Rechtsprechung
BGH, 15.01.2004 - I ZR 180/01 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
- Anwaltskanzlei von Olnhausen
FrühlingsgeFlüge
- bundesgerichtshof.de
- webshoprecht.de
Zur Werbung für Flüge in einer Anzeige, bei der Verbraucher die genannten "ab"-Preise als Bestandteile der Endpreise erkennen kann
- IWW
- aufrecht.de
FrühlingsgeFlüge
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Verstoß gegen Preisangabenverordnung durch irreführende Werbung für Flugreisen; Unschädlichkeit der Unvollständigkeit eines Urteilstatbestands; Bestehen der Verbandsklagebefugnis eines Verbraucherschutzvereins; Nachweis der Eintragung in einer Liste qualifizierter ...
- reise-recht-wiki.de
Bei Preiswerbung für Flüge müssen Bestandteile des Flugpreises genannt werden
- Judicialis
- ra.de
- dgfr.de
Wettbewerbsrecht / Verbandsklagebefugnis / Flugpreise
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 1 § 13 Abs. 2 Nr. 3; PAngV § 1 Abs. 1 S. 1
"FrühlingsgeFlüge"; Beeinträchtigung wesentlicher Belange der Verbraucher; Werbung für Flüge mit Preisen ohne hinzukommende Steuern - rechtsportal.de
UWG § 1 § 13 Abs. 2 Nr. 3 ; PAngV § 1 Abs. 1 S. 1
"FrühlingsgeFlüge"; Beeinträchtigung wesentlicher Belange der Verbraucher; Werbung für Flüge mit Preisen ohne hinzukommende Steuern - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Unterlassungsansprüche wegen Bagatellverstößen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)
Werbung für Flüge in einer Anzeige, bei der Verbraucher die genannten "ab"-Preise als Bestandteile der Endpreise erkennen kann
- onlineurteile.de (Kurzmitteilung)
Werbung eines Reiseunternehmens auf dem Prüfstand - Mindestpreise angegeben: Flug nach Brüssel "ab xxx DM"
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Verstoss muss wesentliche Verbraucherbelange berühren
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Wettbewerbsverstoß muss wesentliche Verbraucherbelange berühren
Papierfundstellen
- NJW-RR 2004, 906
- MDR 2004, 953
- GRUR 2004, 435
Wird zitiert von ... (52)
- BGH, 07.05.2015 - I ZR 158/14
Der Zauber des Nordens - Wettbewerbsverstoß: Unmittelbare Anwendung von …
Soweit der Senat angenommen hat, dass die jeweils gesonderte, aber einander zugeordnete Angabe von Preisbestandteilen in bestimmten Fällen keinen nennenswerten Einfluss auf die Entscheidung der Verbraucher haben kann (vgl. zu § 1 UWG aF BGH, Urteil vom 15. Januar 2004 - I ZR 180/01, GRUR 2004, 435, 436 = WRP 2004, 490 - FrühlingsgeFlüge), sind diese Fallgestaltungen mit dem Streitfall nicht vergleichbar. - BGH, 04.10.2007 - I ZR 22/05
Umsatzsteuerhinweis
aa) Die Bestimmungen der Preisangabenverordnung sind gesetzliche Vorschriften, die im Interesse der Marktteilnehmer das Marktverhalten regeln (vgl. BGH, Urt. v. 15.1.2004 - I ZR 180/01, GRUR 2004, 435, 436 = WRP 2004, 490 - FrühlingsgeFlüge;… Urt. v. 2.6.2005 - I ZR 252/02, GRUR 2006, 164 Tz. 18 = WRP 2006, 84 - Aktivierungskosten II;… Urt. v. 4.10.2007 - I ZR 143/04, GRUR 2008, 84 = WRP 2008, 98 Tz. 25 - Versandkosten). - BGH, 08.07.2004 - I ZR 25/02
Hundefigur
Das Vorbringen der Revisionserwiderung zum Gegenstand der Klage kann den Streitgegenstand nicht erweitern, weil die Einführung neuer Streitgegenstände im Revisionsverfahren grundsätzlich unzulässig ist (…vgl. BGH, Urt. v. 27.6.2002 - I ZR 103/00, GRUR 2003, 436, 439 = WRP 2003, 384 - Feldenkrais; Urt. v. 15.1.2004 - I ZR 180/01, GRUR 2004, 435, 437 = WRP 2004, 490 - FrühlingsgeFlüge;… Urt. v. 6.5.2004 - I ZR 265/01, Umdruck S. 9 f. - Lebertrankapseln).
- BGH, 04.10.2007 - I ZR 182/05
Fehlerhafte Preisauszeichnung
Bagatellverstöße gegen die Grundsätze der Preisklarheit und Preiswahrheit reichen dafür nicht aus (…vgl. Köhler in Hefermehl/Köhler/Bornkamm, Wettbewerbsrecht, 25. Aufl., § 3 UWG Rdn. 79 und § 4 UWG Rdn. 11.143;… MünchKomm.UWG/Schaffert, § 4 Nr. 11 Rdn. 306;… zu § 13 Abs. 2 Nr. 2 UWG a.F. BGH, Urt. v. 5.7.2001 - I ZR 104/99, GRUR 2001, 1166, 1168 f. = WRP 2001, 1301 - Fernflugpreise; Urt. v. 15.1.2004 - I ZR 180/01, GRUR 2004, 435, 436 = WRP 2004, 490 - FrühlingsgeFlüge). - BGH, 18.09.2013 - I ZR 29/12
Buchungssystem
Ein normal informierter und angemessen aufmerksamer und verständiger Durchschnittsverbraucher kann den zu zahlenden Endpreis ohne weitere Zwischenschritte leicht ausmachen und wird ihn auch wahrnehmen (vgl. auch BGH, Urteil vom 5. Juli 2001 - I ZR 104/99, GRUR 2001, 1166, 1168 = WRP 2001, 1301 - Fernflugpreise; Urteil vom 15. Januar 2004 - I ZR 180/01, GRUR 2004, 435, 436 = WRP 2004, 490 - FrühlingsgeFlüge). - OLG Frankfurt, 04.02.2021 - 6 U 269/19
Unzulässige Gesamtpreisangabe für Fitnessstudio-Verträge ohne Einbeziehung einer …
Eine Ausnahme kommt allenfalls dann in Betracht, wenn der zusätzlich zu zahlende Preis unschwer erkennbar ist und die Aufspaltung keinen nennenswerten Einfluss auf die Entscheidung des Verbrauchers haben kann (BGH GRUR 2004, 435, 436 - FrühlingsgeFlüge; BGH WRP 2015, 1464 Rn 45 - Der Zauber des Nordens). - BGH, 22.09.2011 - I ZR 229/10
Überregionale Klagebefugnis
Das Berufungsgericht ist allerdings zutreffend davon ausgegangen, dass § 8 Abs. 3 Nr. 3 UWG - nicht anders als § 13 Abs. 2 Nr. 3 UWG aF (vgl. dazu BGH, Urteil vom 15. Januar 2004 - I ZR 180/01, GRUR 2004, 435 = WRP 2004, 490 - FrühlingsgeFlüge) und § 8 Abs. 3 Nr. 2 UWG (vgl. dazu BGH…, Urteil vom 1. März 2007 - I ZR 51/04, GRUR 2007, 809 Rn. 12 = WRP 2007, 1088 - Krankenhauswerbung) - neben der sachlich-rechtlichen Anspruchsberechtigung auch die prozessuale Klagebefugnis regelt. - OLG Hamburg, 23.12.2004 - 5 U 17/04
Informationspflichten bei Versandhandelswerbung
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs sind Verstöße gegen die PAngV zugleich Verstöße gegen § 1 UWG a. F., weil die Vorschriften der PAngV das Marktverhalten regeln und damit Wettbewerbsbezug aufweisen ( BGH GRUR 2004, 435, 436 - FrühlingsgeFlüge m. w. N.). - OLG Schleswig, 22.03.2013 - 6 U 27/12
Ferienhausvermietung: Preis für "Endreinigung" muss im "Endpreis" enthalten sein
Der Verfügungskläger macht vielmehr zu Recht geltend, dass dieser in der Internetanzeige genannte Preis (Mietpreis pro Woche) nicht den Anforderungen der Preisangabenverordnung genügt, denn auch dieser Preis muss alle Kosten umfassen, die obligatorisch vom Verbraucher für die angebotene Leistung zu entrichten sind (BGH GRUR 2004, 435, 436).Ein geringfügiger Verstoß wäre beispielsweise anzunehmen, wenn bei einer Werbung in einer übersichtlich gestalteten Anzeige der Verbraucher alle genannten Preise als Bestandteile der Endpreise ohne Weiteres einander zuordnen und die Endpreise ohne Schwierigkeiten berechnen kann ( BGH GRUR 2004, 435, 436;… Köhler /Bornkamm, UWG, 31. Aufl. 2013 § 3 Rn. 147a).
- OLG Hamburg, 12.08.2004 - 5 U 187/03
Umsatzsteuer und Versandkosten nach der PreisangabenVO im Internetversandhandel
Nach der neueren Rechtsprechung des BGH sind Verstöße gegen die PAngV zugleich Verstöße gegen § 1 UWG a.F., da es sich um wettbewerbsbezogene Normen handele ( BGH GRUR 2003, 971, 972 "Telefonischer Auskunftsdienst" ; BGH GRUR 2004, 435, 436 "FrühlingsgeFlüge"). - OLG Karlsruhe, 16.03.2006 - 12 U 292/05
Kfz-Kaskoversicherung: Nachweis des Unfalls durch den Versicherungsnehmer; …
- OLG Koblenz, 03.02.2021 - 9 U 809/20
Wettbewerbsverstoß: Werbung für E-Zigaretten
- OLG Frankfurt, 06.03.2008 - 6 U 85/07
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch wegen Verletzung von …
- KG, 04.09.2012 - 5 U 103/11
Pkw-Werbung mit Preis zzgl. - bezifferten - Überführungskosten
- OLG Karlsruhe, 21.05.2008 - 4 U 90/07
Ermittlung des Adressatenkreises einer Werbung; Grenzen der nur an Unternehmer …
- OLG Karlsruhe, 09.06.2005 - 4 U 164/04
Unlauterer Wettbewerb: Angabe der Buchungsgebühr in der Werbung für …
- OLG Köln, 21.09.2012 - 6 U 14/12
Endpreise bei Autos müssen mit Überführungskosten angegeben werden
- OLG Hamburg, 19.07.2006 - 5 U 156/05
Wettbewerbsverstoß: Werbung für Webhosting-Dienstleistungen im Internet ohne …
- OLG Stuttgart, 17.03.2005 - 2 U 173/04
Preisangabe bei der Handy-Werbung: Anforderungen an die gute Lesbarkeit eines …
- OLG Köln, 23.03.2007 - 6 U 227/06
Preisangaben bei Internetbuchung von Flugreisen
- OLG Hamburg, 14.02.2007 - 5 U 152/06
Preisangabe: Unerhebliche Beeinträchtigung bei Mitteilung der erforderlichen …
- OLG Hamm, 25.11.2004 - 4 U 137/04
Verstoß gegen die Grundsätze von Preiswahrheit und Preisklarheit bei fehlender …
- OLG Frankfurt, 14.02.2008 - 6 U 75/07
Wettbewerbsverstoß: Preisrechtswidrige und irreführende Werbung für Flugreisen …
- OLG Frankfurt, 08.06.2004 - 6 U 79/03
Arzneimittelwerbung: Verfassungsmäßigkeit und Richtlinienkonformität des …
- OLG Frankfurt, 09.06.2022 - 6 U 12/22
Irreführende Werbung mit Siegel der Stiftung Warentest (ausgezeichnete Matratze)
- OLG Hamburg, 14.01.2009 - 5 W 4/09
Werbung mit unzulässiger Preisangabe: Angabe des Preises für eine Schiffsreise …
- OLG Hamburg, 24.02.2005 - 5 U 72/04
TFT-Display
- OLG Jena, 02.11.2005 - 2 U 384/05
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch sowie Freistellungsanspruch wegen …
- OLG Düsseldorf, 30.10.2007 - 20 U 86/07
Zur wettbewerbswidrigen Angabe von Flugpreisen ohne Einschluss des …
- OLG Koblenz, 03.02.2022 - 9 U 809/20
- LG Krefeld, 04.09.2007 - 12 O 12/07
Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht
- OLG Köln, 11.09.2009 - 6 U 94/09
Begriff der Hervorhebung des Endpreises im S. von § 1 Abs. 6 PAngV
- OLG Jena, 08.03.2006 - 2 U 990/05
Zwischen Internethändlern und regional tätigen Gewerbetreibenden besteht …
- OLG Düsseldorf, 20.04.2004 - 20 U 166/03
Wettbewerbsrecht: Werbung eines Telefonnetzbetreibers für Zusatztarif mit Angabe …
- KG, 27.05.2005 - 5 W 53/05
Antragsbefugnis der Verbraucherverbände in Wettbewerbssachen: Unzulässigkeit …
- OLG Köln, 09.03.2005 - 6 U 219/04
Anspruch auf Unterlassung der Bewerbung eines finanzierten Kaufs unter Angabe …
- OLG München, 08.07.2010 - 29 U 2252/10
Unlauterer Wettbewerb: Vorliegen eines Wettbewerbsverhältnisses zwischen zwei …
- KG, 30.01.2004 - 5 U 292/03
Wettbewerbswidriges Verhalten bei Verstoß gegen Preisangabenverordnung
- LG Münster, 19.02.2009 - 24 O 128/08
Ausstellen von Hörgeräten im Schaufenster ohne Preisauszeichnungen als …
- OLG Köln, 08.09.2006 - 6 U 49/06
Auslegung des Begriffs "Preisbestandteil" zur Beurteilung eines Verstoßes gegen …
- OLG Hamburg, 11.04.2013 - 3 U 4/12
Kreditkartenzuschlag - Wettbewerbsverstöße bei Flugvermittlung im Internet: …
- LG Köln, 11.01.2012 - 84 O 201/11
Wettbewerbsrechtliche Relevanz der getrennten Angabe von Fahrzeugpreis und …
- OLG München, 03.04.2008 - 29 U 1607/08
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Bewerbung eines Verfahrens zur Figurverbesserung …
- LG Hamburg, 07.08.2007 - 312 O 275/07
Wettbewerbsrecht: Anforderungen an die Angaben zu der im Preis enthaltenen …
- LG Köln, 14.11.2006 - 33 O 277/06
Anspruch auf Erlass einer einstweiligen Verfügung; Unterlassung von unlauteren …
- LG Berlin, 21.03.2006 - 102 O 97/05
Kennzeichnungspflicht des Energieverbrauchs bei sog. weißer Ware
- LG Hamburg, 27.10.2005 - 327 O 614/05
Wettbewerbsverstoß im Online-Versandhandel: Versandkostenangabe in den über einen …
- LG Oldenburg, 24.04.2008 - 5 O 854/08
Wettbewerbsverstoß: Irreführende Blickfangwerbung mit dem Namen eines …
- OLG Düsseldorf, 13.09.2005 - 20 U 36/05
Vertrieb von Kaffee als grundpreispflichtige Ware in einem Verbrauchermarkt mit …
- LG Rostock, 27.06.2008 - 5 O 11/08
Wettbewerbswidrige Zeitungswerbung: Verpflichtung eines ausländischen …
- LG Hamburg, 25.08.2005 - 327 O 573/05
- LG Berlin, 23.05.2006 - 96 O 259/05