Rechtsprechung
BGH, 27.03.1991 - IV ZR 90/90 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gesetzesfremde Eigenverkaufsklausel - Provisionsdisposition - Maklervertrag - Provisionshöhe
- zimmermann-notar-rostock.de
Aushandeln von Vertragsvereinbarungen
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Eigenverkaufsklausel in einem Marklervertrag durch AGB
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 1; BGB § 652
Zum Begriff des Aushandelns einer Eigenverkaufsklausel - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AGBG § 1 Abs. 2; BGB § 652
Aushandeln einer Eigenverkaufsklausel beim Maklervertrag - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Aushandeln von AGB, qualifizierter Alleinauftrag, Maklervertrag
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Maklervertrag: Im Sog des AGB-Gesetzes (IBR 1991, 467)
Papierfundstellen
- NJW 1991, 1678
- MDR 1991, 723
- VersR 1991, 692
- WM 1991, 1177
- BB 1991, 1003
- DB 1991, 2333
Wird zitiert von ... (46)
- BGH, 19.05.2005 - III ZR 437/04
Begriff des Aushandelns von Vertragsbedingungen
Nur so ist auch gewährleistet, daß der Vertragsinhalt, den der vorformulierte Text ergibt, nicht nur vom Verwender, sondern ebenso vom Kunden in seinen rechtsgeschäftlichen Gestaltungswillen aufgenommen worden ist, also als Ausdruck seiner rechtsgeschäftlichen Selbstbestimmung und Selbstverantwortung gewertet werden kann (vgl. BGH, Urteil vom 27. März 1991 - IV ZR 90/90 - NJW 1991, 1678, 1679). - BGH, 03.04.1998 - V ZR 6/97
Wirksamkeit einer formularmäßigen Vereinbarung einer Vertragsstrafe in einem …
Das genügt nicht für ein Aushandeln im Sinne des § 1 Abs. 2 AGBG (vgl. BGH, Urt. v. 27. März 1991, IV ZR 90/90, NJW 1991, 1678, 1679). - BGH, 22.10.2015 - VII ZR 58/14
Auslegung eines Vertrages über die Lieferung und Verwertung von Restabfällen: …
Ein Aushandeln liegt nicht vor, wenn die für den Vertragspartner des Verwenders nachteilige Wirkung der Klausel im Zuge von Verhandlungen zwar abgeschwächt, der gesetzesfremde Kerngehalt der Klausel vom Verwender jedoch nicht ernsthaft zur Disposition gestellt wird (vgl. BGH, Urteil vom 27. März 1991 - IV ZR 90/90, NJW 1991, 1678, 1679, juris Rn. 14;… Urteil vom 7. März 2013 - VII ZR 162/12, BauR 2013, 946 Rn. 30 = NZBau 2013, 297).
- OLG Stuttgart, 06.02.2019 - 3 U 146/18
Grundstücks- und Wohnungsmakler: Wirksamkeit einer Verlängerungsklausel für den …
Die Abweichung vom gesetzlichen Leitbild führt zwar nach allgemeiner Auffassung nicht per se dazu, der Vereinbarung eines Alleinauftrags in Allgemeinen Geschäftsbedingungen die Wirksamkeit zu versagen, sofern nicht die Möglichkeit ausgeschlossen wird, einen provisionsfreien Hauptvertrag ohne Vermittlung eines Maklers ("Eigengeschäft") zu schließen (vgl. dazu BGH, Urteil vom 27.03.1991 - IV ZR 90/90, NJW 1991, 1678, 1679). - BGH, 09.03.2000 - III ZR 356/98
Zur Wirksamkeit einer Vergütungsvereinbarung eines Zahnarztes
Die Revision weist zwar zutreffend darauf hin, daß nach den Feststellungen des Berufungsgerichts zweifelhaft sein könnte, ob die Vereinbarung im Sinn des § 1 Abs. 2 AGBG ausgehandelt worden ist, weil der Zahnarzt den in der Vereinbarung enthaltenen gesetzesfremden Kerngehalt - nämlich das Überschreiten des in § 5 Abs. 1 GOZ enthaltenen Gebührenrahmens - nicht ernsthaft zur Disposition gestellt und dem Verhandlungspartner keine Gestaltungsfreiheit zur Wahrung der eigenen Interessen mit der realen Möglichkeit eingeräumt habe, die inhaltliche Ausgestaltung der Vertragsbedingungen beeinflussen zu können (vgl. BGH, Urteile vom 27. März 1991 - IV ZR 90/90 - NJW 1991, 1678, 1679; vom 10. Oktober 1991 - VII ZR 289/90 - NJW 1992, 1107 f; vom 25. Juni 1992 - VII ZR 128/91 - NJW 1992, 2759, 2760). - BGH, 16.07.1998 - VII ZR 9/97
Formularmäßige Vereinbarung einer Vertragsstrafe; Wirksamkeit einer …
Zu Unrecht verweist das Berufungsgericht im übrigen auf das Urteil des Bundesgerichtshofs vom 27. März 1991 (IV ZR 90/90, NJW 1991, 1678). - OLG Hamm, 07.01.2021 - 18 U 109/18
Verlängerungsklausel trotz unwirksamer Verweisungsklausel wirksam?
Das betrifft die sog. Verweisungsklausel (Ziff. 4. b)) sowie Ziff. 8. S. 1 des Maklervertrags, die eine (Schadens-)Ersatzverpflichtung des Maklerkunden bestimmt, weil solche Regelungen nur individualvertraglich vereinbart werden können (BGH, Urt. vom 27.3.1991, Az. IV ZR 90/90, NJW 1991, S. 1679;… Palandt/Sprau, BGB, 79. Aufl., § 652 Rn. 83). - BGH, 10.10.1991 - VII ZR 289/90
Voraussetzungen des Aushandelns
aa) Nach feststehender höchstrichterlicher Rechtsprechung bedeutet "Aushandeln" mehr als Verhandeln (BGH Urteil vom 27. März 1991 - IV ZR 90/90 = NJW 1991, 1678 m.w.N.).Ferner genügt für ein Aushandeln einer gesetzesfremden Eigenverkaufsklausel in einem Maklervertrag nicht, daß lediglich die Höhe der in der Klausel vorgesehenen Provision zur Disposition gestellt wird (BGH, Urteil vom 27. März 1991 aaO.).
- OLG Stuttgart, 07.12.2016 - 3 U 105/16
Formularvertrag zur Fernüberwachung von Geschäftsräumlichkeiten durch …
Von einem "Aushandeln" lässt sich nur dann ausgehen, wenn der Verwender zunächst den in seinen Allgemeinen Geschäftsbedingungen enthaltenen Kerngehalt, also den wesentlichen Inhalt der Bestimmungen ernsthaft zur Disposition stellt und dem Verhandlungspartner Gestaltungsfreiheit zur Wahrung eigener Interessen mit zumindest der realen Möglichkeit einräumt, die inhaltliche Ausgestaltung der Vertragsbedingungen zu beeinflussen (vgl. nur BGH, Urteil vom 27. März 1991 - IV ZR 90/09, NJW 1991, 1678, 1679 mwN). - OLG Köln, 19.09.2001 - 11 U 39/01
Werkvertragsrecht: Einbau einer Küche
Auch wenn es schließlich bei der gestellten Klausel verbleibt, muss der Verwender sie vorher grundsätzlich zur Disposition gestellt, d.h. sich deutlich und ernsthaft zur Änderung bereit erklärt haben (vgl. BGH, NJW-RR 1986, 54; NJW 1988, 410; 1991, 1678, 1679; 1992, 2759, 2760; 2000, 1110, 1111).Für ein Aushandeln im Sinne des § 1 Abs. 2 AGBG reicht es aber nicht aus, dass das eine Geschäftsbedingung dem Vertragspartner bekannt ist und dass deren Inhalt lediglich erläutert oder erörtert wird und den Vorstellungen des Partners entspricht, wenn nicht dem Verhandlungspartner die bereits beschriebene Gestaltungsfreiheit eingeräumt wird (BGH, NJW 1991, 1678, 1679; 2000, 1110, 1111).
Dies reicht für ein nachträgliches Aushandeln der ursprünglichen Regelung, soweit es dabei blieb, nicht aus (vgl. auch BGH, NJW 1991, 1678, 1679).
- OLG Frankfurt, 02.11.2000 - 15 U 179/99
Maklervertrag: Schadensersatz bei anderweitigem Verkauf trotz vorformulierter …
- OLG Dresden, 14.05.1998 - 21 U 3679/97
Inhaltskontrolle einer Klausel "20 % Sicherheitsanzahlung bis"... (Datum)"
- BGH, 26.05.2000 - V ZR 49/99
Formularmäßige Vereinbarung von Nutzungszinsen beim Grundstückskauf
- OLG Jena, 08.12.2004 - 2 U 559/04
Wirksamkeit einer Klausel bezüglich der Pflicht des Veräußeres eines Grundstücks …
- OLG Hamburg, 24.11.2022 - 15 U 103/21
Vollwartungsvertrag für Windenergieanlagen - Vollwartungsvertrag für …
- LG Hannover, 29.04.2013 - 9 S 43/12
Pacht - Erhaltungspflicht: Vollständige Verlagerung auf Pächter unwirksam!
- BGH, 03.02.1993 - IV ZR 106/92
Keine formularmäßige Provisionspflicht bei Zwangsversteigerungserwerb - …
- BGH, 26.01.1994 - IV ZR 39/93
Streit um Maklerprovision - Erteilung erweiterten Alleinauftrags - Zeugenbeweis - …
- OLG Köln, 19.05.1995 - 20 U 199/94
Keine Sicherungshypothek für den Bauunternehmer bei Sicherheitsleistung des …
- OLG Nürnberg, 28.04.1994 - 8 U 3123/93
Wirksamkeit der Honoravereinbarung mit einem Zahnarzt; Abschluss einer …
- OLG Hamm, 02.02.2007 - 26 U 91/06
Nichtige Vertragserfüllungsbürgschaft auf erstes Anfordern in den AGB des …
- LG Hannover, 11.02.2013 - 9 S 43/12
Pacht - Erhaltungspflicht: Vollständige Verlagerung auf Pächter unwirksam!
- OLG Düsseldorf, 01.09.2005 - 5 U 91/04
Unangemessene Benachteiligung nach § 9 AGBG durch pauschale Sicherungsabrede mit …
- OLG Stuttgart, 01.02.2017 - 9 U 93/16
Darlehensvertrag: Anspruch auf Rückzahlung eines Bearbeitungsentgelts
- OLG Dresden, 08.07.1998 - 8 U 3612/97
Zur Wirksamkeit von, im Zusammenhang mit diversen Kaufvertragsabschlüssen über …
- OLG Köln, 14.01.2002 - 11 U 96/01
Im Bauvertrag vereinbarte Bürgschaft auf erstes Anfordern
- OLG Karlsruhe, 10.02.1999 - 9 U 172/97
Inhaltskontrolle von Notarverträgen; Formularmäßiger Ausschluß von …
- OLG Saarbrücken, 22.02.2000 - 4 U 468/99
Unwirksamkeit des formularmäßigen Verzichts des Bauunternehmers auf den Anspruch …
- LG Frankfurt/Oder, 08.12.2015 - 19 O 22/15
Unternehmerdarlehensvertrag: Wirksamkeit einer formularmäßigen Klausel über …
- LG Bonn, 08.09.1995 - 1 O 324/95
Anspruch eines Maklers auf Zahlung von Aufwendungsersatz nach nicht erfolgreicher …
- LG Düsseldorf, 20.12.2001 - 35 O 152/00
- OLG Köln, 12.01.1996 - 6 U 63/95
Versicherungsvertrag, Laufzeitklauseln
- OLG Hamburg, 06.09.1995 - 5 U 41/95
AGB: Bürgschaft auf erstes Anfordern
- LG Köln, 21.01.2014 - 5 O 136/12
Kaufpreisnachzahlung wegen höherwertiger Nutzungsmöglichkeit des verkauften …
- LG Hamburg, 08.09.2011 - 307 S 40/11
Ablehnung einer Verpflichtung zur Vornahme von Schönheitsreparaturen wegen …
- LG Gießen, 19.12.2001 - 1 S 334/01
Anwendbarkeit der gesetzlichen Regeln über die allgemeinen Geschäftsbedingungen …
- OLG Dresden, 25.01.1996 - 13 U 1449/95
Auslegung einer strafbewehrten Arbeitsplatzsicherungsabrede
- ArbG Karlsruhe, 13.08.2010 - 3 Ca 96/10
Voraussetzungslose Freistellungsklausel im Arbeitsvertrag - AGB-Kontrolle
- OLG Naumburg, 09.12.1997 - 11 U 1058/97
Unwirksamkeit einer Nachbewertungsklausel in Grundstückskaufvertrag der …
- LG Gießen, 17.05.1995 - 1 S 46/95
Provision nur, wenn Maklertätigkeit ursächlich für Kauf war!
- BGH, 09.04.1992 - IX ZR 30/91
Sicherungsübereignung - Geeignetheit einer Bestimmung - Verhinderung einer …
- LG Kleve, 15.05.2015 - 5 S 117/14
- OLG Düsseldorf, 08.01.1998 - 6 U 283/95
Auch im Gedächtnis gespeicherte Vertragsklauseln können AGB sein!
- AG Düsseldorf, 24.03.2015 - 29 C 16127/14
Wirksamkeit einer Vereinbarung über die Zahlung eines Individualbeitrags im …
- OLG München, 21.12.1989 - 24 U 904/86
- OLG Hamm, 28.11.1991 - 18 U 248/90
Erfolgsunabhängige Provision, Makler, erfolgsunabhängige Vergütung, …