Rechtsprechung
BGH, 17.07.2013 - VIII ZR 334/12 |
Volltextveröffentlichungen (14)
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 281 Abs 1 S 1 BGB, § 288 Abs 2 BGB, § 535 BGB
Kraftfahrzeugleasing: Wirksamkeit der Verpflichtung des Leasingnehmers zum Minderwertausgleich; Verzugszinsen - IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch des Leasinggebers auf Minderwertausgleich bei einem Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung; Entgegenhalten von schadensrechtlichen Einwänden gegen den Minderwertausgleich
- rewis.io
Kraftfahrzeugleasing: Wirksamkeit der Verpflichtung des Leasingnehmers zum Minderwertausgleich; Verzugszinsen
- ra.de
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Zum Anspruch des Leasinggebers auf Minderwertausgleich
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 281 Abs. 1
Anspruch des Leasinggebers auf Minderwertausgleich bei einem Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung; Entgegenhalten von schadensrechtlichen Einwänden gegen den Minderwertausgleich - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Leasing - Minderwertausgleich
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (10)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Kraftfahrzeugleasing: Wirksamkeit der Verpflichtung des Leasingnehmers zum Minderwertausgleich
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Kraftfahrzeugleasing: Wirksamkeit der Verpflichtung des Leasingnehmers zum Minderwertausgleich
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Minderwertausgleich beim Leasingvertrag
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung
- Jurion (Kurzinformation)
Leasingnehmer haftet für nicht vertragsgemäße Fahrzeugrückgabe unabhängig kalkulierten Restwertvorteils des Leasinggebers
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zum Anspruch des Leasinggebers auf Minderwertausgleich bei einem Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung
- nwb.de (Kurzmitteilung)
Wirksamkeit der Verpflichtung zum Minderwertausgleich
- vogel.de (Kurzinformation)
Schadenersatz ohne Vermögensschaden - Leasingnehmer müssen für Schäden immer zahlen
- haerlein.de (Kurzinformation)
Pkw-Leasingvertrag mit Kilometerabrechnung und fester Laufzeit - Zum Charakter und zur Wirksamkeit der Minderwertausgleichsklausel
- msw-ra-berlin.de (Kurzinformation)
Der Minderwert bei Beendigung des Leasingvertrages II
Besprechungen u.ä. (2)
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Leasingnehmer haftet für nicht vertragsgemäße Fahrzeugrückgabe unabhängig kalkulierten Restwertvorteils des Leasinggebers
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
BGB §§ 281, 535
Verpflichtung des Leasingnehmers zum Minderwertausgleich bei Rückgabe des Kfz in Alter und Fahrleistung nicht entsprechendem Zustand
Verfahrensgang
- AG Braunschweig, 25.01.2012 - 120 C 1926/11
- LG Braunschweig, 08.10.2012 - 8 S 76/12
- BGH, 17.07.2013 - VIII ZR 334/12
Papierfundstellen
- NJW 2014, 1171
- MDR 2013, 1270
- NZV 2014, 211
- NJ 2014, 206
- VersR 2014, 1262
- DB 2013, 2329
Wird zitiert von ... (14)
- BGH, 17.09.2015 - IX ZR 280/14
Verzugsschadensersatz: Ersatzfähige Rechtsanwaltskosten für Mahnschreiben
Ein Schadensfall in diesem Sinne liegt auch vor, wenn der Schuldner einer Entgeltforderung (vgl. BGH…, Urteil vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 12; vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 334/12, NJW 2014, 1171 Rn. 13) in Zahlungsverzug gerät (vgl. BGH…, Urteil vom 6. Oktober 2010, aaO;… vom 31. Januar 2012, aaO; vom 16. Juli 2015 - IX ZR 197/14, zVb). - BGH, 24.01.2018 - XII ZR 120/16
Konkludenter Widerspruch gegen stillschweigende Verlängerung des …
Er stellt auch keine Entgeltforderung im Sinne des § 288 Abs. 2 BGB dar (…vgl. BGHZ 199, 1 = WM 2014, 759 Rn. 67 ff.; BGH Urteil vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 334/12 - NJW 2014, 1171 Rn. 13;… BeckOK BGB/Lorenz § 288 Rn. 5 und § 286 Rn. 40;… MünchKommBGB/Ernst 7. Aufl. § 288 Rn. 20 und § 286 Rn. 76;… Palandt/Grüneberg BGB 77. Aufl. § 288 Rn. 8 und § 286 Rn. 27;… Staudinger/Löwisch/Feldmann BGB [Updatestand: 25. März 2015] § 288 Rn. 21 und § 286 Rn. 99). - BGH, 12.04.2018 - IX ZR 88/17
Insolvenzanfechtung: Kenntnis des Anfechtungsgegners vom Benachteiligungsvorsatz …
Eine Entgeltforderung im Sinne von § 288 Abs. 2 BGB liegt nur dann vor, wenn die Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet ist, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen besteht (BGH…, Urteil vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08, NJW 2010, 1872 Rn. 23;… vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 12; vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 334/12, NJW 2014, 1171 Rn. 13).
- OLG Hamm, 11.06.2015 - 6 U 145/14
Zusammenstoß von Pkw und Privatbahn auf unzureichend gesichertem Bahnübergang - …
Ihr Regelungsgehalt ist jedoch beschränkt auf Entgeltforderungen, d. h. auf solche Forderungen, die auf Zahlung eines Entgelts für erbrachte Leistungen gerichtet sind (vgl. BGH NZV 2014, 211, 212 f.). - OLG Hamm, 26.05.2014 - 18 U 29/13
Rückforderung der Maklerprovision wegen Unwirksamkeit des Hauptvertrages
Darunter sind nur solche Forderungen zu verstehen, die auf Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistungen gerichtet sind, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen bestehen (BGH, NJW 2014, 1171, NJW 2010, S. 3226). - BGH, 20.07.2017 - III ZR 545/16
Zentralregulierungsvertrag: Rechtliche Einordnung von Regulierungsbriefen des …
a) Eine Entgeltforderung im Sinne von § 288 Abs. 2 BGB liegt vor, wenn die Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet ist, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen besteht (…BGH, Urteile vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08, NJW 2010, 1872, 1873 Rn. 23;… vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rn. 12; vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 334/12, NJW 2014, 1171, 1172 Rn. 13 …und vom 17. November 2014 - I ZR 97/13, GRUR 2015, 187, 189 Rn. 27). - OLG Frankfurt, 05.12.2013 - 12 U 89/12
Restwertausgleich bei Kfz-Leasing
Zu den vom Beklagten geäußerten Bedenken gegen die Wirksamkeit von Abschnitt XVI.2 bzw. XVI.3, die dem Leasingnehmer kein Recht zur Nacherfüllung einräumen und der Anspruch des Leasinggebers auf Minderwertausgleich nicht voraussetzt, dass der Leasinggeber dem Leasingnehmer zuvor entsprechend § 281 Abs. 1 BGB erfolglos eine angemessene Frist zur Leistung bestimmt, hat der Bundesgerichtshof in einer aktuellen Entscheidung ausgeführt, dass dies der Klauselwirksamkeit nicht entgegensteht (VIII ZR 334/12, MDR 2013, 1270, juris RN 12):. - OLG Frankfurt, 30.08.2019 - 5 U 35/18
Höchstbetragsbürgschaft zur Bauhandwerkersicherung
Eine Entgeltforderung im Sinne von § 288 Abs. 2 BGB liegt nur dann vor, wenn die Forderung auf die Zahlung eines Entgelts als Gegenleistung für eine vom Gläubiger erbrachte oder zu erbringende Leistung gerichtet ist, die in der Lieferung von Gütern oder der Erbringung von Dienstleistungen besteht (BGH…, Urteil vom 21. April 2010 - XII ZR 10/08, NJW 2010, 1872 Rz. 23; BGH…, Urteil vom 16. Juni 2010 - VIII ZR 259/09, NJW 2010, 3226 Rz. 12; BGH, Urteil vom 17. Juli 2013 - VIII ZR 334/12, NJW 2014, 1171 Rz. 13). - AG Bad Homburg, 30.01.2019 - 2 C 2488/17
Erhebliche Verschiebung der Hin- und Rückflugzeiten als Reisemangel
Im entsprechenden Zusammenhang hat Führich einen Zeitraum von maximal vier Stunden vorgeschlagen, innerhalb dessen eine in der Reisebestätigung benannte Abflugzeit verlegt werden darf (vgl. insoweit Führich, NJW 2014, 1171). - AG Bad Homburg, 02.04.2019 - 2 C 2090/17
Reisemangel - Flugzeitenverschiebung um mehr als 7 Stunden und Schimmelgeruch im …
Ganz im Gegenteil folgt das Gericht der Rechtsauffassung von Führich (NJW 2014, 1171), der im Anschluss an die Rechtsprechung des BGH einen Zeitraum von vier Stunden vorgeschlagen hat, innerhalb dessen eine als vorläufig bezeichnete Abflugzeit in der Reisebestätigung verändert werden darf. - LG Karlsruhe, 01.04.2020 - 6 O 285/17
Hauptauftragnehmer verliert: Nachunternehmer muss Prozesskosten tragen!
- OLG Hamm, 01.03.2019 - 25 W 53/19
- LG Frankfurt/Main, 14.12.2018 - 7 O 121/17
- AG Köln, 04.03.2016 - 224 C 433/15