Rechtsprechung
BGH, 27.02.1973 - VI ZR 27/72 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anwendbarkeit des § 287 ZPO für die Feststellung des Ursachenzusammenhangs zwischen einer unfallbedingten Körperverletzung und dem späteren Tod des Verunglückten - Voraussetzungen für die Annahme der Unterbrechung des Zurechnungszusammenhangs im Rahmen eines Unfalls
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 287
- captain-huk.de (Kurzinformation und Volltext)
VI. Zivilsenat des BGH entscheidet insbesondere zu der Beweiserleichterung im § 287 ZPO in Bezug auf die Folgen eines Verkehrsunfalls auf der Straße nach Reutte in Tirol (Österreich) mit historischem Urteil vom 27.2.1973 - VI ZR 27/72 -.
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz)
ZPO § 287
Beweiswürdigung bei Tod eines Unfallopfers aufgrund einer Lungenembolie
Papierfundstellen
- NJW 1973, 1413
- MDR 1973, 661
- VersR 1973, 619
- DB 1973, 1168
Wird zitiert von ... (15)
- BGH, 29.01.2019 - VI ZR 113/17
Erleichtertes Beweismaß bei Gesundheitsbeeinträchtigungen
Nur hierfür gilt das erleichterte Beweismaß des § 287 ZPO, d. h. zur Überzeugungsbildung kann eine hinreichende bzw. überwiegende Wahrscheinlichkeit genügen (vgl. Senatsurteile vom 27. Februar 1973 - VI ZR 27/72, NJW 1973, 1413, 1414; vom 24. Juni 1986 - VI ZR 21/85, VersR 1986, 1121, 1122 f.; vom 21. Juli 1998 - VI ZR 15/98, VersR 1998, 1153, 1154; vom 16. November 2004 - VI ZR 328/03, VersR 2005, 228, 230 …und vom 12. Februar 2008 - VI ZR 221/06, VersR 2008, 644 Rn. 10, 13).In dem dort in Bezug genommenen Senatsurteil vom 27. Februar 1973 (VI ZR 27/72 - VersR 1973, 619, 619 f.) ging es um die Frage, ob eine haftungsbegründende Körperverletzung in Form einer Brustkorbprellung und einer fraglichen Knorpelfraktur am linken Rippenbogen im weiteren Verlauf zu einer Lungenembolie und dadurch zum Tod des Geschädigten geführt hatte, was der haftungsausfüllenden Kausalität im Sinne des § 287 ZPO zugeordnet worden ist.
- BGH, 04.11.2003 - VI ZR 28/03
Feststellung der haftungsbegründenden Kausalität bei Auftreten einer Krankheit …
Bei der Feststellung von Kausalbeziehungen ist der Tatrichter nach § 287 ZPO insofern freier gestellt, als er in einem der jeweiligen Sachlage angemessenen Umfang andere, weniger wahrscheinliche Verlaufsmöglichkeiten nicht mit der sonst erforderlichen Wahrscheinlichkeit ausschließen muß (vgl. Senatsurteile vom 7. Juli 1970 - VI ZR 233/69 - VersR 1970, 924, 926; vom 27. Februar 1973 - VI ZR 27/72 - VersR 1973, 619, 620;… vom 28. Januar 2003 - VI ZR 139/02 - aaO). - OLG Düsseldorf, 13.11.2013 - U (Kart) 11/13
Schadensersatz bei Margenverlust nach kartellrechtswidrigem Doppelpreissystem zum …
Bei der Feststellung von Kausalbeziehungen ist der Tatrichter nach § 287 ZPO insofern freier gestellt, als er in einem der jeweiligen Sachlage angemessen Umfang andere, weniger wahrscheinliche Verlaufsmöglichkeiten nicht mit der der sonst erforderlichen Wahrscheinlichkeit ausschließen muss (…BGH NJW 2004, 777-779, Rn. 12, 15; BGH NJW 1973, 1413-1414, Rn. 19).
- BGH, 02.12.1975 - VI ZR 79/74
Verkehrssicherungspflicht des Krankenhausträgers; Zutritt zur Säuglings- und …
§ 287 ZPO findet auch Anwendung, wenn sich der Tatrichter bezüglich der bei einem insgesamt zu ermittelnden Kausalverlauf möglichen Zwischenursachen eine Überzeugung bilden muß(Senatsurteil vom 27. Februar 1973 - VI ZR 27/72 = LM ZPO § 287 Nr. 43 = VersR 1973, 619, 620 m.w.Nachw.).Er ist insofern freier gestellt, als er in einem der jeweiligen Sachlage angemessenen Umfang weniger wahrscheinliche Verlaufsmöglichkeiten leichter ausschließen kann (Senatsurteilevom 7. Juli 1970 - VI ZR 233/69 = LM ZPO § 287 Nr. 39 = VersR 1970, 924, 926 undvom 27. Februar 1973 - VI ZR 27/72 = a.a.O., beide m.w.Nachw.).
- BGH, 24.06.1986 - VI ZR 222/85
Haftungsausfüllende Kausalität und Kausalitätsnachweis bei Mitverschulden
a.) Es entspricht ständiger Rechtsprechung, daß die vom Berufungsgericht in Bezug genommenen Grundsätze, nach denen die haftungsbegründende Kausalität nach dem Strengbeweis des § 286 ZPO und die haftungsausfüllende Kausalität nach den Beweiserleichterungen des § 287 ZPO festzustellen ist, auch Anwendung finden, wenn den Geschädigten bei der Entstehung des Schadens ein mitwirkendes Verschulden trifft (s. BGH Urteil vom 7. Februar 1968 - VIII ZR 139/66 - NJW 1968, 985 m.w.N.; vgl. auch Senatsurteile vom 27. Februar 1973 - VI ZR 27/72 - VersR 1973, 619 ; vom 20. Februar 1975 - VI ZR 129/73 - VersR 1975, 540 und vom 28. Juni 1983 - VI ZR 98/81 - VersR 1983, 985;… für viele: Grunsky, MünchKomm, § 254 Rdn. 67; Arens, ZZP 88, 1, 44 f). - BGH, 22.09.1992 - VI ZR 293/91
Maßstab der Kausalitätsprüfung bei Schadensersatz wegen Tötung Dritter
Bei Ermittlung des Kausalzusammenhangs zwischen dem Haftungsgrund und dem eingetretenen Schaden (sog. haftungsausfüllende Kausalität) ist der Tatrichter hingegen nach Maßgabe des § 287 ZPO freier gestellt (Senatsurteile BGHZ 60, 177, 184; vom 11. Juni 1968 - VI ZR 116/67 - VersR 1968, 850, 851; vom 27. Februar 1973 - VI ZR 27/72 - VersR 1973, 619, 620; vom 28. Juni 1983 - VI ZR 98/81 - VersR 1983, 985, 986 und vom 21. Oktober 1986 - VI ZR 15/85 - VersR 1987, 310).Das gilt bei der Prüfung des Anspruchs nach § 844 Abs. 2 BGB auch für den aus der Körperverletzung folgenden Tod des Verletzten, so daß die Beurteilung des Kausalverlaufs zwischen der Körperverletzung und dem Tod des Michael M. nach dem Maßstab des § 287 ZPO zu erfolgen hatte (vgl. Senatsurteile BGHZ 60, 177, 184 und vom 27. Februar 1973 - aaO.).
- BGH, 20.02.1975 - VI ZR 129/73
Schuldhafte Verletzung eines Anwaltsvertrages - Anspruch auf Schadensersatz - …
Das Berufungsgericht verkennt auch nicht, daß die Kausalbeziehung im Ablauf des Geschehens, das zum Schaden führt und den konkreten Haftungsgrund bildet, also die Verbindung der einzelnen zum konkreten gesetzlichen Haftungsgrund gehörenden Elemente tatsächlicher Art (sog. haftungsbegründende Kausalität), nach § 286 ZPO zu beweisen ist, während die sog. haftungsausfüllende Kausalität, der ursächliche Zusammenhang zwischen Haftungsgrund und dem Eintritt des Schadens, nach § 287 ZPO beurteilt werden darf (BGHZ 4, 192, 196 [BGH 13.12.1951 - IV ZR 123/51]; 58, 48, 53 [BGH 11.01.1972 - VI ZR 46/71]; BGH Urteile vom 7. Februar 1968 - VIII ZR 139/66 = LM BGB § 254 [G] Nr. 6; vom 26. November 1968 - VI ZR 176/67 = VersR 1969, 160; vom 17. Dezember 1968 - VI ZR 207/67 = VersR 1969, 327, 328 und vom 27. Februar 1973 - VI ZR 27/72 = LM ZPO § 287 Nr. 43 = VersR 1973, 619 m.w.Nachw.).Nur die aus dieser Verletzung noch folgende weitere Schädigung desselben oder eines anderen Rechtsgutes darf nach § 287 ZPO beurteilt werden ( Senatsurteil vom 27. Februar 1973 - VI ZR 27/72 a.a.O. m.w.Nachw.).
- BAG, 15.05.1974 - 5 AZR 393/73
Arbeitsverhältnis: Verschulden bei Vertragsschluss - Verhandlungsgehilfe - …
- BGH, 02.12.1975 - VI ZR 249/73
Ersatzfähigkeit eines fehlgeschlagenen Instandsetzungsversuch im Rahmen der …
Daß diese Zweifel durchgreifen müßten, wenn sich ihretwegen noch nicht einmal die Überzeugung von einer (überwiegenden) Wahrscheinlichkeit des ursächlichen Zusammenhanges ergeben könnte, bemerkt das Berufungsgericht allerdings zurecht(Senatsurteil vom 27. Februar 1973 - VI ZR 27/72 - NJW 1973, 1413, 1414 [BGH 27.02.1973 - VI ZR 27/72] m.Nachw.). - OLG Frankfurt, 01.04.2009 - 7 U 163/08
Schadenersatz bei Verkehrsunfall: Anforderungen an den Nachweis der …
Dieser Beweis wäre nur dann als geführt anzusehen, wenn eine erhebliche, überwiegende Wahrscheinlichkeit dafür bestand, dass der Auffahrunfall die Bandscheibenvorfälle des Klägers herbeigeführt hat (vgl. BGH NJW-RR 2002, 166 (167); BGH NJW 1996, 775 (776); VBGH JZ 1973, 427 (428); OLG Koblenz Neue Versicherungszeitschrift 2001, 269). - BGH, 17.10.1980 - I ZR 185/78
Wettbewerbsrecht - Ärztliches Berufsrecht: Sammlung von Verschreibungen durch …
- BGH, 01.03.1985 - V ZR 91/83
Verpflichtung des Verkäufers zur Übergabe des Eigentums an einem Viehbestand zur …
- OLG Hamburg, 26.11.2004 - 1 U 67/04
Anforderungen an den Nachweis der Kausalität bei ärztlichem Heileingriff
- OLG Köln, 14.06.1989 - 2 U 70/87
- BGH, 24.06.1974 - II ZR 88/73
Beweisfälligkeit einer Partei, wenn der Tatrichter auch bei Anwendung des § 287 …