Rechtsprechung
BGH, 05.07.1995 - IV ZR 133/94 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Betriebshaftpflichtversicherung - Zulassungs- und versicherungspflichtige Kfz - Arbeitsmaschinen - Versicherungsausschlußklausel - Haftung trotz Klausel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 5; PflVG §§ 1, 2; StVZO §§ 4, 18
Einbeziehung von Gabelstaplern in die Betriebshaftpflichtversicherung - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW-RR 1995, 1303
- VersR 1995, 951
Wird zitiert von ... (32)
- OLG Karlsruhe, 21.12.2018 - 8 U 55/17
VOB-Vertrag: Einrede des nichterfüllten Vertrags wegen Sachmängeln bei …
Voraussetzung ist vielmehr, dass nach Ausschöpfung der in Betracht kommenden Auslegungsmethoden ein nicht behebbarer Zweifel bleibt und mindestens zwei Auslegungsmöglichkeiten, von denen keine eindeutig überlegen ist, rechtlich vertretbar sind (vgl. BGH…, Urteil vom 06.03.1996 - IV ZR 275/95 -, juris Rn. 9; BGH, Urteil vom 05.07.1995 - IV ZR 133/94 -, juris Rn. 13). - BGH, 08.12.1999 - IV ZR 40/99
Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers auf Schadensersatz
Ein von der Rechtssprache abweichendes Verständnis kann allerdings dann in Betracht kommen, wenn das allgemeine Sprachverständnis von der Rechtssprache in einem Randbereich deutlich abweicht oder wenn der Sinnzusammenhang der Versicherungsbedingungen etwas anderes ergibt (BGH, Urteile vom 18. März 1992 - IV ZR 87/91 - VersR 1992, 606 unter 2; vom 5. Juli 1995 - IV ZR 133/94 - VersR 1995, 951 unter 2 b). - BGH, 25.05.2011 - IV ZR 117/09
Erste Entscheidungen des Bundesgerichtshofs zu den versicherungsrechtlichen …
- BGH, 08.02.2012 - IV ZR 287/10
Berufsunfähigkeitsversicherung: Berücksichtigung des Arbeitslosengeldes I beim …
Dabei können die Unklarheitenregelung des § 305c Abs. 2 BGB und das damit einhergehende Günstigkeitsprinzip erst zur Anwendung kommen, wenn die jeder Kontrolle von Allgemeinen Versicherungsbedingungen vorauszugehende Auslegung zu einem objektiv mehrdeutigen Ergebnis führt und mindestens zwei Auslegungsergebnisse rechtlich vertretbar sind (Senatsurteil vom 5. Juli 1995 - IV ZR 133/94, VersR 1995, 951 unter 2 a m.w.N.). - BGH, 17.01.2007 - IV ZR 124/06
Einstandspflicht des Rechtsschutzversicherers gegen notarielle …
Ein von der Rechtssprache abweichendes Verständnis kann allerdings dann in Betracht kommen, wenn das allgemeine Sprachverständnis von der Rechtssprache in einem Randbereich deutlich abweicht oder wenn der Sinnzusammenhang der Versicherungsbedingungen etwas anderes ergibt (Senatsurteile vom 21. Mai 2003 - IV ZR 327/02 - VersR 2003, 1122 unter 2 a; vom 8. Dezember 1999 - IV ZR 40/99 - VersR 2000, 311 unter II 4 b und vom 5. Juli 1995 - IV ZR 133/94 - VersR 1995, 951 unter 2 b). - OLG München, 22.09.2011 - 29 U 589/11
Allgemeine Versicherungsbedingungen einer Rechtsschutzversicherung: …
Dieser Grundsatz erfährt jedoch eine Ausnahme, wenn die Rechtssprache mit dem verwendeten Ausdruck einen festumrissenen Begriff verbindet (BGH NJW-RR 1995, 1303, 1304).(BGH NJW-RR 1995, 1303, 1304).
- BGH, 22.03.2000 - IV ZR 233/99
Fälligkeit des Versicherungsanspruchs
Dieser Grundsatz erfährt jedoch eine Ausnahme, wenn die Rechtssprache mit dem verwendeten Ausdruck einen fest umrissenen Begriff verbindet; trifft das zu, so ist im Zweifel anzunehmen, daß auch die Bedingungen darunter nichts anderes verstehen wollen (Senatsurteil vom 5. Juli 1995 - IV ZR 133/94 - VersR 1995, 951 unter 2 b). - BGH, 22.03.2000 - IV ZR 23/99
Formularmäßige Vereinbarung der Berechtigung des Inhabers eines …
Eine Ausnahme erfährt dieser Grundsatz jedoch, wenn die Rechtssprache mit einem in den Bedingungen verwendeten Ausdruck einen fest umrissenen Begriff verbindet; trifft das zu, so ist im Zweifel anzunehmen, daß auch die Bedingungen darunter nichts anderes verstehen wollen (Senatsurteil vom 5. Juli 1995 - IV ZR 133/94 - VersR 1995, 951 unter 2. b). - OLG Saarbrücken, 19.07.2006 - 5 U 53/06
Wirksamkeit der Beschränkung von Leistungen des Krankenversicherers auf ärztliche …
Ein von der Rechtssprache abweichendes Verständnis kommt nur dann in Betracht, wenn das allgemeine Sprachverständnis von der Rechtssprache in einem Randbereich deutlich abweicht oder wenn der Sinnzusammenhang der Versicherungsbedingungen etwas anderes ergibt (BGH, Urt. v. 5.07.1995 - IV ZR 133/94 - VersR 1995, 951;… Senat, Urt. v. 01.02.1995 - 5 U 321/94-22 - VersR 1996, 97). - OLG Dresden, 13.10.2016 - 4 W 977/16
Begriff des Tierhalters in den BB-PHV; Umfang des Risikoausschlusses für Reit- …
Wenn die Rechtssprache mit dem verwendeten Ausdruck einen fest umrissenen Begriff verbindet, ist im Zweifel anzunehmen, dass auch die allgemeinen Versicherungsbedingungen darunter nichts anderes verstehen wollen (BGH VersR 1995, 951). - BGH, 29.04.1998 - IV ZR 21/97
Leistungsausschluß einer zur Wahrnehmung der Rechte von Mitversicherten …
- OLG Koblenz, 21.02.2011 - 10 U 1049/10
Privathaftpflichtversicherung: Versicherungsschutz für Haftpflichtschäden durch …
- OLG Hamm, 23.02.2005 - 20 U 109/04
Tierhalter bzw. Tierhütereigenschaft bei Pony als Geschenk der Eltern an ein …
- OLG Köln, 28.09.2004 - 9 U 9/04
Anspruch gegen eine Versicherung auf Ersatz von Mehraufwendungen wegen …
- BGH, 26.09.2001 - IV ZR 220/00
Inanspruchnahme der Beamtenklausel in der BUZ durch einen Soldaten
- OLG Koblenz, 28.01.2003 - 3 U 167/01
Haftung bei Kfz-Unfall: Haftung des Halters einer für den öffentlichen …
- OLG Karlsruhe, 21.09.2018 - 12 U 86/18
Ausschlussklausel in der Rechtsschutzversicherung für Streitigkeiten über den …
- OLG Düsseldorf, 13.05.2003 - 4 U 219/02
Kündigung des Versicherungsvertrages durch den Versicherungsnehmer gegenüber dem …
- OLG Düsseldorf, 22.03.2002 - 5 U 85/01
Formularmäßige Vereinbarung einer Vertragsstrafe neben Schadensersatz bei …
- OLG Oldenburg, 01.11.1995 - 2 U 214/95
Risikoausschluß, Besicherung, dingliche, Bürgschaft, Versicherungsvertrag, …
- OLG Oldenburg, 25.06.1997 - 2 U 108/97
Ersticken, Erstickungstod, Unfall, Sauerstoffmangel, Gas, Handlung, …
- OLG Köln, 09.03.1999 - 9 U 82/98
Haftung des VU aus c.i.c, culpa in contrahendo, Aufklärungspflicht des VU, …
- OLG Dresden, 03.08.2006 - 13 U 40/06
Übertragung von Planungsleistungen an Subplaner
- OLG Düsseldorf, 24.04.2001 - 4 U 137/00
Gebäudeversicherung - Erstrisikoversicherung - Verzicht auf …
- BGH, 24.04.1998 - IV ZR 21/97
- LG Saarbrücken, 30.05.2008 - 12 S 7/07
Rechtsschutzversicherung: Deckungsschutz für einen Ausgleichsanspruch wegen …
- LG Berlin, 09.01.2007 - 7 S 31/06
Hausratversicherung: Auslegung der Beschränkung der Außenversicherung auf …
- OLG Saarbrücken, 04.02.1998 - 5 U 413/95
Zeitpunkt des Beginns der Leistungspflicht aus einer …
- KG, 18.06.2020 - 6 U 5/19
- OLG Nürnberg, 14.01.2019 - 8 U 636/18
Ende der für den Anspruch auf Tagegeld in der Unfallversicherung maßgeblichen …
- KG, 31.10.1997 - 24 W 2554/97
- KG, 17.01.1996 - 24 U 7194/95
Restitutionsausschluss bei Enteignung eines Grundstücks auf …