Rechtsprechung
BGH, 08.06.1983 - VIII ZR 77/82 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Abschluss eines Kaufvertrages zwischen einem inländischen Verkäufer und einem inländischen Käufer - Erfüllung der Verkäuferpflicht durch Beschaffung der Ware aus dem Ausland unter Verletzung von Einfuhrvorschriften des Außenwirtschaftsgesetzes - Einfuhr als Bestandteil ...
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Keine Nichtigkeit eines Kaufvertrages über ausländische Ware wegen Verstoßes gegen das Außenwirtschaftsgesetz bei vertraglich nicht vereinbarter Einfuhr
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 134
Wirksamkeit eines nur durch Verletzung von Einfuhrvorschriften erfüllbaren Kaufvertrages - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- NJW 1983, 2873
- ZIP 1983, 1088
- MDR 1984, 42
- JR 1983, 450
Wird zitiert von ... (28)
- BAG, 07.12.2006 - 2 AZR 182/06
Verhaltensbedingte Kündigung - Präventionsverfahren
Das Verbot muss sich gerade gegen die Vornahme des Rechtsgeschäfts richten (BGH 8. Juni 1983 - VIII ZR 77/82 - NJW 1983, 2873). - BGH, 19.12.2000 - X ZB 14/00
Anrufung der Vergabekammer nach Abschluß des Vergabeverfahrens
§ 134 BGB greift nur ein, wenn ein Rechtsgeschäft gegen ein gesetzliches Verbot verstößt; das Gesetz muß sich gerade gegen die Vornahme des betreffenden Rechtsgeschäftes richten (BGH, Urt . v. 8.6.1983 - VIII ZR 77/82, NJW 1983, 2873). - BGH, 12.03.2013 - XI ZR 227/12
Bankinsolvenz: Stundungswirkung eines von der Bundesanstalt für …
Vielmehr entspricht es den Regeln des allgemeinen Leistungsstörungsrechts, dass ein vorübergehendes Leistungshindernis wie ein mit Zwangsgeldandrohungen verknüpftes behördliches Verbot (vgl. BGH, Urteile vom 28. Januar 1965 - Ia ZR 273/63, WM 1965, 267, 270 und vom 8. Juni 1983 - VIII ZR 77/82, NJW 1983, 2873, 2874; BGH…, Urteil vom 15. Juli 2009 - VIII ZR 217/06, juris Rn. 3, 12 - zu § 35 Abs. 2, § 38 Abs. 1, § 46 KWG aF) den Schuldner lediglich zeitweilig analog § 275 BGB von seiner Leistungspflicht befreit, er aber auf Ersatz des Verzögerungsschadens haftet, sofern er das Leistungshindernis zu vertreten hat (…Neef, aaO, S. 202;… Huber, aaO, S. 138 ff. i.V.m. S. 76 ff., 94 ff.;… allg. zu vorübergehenden Leistungshindernissen Palandt/Grüneberg, BGB, 72. Aufl., § 275 Rn. 10, § 286 Rn. 12; Arnold, JZ 2002, 866, 869;… Canaris in Festschrift für Huber, 2006, S. 143, 145 ff., 162 f.;… MünchKommBGB/Ernst, 6. Aufl., § 275 Rn. 134, 146;… Löwisch/Caspers in Staudinger, BGB, Neubearbeitung 2009, § 275 Rn. 46, 48 f.;… Medicus in Festschrift für Heldrich, 2005, S. 347, 353;… Unberath in Bamberger/Roth, BeckOK-BGB, Stand: 01.03.2011, § 275 Rn. 35, 39).
- BGH, 21.03.1996 - IX ZR 240/95
Unbefugte Hilfeleistung in Steuersachen; Vereinbarung eines Entgelts für die …
Ein Rechtsgeschäft ist nach § 134 BGB nur nichtig, wenn sich das gesetzliche Verbot gerade gegen seine Vornahme richtet (BGH, Urt. v. 8. Juni 1983 - VIII ZR 77/82, NJW 1983, 2873). - BGH, 11.12.2012 - KVR 7/12
Fährhafen Puttgarden II
Eine rechtliche Unmöglichkeit kommt nach allgemeinen Grundsätzen auch dann in Betracht, wenn die der Leistungserbringung entgegenstehende Rechtslage auf öffentlich-rechtlichen Normen (…Ernst in MünchKomm.BGB, 6. Aufl., § 275 Rn. 43) oder auf fehlenden behördlichen Genehmigungen beruht (vgl. BGH, Urteil vom 8. Juni 1983 - VIII ZR 77/82, NJW 1983, 2873, 2874; Urteil vom 25. März 1994 - V ZR 171/92, WM 1994, 1250 f.; Urteil vom 28. Januar 1997 - XI ZR 42/96, NJW-RR 1997, 686, 688;… Grüneberg aaO § 275 Rn. 16;… Jauernig/Stadler, BGB, 14. Aufl., § 275 Rn. 16;… Schulze, BGB, 7. Aufl., § 275 Rn. 12).Rechtliche Unmöglichkeit liegt somit erst dann vor, wenn dem Eintritt eines Ereignisses ein dauerndes Rechtshindernis entgegensteht (…Grüneberg aaO § 275 Rn. 16;… Stadler aaO § 275 Rn. 16), etwa weil das Vorhaben materiell nicht genehmigungsfähig ist (…Grüneberg aaO § 275 Rn. 16) oder erforderliche behördliche Genehmigungen endgültig nicht mehr zu erlangen sind (vgl. BGH, Urteil vom 8. Juni 1983 - VIII ZR 77/82, NJW 1983, 2873, 2874; Urteil vom 28. Januar 1997 - XI ZR 42/96, NJW-RR 1997, 686, 688;… Stadler aaO § 275 Rn. 16;… Schulze aaO § 275 Rn. 12;… Unberath in Beck´scher Online-Kommentar, BGB, Stand: 1. März 2011, § 275 Rn. 30) bzw. ihre Erteilung völlig unwahrscheinlich ist (BGH, Urteil vom 25. März 1994 - V ZR 171/92, WM 1994, 1250 f.).
- BSG, 29.06.1995 - 11 RAr 109/94
Abtretung von Ansprüchen gemäß § 53 Abs. 3 SGB I, Urkunde über die Abtretung, …
Das sind nur solche Vorschriften, mit denen gerade die Vornahme bestimmter Rechtsgeschäfte verboten wird (vgl BGH NJW 1983, 2873 [BGH 08.06.1983 - VIII ZR 77/82]; Palandt § 134 RdNr 1). - BAG, 26.02.1991 - 3 AZR 213/90
Widerrufliches Bezugsrecht im Konkurs des Arbeitgebers
Das Verbot muß sich gerade gegen die Vornahme des Rechtsgeschäfts richten (BGH, Urteil vom 8. Juni 1983 - VIII ZR 77/82 -, NJW 1983, 2873). - LG Berlin, 20.02.2015 - 11 O 90/14
Haftung eines Goldschmieds: Wertersatz bei Verlust eines Erinnerungsdiamanten aus …
Insbesondere ist die als Werkvertrag gemäß § 631 BGB zu qualifizierende Beauftragung des Beklagten im Hinblick auf die in Deutschland unzulässige "Diamantbestattung" (Herstellung eines synthetischen Diamanten aus der Asche eines Verstorbenen) schon deshalb nicht nach § 134 BGB unwirksam, da Gegenstand der Beauftragung des Beklagten nicht die Herstellung des Erinnerungsdiamanten, sondern lediglich dessen Einfassung in einen Ring war (vgl. BGH, NJW 1983, 2873).Ein Schuldner soll jedoch zu einer Verletzung des Gesetzes, mag dies auch tatsächlich möglich sein, nicht gezwungen werden (BGH, WM 1965, 267; NJW 1983, 2873).
- BGH, 11.11.1993 - I ZR 225/91
Werbeagent - Unzulässige Preisabsprache
Der Nichtigkeitsgrund des Gesetzesverstoßes gemäß § 134 BGB setzt voraus, daß sich das gesetzliche Verbot gegen die Vornahme gerade dieses Rechtsgeschäfts richtet und beide Vertragsparteien als Verbotsadressaten anspricht (BGH, Urt. v. 8.6.1983 - VIII ZR 77/82, NJW 1983, 2873 [BGH 08.06.1983 - VIII ZR 77/82]; BGHZ 115, 123, 125 [BGH 10.07.1991 - VIII ZR 296/90]; BGHZ 118, 142, 145). - OLG Celle, 04.05.2009 - 13 U 42/09
Untersagungsverfügung gegen die Offenhaltung einer "virtuellen Annahmestelle" für …
Da der einzige mit dem Geschäftsbesorgungsvertrag verfolgte Vertragszweck somit auf eine ab dem 1. Januar 2009 verbotswidrige und gemäß § 26 Abs. 1 Nr. 1 und Abs. 2 des den Glücksspielstaatsvertrag landesrechtlich umsetzenden Niedersächsisches Glücksspielgesetzes vom 17. Dezember 2007 (NGlüSpG) bußgeldbewehrte Handlung gerichtet ist, folgt daraus seine Nichtigkeit gemäß § 134 BGB (vgl. dazu BGH, Urteil vom 8., Juni 1983 - VIII ZR 77/82, NJW 1983, 2873. Erman/Palm, BGB 12. Aufl. § 134 Rdn. 11). - LAG Thüringen, 28.08.1995 - 4 Sa 15/94
Abfindung: Auflösung der Beschäftigungsstelle
- OLG Rostock, 08.10.2009 - 3 U 224/08
Wegfall der Geschäftsgrundlage eines Investitionsvorhabens; Abgrenzung zum …
- OLG Hamburg, 30.07.2009 - 3 U 53/09
Außerordentliche Kündigung eines Geschäftsbesorgungsvertrages über die …
- OLG Dresden, 21.02.2000 - 7 U 2052/99
Bindungswirkung eines Entsorgungsvertrages nach einer Kreisgebietsreform; …
- OLG Karlsruhe, 29.11.2001 - 19 U 14/01
Nichtigkeit eines Kaufvertrags über die Lieferung von nicht zugelassenen, jedoch …
- OLG München, 09.07.1997 - 7 U 3105/97
Individualisierung des Klagegrundes kann auch durch nachträgliche Unterzeichnung …
- VK Bund, 13.07.2001 - VK 1-19/01
Umzugs-, Transport- und Hauswartsaufgaben
- OLG Koblenz, 04.06.2002 - 3 U 1113/00
Erlöschen einer Vormerkung, die einen Anspruch auf Eigentumsübertragung an einem …
- OLG Hamm, 30.09.1999 - 22 U 174/98
Haftung des Verkäufers einer als Bordell genutzten Wohnung
- OLG Stuttgart, 30.08.1996 - 2 U 104/96
Nichtigkeit eines Vertrags mit wettbewerbswidrigen Maßnahmen
- BayObLG, 02.08.2001 - Verg 8/01
Feststellungsverfahren nach Vertragsschluss
- OLG Köln, 18.11.1991 - 13 U 132/91
Genehmigung einer Zweckentfremdung von Wohnraum ; Verstoß eines Mietvertrages …
- BGH, 26.01.1989 - III ZR 39/88
Anfechtung des Bausparvertrages wegen arglistiger Täuschung - …
- OLG Hamm, 12.02.1988 - 26 U 198/86
Rechtmäßigkeit eines auf Werbung für eine wettbewerbswidrige Sonderveranstaltung …
- OLG Köln, 07.11.1997 - 19 U 80/97
Rückforderung sittenwidriger Vereinbarung
- VK Brandenburg, 12.08.2002 - VK 43/02
Neubau Laborgebäude
- VK Bund, 13.07.2001 - 1-19/01
Begriff des Zuschlags im Sinne von § 114 Abs. 2 S. 1 GWB
- BGH, 26.01.1989 - III ZR 38/88
Anfechtung eines Bausparvertrages wegen arglistiger Täuschung - …