
- OLG Hamburg, 16.06.2004 - 5 U 42/03
"AMIGO"; Wettbewerbsrechtliche Zulässigkeit des Nachbaus eines Produkts nach …
- OLG Köln, 22.06.2011 - 6 U 46/11
Cremetiegel bei QVC
- OLG Frankfurt, 22.03.2005 - 11 U 49/03
Urheberrechtsverletzung: Haftung eines Auktionshauses
- KG, 26.09.2000 - 5 U 4026/99
Urheberschutz; Bildende Kunst; Plastische Zeichnung; Schöpfungshöhe; Bachforelle; …
- OLG Köln, 29.06.2009 - 6 U 199/08
Voraussetzungen urheberrechtlicher Schutzfähigkeit im Bereich der angewandten …
- OLG Frankfurt, 24.04.2007 - 11 U 45/06
Wettbewerbsrecht: Herkunftstäuschung bei Nachahmung des nicht mehr vertriebenen …
- OLG Köln, 27.06.2003 - 6 U 16/03
- OLG Hamburg, 01.11.2001 - 3 U 115/99
Schutzfähigkeit eines Kinderhochstuhls als Werk der angewandten Kunst
- OLG Düsseldorf, 25.06.2002 - 20 U 144/01
Urheberrechtlicher Schutz journalistischer Artikel in einer Computerzeitschrift
- OLG Köln, 14.06.2002 - 6 U 175/01
UWG -Recht; Verbraucherrecht
- OLG Düsseldorf, 30.04.2002 - 20 U 81/01
Urheberrechtsschutz des sog. "Breuer-Hockers"; Kosten des Berufungsverfahrens
- LG München I, 13.06.2007 - 21 O 23532/06
Sieg des ERC Ingolstadt vor Gericht
- LG Hamburg, 14.05.2004 - 308 O 485/03
- OLG Hamburg, 25.09.1997 - 3 U 167/95
Urheberrechtsschutz eines Parfumflakons
- LG Köln, 24.09.2008 - 28 O 530/05
Urheberrechtschutz für Kaminmodell
- OLG Hamburg, 24.02.2005 - 5 U 66/04
"Gipürespitze"
- KG, 19.11.2004 - 5 W 170/04
Gemeinschaftsgeschmacksmusterschutz: Unterscheidungskraft und Neuheit eines …
- OLG Hamburg, 25.02.2004 - 5 U 148/03
Handy-Logos II
- OLG Hamburg, 02.10.2008 - 5 U 103/07
Ergänzender wettbewerblicher Leistungsschutz: Nachahmung eines Kinderfahrradhelms
- OLG Düsseldorf, 30.12.2002 - 20 U 120/02
Verletzung von Markenrechten wegen des Vertriebs von Schaumzuckerware unter dem …
- OLG München, 14.10.2010 - 29 U 2001/10
Urheberrechtsschutz: Schutzfähigkeit eines Gebrauchsgegenstands- Eierkocher
- LG München I, 24.06.2009 - 21 O 16993/08
Urheberrechtsverletzung und Wettbewerbsverstoß: Nachahmung eines als …
- BPatG, 05.11.2002 - 27 W (pat) 162/01
- LG München I, 01.03.2002 - 21 O 9997/01
Deeplinks in elektronischen Pressespiegeln
- OLG Hamburg, 22.03.2004 - 5 W 35/04
Rotes Weinlaub
- OLG Hamburg, 03.05.2001 - 3 U 130/00
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit eines ergonomischen Sitzmöbels
- OLG Köln, 11.05.2001 - 6 U 13/01
Verwechslungsgefahr bei Übernahme prägender Produktausstattung - Zigarettenpapier
- OLG Hamburg, 21.08.2002 - 5 U 217/01
Pauschale Bezugnahme
- OLG Köln, 18.05.2001 - 6 U 203/00
Verkehrsgeltung einer Produktausstattung - Herkunftshinweis "Krimsekt" - …
- KG, 16.05.2000 - 5 U 213/99
Urheberrecht; Zeichentrickfilm; Comicfiguren; Schöpferische Arbeit; …
- LG Hamburg, 25.10.2013 - 308 O 31/13
- OLG Köln, 30.04.2004 - 6 U 6/04
Kein ergänzender wettbewerblicher Leistungsschutz bei Amortisation der …
- OLG Köln, 12.04.2002 - 6 U 223/00
Nachahmung von Geschirrtuchhaltern aus Edelstahl (Geschmacksmuster)
- OLG Köln, 18.01.2002 - 6 U 157/01
UWG -Recht; Puppen-Bären
- OLG Köln, 16.03.2001 - 6 U 46/00
Unterlassungsantrag für Gesamterscheinungsbild - wettbewerbliche Eigenschaft …
- OLG Nürnberg, 14.12.1999 - 3 U 731/97
Urheberrechtliche Schutzfähigkeit einer Form
- LG Hamburg, 18.07.2008 - 308 O 491/07
Urhebeber- und Geschmacksmusterrecht: Anforderungen an die Muster- und …
- LG Köln, 09.06.2010 - 28 O 442/09
- LG Köln, 30.04.2014 - 14 O 400/13
Schutzfähigkeit der Darstellung eines Wandtattoos als persönliche geistige …
- LG Köln, 21.02.2013 - 14 S 20/12
Grabstätte als urheberrechtlich geschütztes Werk der angewandten Kunst; …
- OLG Köln, 30.11.2001 - 6 U 118/01
Annahme einer wettbewerblicher Eigenart bei der Herstellung und des Vertriebs von …
- LG Düsseldorf, 12.06.2002 - 12 O 414/01
Messestand
- LG Düsseldorf, 19.12.2012 - 23 S 43/12
Ersatz der Abmahnkosten wegen einer Urheberrechtsverletzung an der Figur des …
- OLG Dresden, 15.01.2002 - 14 U 2752/01
Urherberrechtlicher Schutz eines Kleides; Schutzuntergrenze bei Werken der …
- LG Köln, 01.03.2010 - 33 O 423/10
Vertrieb eines bereits auf dem Markt befindlichen Produkts muss aufgrund des …
- LG München I, 26.03.2008 - 21 O 12246/07
Urheberrecht: Schutzfähigkeit der Gestaltung eines Messestandes
- OLG Köln, 07.12.2001 - 6 U 90/01
- LG München I, 11.02.2003 - 7 O 19374/98
- LG Düsseldorf, 08.11.2006 - 12 O 457/05
Urheberrechtsschutz eines Kinderhochstuhls als Möbelstück als Werk der …