Rechtsprechung zu Art. 31 GG
1.368 Entscheidungen zu Art. 31 GG in unserer Datenbank:
- BVerfG, 19.12.2017 - 1 BvL 3/14
Numerus clausus: Vorschriften über die Studienplatzvergabe für das Fach ...
- StGH Hessen, 10.05.2017 - P.St. 2545
Grundrechtsklage einer Gewerkschaft über die Reichweite des Streikrechts nach der ...
- BVerwG, 13.12.2010 - 7 B 64.10
Denkmalschutz; Bodendenkmal; Rettungsgrabung; Kostentragung; Veranlasserprinzip; ...
- OLG Celle, 15.11.2013 - 32 Ss 135/13
Verhältnis zwischen Indemnitätsregelungen des Strafgesetzbuches und der ...
- BVerfG, 29.01.1974 - 2 BvN 1/69
Niedersächsisches Landesbesoldungsgesetz
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 27.02.2018 - 1 K 21/14
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.06.2015 - 15 A 1997/12
Informationsanspruch; Bankgeheimnis
Zum selben Verfahren:
- BVerwG, 25.07.2016 - 7 B 37.15
Zugang zu Informationen zu einem Darlehen; Bankgeheimnis; Aufklärungsrüge
- VG Düsseldorf, 06.07.2012 - 26 K 4363/11
Auskunftsansprüche gegenüber einer öffentlich-rechtlichen darlehensgewährenden ...
- BVerwG, 25.07.2016 - 7 B 37.15
- VerfGH Bayern, 26.03.2018 - 15-VII-16
Popularklage - Regelungen aus dem Wahlvorschlagsrecht der Parteien
Art. 31 GG in Nachschlagewerken
- Art. 31 GG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Kollisionsregel
Querverweise
Auf Art. 31 GG verweisen folgende Vorschriften:
- Grundgesetz (GG)
- XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen
- Art. 142
Redaktionelle Querverweise zu Art. 31 GG:
- Grundgesetz (GG)
- IX. Die Rechtsprechung
- Art. 100 I 2