Rechtsprechung
BGH, 04.04.2012 - IV ZB 19/11 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- bundesgerichtshof.de
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 4 ZPO, § 511 Abs 2 Nr 1 ZPO, § 574 Abs 2 ZPO
Bemessung der Berufungsbeschwer: Streitwerterhöhung nach übereinstimmender Erledigungserklärung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Berücksichtigung von Zinsen und vorprozessuale Anwaltskosten als Streitwert erhöhender Hauptanspruch im Falle einer übereinstimmenden Erledigungserklärung des Hauptanspruchs; Berücksichtigung von Nebenkosten bei der Rechtsmittelbeschwer
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Zinsen und Nebenforderungen sind ohne Hauptforderung streitwerterhöhend zu berücksichtigen; § 4 Abs. 1 ZPO
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZPO § 4; ZPO § 511 Abs. 2 Nr. 1; ZPO § 574 Abs. 2
Berücksichtigung von Zinsen und vorprozessuale Anwaltskosten als Streitwert erhöhender Hauptanspruch im Falle einer übereinstimmenden Erledigungserklärung des Hauptanspruchs; Berücksichtigung von Nebenkosten bei der Rechtsmittelbeschwer - datenbank.nwb.de
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Verfahrensrecht - Wann werden Nebenforderungen zur Hauptforderung?
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Zinsen und vorprozessuale Anwaltskosten sind bei Erledigung der Hauptforderung selbst als Streitwert erhöhender Hauptanspruch zu berücksichtigen
- haerlein.de (Kurzinformation)
Ursprünglich als Nebenforderungen gelten gemachte Zinsen und vorprozessuale Rechtsanwaltskosten - Wann werden sie zu streitwerterhöhenden Hauptforderungen
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
Wann werden Nebenforderungen zur Hauptforderung? (IBR 2012, 1118)
Verfahrensgang
- AG Köln, 20.04.2011 - 118 C 579/09
- LG Köln, 30.08.2011 - 23 S 35/11
- BGH, 04.04.2012 - IV ZB 19/11
Papierfundstellen
- MDR 2012, 738
- FamRZ 2012, 971
- VersR 2012, 881
Wird zitiert von ... (25)
- BGH, 27.06.2013 - III ZR 143/12
Streitwertbemessung: Berücksichtigung von als Zinsen geltend gemachtem …
Es handelt sich dabei um vorgerichtlich entstandene Anwaltskosten und damit ebenfalls um eine Nebenforderung (vgl. BGH, Beschluss vom 4. April 2012 - IV ZB 19/11, VersR 2012, 881 Rn. 5 mwN). - OLG Frankfurt, 04.11.2014 - 11 U 106/13
Schutzfähigkeit von Seminarunterlagen
Zwar hatte die übereinstimmende teilweise Erledigungserklärung der zunächst erhobenen Hauptforderung in Gestalt der Unterlassungs-, Auskunfts- und Schadenersatzanträge zur Folge, dass die vorprozessualen Rechtsanwaltskosten zum Hauptanspruch wurden und ab diesem Zeitpunkt streitwertmäßig zu berücksichtigen waren (BGH, Beschlüsse vom 4.4.2012 - IV ZB 19/11 - Rn. 5 …und vom 26.3.2013 - VI ZB 53/12 - Rn. 6, jeweils juris).Denn die anteiligen Prozesskosten nach übereinstimmender Teilerledigungserklärung erhöhen den Streitwert des Berufungsverfahrens nicht, solange auch nur der geringste Teil der Hauptsache noch im Streit ist (BGH, Beschlüsse vom 4.4.2012 - IV ZB 19/11 - Rn. 5 …und vom 31.3.2011 - V ZB 236/10 - Rn. 7, jeweils juris), was vorliegend im Verhältnis der Kläger gegenüber dem Beklagten zu 1) zu bejahen war, da der Anspruch auf Erstattung der Abmahnkosten ihm gegenüber zweitinstanzlich weiterverfolgt wurde.
- OLG Stuttgart, 26.06.2017 - 10 U 122/16
Anspruch des Unternehmer auf Bauhandwerkersicherheit für auftragslose Leistungen
Wird der materiell-rechtliche Kostenerstattungsanspruch neben der Hauptforderung, aus der er sich herleitet, geltend gemacht, ist er vom Bestehen der Hauptforderung abhängig und stellt deshalb eine Nebenforderung im Sinne des § 4 Abs. 1 letzter Halbsatz ZPO dar (BGH MDR 2012, 738 ; BGH NJW 2010, 681 m.w.N.; OLG Rostock NJOZ 2012, 2176 m.w.N.;… Zöller-Herget, ZPO , 31. Aufl. 2016, § 4 Rn. 13 m.w.N.).Zinsen und vorgerichtliche Anwaltskosten, die vom Bestehen eines Hauptanspruchs abhängig und daher an sich solche Nebenforderungen sind, werden jedoch zur Hauptforderung, wenn der Hauptanspruch nicht oder nicht mehr in Streit steht, weil sie sich dann von der bedingenden Forderung gelöst haben und es ohne Hauptforderung keine Nebenforderung gibt (BGH NJW 2014, 3100 ; BGH VersR 2012, 881 ; BGH NJW 2008, 999 ;… Zöller-Herget, ZPO , 31. Aufl. 2016, § 4 Rn. 13 m.w.N.).
- BGH, 20.05.2014 - VI ZB 49/12
Zulässigkeit der Berufung: Berücksichtigung nicht zuerkannter Rechtsanwaltskosten …
Sobald und soweit die Hauptforderung nicht mehr Prozessgegenstand ist, wird die Nebenforderung zur Hauptforderung, weil sie sich von der sie bedingenden Forderung gelöst hat und es ohne Hauptforderung keine Nebenforderung gibt (…Senatsbeschlüsse vom 21. Januar 2014 - VI ZB 43/13, juris Rn. 5 …und vom 4. Dezember 2007 - VI ZB 73/06, VersR 2008, 557 Rn. 8;… BGH, Beschlüsse vom 11. Januar 2011 - VIII ZB 62/10, WuM 2011, 177 Rn. 5;… vom 31. März 2011 - V ZB 236/10, NJW-RR 2011, 1026 Rn. 8 und vom 4. April 2012 - IV ZB 19/11, VersR 2012, 881 Rn. 5). - BGH, 25.09.2013 - VII ZB 26/11
Beschwer eines zur Unterlassung verurteilten Partei: Beschwer bei Streit über …
Der angefochtene Beschluss beschränkt das aus dem Rechtsstaatsprinzip abzuleitende Verfahrensgrundrecht der Beklagten auf Gewährung wirkungsvollen Rechtsschutzes bezüglich des Zugangs zur Berufungsinstanz in einer nicht zu rechtfertigenden Weise (vgl. BGH…, Beschluss vom 12. Juli 2007 - V ZB 36/07, NJW-RR 2007, 1384 Rn. 5; Beschluss vom 4. April 2012 - IV ZB 19/11, VersR 2012, 881 Rn. 3). - BGH, 17.09.2013 - XI ZR 394/12
Bindung des Berufungsgerichts an die Tatsachenfeststellungen des ersten …
Bei der Bemessung des Streitwerts waren Zinsen und vorprozessuale Anwaltskosten als Streitwert erhöhender Hauptanspruch zu berücksichtigen, soweit die Hauptforderung nicht mehr Gegenstand des Nichtzulassungsbeschwerdeverfahrens war (BGH, Beschluss vom 4. April 2012 - IV ZB 19/11, MDR 2012, 738 Rn. 5). - BGH, 21.01.2014 - VI ZB 43/13
Statthaftigkeit der Berufung: Berechnung des Beschwerdewerts bei Teilerledigung
Sobald und soweit die Hauptforderung jedoch nicht mehr Prozessgegenstand ist, etwa weil eine auf die Hauptforderung oder auf einen Teil der Hauptforderung beschränkte Erledigung beiderseitig erklärt worden ist, wird die Nebenforderung zur Hauptforderung, weil sie sich von der sie bedingenden Forderung gelöst hat und es ohne Hauptforderung keine Nebenforderung gibt (…Senatsbeschluss vom 4. Dezember 2007 - VI ZB 73/06, NJW 2008, 999 Rn. 8;… BGH, Beschlüsse vom 11. Januar 2011 - VIII ZB 62/10, WuM 2011, 177 Rn. 5;… vom 31. März 2011 - V ZB 236/10, NJW-RR 2011, 1026 Rn. 7 und vom 4. April 2012 - IV ZB 19/11, VersR 2012, 881 Rn. 5). - BGH, 13.02.2019 - IV ZB 8/18
Bemessung des Streitwerts auf der Grundlage der erwarteten Reparaturkosten; …
Sobald und soweit die Hauptforderung jedoch nicht mehr Prozessgegenstand ist, wird die Nebenforderung zur Hauptforderung, weil sie sich von der sie bedingenden Forderung gelöst hat und es ohne Hauptforderung keine Nebenforderung gibt (Senatsbeschluss vom 4. April 2012 - IV ZB 19/11, VersR 2012, 881 [juris Rn. 5]; BGH…, Beschluss vom 20. Mai 2014 - VI ZB 49/12, VersR 2014, 1149 [juris Rn. 5], jeweils m.w.N.). - BGH, 18.06.2015 - V ZR 224/14
Unzulässigkeit der Nichtzulassungsbeschwerde: Ermittlung des Beschwerdewerts nach …
Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Hauptforderung infolge einer Erledigungserklärung - wie hier - nicht mehr Prozessgegenstand ist (vgl. BGH, Beschluss vom 4. April 2012 - IV ZB 19/11, MDR 2012, 738 Rn. 5;… Beschluss vom 4. Dezember 2007 - VI ZB 73/06, NJW 2008, 999 Rn. 8). - OLG Saarbrücken, 15.05.2013 - 5 U 347/12
Private Unfallversicherung: Zuwarten des Versicherers mit der endgültigen …
Sie sind dann selbstständige Hauptforderung geworden und bei der Rechtsmittelbeschwer zu berücksichtigen (siehe BGH, Beschl. v. 4.4.2012 - IV ZB 19/11 - VersR 2012, 881). - BGH, 04.09.2013 - III ZR 191/12
Streitwertfestsetzung für das Verfahren der Nichtzulassungsbeschwerde: …
- BGH, 09.01.2014 - II ZR 323/12
Streitwerterhöhende Wirkung einer Zinsforderung
- OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 203/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
- BGH, 29.01.2015 - III ZR 41/14
Schadensersatzansprüche wegen behaupteter fehlerhafter Anlageberatung im …
- OLG Rostock, 29.05.2012 - 1 W 84/10
Streitwertbemessung: Berücksichtigung eines im Wege der Widerklage geltend …
- OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 193/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
- OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 199/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
- OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 207/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
- OLG Düsseldorf, 01.06.2015 - 14 U 187/13
Zulässigkeit alternativer Klagehäufung
- OLG Brandenburg, 25.11.2014 - 2 U 58/13
Schadensersatz wegen fehlerhafter Anlageberatung: Beweislast für eine …
- BGH, 22.10.2013 - I ZB 55/11
Anforderungen an die Bestimmung der Berufungsbeschwer gegen einen …
- BGH, 22.10.2013 - I ZB 59/11
Entstehen von Nachteilen gegenüber einem Schuldner aus der Erfüllung des …
- BGH, 22.10.2013 - I ZB 57/11
Anforderungen an die Bestimmung der Berufungsbeschwer gegen einen …
- BGH, 22.10.2013 - I ZB 58/11
Bestimmung der Beschwer des Schuldners eines zur Unterlassung verpflichtenden …
- OLG Düsseldorf, 03.04.2014 - 14 U 144/13
Berücksichtigung neuen Vorbringens in der Stellungnahme des Berufungsklägers zum …
Rechtsprechung
OLG München, 01.06.2011 - 7 U 5611/10 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Frachtführerhaftung bei internationalem Straßengüterverkehr: Verlust der Ware infolge Beschlagnahme wegen Schmuggels
- ra-skwar.de
Unabwendbares Ereignis - Beschlagnahme wegen Schmuggels
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Transportgut gilt nach nahezu einjähriger Dauer einer Beschlagnahme als verloren; Unwiderlegliche Vermutung des Verlusts im Fall einer nahezu einjährigen Beschlagnahme von Transportgut
- rabüro.de
Zur Frage des Vorliegen eines unabwendbaren Ereignisses bei Beschlagnahme LKW wegen Schmuggel
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Fiktiver Verlust von Sendungsgut nach Schmuggel und Beschlagnahme durch Zollbehörden
Verfahrensgang
- LG München I, 26.11.2010 - 10 HKO 12420/10
- OLG München, 01.06.2011 - 7 U 5611/10
Papierfundstellen
- VersR 2012, 881