Rechtsprechung
BGH, 13.12.2006 - XII ZB 71/04 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Auslegung und Umdeutung einer Klagerücknahme in eine einseitige Erledigungserklärung; Möglichkeit des Widerrufs von Prozesshandlungen (hier: einer Klagerücknahme); Beurteilung der Unverzüglichkeit der Klagerücknahme nach dem Zeitpunkt der Kenntniserlangung von dem ...
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Klagerücknahme kann nicht in Erledigungserklärung umgedeutet werden; §§ 269 Abs. 3 Satz 3 a. F., 290 ZPO; 133, 140 BGB
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Klagerücknahme, Widerruf
- RA Kotz
Klagerücknahme - Auslegung und Umdeutung in einseitige Erledigungserklärung
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Auslegung von Prozeßhandlungen; keine Umdeutung einer Klagerücknahme in eine einseitige Erledigungserklärung; (keine) Anfechtung von Prozeßhandlungen; Klagerücknahme bei Erledigung vor Rechtshängigkeit (§ 269 III S. 3 ZPO)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Auslegung und Umdeutung einer Klagerücknahme; Begriff der unverzüglichen Klagerücknahme
- datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Umdeutung von Erledigungserklärung in Klagerücknahme?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä. (2)
- Prof. Dr. Lorenz (Kurzanmerkung und Volltext)
Auslegung von Prozeßhandlungen; keine Umdeutung einer Klagerücknahme in eine einseitige Erledigungserklärung; (keine) Anfechtung von Prozeßhandlungen; Klagerücknahme bei Erledigung vor Rechtshängigkeit (§ 269 III S. 3 ZPO)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Auslegung einer Klagerücknahme als Erledigungserklärung? (IBR 2007, 1145)
Verfahrensgang
- LG Erfurt, 07.07.2003 - 3 O 298/03
- OLG Jena, 24.02.2004 - 5 W 465/03
- BGH, 13.12.2006 - XII ZB 71/04
Papierfundstellen
- NJW 2007, 1460
- MDR 2007, 672
- FamRZ 2007, 375
Wird zitiert von ... (34)
- AG Bad Segeberg, 12.03.2014 - 17a C 209/13
Das nicht als bloße Bitte formulierte Zahlungsziel in einer Rechnung stellt eine …
Zwar ist nach zutreffender Auffassung für eine Kostenentscheidung gemäß § 269 Abs. 3 Satz 3 ZPO kein Raum, wenn das erledigende Ereignis erst nach Rechtshängigkeit eingetreten ist (vgl. BGH, Beschl. v. 13.12.2006 - XII ZB 71/04, NJW 2007, 1460 f.;… BGH, Beschl. v. 27.10.2003 - II ZB 38/02, NJW 2004, 223, juris Rn. 9;… Zöller/Greger, ZPO, 30. Aufl. 2014, § 269 Rn. 18c; Tegeder, NJW 2003, 3327 f.; a.A. [analog anwendbar] Bonifacio, MDR 2002, 499 f.; E. Schneider, JurBüro 2002, 509, 510). - OLG Karlsruhe, 13.12.2013 - 1 U 51/13
Schadensersatzklage nach Kfz-Unfall: Aktivlegitimation des Geschädigten nach …
aa) Es bedarf im Ergebnis keiner Entscheidung, ob das Landgericht zu Recht die - zwar gesondert, aber auch diesbezüglich - klägerseits erfolgte Erledigungserklärung (I 15) in eine entsprechende Klagerücknahme gemäß § 140 BGB "umgedeutet" hat (LGU 5; vgl. dazu BGH NJW 2007, 1460). - BGH, 23.10.2015 - V ZR 76/14
Notwendige Streitgenossenschaft: Widerruf der Prozesshandlung eines anwesenden …
Die für Willenserklärungen geltenden Vorschriften über Nichtigkeit oder Anfechtbarkeit wegen Willensmängeln sind weder unmittelbar noch entsprechend anwendbar (vgl. BGH, Urteil vom 27. Mai 1981 - IVb ZR 589/80, BGHZ 80, 389, 391 ff.; Beschluss vom 13. Dezember 2006 - XII ZB 71/04, MDR 2007, 672;… Beschluss vom 14. Mai 2013 - II ZR 262/08, NJW 2013, 2686 Rn. 7).
- BGH, 30.05.2007 - XII ZB 82/06
Verlust des Rechtsmittels der Berufung bei Zurücknahme durch einen von mehreren …
Abgesehen davon, dass die Rechtsbeschwerde nicht darlegt, welche Vorstellungen Rechtsanwältin A. bei ihrer Rücknahmeerklärung hatte, kann die Rücknahme einer Klage oder eines Rechtsmittels nicht wegen Irrtums angefochten oder widerrufen werden (vgl. Senatsbeschlüsse vom 13. Dezember 2006 XII ZB 71/04 FamRZ 2006, 375 und vom 2. Dezember 1987 IVb ZB 125/87 FamRZ 1988, 496). - BGH, 26.09.2007 - XII ZB 80/07
Zulässigkeit der bedingten Rücknahme eines Rechtsmittels
Zutreffend ist ferner, dass die Erklärung der Rücknahme der am 27. September 2006 eingelegten Beschwerde in der vorliegenden Familiensache der freiwilligen Gerichtsbarkeit (§ 621 Abs. 1 Nr. 2 ZPO) gemäß § 78 Abs. 3 ZPO nicht dem Anwaltszwang unterlag und die Rücknahme eines Rechtsmittels grundsätzlich weder widerrufen noch angefochten werden kann (Senatsbeschluss vom 13. Dezember 2006 XII ZB 71/04 FamRZ 2007, 375).Die Umdeutung einer Prozesshandlung in eine andere setzt nämlich stets voraus, dass sie als solche unwirksam ist (vgl. Senatsbeschluss vom 13. Dezember 2006 XII ZB 176/03 FamRZ 2007, 375), während die Voraussetzungen der Wirksamkeit einer anderen, dem gleichen Zweck dienenden Prozesshandlung erfüllt sind (vgl. Senatsbeschluss vom 17. April 2002 XII ZB 46/02 FuR 2002, 432; Senatsurteil vom 6. Dezember 2000 XII ZR 219/98 ZIP 2001, 305, 307 m.w.N.).
- BGH, 14.05.2013 - II ZR 262/08
Erledigung der Hauptsache: Einseitiger Widerruf der Erledigungserklärung
Prozesshandlungen können nur ausnahmsweise bei Vorliegen eines Restitutionsgrundes im Sinne des § 580 ZPO widerrufen werden oder soweit das Gesetz dies ausdrücklich gestattet, wie z.B. § 290 ZPO für das Geständnis (BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2006 - XII ZB 71/04, NJW 2007, 1460 Rn. 13). - BGH, 19.08.2014 - VI ZB 17/13
Kostentragungspflicht des Klägers bei Klagerücknahme wegen Erledigung der …
Dass eine ausdrückliche Klagerücknahme nicht als Erledigungserklärung ausgelegt oder in eine solche umgedeutet werden kann, ist ebenfalls höchstrichterlich geklärt (BGH, Beschluss vom 13. Dezember 2006 - XII ZB 71/04, NJW 2007, 1460 Rn. 10 f.). - BGH, 13.05.2016 - V ZR 225/15
Auslegung einer Anpassungsklausel in einem Erbbaurechtsvertrag
In diesem Zusammenhang kann die grundsätzliche Frage offenbleiben, ob eine vertragliche Regelung nach Wortlaut und Zweck einen derart eindeutigen und zweifelsfreien Inhalt haben kann, dass für eine Auslegung kein Raum bleibt (vgl. hierzu Senat, Urteil vom 5. Juli 2002 - V ZR 143/01, NJW 2002, 3164, 3165; BGH, Urteil vom 10. Oktober 1957 - VII ZR 419/56, BGHZ 25, 318, 319; Beschluss vom 13. Dezember 2006 - XII ZB 71/04, NJW 2007, 1460 Rn. 10), oder sich die Feststellung, ob eine Erklärung eindeutig ist oder nicht, gerade erst durch eine alle Umstände berücksichtigende Auslegung treffen lässt (vgl. BGH, Urteil vom 19. Dezember 2001 - XII ZR 281/99, NJW 2002, 1260, 1261; BGH, Beschluss vom 9. April 1981 - IVa ZB 6/80, BGHZ 80, 246, 249 f.;… MüKoBGB/Busche, BGB, 7. Aufl., § 133 Rn. 53). - OLG Koblenz, 18.02.2015 - 12 U 757/14
Kostenentscheidung: Teilzahlung vor Rechtshängigkeit; Klageveranlassung durch …
Die von der Beklagten herangezogene Entscheidung des Bundesgerichtshofs (NJW 2007, 1460) steht dem nicht entgegen. - OLG Brandenburg, 13.09.2011 - 6 W 73/11
Kostenentscheidung nach Rücknahme eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen …
Zwar können grundsätzlich auch Prozesshandlungen in entsprechender Anwendung des § 140 BGB nach ständiger Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs umgedeutet werden, allerdings nur bei Vorliegen einer unwirksamen Parteihandlung (BGH, NJW 2007, 1460 ). - OLG Zweibrücken, 16.08.2007 - 1 U 77/07
Keine medizinisch notwendige stationäre Heilbehandlung bei ambulanter …
- KG, 07.04.2009 - 9 W 96/08
Kostenentscheidung: Rücknahme eines Antrags auf Erlass einer einstweiligen …
- OLG Frankfurt, 30.08.2019 - 5 U 35/18
Höchstbetragsbürgschaft zur Bauhandwerkersicherung
- OLG Frankfurt, 02.05.2007 - 6 UF 200/06
Familiensache der freiwilligen Gerichtsbarkeit: Wirksamkeit der Rücknahme einer …
- AG Erkelenz, 30.09.2008 - 6 C 215/08
Haftung des den Bürgersteig verlassenden Krankenfahrstuhlführers bei Kollision …
- OLG Bremen, 12.06.2019 - 1 EK 4/18
Zur Auslegung einer Prozesserklärung als Verzögerungsrüge i.S.d. § 198 Abs. 3 S. …
- LG Hamburg, 14.09.2011 - 318 S 138/10
Sonderumlage: Teilanfechtung des Beschlusses unzulässig!
- LAG Berlin-Brandenburg, 22.11.2012 - 25 Sa 1257/12
Rückkehrrecht zum Land Berlin, Auslegung einer einzelvertraglichen Zusage
- KG, 03.04.2009 - 14 W 70/08
Nebenintervention: Entscheidung über die Nichtzulassung im Endurteil; Lauf einer …
- OLG Karlsruhe, 16.09.2015 - 12 U 201/11
Gerichtlicher Vergleich nach vorausgegangenem Urteil: Gerichtlicher Ausspruch …
- AG Köln, 18.11.2015 - 73 IN 360/15
Insolvenzantrag, Rücknahme, Erledigung, Kosten
- LAG Berlin-Brandenburg, 22.11.2012 - 25 Sa 1258/12
Rückkehrrecht zum Land Berlin; Auslegung einer einzelvertraglichen Zusage
- LAG Berlin-Brandenburg, 19.04.2012 - 14 Sa 179/12
Auslegung einer Erklärung des Landes Berlin anlässlich der Übernahme eines …
- OLG Brandenburg, 20.10.2010 - 4 U 55/08
Gewährleistung beim Werkvertrag: Geltendmachung von Mängelrechten gegenüber dem …
- FG Düsseldorf, 21.04.2010 - 5 K 860/08
Vorsteuerabzug bei einer umsatzsteuerfreien Grundstücksvermietung; Folgen einer …
- OLG Hamm, 28.05.2009 - 4 U 60/09
Anforderungen an die Vollziehung einer Beschlussverfügung; Zustellung an den …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.07.2012 - L 13 SB 8/12
Klage - Rücknahme
- OLG Köln, 18.09.2015 - 19 Sch 7/15
Auslegung einer Erklärung, der Antrag auf Vollstreckbarerklärung eines …
- BPatG, 27.02.2015 - 35 W (pat) 16/13
Gebrauchsmusterbeschwerdeverfahren - Löschungsverfahren - Kostengrundentscheidung …
- OLG Schleswig, 06.01.2012 - 4 W 49/11
Rechtsfolgen eines unzutreffenden rechtlichen Hinweises des Gerichts; ein …
- FG Münster, 21.04.2010 - 5 K 860/08
Voraussetzungen für die Zulässigkeit des Verzichts auf die Steuerbefreiung bei …
- VG Würzburg, 14.10.2015 - W 1 K 15.337
Keine Umdeutung in Erledigterklärung
- AG Merzig, 03.11.2008 - 3 C 587/08
- AG Merzig, 29.09.2008 - 3 C 163/08