Grundgesetz
I. Die Grundrechte (Art. 1 - 19) |
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) 1Männer und Frauen sind gleichberechtigt. 2Der Staat fördert die tatsächliche Durchsetzung der Gleichberechtigung von Frauen und Männern und wirkt auf die Beseitigung bestehender Nachteile hin.
(3) 1Niemand darf wegen seines Geschlechtes, seiner Abstammung, seiner Rasse, seiner Sprache, seiner Heimat und Herkunft, seines Glaubens, seiner religiösen oder politischen Anschauungen benachteiligt oder bevorzugt werden. 2Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden.
Rechtsprechung zu Art. 3 GG
74.421 Entscheidungen zu Art. 3 GG in unserer Datenbank:
- OVG Saarland, 09.03.2021 - 2 B 58/21
Corona: Beschränkung des Einzelhandels außer Vollzug gesetzt
- BAG, 09.12.2020 - 10 AZR 334/20
Halbierter Nachtarbeitszuschlag für Schichtarbeit
- OLG Celle, 24.03.2021 - 21 UF 146/20
Mit-Mutterschaft kraft Gesetzes, konkrete Normenkontrolle
- VGH Baden-Württemberg, 24.03.2021 - 1 S 677/21
Entscheidung zu Öffnung des Einzelhandels - Corona-Virus
- OVG Niedersachsen, 24.03.2021 - 10 LC 203/20
Dürrebeihilfe 2018
- VGH Baden-Württemberg, 26.02.2021 - 1 S 550/21
Corona: Rechtsanwalt darf auch als Anhänger der "Kirche des Bizeps" nicht ins ...
- VGH Baden-Württemberg, 18.02.2021 - 1 S 398/21
Betriebsschließungen in Zeiten der Corona-Pandemie
- BVerfG, 15.12.2020 - 2 BvC 46/19
Erfolglose Wahlprüfungsbeschwerde bezogen auf das Fehlen gesetzlicher Regelungen ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.03.2021 - 13 B 252/21
Beschränkungen im Einzelhandel in NRW vorläufig außer Vollzug gesetzt
- OVG Sachsen, 09.04.2021 - 3 B 115/21
Corona-Pandemie; zweimalige wöchentliche Testpflicht für Arbeitgeber
Art. 3 GG in Nachschlagewerken
- Art. 3 GG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Gleichstellung (Behinderte Menschen)
Behinderung
Willkür (Recht)
Diskriminierung
Rechtsschutzgleichheit
Gleichberechtigung
Gleichheitssatz
Gleichbehandlung im Unrecht
- Art. 3 GG wird im Betreuungsrecht-Lexikon BtPrax unter folgenden Stichworten zitiert:
Gerichtskosten
Querverweise
Auf Art. 3 GG verweisen folgende Vorschriften:
- Kindertagesbetreuungsgesetz (KiTaG)
- § 7 (Pädagogisches Personal und Zusatzkräfte)
Redaktionelle Querverweise zu Art. 3 GG:
- Grundgesetz (GG)
- I. Die Grundrechte
- Art. 6 V
- II. Der Bund und die Länder
- Art. 33 I, II, III
- III. Der Bundestag
- Art. 38 I 1
- Allgemeines Gleichbehandlungsgesetz (AGG)
- Allgemeiner Teil
- §§ 1 ff. (Ziel des Gesetzes)
- Achtes Buch Sozialgesetzbuch - Kinder- und Jugendhilfegesetz - (SGB VIII)
- Allgemeine Vorschriften
- § 9 Nr. 3 (Grundrichtung der Erziehung, Gleichberechtigung von Mädchen und Jungen) (zu Art. 3 II)
- Europäische Menschenrechtskonvention (MRK)
- Rechte und Freiheiten
- Art. 14 (Diskriminierungsverbot)
- EG-Vertrag (EG)
- Die Politiken der Gemeinschaft
- Sozialpolitik, allgemeine und berufliche Bildung und Jugend
- Sozialvorschriften
- Art. 141 (ex-Art. 119) (zu Art. 3 II, III)
- Verfassung (Verf)
- Erster Hauptteil: Vom Menschen und seinen Ordnungen
- I. Mensch und Staat
- Art. 2a