Rechtsprechung
BGH, 22.12.1987 - VI ZR 6/87 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer
Schätzung unfallbedingt entgangener Verdienstmöglichkeiten einer jugoslawischen Gastarbeiterin - Anwendung deutscher Deliktsvorschriften - Beurteilung eines Streitfalls nach deutschem materiellen Recht - Verstoß gegen die Schadensminderungspflicht wegen nicht ...
- VersR (via Owlit)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 287
- captain-huk.de (Kurzanmerkung und Volltext)
Auch der VI. Zivilsenat des BGH hat bereits zu den Grenzen des § 287 ZPO im Rahmen eines Unfallschadensersatzprozesses mit Urteil vom 22.12.1987 - VI ZR 6/87 - entschieden.
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 287
Richterliche Schätzung unfallbedingt entgangener Verdienstmöglichkeiten - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- captain-huk.de (Kurzanmerkung und Volltext)
Auch der VI. Zivilsenat des BGH hat bereits zu den Grenzen des § 287 ZPO im Rahmen eines Unfallschadensersatzprozesses mit Urteil vom 22.12.1987 - VI ZR 6/87 - entschieden.
Verfahrensgang
- BGH, 22.12.1987 - VI ZR 6/87
- BGH, 23.05.1989 - VI ZR 6/87
Papierfundstellen
- NJW-RR 1988, 534
- MDR 1988, 488
- VersR 1988, 466
Wird zitiert von ... (31)
- BGH, 22.07.2014 - VI ZR 357/13
Schadensersatz bei Verkehrsunfall: Anforderungen an die tatrichterliche Schätzung …
Wie sich bereits aus dem Wortlaut des § 287 Abs. 1 Satz 1 ZPO ergibt, darf sie nicht völlig abstrakt erfolgen, sondern muss dem jeweiligen Einzelfall Rechnung tragen (vgl. Senatsurteile vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87, VersR 1988, 466, 467; vom 11. Mai 1993 - VI ZR 207/92, VersR 1993, 969, 970; vom 17. Januar 1995 - VI ZR 62/94, VersR 1995, 422, 424;… vom 8. Mai 2012 - VI ZR 37/11, VersR 2012, 917 Rn. 9; BGH, Urteil vom 30. Mai 1995 - X ZR 54/93, NJW-RR 1995, 1320, 1321;… BVerfG NJW 2010, 1870 Rn. 19;… Musielak/Foerste, ZPO, 11. Aufl., § 287 Rn. 7 f.;… Stein/Jonas/Leipold, ZPO, 22. Aufl., § 287 Rn. 35). - BGH, 16.03.2004 - VI ZR 138/03
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung bzw. Haftungsverteilung für die …
Die erleichterte Schadensberechnung nach § 252 Satz 2 BGB in Verbindung mit § 287 Abs. 1 ZPO läßt eine völlig abstrakte Berechnung eines Erwerbsschadens, auch in Form der Schätzung eines "Mindestschadens" nicht zu (vgl. Senatsurteile BGHZ 54, 45, 53 ff.; vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87 - VersR 1988, 466, 467; vom 15. März 1988 - VI ZR 81/87 - VersR 1988, 837; vom 16. Oktober 1990 - VI ZR 275/89 - VersR 1991, 179;… vom 6. Juli 1993 - VI ZR 228/92 - aaO; vom 17. Januar 1995 - VI ZR 62/94 - VersR 1995, 422, 424; vom 24. Januar 1995 - VI ZR 354/93 - VersR 1995, 469, 470). - BGH, 08.06.2004 - VI ZR 230/03
Anhörung des erstinstanzlich beauftragten Sachverständigen in der …
Auch im Rahmen der freien Überzeugungsbildung nach § 287 ZPO darf der Tatrichter nämlich, wenn es um die Beurteilung einer Fachwissen voraussetzenden Frage geht, auf die Einholung eines Sachverständigengutachtens nur verzichten, wenn er eine entsprechende Sachkunde ausweist (vgl. Senatsurteile vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87 - VersR 1988, 466, 467; vom 14. Februar 1995 - VI ZR 106/94 - VersR 1995, 681, 682; BGH, Urteil vom 17. Oktober 2001 - IV ZR 205/00 - VersR 2001, 1547, 1548).
- BGH, 17.01.1995 - VI ZR 62/94
Bemessung eines Erwerbsschadens; Anforderungen an die Darlegung durch den …
Der Tatrichter überschreitet die seinem Ermessen gesetzten Grenzen, wenn er zu einer Schätzung greift, ohne für sie eine tragfähige Grundlage zu haben (vgl. Senatsurteil vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87 - VersR 1988, 466, 467). - BGH, 23.02.2010 - VI ZR 331/08
Zahlung von Verletztengeld an den selbstständigen Unternehmer durch den …
Es bedarf grundsätzlich der Darlegung konkreter Anhaltspunkte für die Schadensermittlung, um eine ausreichende Grundlage für die sachlich-rechtliche Wahrscheinlichkeitsprognose des § 252 BGB und in der Folge für eine gerichtliche Schadensschätzung nach § 287 ZPO zu haben, weil sich der Ausfall oder die Beeinträchtigung der Arbeitsfähigkeit sichtbar im Erwerbsergebnis konkret ausgewirkt haben muss (vgl. Senat, BGHZ 54, 45, 49 ff.; 90, 334, 336 f.; Urteile vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87 - VersR 1988, 466, 467; vom 17. Januar 1995 - VI ZR 62/94 - VersR 1995, 422, 424). - BGH, 20.10.2009 - VI ZB 53/08
Zulässigkeit der Feststellung eines durch einen erlittenen Personenschaden …
Deshalb bedarf es grundsätzlich der Darlegung konkreter Anhaltspunkte für die Schadensermittlung, um dem Sachverständigen eine ausreichende Grundlage für die sachlichrechtliche Wahrscheinlichkeitsprognose des § 252 BGB und in der Folge für eine gerichtliche Schadensschätzung nach § 287 ZPO zu geben (vgl. Senat BGHZ 54, 45, 49 ff.; 90, 334, 336; Urteile vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87 - VersR 1988, 466, 467; vom 17. Januar 1995 - VI ZR 62/94 - VersR 1995, 422, 424). - BVerwG, 01.03.1995 - 8 C 36.92
Öffentlich-rechtliches Benutzungsverhältnis - Verwaltungsschuldverhältnis - …
§ 287 ZPO entbindet jedoch nicht davon, über bestrittene "Ausgangs- und Anknüpfungstatsachen" Beweis zu erheben, bevor dann Schätzungen auf der so gesicherten Tatsachenbasis getroffen werden können (vgl. BGH, Urteile vom 15. März 1988 - VI ZR 81/87 - NJW 1988, 3016 (3017) [BGH 15.03.1988 - IV ZR 81/87] und vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87 - NJW-RR 1988, 534 (535) [BGH 22.12.1987 - IV ZR 6/87]).Auch bei freier Überzeugungsbildung nach § 287 ZPO bedarf es, wenn auf Sachverständige verzichtet wird, der Ausweisung der Sachkunde des Gerichts (BGH, Urteile vom 15. März 1988 - VI ZR 81/87 - NJW 1988, 3016 (3017) [BGH 15.03.1988 - IV ZR 81/87] und vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87 - NJW-RR 1988, 534 (535) [BGH 22.12.1987 - IV ZR 6/87]).
- BGH, 09.10.1990 - VI ZR 291/89
Bestmögliche Verwertung der verbliebenen Arbeitskraft; Schadensschätzung und …
Hiergegen ist grundsätzlich nichts einzuwenden (vgl. Senatsurteil vom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87 - VersR 1988, 466, 467). - BGH, 15.03.1988 - VI ZR 81/87
Pflicht des Gerichs zur Beweiserhebung über bestrittene Ausgangstatsachen bzw. …
Auch bei freier Überzeugungsbildung nach § 287 ZPO bedarf es, wenn auf Sachverständige verzichtet wird, der Ausweisung der entsprechenden Sachkunde des Gerichts (vgl. Senatsurteilevom 5. Juni 1962 - VI ZR 171/61 = VersR 1962, 1008 undvom 22. Dezember 1987 - VI ZR 6/87 - zur Veröffentlichung vorgesehen). - BVerfG, 25.10.2002 - 1 BvR 2116/01
Zur Verletzung der Eigentumsgarantie und des rechtlichen Gehörs in einem …
- OLG München, 12.10.2018 - 10 U 1905/17
Verkehrsunfall - Verdienstausfall eines Selbständigen und Schmerzensgeld
- BGH, 16.12.2008 - VI ZR 48/08
Anspruch eines bei einer Havarie geschädigten Schiffseigners auf Ersatz des durch …
- OLG Hamburg, 24.04.2006 - 5 U 103/04
Schadensersatzklage wegen Urheberrechtsverletzung gegen Produkthersteller und …
- BGH, 24.01.1995 - VI ZR 354/93
Verdienstausfallschaden bei wechselhaftem beruflichten Werdegang
- OLG Stuttgart, 07.01.2008 - 5 U 161/07
Unerlaubte Handlung: Verletzung eines Beifahrers bei einem vom Fahrer …
- BGH, 19.11.1991 - VI ZR 69/91
Tierhalterhaftung bei Verletzung auf einer Fuchsjagd
- OLG München, 29.06.2007 - 10 U 4379/01
Verkehrsunfall: Einvernahme eines behandelnden Arztes als sachverständigen Zeugen
- BGH, 07.07.1992 - VI ZR 1/92
Deliktsstatut für einen Kraftfahrzeugunfall türkischer Staatsangehöriger in der …
- BGH, 19.09.1995 - VI ZR 377/94
Ansprüche eines in Westberlin ansässigen Eigentümers nach Übertragung auf den …
- BGH, 22.02.1994 - VI ZR 309/93
Auslegung ausländischer AGB durch den Tatrichter
- OLG Köln, 19.09.2001 - 26 U 24/01
Gefälligkeitsfahrten
- OLG Celle, 23.06.2011 - 16 U 130/10
Schadensersatz; Amtshaftung; überlange Verfahrensdauer
- OLG München, 21.09.2022 - 24 U 2979/22
Ersatzfähiger Verdienstausfall einer selbständigen Steuerberaterin nach …
- OLG Brandenburg, 09.06.2020 - 2 U 131/19
- LSG Berlin-Brandenburg, 12.01.2012 - L 4 R 319/10
- AG Leipzig, 23.05.2016 - 108 C 9223/15
- AG Leipzig, 10.04.2017 - 108 C 8157/16
- AG Stendal, 25.04.2016 - 3 C 1338/15
- LG Stendal, 07.07.2016 - 22 S 137/15
- AG Unna, 15.12.2015 - 15 C 472/15
- AG Leipzig, 08.05.2017 - 108 C 9233/16