Rechtsprechung
BayObLG, 24.04.1990 - RReg. 1 St 371/89 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1990,2384) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Lexotanil-Tabletten
§ 323a StGB, Einnahme von Tabletten in Suizidabsicht, Anforderungen an Vorsatz und Fahrlässigkeit
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
StGB § 323a
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- verkehrslexikon.de (Auszüge)
§ 315 c Abs. 1 Nr. 1 Buchstabe a, § 316 StGB
"Genuß" anderer berauschender Mittel": Einnahme ausschlaggebend
Papierfundstellen
- NJW 1990, 2334
- MDR 1990, 742
- NZV 1990, 317
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 18.02.2014 - 1 RVs 12/14
Strafzumessungserwägungen und Verschuldensgrad bei Begehung einer Rauschtat
Zwar wird teilweise tatsächlich vertreten, dass der Täter zumindest damit habe rechnen müssen, dass er im Rauschzustand möglicherweise irgendwelche strafbaren Handlungen oder "Ausschreitungen" begehen werde (BGH NJW 1957, 996; OLG Hamm NStZ 2009, 40; OLG Jena, Beschl. v. 28.07.2006 - 1 Ss 158/06 - juris) bzw., dass das Verschulden sich jedenfalls auf die Möglichkeit einer solchen Gefährdung beziehen müsse (BayObLG NJW 1990, 2334, 2335;… zum Schrifttum vgl. Sternberg-Lieben/Hecker in: Schönke/Schröder, StGB, 26. Aufl., § 323a Rdn. 1 m.w.N.). - VG Hamburg, 08.06.1998 - 22 VG 2131/98
Aufbauseminar
Wann dieser Zeitpunkt gegeben ist, dürfte in Anlehnung an die Tilgungsvorschriften im Verkehrszentralregister anzunehmen sein (vgl. VG Darmstadt, NZV 1990, 317). - BayObLG, 28.09.1993 - 1St RR 154/93 Die Voraussehbarkeit einer solchen Möglichkeit versteht sich in den Regelfällen des Vollrausches von selbst, bedarf aber dann, wenn ein Ausnahmefall in Betracht kommen kann, einer Prüfung (BayOblG vom 24.4.1990 RReg. 1 St 371/89).