Rechtsprechung
   BGH, 15.01.2004 - I ZR 180/01   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2004,452
BGH, 15.01.2004 - I ZR 180/01 (https://dejure.org/2004,452)
BGH, Entscheidung vom 15.01.2004 - I ZR 180/01 (https://dejure.org/2004,452)
BGH, Entscheidung vom 15. Januar 2004 - I ZR 180/01 (https://dejure.org/2004,452)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,452) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (17)

  • webshoprecht.de

    Zur Werbung für Flüge in einer Anzeige, bei der Verbraucher die genannten "ab"-Preise als Bestandteile der Endpreise erkennen kann

  • IWW
  • aufrecht.de

    FrühlingsgeFlüge

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Verstoß gegen Preisangabenverordnung durch irreführende Werbung für Flugreisen; Unschädlichkeit der Unvollständigkeit eines Urteilstatbestands; Bestehen der Verbandsklagebefugnis eines Verbraucherschutzvereins; Nachweis der Eintragung in einer Liste qualifizierter ...

  • reise-recht-wiki.de

    Bei Preiswerbung für Flüge müssen Bestandteile des Flugpreises genannt werden

  • Judicialis

    UWG § 1; ; UWG § 13 Abs. 2 Nr. 3; ; PAngV § 1 Abs. 1 Satz 1

  • ra.de
  • dgfr.de

    Wettbewerbsrecht / Verbandsklagebefugnis / Flugpreise

  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    UWG § 1 § 13 Abs. 2 Nr. 3; PAngV § 1 Abs. 1 S. 1
    "FrühlingsgeFlüge"; Beeinträchtigung wesentlicher Belange der Verbraucher; Werbung für Flüge mit Preisen ohne hinzukommende Steuern

  • rechtsportal.de

    UWG § 1 § 13 Abs. 2 Nr. 3 ; PAngV § 1 Abs. 1 S. 1
    "FrühlingsgeFlüge"; Beeinträchtigung wesentlicher Belange der Verbraucher; Werbung für Flüge mit Preisen ohne hinzukommende Steuern

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)

    Unterlassungsansprüche wegen Bagatellverstößen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (4)

  • webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)

    Werbung für Flüge in einer Anzeige, bei der Verbraucher die genannten "ab"-Preise als Bestandteile der Endpreise erkennen kann

  • onlineurteile.de (Kurzmitteilung)

    Werbung eines Reiseunternehmens auf dem Prüfstand - Mindestpreise angegeben: Flug nach Brüssel "ab xxx DM"

  • dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)

    Verstoss muss wesentliche Verbraucherbelange berühren

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Wettbewerbsverstoß muss wesentliche Verbraucherbelange berühren

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2004, 906
  • MDR 2004, 953
  • GRUR 2004, 435
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (52)

  • BGH, 07.05.2015 - I ZR 158/14

    Der Zauber des Nordens - Wettbewerbsverstoß: Unmittelbare Anwendung von

    Soweit der Senat angenommen hat, dass die jeweils gesonderte, aber einander zugeordnete Angabe von Preisbestandteilen in bestimmten Fällen keinen nennenswerten Einfluss auf die Entscheidung der Verbraucher haben kann (vgl. zu § 1 UWG aF BGH, Urteil vom 15. Januar 2004 - I ZR 180/01, GRUR 2004, 435, 436 = WRP 2004, 490 - FrühlingsgeFlüge), sind diese Fallgestaltungen mit dem Streitfall nicht vergleichbar.
  • BGH, 04.10.2007 - I ZR 22/05

    Umsatzsteuerhinweis

    aa) Die Bestimmungen der Preisangabenverordnung sind gesetzliche Vorschriften, die im Interesse der Marktteilnehmer das Marktverhalten regeln (vgl. BGH, Urt. v. 15.1.2004 - I ZR 180/01, GRUR 2004, 435, 436 = WRP 2004, 490 - FrühlingsgeFlüge; Urt. v. 2.6.2005 - I ZR 252/02, GRUR 2006, 164 Tz. 18 = WRP 2006, 84 - Aktivierungskosten II; Urt. v. 4.10.2007 - I ZR 143/04, GRUR 2008, 84 = WRP 2008, 98 Tz. 25 - Versandkosten).
  • BGH, 08.07.2004 - I ZR 25/02

    Hundefigur

    Das Vorbringen der Revisionserwiderung zum Gegenstand der Klage kann den Streitgegenstand nicht erweitern, weil die Einführung neuer Streitgegenstände im Revisionsverfahren grundsätzlich unzulässig ist (vgl. BGH, Urt. v. 27.6.2002 - I ZR 103/00, GRUR 2003, 436, 439 = WRP 2003, 384 - Feldenkrais; Urt. v. 15.1.2004 - I ZR 180/01, GRUR 2004, 435, 437 = WRP 2004, 490 - FrühlingsgeFlüge; Urt. v. 6.5.2004 - I ZR 265/01, Umdruck S. 9 f. - Lebertrankapseln).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht