Grundgesetz
II. Der Bund und die Länder (Art. 20 - 37) |
(1) Jeder Deutsche hat in jedem Lande die gleichen staatsbürgerlichen Rechte und Pflichten.
(2) Jeder Deutsche hat nach seiner Eignung, Befähigung und fachlichen Leistung gleichen Zugang zu jedem öffentlichen Amte.
(3) 1Der Genuß bürgerlicher und staatsbürgerlicher Rechte, die Zulassung zu öffentlichen Ämtern sowie die im öffentlichen Dienste erworbenen Rechte sind unabhängig von dem religiösen Bekenntnis. 2Niemandem darf aus seiner Zugehörigkeit oder Nichtzugehörigkeit zu einem Bekenntnisse oder einer Weltanschauung ein Nachteil erwachsen.
(4) Die Ausübung hoheitsrechtlicher Befugnisse ist als ständige Aufgabe in der Regel Angehörigen des öffentlichen Dienstes zu übertragen, die in einem öffentlich-rechtlichen Dienst- und Treueverhältnis stehen.
(5) Das Recht des öffentlichen Dienstes ist unter Berücksichtigung der hergebrachten Grundsätze des Berufsbeamtentums zu regeln und fortzuentwickeln.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 22, 23, 33, 52, 72, 73, 74, 74a, 75, 84, 85, 87c, 91a, 91b, 93, 98, 104a, 104b, 105, 107, 109, 125a, 125b, 125c, 143c) vom 28.08.2006
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
01.09.2006 | Gesetz zur Änderung des Grundgesetzes (Artikel 22, 23, 33, 52, 72, 73, 74, 74a, 75, 84, 85, 87c, 91a, 91b, 93, 98, 104a, 104b, 105, 107, 109, 125a, 125b, 125c, 143c) | 28.08.2006 |
Rechtsprechung zu Art. 33 GG
16.883 Entscheidungen zu Art. 33 GG in unserer Datenbank:
- OVG Nordrhein-Westfalen, 03.05.2022 - 13 B 1003/21 Corona
Unterrichtsteilnahme für ungetestete Schüler ohne Maske an einer Privatschule? - ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 11.05.2022 - 1 A 2931/19
Wiederaufgreifen des Verfahrens Änderung der Sach- und Rechtslage Änderung der ...
- OVG Niedersachsen, 11.05.2022 - 5 ME 161/21
Die Auswahl zwischen Bewerbern für eine Qualifikationsmaßnahme i.S.d. § 12 Abs. 2 ...
- VG Ansbach, 06.04.2022 - AN 16 E 20.02470
Recht der Bundesbeamten: Konkurrentenstreit, erfolgreicher Antrag auf Erlass ...
- OVG Niedersachsen, 03.05.2022 - 5 ME 12/22
Zwingendes Anforderungsprofil in Stellenausschreibung (hier Vorgaben zur ...
- BVerfG, 12.06.2018 - 2 BvR 1738/12
Streikverbot für Beamte verfassungsgemäß
Zum selben Verfahren:
- BVerwG, 27.02.2014 - 2 C 1.13
Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums; Tarifbeschäftigte; Angehörige des ...
- OVG Niedersachsen, 12.06.2012 - 20 BD 7/11
Disziplinarverfügung wegen Streikteilnahme einer verbeamteten Lehrerin
- VG Osnabrück, 19.08.2011 - 9 A 1/11
Weiterhin allgemeines Streikverbot für Beamte
- BVerwG, 27.02.2014 - 2 C 1.13
- OVG Saarland, 28.04.2022 - 6 A 127/21
Zulassung der Berufung: Einstellung eines Disziplinarverfahrens
Art. 33 GG in Nachschlagewerken
- Art. 33 GG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Beamtenrecht (Deutschland)
Beamter (Deutschland)
Grundrechtsgleiches Recht
Einrichtungsgarantie
Gleichheitssatz
Hergebrachte Grundsätze des Berufsbeamtentums
- Art. 33 GG wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Beamte als Betreuer
Querverweise
Auf Art. 33 GG verweisen folgende Vorschriften:
- Grundgesetz (GG)
- IX. Die Rechtsprechung
- Art. 93
- Gesetz über das Bundesverfassungsgericht (BVerfGG)
- Verfassung und Zuständigkeit des Bundesverfassungsgerichts
- § 14
- Besondere Verfahrensvorschriften
- Verfahren in den Fällen des § 13 Nr. 8a
- § 90
Redaktionelle Querverweise zu Art. 33 GG:
- Grundgesetz (GG)
- I. Die Grundrechte
- Art. 3
- IX. Die Rechtsprechung
- Art. 98
- Arbeitszeitgesetz (ArbZG)
- Sonderregelungen
- § 19 (Beschäftigung im öffentlichen Dienst) (zu Art. 33 V)
- Jugendstrafvollzugsgesetz (JStVollzG)
- Organisation
- Innere Organisation der Jugendstrafanstalten
- § 11 (Aufgabenwahrnehmung) (zu Art. 33 IV)
- Bundesbeamtengesetz (BBG)
- Beamtenverhältnis
- § 9 (Auswahlkriterien) (zu Art. 33 II)
- Bundesnotarordnung (BNotO)
- Das Amt des Notars
- Bestellung zum Notar
- § 6 I 1 (Auswahl bei mehreren geeigneten Personen; Verordnungsermächtigung) (zu Art. 33 II)
- Übergangs- und Schlußbestimmungen
- § 114 III 2 (Sondervorschriften für das Land Baden-Württemberg) (zu Art. 33 II)
- EG-Vertrag (EG)
- Die Politiken der Gemeinschaft
- Die Freizügigkeit, der freie Dienstleistungs- und Kapitalverkehr
- Die Arbeitskräfte
- Art. 39 IV (ex-Art. 48) (zu Art. 33 IV, V)
- Verfassung (Verf)
- Zweiter Hauptteil: Vom Staat und seinen Ordnungen
- VI. Die Verwaltung
- Art. 77 I