Rechtsprechung
BFH, 31.05.2001 - V R 97/98 (1) |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
UStG 1980 § 4 Nr. 12 Buchst. a, § 15; Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil B Buchst. b
- Simons & Moll-Simons
UStG 1980 § 4 Nr. 12 Buchst. a, § 15; Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil B Buchst. b
- IWW
- Wolters Kluwer
Überlassung von Sportanlagen - Umsatzsteuerpflicht - Steuerfreie Grundstücksvermietung - Vermietung von Betriebsvorrichtungen
- Judicialis
UStG 1980 § 4 Nr. 12 Buchst. a; ; UStG 1980 § 15; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 13 Teil B Buchst. b
- RA Kotz
Überlassung von Sportanlagen nicht mehr steuerbefreit!
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Umsatzsteuerpflicht bei Vermietung von Sportanlagen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Umsatzsteuer; Nutzungsüberlassung von Sportanlagen
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Auslagenersatz
- Umsatzsteuerrechtliche Behandlung des Auslagenersatzes
- Auslagenersatz vom Auftraggeber an den Unternehmer
- Grundstücksvermietung
- Grundstücksvermietungen in der Umsatzsteuer
- Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 12 UStG
- Mitgliedsbeitrag
- Restaurationsumsätze
- Schwimm- und Heilbäder
- Nutzungsüberlassung von Schwimmbädern
- Schwimmbadüberlassung an Endverbraucher
- Umsatzsteuerpflicht bei Überlassung von Sportanlagen
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 21.10.1998 - 5 K 4647/94
- BFH, 21.10.1999 - V R 97/98
- BFH, 31.05.2001 - V R 97/98 (1)
Papierfundstellen
- BFHE 194, 555
- BB 2001, 2099
- DB 2001, 1759
- BStBl II 2001, 658
- SpuRt 2002, 254
Wird zitiert von ... (111)
- BFH, 10.11.2011 - V R 41/10
Unternehmerische Tätigkeit einer Gemeinde beim Betrieb einer Sporthalle und …
aa) Die entgeltliche Überlassung der Räumlichkeiten der Sport- und Freizeithalle war grundsätzlich steuerpflichtig; denn die Überlassung von Sportanlagen ist nach der geänderten BFH-Rechtsprechung nicht gemäß § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG steuerfrei (BFH-Urteil vom 31. Mai 2001 V R 97/98, BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658, Leitsatz). - BFH, 28.06.2017 - XI R 12/15
Zum Vorsteuerabzug einer Gemeinde aus den Herstellungskosten einer Sporthalle - …
a) Die --wie hier-- entgeltliche Überlassung einer Sporthalle ist grundsätzlich steuerpflichtig; denn die Überlassung von Sportanlagen ist nach der geänderten BFH-Rechtsprechung nicht gemäß § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG steuerfrei (vgl. BFH-Urteile vom 31. Mai 2001 V R 97/98, BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658, Leitsatz; vom 10. November 2011 V R 41/10, BFHE 235, 554, UR 2012, 272, Rz 28; vom 12. Oktober 2016 XI R 5/14, BFHE 255, 457, BStBl II 2017, 500, Rz 28). - BFH, 24.01.2008 - V R 12/05
Überlassung von Standplätzen auf Wochenmärkten als umsatzsteuerfreie …
Ebenso wie die Überlassung von Sportstätten nach dem Urteil des Senats vom 31. Mai 2001 V R 97/98 (BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658) regelmäßig nicht unter die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG falle, so seien hier weder die gesamten Leistungen der Klägerin an die Händler noch ein Teil davon nach § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG 1993 steuerfrei.Die Rechtsprechung des Senats (z.B. BFH-Urteile vom 7. April 1960 V 143/58 U, BFHE 71, 41, BStBl III 1960, 261, unter 2.; vom 25. April 1968 V 120/64, BFHE 93, 393, BStBl II 1969, 94), wonach bei Wochenmärkten, Jahrmärkten und ähnlichen Veranstaltungen unter Umständen eine Aufteilung in Betracht zu ziehen ist, ist mit dem Urteil des BFH in BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658, unter II.1.
Das Urteil des Senats in BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658, wonach die Überlassung von Sportstätten regelmäßig nicht unter die Steuerbefreiung des § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG fällt, steht der Würdigung des FG nicht entgegen.
- FG Rheinland-Pfalz, 18.09.2019 - 3 K 1555/17
Die Überlassung eines Dorfgemeinschaftshauses an Vereine und Privatpersonen ist …
Allerdings können mehrere Leistungen, von denen einzelne als Vermietungsleistungen im Sinne der obigen Ausführungen zu qualifizieren sind, auch derart untrennbar miteinander verbunden sein, dass sie eine einheitliche (komplexe) Leistung bilden, die nicht als Vermietung von Grundstücken umsatzsteuerfrei, sondern umsatzsteuerpflichtig ist (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 31. Mai 2001 V R 97/98, BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658; vom 24. Januar 2008 V R 12/05, BFHE 221, 310, BStBl II 2009, 60; vom 4. Mai 2011 XI R 35/10, BFHE 233, 379, BStBl II 2011, 836; EuGH-Urteil Field Fisher Waterhouse vom 27. September 2012 C-392/11, EU:C:2012:597). - BFH, 11.03.2009 - XI R 71/07
Vorsteuerabzug aus den Herstellungskosten einer in den Jahren 1993 und 1994 …
Es vertrat die Auffassung, dass das die bisherige Rechtsprechung ändernde Urteil des Bundesfinanzhofs (BFH) vom 31. Mai 2001 V R 97/98 (BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658), wonach die Überlassung von Sportanlagen regelmäßig nicht unter die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 12 Buchst. a des Umsatzsteuergesetzes 1993 (UStG 1993) falle, nicht für die Verpachtung von Sportanlagen durch den Eigentümer an einen Betreiber gelte.Zwar sei aufgrund neuerer Rechtsprechung (BFH-Urteil in BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658; Urteil des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften --EuGH-- vom 18. Januar 2001 Rs. C-150/99 --Stockholm Lindöpark--, Slg. 2001, I-493) die Überlassung von Sportanlagen an Sportanlagennutzer als einheitliche Leistung steuerpflichtig.
Dem entspreche der Leitsatz des BFH-Urteils in BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658, wonach die Überlassung von Sportanlagen regelmäßig nicht unter die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG 1993 falle und sich damit die höchstrichterliche Rechtsprechung geändert habe.
Der BFH hat mit Urteil in BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658 unter Änderung seiner bisherigen Rechtsprechung entschieden, die Überlassung von Sportanlagen falle regelmäßig nicht unter die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG 1993, sie sei also umsatzsteuerpflichtig.
Denn es handelt sich bei § 27 Abs. 6 UStG 1999 nicht um eine Vorschrift, die § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG 1993 ändert, sondern um eine --über den ohnehin nach § 176 AO bestehenden Vertrauensschutz hinausgehende-- Billigkeitsregelung zugunsten der Betreiber von Sportanlagen in Reaktion auf die Änderung der bisherigen Rechtsprechung durch das Urteil in BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658.
Dementsprechend hat die Bundesregierung nach dem Ergehen des BFH-Urteils in BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658 zutreffend darauf hingewiesen, dass bei einem Festhalten an der bisherigen Regelung durch ein entsprechendes Gesetz ein Verstoß gegen das Gemeinschaftsrecht vorläge (vgl. BTDrucks 14/9325, S. 2).
Eben deshalb, weil die --ggf. geänderte-- Rechtsprechung des BFH oder des EuGH auch mit Wirkung für die Vergangenheit gelten, hatte das Einspruchsverfahren des W beim FA im Hinblick auf das beim BFH anhängige Verfahren V R 97/98 gemäß § 363 AO geruht.
Die günstige Rechtslage, die für W aufgrund der Rechtsprechung des BFH in dem Urteil in BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658 eingetreten war, konnte der Gesetzgeber ihm aus Gründen der Rechtssicherheit und des Vertrauensschutzes nicht rückwirkend entziehen.
- FG Niedersachsen, 26.05.2016 - 11 K 10284/15
Keine generelle Umsatzsteuerbefreiung für Fahrschulen
Bei der Beurteilung der Frage, ob der Unternehmer gegenüber dem Verbraucher mehrere selbständige Hauptleistungen oder aber eine einheitliche Leistung erbringt, ist auf die Sicht eines Durchschnittsverbrauchers abzustellen (BFH, Urteile vom 31. Mai 2001 V R 97/98, BStBl. II 2001, 658, 660; vom 24. Januar 2008 V R 42/05, BStBl. II 2008, 697, 699). - BFH, 17.12.2014 - XI R 16/11
Überlassung möblierter Zimmer an Prostituierte
d) Allerdings können mehrere Leistungen auch derart untrennbar miteinander verbunden sein, dass sie eine einheitliche (komplexe) Leistung bilden, die nicht als Vermietung von Grundstücken umsatzsteuerfrei, sondern umsatzsteuerpflichtig ist (vgl. z.B. BFH-Urteile vom 31. Mai 2001 V R 97/98, BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658, unter II.2.a; vom 24. Januar 2008 V R 12/05, BFHE 221, 310, BStBl II 2009, 60, unter II.2.a; vom 4. Mai 2011 XI R 35/10, BFHE 233, 379, BStBl II 2011, 836, Rz 25 ff.; EuGH-Urteil vom 27. September 2012 C-392/11, Field Fisher Waterhouse, Höchstrichterliche Finanzrechtsprechung --HFR-- 2012, 1210, UR 2012, 964, Rz 15 ff.). - BFH, 03.04.2013 - V B 125/12
Aufteilung eines Gesamtkaufpreises - Umsatzsteuerliche Bemessungsgrundlage bei …
Nach dieser Rechtsprechung, der sich der BFH angeschlossen hat (BFH-Urteile vom 31. Mai 2001 V R 97/98, BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658, unter II.1.d, und vom 7. Oktober 2010 V R 12/10, BFHE 231, 349, BStBl II 2011, 303, unter II.4.b), ist ein einheitliches Entgelt, das für zwei unterschiedlich zu besteuernde Leistungen entrichtet wird, zum einen aufzuteilen, wobei zum anderen die Aufteilungsmethode zu verwenden ist, die "einfachstmöglich" ist. - BFH, 11.10.2007 - V R 69/06
Vorsteuerabzug für Investitionen eines Golfvereins
bb) Die Überlassung von Sportanlagen --wie hier die Benutzung des Golfplatzes-- fällt regelmäßig nicht unter die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG (BFH-Urteil vom 31. Mai 2001 V R 97/98, BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658, m.w.N.; EuGH-Urteil vom 18. Januar 2001 Rs. C-150/99, Stockholm --Lindöpark--, Slg. 2001, I-0493, UR 2001, 153, Umsatzsteuer- und Verkehrsteuer-Recht --UVR-- 2001, 108), denn nach der für die Beurteilung von Leistungen maßgeblichen Sicht eines Durchschnittsverbrauchers (vgl. z.B. EuGH-Urteil vom 25. Februar 1999 Rs. C-349/96, Card Protection Plan Ltd., Slg. 1999, I-973, UVR 1999, 157 Randnr. 29 ff.; BFH-Urteil in BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658,) kommt es dem Benutzer einer Sportanlage in erster Linie darauf an, die beabsichtigte sportliche Betätigung mit Hilfe der dafür erforderlichen Vorrichtungen ausüben zu können. - BFH, 26.04.2018 - V R 23/16
Vorsteueraufteilung bei Schulsportanlagen
aa UStG steuerfrei ist, während die entgeltliche stundenweise Überlassung an Vereine keine nach § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG steuerfreie Grundstücksvermietung, sondern nach der geänderten Rechtsprechung des BFH steuerpflichtig ist (BFH-Urteile vom 31. Mai 2001 V R 97/98, BFHE 194, 555, BStBl II 2001, 658; vom 10. November 2011 V R 41/10, BFHE 235, 554, BStBl II 2017, 869). - BFH, 09.06.2005 - V R 50/02
Richtlinienkonforme Auslegung des § 3 Abs. 4 Satz 1 UStG 1993 - kein ermäßigter …
- BFH, 09.10.2002 - V R 67/01
Aufpreis
- FG Düsseldorf, 08.07.2016 - 1 K 1397/13
Aufteilung der Vermietung einer Sportanlage in eine umsatzsteuerfreie …
- FG Baden-Württemberg, 13.03.2015 - 9 K 2732/13
Vorsteuerabzug aus den Baukosten einer Sporthalle durch eine juristische Person …
- BFH, 21.06.2018 - V R 63/17
Voraussetzungen der Umsatzsteuerbefreiung bei der Vermietung von Sportanlagen
- BFH, 02.04.2008 - II R 4/06
Lotteriesteuerpflicht einer an eine genehmigte Lotterie angehängten Lotterie
- BFH, 19.07.2007 - V B 66/06
Überlassung von Sportanlagen regelmäßig nicht umsatzsteuerfrei; Voraussetzungen …
- FG Baden-Württemberg, 07.12.2020 - 1 K 2427/19
Vorsteuerabzug einer Gemeinde aus den Herstellungskosten einer Mehrzweckhalle mit …
- BFH, 11.11.2004 - V R 30/04
Entschädigung für Flurschäden und Aufwuchsschäden als echter Schadensersatz - …
- FG Münster, 29.01.2019 - 15 K 2858/15
Rechtsstreit um die umsatzsteuerliche Behandlung von Entgelten für die …
- BFH, 17.12.2008 - XI R 23/08
Langfristige Vermietung eines Turnhallengebäudes an einen Verein - …
- BFH, 18.01.2005 - V R 61/03
Legen einer Hausanschlussleitung als Nebenleistung zur Lieferung von Wasser?
- BFH, 18.03.2004 - V R 101/01
Leistungen einer Einrichtung der freien Wohlfahrtspflege
- BFH, 16.01.2003 - V R 16/02
Umsatzsteuerliche Behandlung des CG Car-Garantiemodells
- FG Hamburg, 07.02.2017 - 2 K 14/16
Umsatzsteuerliche Behandlung der Bereitstellung von elektronischen Zahlungskarten …
- FG Baden-Württemberg, 19.05.2010 - 1 K 29/10
Option zur Umsatzsteuer bei Zwischenvermietung eines Gemeindesaals: Abgrenzung …
- BFH, 02.03.2006 - V R 25/03
Umsatzsteuerliche Behandlung der Leistungen eines Konsularservices - Beschaffung …
- FG München, 16.04.2013 - 2 K 3443/10
Keine Umsatzsteuerfreiheit für Inventarlieferungen im Zusammenhang mit …
- BFH, 18.08.2005 - V R 20/03
Umsatzsteuerpflicht der Abgabe von Speisen und Getränken in einem Musical-Theater
- BFH, 21.05.2004 - V B 30/04
USt: Vermietung von Bowling-Bahnen
- FG Schleswig-Holstein, 18.02.2015 - 4 K 27/14
Umsatzsteuer: Begünstigung von Umsätzen aus Verträgen über die Pensionshaltung …
- FG München, 23.10.2012 - 2 K 3457/09
Vermietung einer Stadthalle als umsatzsteuerbefreite Grundstücksüberlassung
- FG Düsseldorf, 11.04.2008 - 1 K 2094/05
Befreiung der Vermietung und Verpachtung von Grundstücken von der Umsatzsteuer; …
- BFH, 24.02.2021 - XI R 4/19
Zur kurzzeitigen Überlassung von möblierten Wohnungen zum Zwecke der Ausübung der …
- BFH, 05.05.2011 - V R 39/10
Billigkeitserlass bei Vollverzinsung - Kein rückwirkendes Ereignis bei …
- BFH, 13.07.2006 - V R 24/02
Obligatorisch vom Reiseveranstalter angebotene Reiserücktrittskostenversicherung …
- BFH, 24.01.2008 - V R 13/05
Überlassung von Wochenmarkt-Standplätzen an Markthändler als einheitliche …
- FG Niedersachsen, 29.10.2015 - 5 K 316/14
Auslegung des Begriffs "Schul- und Hochschulunterricht" in Art. 132 Abs. 1 …
- FG Hamburg, 17.05.2022 - 2 K 9/20
Steuerfreie Vermietung von Zimmern an Prostituiert in sog. Steigen?
- FG Baden-Württemberg, 24.10.2003 - 9 K 139/00
Sportanlage einer Gemeinde als Betrieb gewerblicher Art; Umsatzsteuer 1985-1993
- FG Hessen, 26.01.2010 - 6 K 2933/07
Umsatzsteuerpflicht der paketweisen Veräußerung zahlungsgestörter bzw. …
- BFH, 27.09.2007 - V R 73/05
Umsatzsteuerrechtliche Beurteilung des Betriebs von Wohnheimen für Asylbewerber, …
- FG Düsseldorf, 09.11.2018 - 1 K 3578/15
Steuerpflicht von Einrichtungen zur Unterbringung und Betreuung von …
- BFH, 06.08.2010 - V B 65/09
Nichtzulassungsbeschwerde - Abgrenzung einheitliche Leistung zu mehreren …
- FG Rheinland-Pfalz, 09.11.2006 - 6 K 2704/04
Gemeinschaftsrechtskonforme Auslegung des Begriffs der sportlichen Veranstaltung
- BFH, 13.09.2002 - V B 51/02
USt; Prostitution - Nutzungsüberlassung eines Ladenlokals
- FG Niedersachsen, 06.07.2006 - 16 K 134/03
Steuerfreiheit; Betreiber-GmbH - Steuerfreiheit einer Sporthallenvermietung an …
- BFH, 24.02.2005 - V R 26/03
USt: Bestattungsunternehmer; Überführungen in Drittlandgebiet
- FG Berlin-Brandenburg, 08.11.2017 - 5 K 5122/15
Umsatzsteuerpflicht bei entgeltlicher Überlassung einer Sportanlage an einen …
- FG Sachsen, 07.03.2013 - 6 K 221/12
Vorsteuerabzug einer Gemeinde in Zusammenhang mit der Errichtung einer Sporthalle …
- BFH, 30.01.2003 - V R 13/02
Umsatzsteuerliche Behandlung von sog. Garantie-Modellen
- FG Berlin-Brandenburg, 13.04.2016 - 7 K 7160/13
Einkommensteuer 2005 bis 2007
- FG Hessen, 14.12.2004 - 6 K 1224/02
Einheitlichkeit der Leistungen von Wochenmarktveranstaltern gegenüber den …
- FG Münster, 03.11.2015 - 15 K 1252/14
Anspruch auf Vorsteuerabzug aus den bei der Errichtung einer Zweifeldsporthalle …
- FG Berlin-Brandenburg, 06.05.2010 - 7 K 7183/06
Umsatzsteuerpflicht von Haftungsvergütungen von Komplementär-GmbHs
- FG Münster, 04.07.2019 - 5 K 2423/17
Umsatzsteuer bei der Vermietung eines Apartment an Prostituierte; Vermietung zur …
- FG Bremen, 18.08.2010 - 2 K 48/10
Varieté-/Theateraufführung mit Bewirtung der Besucher "Dinner-Show") keine …
- FG Baden-Württemberg, 10.11.2005 - 6 K 26/04
Vermittlung einer kreditfinanzierten Kombirente durch …
- FG Niedersachsen, 18.10.2007 - 5 K 282/06
Einlegen einer Spirale keine heilberufliche Tätigkeit
- FG Schleswig-Holstein, 23.06.2009 - 4 K 41/05
Keine Steuerbefreiung für mehrtägige Hochseeangelfahrten
- FG Düsseldorf, 17.02.2006 - 1 K 975/03
Wasserversorgungsunternehmen; Hausanschluss; Baukostenzuschüsse; …
- BFH, 04.03.2011 - V B 51/10
Abgrenzung zwischen Hauptleistung und Nebenleistung bei der Mitvermietung von …
- FG Berlin-Brandenburg, 17.12.2008 - 7 K 5384/05
Spieleinsätze der Kunden eines Lotterievermittlers kein durchlaufender Posten - …
- BFH, 28.02.2006 - V B 175/04
USt: Vermietung von Fahrzeugabstellplätzen; grundsätzliche Bedeutung; Divergenz
- FG Hessen, 10.12.2010 - 6 K 4212/04
Umsatzsteuerpflicht von Führungsprovisionen bei der offenen Mitversicherung - …
- FG Hessen, 25.08.2010 - 6 K 3166/07
Begriff des Veranstalters i.S. des § 4 Nr. 20b UStG
- FG Hessen, 22.03.2010 - 6 K 1930/09
Umsatzsteuerrechtliche Qualifizierung einer bankmäßigen Vermögensverwaltung …
- FG Niedersachsen, 06.03.2008 - 5 K 684/02
Ort der sonstigen Leistung beim Verkauf von Eintrittskarten für ausländische …
- FG Bremen, 22.01.2004 - 2 V 587/02
Aussetzung der Vollziehung; Umsatzsteuerliche Behandlung der Vermietung von …
- FG Sachsen, 15.07.2009 - 5 K 1593/04
Überlassung von Sportanlagen durch eine Gemeinde als Hoheitsbetrieb und nicht als …
- FG Rheinland-Pfalz, 21.12.2006 - 4 K 2638/01
Zu den Voraussetzungen der steuerfreien Vermittlung der Umsätze im …
- FG Berlin, 15.11.2006 - 2 K 5450/03
Vergütungen eines Umzugsunternehmens für zurückgegebene Umzugskarton als …
- FG Münster, 24.05.2005 - 15 K 3850/03
Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 9a UStG
- FG Hessen, 18.10.2018 - 6 K 1715/17
§ 15 Abs. 1 S.1 Nr. 1 UStG, § 4 Nr. 18 UStG, § 1 Abs. 1 Nr. 1 UStG
- FG Münster, 08.06.2009 - 5 K 3002/05
Umsatzsteuerpflicht für Händlergarantie beim Pkw-Kauf
- FG Niedersachsen, 23.02.2006 - 5 K 697/03
Umsätze aus sog. Mailing-Aktionen als einheitliche sonstige Leistungen
- FG Rheinland-Pfalz, 07.09.2005 - 3 K 1900/02
Zur Umsatzsteuerpflicht von Marketing- und Werbungsleistungen, die im …
- BFH, 01.04.2004 - V B 108/03
USt; Ort der sonstigen Leistung
- FG Düsseldorf, 03.03.2004 - 5 K 6645/01
Fitness-Center; Umsatzsteuersatz; Saunanutzung; Sporteinrichtung; Einheitliche …
- FG Baden-Württemberg, 07.12.2017 - 1 K 1921/17
Leistungsbündel und keine Steuerbefreiung bei Vermietung von Zimmern an …
- FG Hamburg, 25.10.2013 - 5 K 270/10
Zur Umsatzsteuerfreiheit von Vermietungsleistungen
- FG Köln, 22.01.2008 - 6 K 2707/03
Umsatzsteuerliche Behandlung von Einnahmen eines gemeinnützigen Reitervereins aus …
- FG München, 25.10.2007 - 14 K 2074/05
Vorsteuerabzug aus den Baukosten für die Errichtung einer Schießstandüberdachung …
- FG Hessen, 16.09.2020 - 1 K 1819/18
Ermäßigter Steuersatz bei Umsätzen einer Schulkantine
- BFH, 21.06.2001 - V R 96/98
Vermietung eines Sportparks
- FG Hessen, 28.09.2016 - 6 K 1911/14
§§ 1 Abs.1 Nr.1, 10 Abs.1 S.3 UStG
- FG Rheinland-Pfalz, 22.06.2004 - 2 K 2833/02
Grundbesitzwert eines Badeparks mit Schallschutzvorrichtungen und Elektrizitäts- …
- FG Niedersachsen, 29.11.2001 - 5 K 66/99
Die Lieferung von Saatgut und die Einsaat desselben unterliegt dem ermäßigten …
- FG Hamburg, 02.02.2010 - 2 K 224/09
Einheitliche Leistung - Bestimmung des Leistungsorts bei einer …
- FG Köln, 22.01.2008 - 6 K 4264/04
Zulässigkeit eines Ablehnungsgesuchs gegen einen Richter; Zulässigkeit der …
- FG Niedersachsen, 10.01.2002 - 5 K 340/99
Überlassung von Räumlichkeiten an Prostituierte
- FG Düsseldorf, 21.04.2010 - 5 K 860/08
Vorsteuerabzug bei einer umsatzsteuerfreien Grundstücksvermietung; Folgen einer …
- FG Düsseldorf, 13.05.2003 - 5 K 2640/00
Umsatzsteuer; Ort der Leistung; Vermietung; Flugsimulator; …
- FG Hamburg, 11.12.2013 - 2 K 267/12
Umsatzsteuer: Dienstleistungskommission, Bemessungsgrundlage
- FG Bremen, 13.10.2009 - 2 V 115/09
Teilweise ermäßigter Steuersatz bzw. Regelsteuesteuersatz bei einer einheitlich …
- FG Nürnberg, 28.11.2017 - 2 K 1009/15
Steuerbarkeit der Umsätze aus Weideüberlassung
- FG Münster, 25.09.2014 - 5 K 3700/10
Vermietung von Pferdeboxen, Überlassung von Reitanlagen, Steuerfreiheit, …
- FG Münster, 05.06.2009 - 5 K 3002/05
Umsatzsteuerliche Behandlung von händlereigenen Garantien; Eigengarantie als eine …
- FG Köln, 13.02.2003 - 15 K 600/99
Bereitstellung von Adressen für sog. Mailing-Aktionen als selbständige …
- FG Thüringen, 18.04.2013 - 4 K 164/08
Umsatzsteuerliche und einkommensteuerliche Beurteilung der Vermietung von …
- FG Düsseldorf, 09.05.2008 - 1 K 5404/05
Erhebung von Umsatzsteuer für erbrachte Leistungen an die in den Niederlanden …
- FG München, 16.07.2009 - 14 K 4671/06
Kein Finanzierungsleasing ohne Kapitalüberlassung - Unentgeltliche Wertabgabe …
- FG Berlin-Brandenburg, 19.02.2007 - 7 B 7378/06
Umsatzsteuerbarkeit der an die Komplementär-GmbH gezahlten Haftungsvergütung
- FG München, 30.01.2003 - 14 K 3659/02
Einheitlichkeit der Leistung bei Veräußerung eines Grundstücks und …
- FG Hamburg, 09.10.2009 - 2 K 100/09
Sonstige Leistungen, die der Werbung oder der öffentlichkeitsarbeit dienen
- FG Hessen, 24.09.2009 - 6 K 1046/06
Tauschähnlicher Umsatz bei Bauleistungen - Einräumung eines " Kipprechtes " als …
- FG Hamburg, 31.07.2006 - 8 K 54/06
Umsatzsteuer: Steuerfreie Nebenleistungen
- FG Niedersachsen, 19.02.2004 - 16 V 549/03
Umsatzsteuer: Zum Gegenstand der Leistung bei Vermietung von Wohnung und Inventar
- FG Köln, 09.10.2001 - 14 K 2409/01
Kürzung des Fördergrundbetrags bei Miteigentum
- FG Köln, 12.06.2019 - 2 K 1632/18
Umsatzsteuer - Teilnahme am Vorsteuervergütungsverfahren, Einheitlichkeit der …
- FG Münster, 21.04.2010 - 5 K 860/08
Voraussetzungen für die Zulässigkeit des Verzichts auf die Steuerbefreiung bei …
Rechtsprechung
BFH, 21.10.1999 - V R 97/98 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Nutzungsüberlassung - Sportanlage - Nutzungsüberlassung von Sportanlagen - Einheitliche Leistung
- Judicialis
UStG 1980 § 4 Nr. 12 Buchst. a
- rechtsportal.de
UStG (1980) § 4 Nr. 12 lit. a
Nutzungsüberlassung von Sportanlagen - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 21.10.1998 - 5 K 4647/94
- BFH, 21.10.1999 - V R 97/98
- BFH, 31.05.2001 - V R 97/98
Papierfundstellen
- BFHE 190, 244
- BB 1999, 2658
- BB 2000, 1179
- DB 1999, 2616
- DB 1999, 2626
Wird zitiert von ... (5)
- BFH, 31.05.2001 - V R 97/98
Umsatzsteuerpflicht bei Vermietung von Sportanlagen
Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) ist nach Beitrittsaufforderung gemäß § 122 Abs. 2 Satz 3 der Finanzgerichtsordnung --FGO-- (vgl. Senatsbeschluss vom 21. Oktober 1999 V R 97/98, BFHE 190, 244, BFH/NV 2000, 288) dem Verfahren beigetreten und hat sich für eine Abkehr von der stark differenzierenden Rechtsprechung und Verwaltungspraxis (Abschn. 86 Abs. 1 der Umsatzsteuer-Richtlinie --UStR--) zur Vermietung von Sportanlagen ausgesprochen.Auf die Darstellung der Rechtsprechung zu den unterschiedlichen Fällen der Überlassung von Sportanlagen im Senatsbeschluss in BFHE 190, 244, BFH/NV 2000, 288 wird verwiesen.
- BFH, 17.10.2007 - I R 5/06
Besteuerungsrecht bei Gesellschafterdarlehen aus den USA
Selbst wenn man annimmt, dass im Rahmen eines Unternehmens erzielte Zinsen aus abkommensrechtlicher Sicht gleichermaßen "Zinsen" wie "Unternehmensgewinne" sind (…so z.B. Wassermeyer in Debatin/Wassermeyer, a.a.O., Art. 7 MA Rz 391 und 397;… Wolff in Gocke/Gosch/Lang [Hrsg.], Körperschaftsteuer, Internationales Steuerrecht, Doppelbesteuerung, Festschrift Wassermeyer, 2005, S. 647, 653; Buciek, IStR 2000, 151;… ders. in Flick/Wassermeyer/Kempermann, DBA-Schweiz, Art. 7 Rz. 22 und 811, m.w.N.), geht die durch Art. 11 Abs. 2 DBA-USA 1989 begründete Zuordnung zum Anwendungsbereich des Art. 11 Abs. 1 DBA-USA 1989 der Anwendung des Art. 7 Abs. 1 DBA-USA 1989 vor (Art. 7 Abs. 6 DBA-USA 1989). - FG Hamburg, 25.10.2013 - 5 K 270/10
Zur Umsatzsteuerfreiheit von Vermietungsleistungen
Nach der Rechtsprechung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (EuGH; u. a. EuGH-Urteile vom 11.06.2009 C-572/07, RLRE Tellmer Property, UR 2009, 557; vom 25.02.1999 C-349/96, Card Protection Plan Ltd, Slg. 1999 I-00973), der sich der Bundesfinanzhof (BFH;… u. a. BFH-Urteile vom 20.08.2009 V R 21/08, BFH/NV 2010, 473;… vom 25.06.2009 V R 25/07, BFH/NV 2009, 1746 …und vom 17.04.2008 V R 39/05, BFH/NV 2008, 1712) unter Änderung seiner früheren Rechtsprechung (seinerzeit im Sinne eines Aufteilungsgebots, vgl. BFH Urteil vom 28.05.1998 V R 19/96, BStBl II 2010, 307 Tz. 21 juris; nunmehr stärker unter dem Gesichtspunkt der einheitlichen Leistung prüfend, s. BFH Beschluss vom 21.10.1999 V R 97/98, UR 2000, 30 Tz. 21 Juris; BFH Urteil vom 31.05.2001 V R 97/98, BStBl II 2001, 658; BFH Urteil vom 17.12.2008 XI R 23/08, BStBl II 2010, 208; BFH Urteil vom 04.05.2011 XI R 35/10, BStBl II 2011, 836) angeschlossen hat, gelten für die Frage, unter welchen Bedingungen mehrere zusammenhängende Leistungen als eine Gesamtleistung zu behandeln sind, folgende Grundsätze:.Der EuGH hat die enge Auslegung der Vorschriften über die Befreiung von der Umsatzsteuerpflicht betont und der BFH gleichzeitig auf die Vermeidung systemstörender Hindernisse für den Vorsteuerabzug hingewiesen (Beschluss V R 97/98 a. a. O. Tz. 27-30).
Auf diesen Einleitungssatz, insbesondere den Aspekt der einfachen Anwendung, nimmt auch der BFH (Urteil V R 97/98 Tz. 33) zur Frage der Entscheidung über die mögliche Aufteilung eines Leistungsbündels bzw. Gesamtentgelts Bezug (Tz. 33 und 37 Juris).
Die unterschiedlichen Ergebnisse der BFH-Entscheidungen zu der Vermietung von Sportanlagen (s. V R 97/98: einheitliche steuerpflichtige Leistung; Urteil vom 17.12.2008 XI R 23/08, BStBl II 2010, 208: entweder Trennung der Raummiete von der Vermietung der Betriebsvorrichtungen oder Prägung durch die steuerfreie Raummiete) zeigen, dass es für die Bedeutung der Sicht des sog. Durchschnittsverbrauchers (gem. BFH Urteil V R 39/05 als "gedankliche Perspektive") darauf ankommen kann, ob die Überlassung an den jeweiligen Endnutzer der Sportanlage in Rede steht (so im Fall V R 97/98) oder aber die Überlassung an einen Verein als Betreiber der Sportanlage, der gegenüber dem Endnutzer als Zwischenmieter auftritt (so im Fall XI R 23/08; dazu s. Grube Juris PR-SteurR 20/2009 Anm 6; vgl. a. BFH Urteil vom 11.03.2009 XI R 71/07, BStBl II 2010, 209;… im Ergebnis auf dieser Linie auch die gem. BFH zwar einheitliche, aber durch Prägung der Raummiete steuerfreie Vermietung eines Seniorenheims in V R 21/08 und die Prägung durch die steuerfreie Gebäudevermietung eines Theaters gem. BFH Beschluss vom 04.03.2011 V B 51/10, BFH/NV 2011, 1035).
- FG Nürnberg, 23.04.2002 - II 269/01
Betrieb einer Bauschuttdeponie als Grundstücksvermietung an die …
Als Grundstücksvermietung im Sinne dieser Vorschrift gilt nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs die Gebrauchsüberlassung eines Grundstücks während der Mietzeit i. S. d. § 535, 536 BGB (BFH-Beschluss vom 21.10.1999 V R 97/98, UR 2000, 30;… vgl. Klenk in Sölch / Ringleb, UStG , § 4 Nr. 12 Rz. 28 m. w. N.).Ob eine Vermietungsleistung ihrem Wesen nach vorliegt, ist im Rahmen einer Gesamtbetrachtung zu ermitteln (vgl. BFH-Beschluss vom 21.10.1999 a. a. O.; Finanzgericht München Vorlageersuchen vom 5.12.1996 14 K 1067/95, UR 1997, 221).
- FG Bremen, 22.01.2004 - 2 V 587/02
Aussetzung der Vollziehung; Umsatzsteuerliche Behandlung der Vermietung von …
Der BFH hat auf dieser Grundlage eine Rechtsprechung mit vielfach differenzierenden Auslegungsgrundsätzen zu § 4 Nr. 12 Buchst. a UStG entwickelt (vgl. die Aufstellung im BFH-Beschluss vom 21. Oktober 1999 V R 97/98, BFHE 190, 244 , DStZ 1999, 2118).