Rechtsprechung
BFH, 17.12.2002 - VI R 137/01 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- lexetius.com
- IWW
- Simons & Moll-Simons
EStG § 9 Abs. 1 Satz 1, § 10 Abs. 1 Nr. 7, § 12 Nr. 1
- Deutsches Notarinstitut
- Wolters Kluwer
Aufwendungen für ein berufsbegleitendes erstmaliges Hochschulstudium - Berufliche Veranlassung - Zuordnung zu der allgemeinen Lebensführung - Geltendmachung von Kosten für ein Zweitstudium als Werbungskosten - Unterscheidung zwischen Ausbildungskosten und ...
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
Hochschulstudium - Werbungskosten und Sonderausgaben
- Judicialis
EStG § 9 Abs. 1 Satz 1; ; EStG § 10 Abs. 1 Nr. 7; ; EStG § 12 Nr. 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
EStG § 9 Abs. 1 S. 1 § 10 Abs. 1 Nr. 7 § 12 Nr. 1
Werbungskostenabzug für erstmaliges Hochschulstudium und Umschulungsmaßnahme - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- IWW (Kurzinformation)
Ausbildung - Höhe der abziehbaren Aufwendungen für ein berufsbegleitendes Studium
- datenbank.nwb.de (Kurzinformation)
Lohnsteuer; Aufwendungen für ein berufsbegleitendes erstmaliges Hochschulstudium als Werbungskosten
Besprechungen u.ä. (4)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Berufsbegleitendes Erststudium und Umschulung als Fortbildung anerkannt
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Der praktische Fall - Aufwendungen für ein Erststudium: Werbungskosten oder Sonderausgaben?
- IWW (Entscheidungsanmerkung)
Voller Kostenabzug bei Umschulung und berufsbegleitendem Erststudium
- IWW (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Werbungskosten - Sind unbeschränkt abziehbare "Ausbildungskosten" noch nachträglich zu berücksichtigen?
Sonstiges
Verfahrensgang
- FG Münster, 21.08.2001 - 1 K 5736/98
- BFH, 17.12.2002 - VI R 137/01
Papierfundstellen
- BFHE 201, 211
- NJW 2003, 536 (Ls.)
- FamRZ 2003, 451 (Ls.)
- BB 2003, 1317
- BB 2003, 140
- DB 2003, 127
- BStBl II 2003, 407
Wird zitiert von ... (166)
- BVerfG, 19.11.2019 - 2 BvL 22/14
Regelungen zur steuerlichen Behandlung von Erstausbildungskosten verfassungsgemäß
Ebenso qualifizierte er Aufwendungen für ein berufsbegleitendes erstmaliges Hochschulstudium als Werbungskosten, wenn ein objektiver Zusammenhang mit dem Beruf besteht und die Aufwendungen subjektiv zur Förderung des Berufs getätigt werden (BFHE 201, 211).Zur Begründung führte er aus, § 10 Abs. 1 Nr. 7 EStG entfalte keine Sperrwirkung, weil der Werbungskostenabzug nach dem Gesetz Vorrang vor dem Abzug von Sonderausgaben habe (BFHE 201, 156 ; 201, 211 ).
- BFH, 17.07.2014 - VI R 2/12
Vorlage an das BVerfG: Ausschluss des Werbungskostenabzugs für …
Es wurde auch ausdrücklich die Auffassung aufgegeben, dass Ausgaben für ein Erststudium an einer Universität oder Fachhochschule stets der allgemeinen Lebensführung zuzuordnen und deshalb nur als Sonderausgaben begrenzt abziehbar seien (Senatsurteil vom 17. Dezember 2002 VI R 137/01, BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407).Denn der vorlegende Senat hatte ausdrücklich die Auffassung aufgegeben, dass Ausgaben für ein Erststudium stets der allgemeinen Lebensführung zuzuordnen und deshalb nur als Sonderausgaben begrenzt abziehbar seien (vgl. im Einzelnen dazu oben B.II.2.c; Senatsurteil in BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407).
- BFH, 17.07.2014 - VI R 61/11
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschlüssen vom 17. 7. 2014 VI R 2/12 und …
Es wurde auch ausdrücklich die Auffassung aufgegeben, dass Ausgaben für ein Erststudium an einer Universität oder Fachhochschule stets der allgemeinen Lebensführung zuzuordnen und deshalb nur als Sonderausgaben begrenzt abziehbar seien (Senatsurteil vom 17. Dezember 2002 VI R 137/01, BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407).Denn der vorlegende Senat hatte ausdrücklich die Auffassung aufgegeben, dass Ausgaben für ein Erststudium stets der allgemeinen Lebensführung zuzuordnen und deshalb nur als Sonderausgaben begrenzt abziehbar seien (vgl. im Einzelnen dazu oben B.II.2.c; Senatsurteil in BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407).
- BFH, 17.07.2014 - VI R 8/12
Vorlage an das BVerfG: Ausschluss des Werbungskostenabzugs für …
Es wurde auch ausdrücklich die Auffassung aufgegeben, dass Ausgaben für ein Erststudium an einer Universität oder Fachhochschule stets der allgemeinen Lebensführung zuzuordnen und deshalb nur als Sonderausgaben begrenzt abziehbar seien (Senatsurteil vom 17. Dezember 2002 VI R 137/01, BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407).Denn der vorlegende Senat hatte ausdrücklich die Auffassung aufgegeben, dass Ausgaben für ein Erststudium stets der allgemeinen Lebensführung zuzuordnen und deshalb nur als Sonderausgaben begrenzt abziehbar seien (vgl. im Einzelnen dazu oben B.II.2.c; Senatsurteil in BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407).
- BFH, 19.02.2004 - VI R 135/01
Gemischt genutzter privater PC
Eine solche Veranlassung liegt vor, wenn ein objektiver Zusammenhang mit dem Beruf besteht und wenn die Aufwendungen subjektiv zur Förderung des Berufs getätigt werden (BFH-Urteil vom 17. Dezember 2002 VI R 137/01, BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407, m.w.N.). - BFH, 30.11.2016 - VI R 49/14
Steuerliche Berücksichtigung eines vom Arbeitnehmer selbst getragenen …
Eine solche Veranlassung liegt vor, wenn ein objektiver Zusammenhang mit dem Beruf besteht und wenn die Aufwendungen subjektiv zur Förderung des Berufs getätigt werden (z.B. Senatsurteile vom 17. Dezember 2002 VI R 137/01, BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407, und in BFHE 251, 344, BStBl II 2016, 179, m.w.N.). - BFH, 18.06.2009 - VI R 14/07
Aufwendungen für ein sog. Erststudium nach abgeschlossener Berufsausbildung …
Ob das Studium eine Basis für andere Berufsfelder schafft oder einen Berufswechsel vorbereitet, ist unerheblich (vgl. etwa BFH-Urteile vom 17. Dezember 2002 VI R 137/01, BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407; vom 22. Juli 2003 VI R 50/02, BFHE 202, 563, BStBl II 2004, 889; vom 4. November 2003 VI R 96/01, BFHE 203, 500, BStBl II 2004, 891; vom 20. Juli 2006 VI R 26/05, BFHE 214, 370, BStBl II 2006, 764).Danach hat der Werbungskosten- bzw. Betriebsausgabenabzug Vorrang vor dem Abzug von Aufwendungen für die eigene Berufsausbildung als Sonderausgaben, so dass § 10 Abs. 1 Nr. 7 EStG keine Sperrwirkung für erwerbsbedingte Aufwendungen entfalten kann (vgl. im Einzelnen BFH-Urteile vom 27. Mai 2003 VI R 33/01, BFHE 202, 314, BStBl II 2004, 884; in BFHE 201, 156, BStBl II 2003, 403; in BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407; vom 13. Februar 2003 IV R 44/01, BFHE 201, 495, BStBl II 2003, 698).
- BFH, 28.07.2011 - VI R 38/10
§ 12 Nr. 5 EStG lässt Vorrang des Werbungskostenabzugs unberührt - Systematisches …
Dabei ist ausreichend, wenn die Ausgaben den Beruf des Arbeitnehmers im weitesten Sinne fördern (Urteile des erkennenden Senats vom 4. Dezember 2002 VI R 120/01, BFHE 201, 156, BStBl II 2003, 403; vom 17. Dezember 2002 VI R 137/01, BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407; jeweils m.w.N.).b) Nach der Rechtsprechung des Senats (Urteile in BFHE 201, 156, BStBl II 2003, 403; in BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407) kann der erforderliche Veranlassungszusammenhang auch bei berufsbezogenen Bildungsmaßnahmen erfüllt sein.
Wie der Senat schon früher entschieden hatte (Urteile in BFHE 201, 156, BStBl II 2003, 403; in BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407), steht § 10 Abs. 1 Nr. 7 EStG dem Abzug der Berufsbildungskosten als Werbungskosten nicht entgegen.
Der Senat (Urteile in BFHE 201, 156, BStBl II 2003, 403; in BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407) hatte bereits vor Ergänzung des § 12 EStG durch dessen Nr. 5 entschieden, dass § 12 Nr. 1 Satz 1 und Satz 2 EStG einem Abzug der Aufwendungen für ein aus beruflichen Gründen aufgenommenes Erststudium als Werbungskosten nicht entgegensteht, weil solche Kosten nicht zugleich Aufwendungen für die private Lebensführung darstellten, welche die wirtschaftliche oder gesellschaftliche Stellung des Steuerpflichtigen mit sich bringt.
Unter Bezugnahme auf die Rechtsprechung des BFH (Urteile in BFHE 201, 156, BStBl II 2003, 403; in BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407; vom 27. Mai 2003 VI R 33/01, BFHE 202, 314, BStBl II 2004, 884), welche die Aufwendungen für eine Umschulungsmaßnahme, die Aufwendungen für ein berufsbegleitendes erstmaliges Hochschulstudium sowie die Aufwendungen für eine --nach abgebrochenem Studium-- erstmalige Berufsausbildung als Pilot jeweils als Werbungskosten qualifizierte, sollte sich die Neuordnung der Berufsausbildungskosten weitgehend an diesem grundsätzlichen Ansatz des BFH orientieren.
- BFH, 17.07.2014 - VI R 2/13
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschlüssen vom 17. 7. 2014 VI R 2/12 und …
Es wurde auch ausdrücklich die Auffassung aufgegeben, dass Ausgaben für ein Erststudium an einer Universität oder Fachhochschule stets der allgemeinen Lebensführung zuzuordnen und deshalb nur als Sonderausgaben begrenzt abziehbar seien (Senatsurteil vom 17. Dezember 2002 VI R 137/01, BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407).Denn der vorlegende Senat hatte ausdrücklich die Auffassung aufgegeben, dass Ausgaben für ein Erststudium stets der allgemeinen Lebensführung zuzuordnen und deshalb nur als Sonderausgaben begrenzt abziehbar seien (vgl. im Einzelnen dazu oben B.II.2.c; Senatsurteil in BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407).
- BFH, 14.01.2021 - VI R 15/19
Aufwendungen für einen sog. Schulhund als Werbungskosten
Eine solche Veranlassung liegt vor, wenn ein objektiver Zusammenhang mit dem Beruf besteht und wenn die Aufwendungen subjektiv zur Förderung des Berufs getätigt werden (Senatsurteile vom 17.12.2002 - VI R 137/01, BFHE 201, 211, BStBl II 2003, 407, und vom 19.01.2017 - VI R 37/15, BFHE 257, 58, BStBl II 2017, 526, Rz 12, m.w.N.). - BFH, 28.07.2011 - VI R 7/10
Werbungskostenabzug für Aufwendungen eines Erststudiums - Systematisches …
- BFH, 14.01.2021 - VI R 52/18
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 14.01.2021 - VI R 15/19: …
- BFH, 17.07.2014 - VI R 72/13
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschlüssen vom 17. 7. 2014 VI R 2/12 und …
- BFH, 17.07.2014 - VI R 38/12
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Beschlüssen vom 17. 7. 2014 VI R 2/12 und …
- BFH, 04.12.2002 - VI R 120/01
Werbungskostenabzug für erstmaliges Hochschulstudium und Umschulungsmaßnahme
- BFH, 30.06.2010 - VI R 45/09
Aufwendungen eines Polizei-Hundeführers für den Diensthund sind Werbungskosten
- BFH, 20.07.2006 - VI R 26/05
Aufwendungen für ein Erststudium
- BFH, 04.11.2003 - VI R 96/01
Promotionskosten als Werbungskosten
- BFH, 28.07.2011 - VI R 5/10
Vorweggenommene Werbungskosten durch Berufsausbildungskosten bei später auch im …
- BFH, 07.02.2008 - VI R 41/05
Zur Abziehbarkeit von Studienkosten und BAföG-Rückzahlungen - Abkürzung des …
- FG Baden-Württemberg, 26.11.2012 - 10 K 4245/11
Keine Abzugsfähigkeit der Kosten der erstmaligen Berufsausbildung - …
- BFH, 05.11.2013 - VIII R 22/12
Kein Betriebsausgabenabzug für Aufwendungen für ein Studium, welches eine …
- BFH, 24.02.2011 - VI R 12/10
Werbungskosten bei einem Sprachkurs im Ausland
- BFH, 28.08.2008 - VI R 44/04
Aufwendungen für NLP- und Supervisionskurse können zu Werbungskosten führen
- FG Rheinland-Pfalz, 12.03.2018 - 5 K 2345/15
Aufwendungen für einen "Schulhund" sind nicht als Werbungskosten einer Lehrerin …
- BFH, 02.02.2011 - VI R 15/10
Umgekehrte Familienheimfahrten im Rahmen der doppelten Haushaltsführung
- BFH, 01.02.2006 - X B 166/05
Ab 1.1.2005 geleistete Arbeitnehmerbeiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung …
- BFH, 20.07.2005 - VI R 50/03
Bildschirm-Arbeitsbrille; Werbungskostenabzug
- FG Münster, 09.11.2011 - 2 K 862/09
Kosten eines Erststudiums
- BFH, 30.11.2016 - VI R 24/14
Im Wesentlichen inhaltsgleich mit BFH-Urteil vom 30. November 2016 VI R 49/14 - …
- BFH, 16.11.2011 - X R 15/09
Abzug von Beiträgen zur Krankenversicherung und zur Arbeitslosenversicherung; …
- BFH, 21.04.2010 - VI R 5/07
Werbungskosten bei Teilnahme an einer Auslandsgruppenreise - Aufwendungen für …
- BFH, 22.10.2015 - VI R 22/14
Aufwendungen für Besuchsfahrten des Ehegatten keine Werbungskosten
- BFH, 19.01.2017 - VI R 37/15
Werbungskostenabzug bei Benutzung eines Privatflugzeugs - Änderungsbescheid …
- BFH, 28.08.2008 - VI R 35/05
Aufwendungen für NLP- und Supervisionskurse können zu Werbungskosten führen
- BFH, 22.06.2006 - VI R 5/04
Aufwendungen für den Besuch einer Fachoberschule keine vorab entstandenen …
- BFH, 29.04.2003 - VI R 86/99
Werbungskosten bei Berufsausbildung
- BFH, 22.06.2006 - VI R 61/02
Aufwendungen von Lehrern für Snowboardkurse als Werbungskosten - …
- BFH, 22.06.2006 - VI R 5/03
Vertragsstrafe aus Ausbildungsverhältnis
- FG Niedersachsen, 30.10.2015 - 9 K 105/12
Arbeitnehmerentsendung ins Ausland - Ermittlung beruflich veranlasster …
- FG Düsseldorf, 14.12.2011 - 14 K 4407/10
Verfassungsmäßigkeit der Einschränkung des Werbungskostenabzugs für eine …
- BFH, 26.01.2005 - VI R 71/03
Tatrichterliche Würdigung über den Zusammenhang von Studienaufwendungen mit …
- BFH, 11.01.2007 - VI R 8/05
Aufwendungen für die Teilnahme an einem Fachkongress als Werbungskosten
- BFH, 18.06.2009 - VI R 79/06
Aufwendungen für ein sog. Erststudium nach abgeschlossener Berufsausbildung als …
- FG Schleswig-Holstein, 04.09.2013 - 2 K 159/11
Keine Abzugsfähigkeit der Kosten der erstmaligen Berufsausbildung als …
- BFH, 18.06.2009 - VI R 31/07
Aufwendungen für ein sog. Erststudium nach abgeschlossener Berufsausbildung als …
- VG Freiburg, 11.10.2017 - 4 K 4413/16
Kostenbeitrag in der Jugendhilfe - Zurechnung der Schweizer Kinderzulage - …
- BFH, 22.07.2003 - VI R 4/02
WK-Abzug, Aufwendungen für "Master of Laws"-Studium
- BFH, 22.07.2003 - VI R 50/02
Aufwendungen für ein Universitätsstudium
- BFH, 15.03.2007 - VI R 61/04
WK-Abzug: Englischkurs in Südafrika
- BFH, 06.10.2004 - VI R 27/01
Häusliches Arbeitszimmer: Kosten der Gartenerneuerung
- BFH, 16.03.2004 - VIII R 65/03
Kindergeld: Promotion als Berufsausbildung
- BFH, 22.07.2003 - VI R 190/97
Fortbildung einer Krankenschwester zur Lehrerin für Pflegeberufe
- BFH, 19.01.2012 - VI R 3/11
Werbungskostenabzug bei Teilnahme an Auslandsgruppenreisen
- BFH, 27.05.2003 - VI R 85/02
WK-Abzug; Aufwendungen für Verkehrsflugzeugführerschein
- BFH, 19.10.2016 - VI R 22/15
Ausgleichszahlung bei Übertragung einer Anwartschaft auf Altersversorgung nach …
- BFH, 09.12.2010 - VI R 42/09
Werbungskosten eines Pfarrers anlässlich einer Pilgerwallfahrt und …
- BFH, 30.09.2008 - VI R 4/07
Aufwendungen für die Schulung zum Verkehrsflugzeugführer und Privatflugzeugführer …
- FG Niedersachsen, 26.11.2009 - 1 K 405/05
Mietkosten für den auswärts studierenden Sohn keine Werbungskosten beim Sohn - …
- BFH, 21.11.2003 - III B 67/03
Grundsätzliche Bedeutung: auslaufendes Recht; Berücksichtigung …
- BFH, 26.11.2003 - VIII R 30/03
Promotion als Berufsausbildung i.S. des § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 2 a EStG
- BFH, 18.06.2009 - VI R 49/07
Aufwendungen für ein sog. Erststudium nach abgeschlossener Berufsausbildung als …
- BFH, 10.02.2005 - VI B 33/04
Aufwendungen für Philosophiestudium eines 78jährigen als Berufsausbildungskosten?
- BFH, 18.06.2009 - VI R 6/07
Aufwendungen für ein sog. Erststudium nach abgeschlossener Berufsausbildung als …
- BFH, 13.10.2003 - VI R 71/02
Aufwendungen für eine erstmalige, vom Arbeitsamt unterstützte Berufsausbildung …
- BFH, 22.07.2008 - VI R 2/07
Aufwendungen für Teilnahme an Kongressen in Meran als Werbungskosten - …
- BFH, 29.02.2012 - IX R 3/11
Zu Wiedereinsetzung in den vorigen Stand bei Verlustfeststellungsbescheiden
- FG Baden-Württemberg, 18.02.2005 - 9 K 211/04
Kosten eines im Anschluss an die Schulausbildung begonnenen Studiums als …
- BFH, 08.06.2004 - VI B 158/03
Promotionskosten als WK
- FG Köln, 22.05.2012 - 15 K 3413/09
§ 12 Nr. 5 EStG verfassungsgemäß; Anwendung des § 12 Nr. 5 EStG bei parallelen …
- BFH, 01.02.2007 - VI R 62/03
Berufsausbildung: Aufwendungen für studienbegleitende Praktika
- BFH, 10.12.2003 - VIII B 151/03
Kindergeld: Berufsausbildung - Vorbereitung auf Promotion
- BFH, 04.11.2003 - VI R 28/03
WK-Abzug: Promotionskosten
- BFH, 26.06.2003 - VI R 14/03
Medizinstudent, vorab entstandene WK
- BFH, 17.12.2002 - VI R 64/00
Berufbegleitendes Erststudium, WK-Abzug
- FG Münster, 24.02.2011 - 11 K 4489/09
Kosten des Erststudiums sind keine Werbungskosten!
- BFH, 09.12.2003 - VI R 8/03
WK-Abzug für pädagogisches Studium
- FG Rheinland-Pfalz, 21.03.2013 - 4 K 1032/10
Maßgeblichkeit des Feststellungsbescheids des Landesamtes für Versorgung zum …
- FG Baden-Württemberg, 19.01.2010 - 11 K 4253/08
Abzugsfähigkeit der Kosten der im Rahmen einer erstmaligen Berufsausbildung …
- FG Niedersachsen, 15.05.2007 - 13 K 570/06
Aufwendungen für ein berufsbegleitendes Erststudium sind ab dem VZ 2004 nicht …
- BFH, 17.12.2002 - VI R 182/00
Berufbegleitendes Erststudium, WK-Abzug
- FG Baden-Württemberg, 07.11.2006 - 1 K 115/06
Studienkosten ab dem 1.1.2004 - Aufwendungen für erstmalige Berufsausbildung
- BFH, 19.12.2003 - VI R 31/03
Ausgaben für eine Fahrlehrerausbildung als vorab entstandene WK
- BFH, 17.02.2004 - VIII R 84/03
Kindergeld: Promotion als Berufsausbildung
- FG Rheinland-Pfalz, 02.10.2008 - 4 K 2895/04
Keine pauschale Schätzung der beruflichen Veranlassung des Erwerbs von Büchern …
- FG Düsseldorf, 25.09.2008 - 11 K 1232/07
Zum Abzug von Wohnraumkosten bei einer sozialpädagogischen Lebensgemeinschaft
- BFH, 22.06.2006 - VI R 71/04
Umschulung/Qualifizierung: Werbungskosten
- FG Münster, 18.04.2012 - 10 K 4400/09
Kosten der erstmaligen Berufsausbildung
- FG Saarland, 04.05.2010 - 1 K 2357/05
Ausbildungskosten anlässlich der Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer im Rahmen …
- FG München, 26.10.2005 - 10 K 2425/02
Werbungskostenabzug für persönlichkeitsbildende Seminare
- BFH, 22.07.2003 - VI R 15/03
WK-Abzug: Erststudium eines Zeitsoldaten
- FG Düsseldorf, 25.11.2011 - 1 K 2819/08
Steuerliche Abzugsfähigkeit von Studienaufwendungen als vorweggenommene …
- FG Niedersachsen, 24.08.2006 - 1 K 11438/02
Aufwendungen für den Erwerb eines deutschen Zertifikats als Werbungskosten
- FG Köln, 19.01.2006 - 10 K 3712/04
Kosten eines (Jura-)Erststudiums
- BFH, 19.12.2003 - VI R 2/02
WK-Abzug für Umschulung zum Steuerfachgehilfen
- BFH, 27.05.2003 - VI R 5/98
WK-Abzug, berufbegleitendes Erststudium
- BFH, 17.12.2002 - VI R 119/01
WK-Abzug, berufsbegleitendes Erststudium
- BFH, 12.01.2006 - VI B 101/05
Grundsätzliche Bedeutung: Auslandsreise, WK-Abzug
- BFH, 17.12.2002 - VI R 113/00
Berufbegleitendes Erststudium, WK-Abzug
- BFH, 17.12.2002 - VI R 60/00
WK-Abzug, Aufwendungen für berufbegleitendes Erststudium
- BFH, 26.07.2006 - VI R 63/05
Erststudium; WK-Abzug
- FG Nürnberg, 31.05.2006 - III 129/04
Rückzahlung von BAföG -Darlehen
- BFH, 04.11.2003 - VI R 1/03
WK-Abzug: Qualifikationsmaßnahme einer Gemeindediakonin
- BFH, 28.01.2003 - VI R 100/01
Berufbegleitendes Erststudium, WK-Abzug
- FG Baden-Württemberg, 17.06.2009 - 1 K 100/07
Werbungskostenabzug bei Sprachreise nach Südafrika
- FG Rheinland-Pfalz, 20.12.2006 - 1 K 2670/05
Aufwendungen für ein erstmaliges Studium nach abgeschlossener Berufsausbildung ab …
- BFH, 26.06.2003 - VI R 85/97
WK-Abzug; Zusatzausbildung einer Gymnasiallehrerin
- BFH, 27.05.2003 - VI R 53/02
WK-Abzug, berufbegleitendes Erststudium
- BFH, 27.05.2003 - VI R 165/00
Hochschulstudium (BwL) eines Steuerfachgehilfen
- BFH, 27.05.2003 - VI R 138/99
WK-Abzug, berufbegleitendes Erststudium
- BFH, 17.12.2002 - VI R 133/00
WK-Abzug, berufsbegleitendes Erststudium
- FG Niedersachsen, 03.11.2011 - 11 K 467/09
Aufwendungen für ein Erststudium als vorweggenommene Betriebsausgaben absetzbar
- BFH, 11.09.2003 - VI R 86/02
Aufwendungen einer sozialpädagogischen Assistentin für die Schulung zur …
- BFH, 22.07.2003 - VI R 163/98
Aufwendungen einer Hauswirtschaftsleiterin für ein berufsbegleitendes erstmaliges …
- BFH, 22.07.2003 - VI R 7/01
WK-Abzug; Bildungsaufwendungen; Bildungsmaßnahmen eines Arztes
- BFH, 26.06.2003 - VI R 8/01
WK-Abzug; Journalistikstudium einer Dipl.-Übersetzerin
- BFH, 26.06.2003 - VI R 61/98
WK-Abzug: Krankenschwester, berufbegleitendes Erststudium
- FG Köln, 20.03.2002 - 10 K 3545/99
Vorjahresverluste eines Kommanditisten beim Wechsel in eine Stellung als voll …
- BFH, 10.01.2012 - VI B 80/11
Aufwendungen für Pferdehaltung
- BFH, 22.07.2003 - VI R 8/02
Aufwendungen eines Facharbeiters für Glasbearbeitung für ein berufsbegleitendes …
- BFH, 22.07.2003 - VI R 72/02
Aufwendungen für die Schulung zum Rettungsassistenten als WK
- BFH, 22.07.2003 - VI R 148/99
Aufwendungen eines technischen Zeichners für ein berufsbegleitendes erstmaliges …
- BFH, 22.07.2003 - VI R 30/99
Aufwendungen einer Krankenschwester für ein berufsbegleitendes erstmaliges …
- BFH, 26.06.2003 - VI R 70/99
Aufwendungen eines Bankkaufmanns für ein berufsbegleitendes erstmaliges …
- BFH, 26.06.2003 - VI R 114/00
WK-Abzug; Jurastudium eines Dipl.-Verwaltungswirts
- BFH, 26.06.2003 - VI R 67/01
Aufwendungen für ein "Master of Law"-Studium als WK
- FG Münster, 18.03.2003 - 6 K 579/99
Aufwendungen für Praktika während des Studiums als vorweggenommene Werbungskosten
- FG Köln, 20.02.2003 - 10 K 3534/99
Fehlende Gewinnerzielungsabsicht; doppelte Haushaltsführung anlässlich einer …
- FG Düsseldorf, 25.11.2011 - 1 K 2819/11
Aufwendungen für ein Erststudium sind im Rahmen des Verlustabzugs gem. § 10d Abs. …
- BFH, 07.12.2005 - XI B 75/04
Anwendung der Grundsätze des Anscheinsbeweises
- FG Bremen, 14.01.2004 - 2 K 254/03
Aufwendungen für den Besuch von Schulen, die mit dem Erwerb der …
- BFH, 19.12.2003 - VI R 3/02
Aufwendungen eines Biologielaboranten für eine Umschulung zum Steuerfachgehilfen …
- BFH, 22.07.2003 - VI R 52/00
Aufwendungen einer Industriekauffrau für ein berufsbegleitendes Hochschulstudium …
- BFH, 26.06.2003 - VI R 5/01
WK-Abzug; BwL-Studium einer Steuerfachgehilfin
- BFH, 27.05.2003 - VI R 76/02
WK-Abzug; berufbegleitendes erstmaliges Hochschulstudium
- FG Hamburg, 18.02.2013 - 6 K 43/11
Verlustfeststellung gem. § 10d EStG für 1999 - 2001
- FG Rheinland-Pfalz, 16.09.2008 - 2 K 2606/06
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für eine Jubiläumsfeier
- FG Rheinland-Pfalz, 15.10.2003 - 3 K 2899/00
Für ein Erststudium gibt es keinen Werbungskostenabzug
- BFH, 22.07.2003 - VI R 46/02
Aufwendungen eines Diplom-Ingenieurs für ein wirtschaftswissenschaftliches …
- FG Münster, 09.07.2010 - 4 K 3154/08
Auslegung, Wiedereinsetzung in den vorigen Stand
- BFH, 22.07.2003 - VI R 52/02
Aufwendungen eines Berufskraftfahrers für ein berufsbegleitendes erstmaliges …
- FG Hamburg, 05.02.2015 - 3 K 201/14
Feststellung des verbleibenden Verlustabzugs gemäß § 10d Abs. 4 Satz 6 2. …
- FG Baden-Württemberg, 09.11.2006 - 6 K 342/05
Aufwendungen für den Wiedererwerb des Führerscheins für Pkw
- BFH, 25.02.2004 - VI B 93/03
Aufwendungen für die Aufrechterhaltung der Fluglehrerbefähigung keine SA
- FG Niedersachsen, 08.08.2006 - 1 K 11438/02
Aufwendungen einer Kasachin für den Erwerb eines Deutschen Zertifikats als …
- FG Sachsen, 23.03.2005 - 6 K 1339/04
Aufwendungen für nach Reifeprüfung aufgenommenes Erststudium als vorweggenommene …
- BFH, 19.02.2004 - VI B 73/03
Aufwendungen einer Bürokauffrau für ein Abendstudium an der Fachhochschule als WK
- FG Münster, 09.07.2003 - 1 K 3346/01
Aufwendungen für ein Promotionsstudium an einer ausländischen Universität als …
- FG München, 05.12.2016 - 7 K 2031/13
Werbungskosten, Arbeitszimmer, Haushaltsführung, Rechtsprechung des BFH, …
- FG Berlin-Brandenburg, 14.05.2014 - 1 K 1287/11
Feststellung des vortragsfähigen Verlustes auf den 31.12.2006 und dessen …
- FG Hamburg, 05.07.2006 - 1 K 87/05
Einkommensteuer: Kosten eines Erststudiums und zwecks Studienplatzerlangung …
- FG Köln, 17.07.2013 - 14 K 587/13
Berufsausbildungskosten, Ausschluss des Werbungskostenabzugs, …
- FG Rheinland-Pfalz, 17.03.2006 - 5 K 2443/04
Abzugsfähigkeit von Aufwendungen für ein Erststudium
- FG Rheinland-Pfalz, 08.07.2005 - 1 K 1130/05
Aufwendungen für ein Jurastudium im 36. Semester keine Werbungskosten und keine …
- FG Köln, 01.07.2003 - 8 K 1273/97
Aufwendungen für berufsbegleitendes Promotionsstudium
- FG Nürnberg, 02.05.2016 - 4 K 15/14
Einkommensteuerliches Vorliegen vorab entstandener Betriebsausgaben einer nach …
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 18.04.2007 - 3 K 173/06
Konkrete berufliche Veranlassung von Bildungsaufwendungen als Voraussetzung für …
- FG Saarland, 15.07.2003 - 1 K 30/00
Betriebliche Fortbildungskosten (EStG §§ 4 Abs. 4, 12 Nr. 1 Satz 2)
- SG Dresden, 10.03.2014 - S 7 AS 1973/11
Berücksichtigung der Kosten einer Zweitwohnung im Rahmen der Kosten der …
- FG Köln, 17.07.2013 - 14 K 3720/12
Berufsausbildungskosten, Ausschluss des Werbungskostenabzugs, …
- FG Nürnberg, 25.07.2012 - 3 K 376/11
Ridhwan Teacher: Ausbildungkosten als Werbungskosten
- FG München, 07.03.2006 - 6 K 4483/03
Aufwendungen für einen Polizei-Diensthund als Werbungskosten
- FG Hamburg, 11.03.2005 - II 418/03
Ausbildungskosten oder Fortbildung als vorab entstandene Werbungskosten
- FG Sachsen, 27.08.2003 - 6 K 184/01
Aufwendungen für eine berufsbegleitende Promotion als Werbungskosten; …
- FG Berlin, 22.01.2003 - 6 K 6332/99
Aufwendungen für die Ausbildung zum Verkehrsflugzeugführer als Werbungskosten
- FG Nürnberg, 21.09.2005 - III 169/05
Abziehbarkeit von Aufwendungen einer Fachlehrerin für eine Ausbildung zur …