(1) Die Freiheit des Glaubens, des Gewissens und die Freiheit des religiösen und weltanschaulichen Bekenntnisses sind unverletzlich.
(2) Die ungestörte Religionsausübung wird gewährleistet.
(3) 1Niemand darf gegen sein Gewissen zum Kriegsdienst mit der Waffe gezwungen werden. 2Das Nähere regelt ein Bundesgesetz.
Rechtsprechung zu Art. 4 GG
4.622 Entscheidungen zu Art. 4 GG in unserer Datenbank:
- BVerwG, 21.06.2005 - 2 WD 12.04
Befehl; Gehorsam; Unverbindlichkeit von Befehlen; Gewissensfreiheit; ...
- BVerfG, 27.10.2016 - 1 BvR 458/10
Die Befreiungsfestigkeit des besonderen Stilleschutzes am Karfreitag ist mit den ...
Zum selben Verfahren:
- BVerwG, 21.12.2009 - 6 B 35.09
Bayern; Bekenntnisfreiheit; Bund für Geistesfreiheit; Feiertag; Filmvorführung; ...
- VG München, 12.03.2008 - M 18 K 07.2274
"...-Party" am Karfreitag; Verbot musikalischer Darbietungen in Räumen mit ...
- VGH Bayern, 07.04.2009 - 10 BV 08.1494
Verbot der "Heidenspaß-Party" am Karfreitag rechtmäßig
- BVerwG, 21.12.2009 - 6 B 35.09
- BVerfG, 30.06.2015 - 2 BvR 1282/11
Verleihung des Körperschaftsstatus an Religionsgemeinschaften durch Landesgesetz ...
- BVerfG, 22.10.2014 - 2 BvR 661/12
Vertraglich vereinbarte Loyalitätsobliegenheiten in kirchlichen ...
Zum selben Verfahren:
- BAG, 08.09.2011 - 2 AZR 543/10
Kirchlicher Arbeitnehmer - Kündigung - Loyalitätsverstoß
- BAG, 28.07.2016 - 2 AZR 746/14
Auslegung von Art. 4 Abs. 2 Unterabs. 2 der Richtlinie 2000/78/EG
- BAG, 08.09.2011 - 2 AZR 543/10
- BVerfG, 26.02.2018 - 1 BvQ 6/18
Erfolgloser Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung u. a. wegen fehlender ...
Art. 4 GG in Nachschlagewerken
- Art. 4 GG wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Paritätsgrundsatz
Kopftuchurteil
Kruzifix-Beschluss
Aktion Rumpelkammer
Artikel 140 des Grundgesetzes für die Bundesrepublik Deutschland
Gewissen
Weltanschauung
Gewissensfreiheit
Religionsfreiheit in Deutschland
- Art. 4 GG wird im Betreuungsrecht-Lexikon BtPrax unter folgenden Stichworten zitiert:
Kirchenaustritt
Querverweise
Auf Art. 4 GG verweisen folgende Vorschriften:
- Grundgesetz (GG)
- XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen
- Art. 142
Redaktionelle Querverweise zu Art. 4 GG:
- Grundgesetz (GG)
- XI. Übergangs- und Schlußbestimmungen
- Art. 140 (Art. 136 ff WRV)
- Europäische Menschenrechtskonvention (MRK)
- Rechte und Freiheiten
- Art. 9 (Gedanken-, Gewissens- und Religionsfreiheit)