Rechtsprechung
OLG Köln, 08.01.1993 - 19 U 99/92 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
Taxe Reparatur Miettaxi Einnahmen Gewinn
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
BGB §§ 249 S. 2, 251 ABS. 2
Taxe Reparatur Miettaxi Einnahmen Gewinn - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- verkehrslexikon.de (Auszüge)
Zur Angemessenheit von Miettaxikosten während der unfallbedingten Reparatur einer Taxe
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Taxiunternehmen; Unfallgeschädigtes Taxi; Reparaturzeit; Miettaxi; Unternehmerische Vertretbarkeit; Unfallfahrzeug; Kosten des Mietfahrzeuges; Entgangene Einnahmen; Entgangener Gewinn; Vergleich; Privatnutzung; Ersatzteile; Tanken; Schadensersatz; Minderung des ...
Verfahrensgang
- LG Köln, 25.03.1992 - 28 O 564/91
- LG Köln, 25.03.1992 - 28 O 564/92
- OLG Köln, 08.01.1993 - 19 U 99/92
Papierfundstellen
- NJW-RR 1993, 913
- NZV 1993, 150
- VersR 1993, 372
Wird zitiert von ... (11)
- BGH, 05.03.2013 - VI ZR 245/11
Schadenersatzanspruch bei Verkehrsunfall: Einziehung der abgetretenen Forderung …
Nachdem zum Zeitpunkt dieser Empfehlung noch eine Ersparnis von 15-20 % der Mietwagenkosten angesetzt worden ist (vgl. OLG Köln VersR 1993, 372, 373), wird heute selbst dann, wenn ein gleichwertiges Fahrzeug angemietet wird, nur noch teilweise eine Ersparnis von 10 % der Mietwagenkosten (vgl. etwa OLG Hamm, VersR 2001, 206, 208 …und Urteil vom 21. April 2008 - 6 U 188/07, juris Rn. 20; OLG Jena, OLGR Jena 2007, 985, 988; LG Dortmund, NZV 2008, 93, 95) und teilweise eine solche von 3-5 % angenommen (vgl. etwa OLG Stuttgart, NZV 1994, 313, 315; OLG Nürnberg, VersR 2001, 208; OLG Köln, SP 2007, 13, 16). - LG Stuttgart, 27.11.2020 - 19 O 145/20
Corona-Pandemie: Ansteckungschutzmaßnahmen des Reparateurs sind kein …
Die Grenze des & 251 Abs. 2 BGB ist hier erst dann überschritten, wenn ein wirtschaftlich denkender vernünftiger Unternehmer ex ante die Anmietung eines Ersatzfahrzeugs in der betreffenden Situation als völlig unvertretbar abgelehnt hätte (u.a. BGH NJW 1985, 793; OLG Köln VersR 1993, 372; OLG München r+s 1993, 140; OLG Karlsruhe NZV 1989, 71; OLG Nürnberg NJW-RR 1990, 984). - BGH, 02.02.2010 - VI ZR 139/08
Erstattung von Mietwagenkosten nach Kfz-Unfall: Darlegungs- und Beweislast für …
Nachdem früher eine Ersparnis von 15-20% der Mietwagenkosten angesetzt worden ist (vgl. OLG Köln VersR 1993, 372, 373; OLG Celle, SP 2001, 204), wird heute teilweise eine Ersparnis von 10% der Mietwagenkosten (vgl. etwa OLG Hamm VersR 2001, 206, 208 …und Urteil vom 21. April 2008 - 6 U 188/07 - juris Rn. 20; OLG Jena, OLGR Jena 2007, 985, 988; LG Dortmund NZV 2008, 93, 95) und teilweise eine solche von 3-5% angenommen (vgl. etwa OLG Stuttgart NZV 1994, 313, 315; OLG Düsseldorf VersR 1998, 1523, 1524 f.; OLG Nürnberg VersR 2001, 208; OLG Köln SP 2007, 13, 16).
- BGH, 02.02.2010 - VI ZR 7/09
Schadensersatz bei Kfz-Unfall: Schätzung der Mietwagenkosten
Nachdem früher eine Ersparnis von 15-20% der Mietwagenkosten angesetzt worden ist (vgl. OLG Köln VersR 1993, 372, 373), wird heute teilweise eine Ersparnis von 10% der Mietwagenkosten (vgl. etwa OLG Hamm VersR 2001, 206, 208 …und Urteil vom 21. April 2008 - 6 U 188/07 - juris Rn. 20; OLG Jena OLGR Jena 2007, 985, 988; LG Dortmund NZV 2008, 93, 95) und teilweise eine solche von 3-5% angenommen (vgl. etwa OLG Stuttgart NZV 1994, 313, 315; OLG Düsseldorf VersR 1998, 1523, 1524 f.; OLG Nürnberg VersR 2001, 208; OLG Köln SP 2007, 13, 16). - OLG Jena, 26.04.2007 - 1 U 216/06
Erstattung der Mietwagenkosten bei Unfallschaden
Die früher herrschende und auch jetzt noch zum Teil vertretene Meinung hat die Ersparnis auf 15 bis 20 % der Mietwagenkosten festgesetzt (vgl. OLG Köln, NJW-RR 1993, 913; OLG Hamm, VersR 1996, 773). - LG Nürnberg-Fürth, 22.07.2015 - 8 S 7887/14
Schätzung der Eigenersparnis bei Miettaxi
Wurden früher bei nicht gewerblich genutzten Fahrzeugen noch 15% für richtig gehalten (OLG München VersR 1970, 67; OLG Köln NJW-RR 1993, 913), bewegen sich die heute angesetzten Abzüge zwischen max. - OLG Stuttgart, 16.05.2013 - 13 U 159/12
Schadensersatz beim Kfz-Unfall: Schätzung der erforderlichen Mietwagenkosten …
Nachdem früher eine Ersparnis von 15-20% der Mietwagenkosten angesetzt worden ist (vgl. OLG Köln VersR 1993, 372, 373), wird heute teilweise eine Ersparnis von 10% der Mietwagenkosten (vgl. etwa OLG Hamm VersR 2001, 206, 208 …und Urteil vom 21. April 2008 - 6 U 188/07 - juris Rn. 20; OLG Jena OLGR Jena 2007, 985, 988; LG Dortmund NZV 2008, 93, 95) und teilweise eine solche von 3-5% angenommen (vgl. etwa OLG Stuttgart NZV 1994, 313, 315; OLG Düsseldorf VersR 1998, 1523, 1524 f.; OLG Nürnberg VersR 2001, 208; OLG Köln SP 2007, 13, 16). - LG Essen, 15.11.2017 - 7 S 21/17 kein '/orteils;rusgleiclr vorzr,rrtehrlen sei, weil keine tnessbaren ersparten Eigenaufwendungen arrgefallen sein sollen, Die von iltr zitierte Rechtsprechung aus dem Jahr 1963 urrd 198'1 ist ub-erhot!, Nachdern fr(ther etne Erbfarnis vorr i5 o/o ilis 20 a/o der tVlietwagenkosten angesetzt worden ist (vgl OLG unter 1.000 Kölrr, Urteil vorn 08.01.1993, Az: 19 U 99/92; OLG Celle, SP 2001 ,2A4), *itd.
- OLG Köln, 18.02.2000 - 19 U 60/99
Keinen Mietwagen für Kfz-Handel mit 15 Vorführwagen
Denn grundsätzlich sind auch bei gewerblicher Nutzung des Unfallfahrzeugs Mietwagenkosten in gleicher Weise zu ersetzen wie bei Privatfahrzeugen (BGH, NJW 1985, 793; NJW 1993, 3321; Senat, NJW-RR 1993, 913; 1053;… Palandt/Heinrichs, BGB 59. Aufl., § 249 Rn. 17). - OLG Köln, 09.01.1998 - 11 U 66/97 Allerdings muß sie sich ersparte Eigenaufwendungen in Höhe einer Pauschale von 15 % anrechnen lassen (vgl. OLG Köln, NJW-RR 1993, S. 913).
- AG Rendsburg, 19.02.2013 - 3 C 569/12
Schadensersatz wegen Mietwagenkosten nach einem Verkehrsunfall