Rechtsprechung
BGH, 02.04.2001 - II ZR 331/99 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
BGB § 249 Ha
- openjur.de
- bundesgerichtshof.de
- Judicialis
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schadensersatz - Schadensberechnung - Mündliche Tatsachenverhandlung - Entstehung von Vorteilen - Schadensminderung - Mietvertrag
- WM Zeitschrift für Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb Volltext 12,79 €)
Zur Frage der Behandlung nach der letzten mündlichen Tatsachenverhandlung entstehender Vorteile, die den Schaden mindern würden, bei der Schadensberechnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 249
Nach der letzten mündlichen Verhandlung entstehende Vorteile bei der Schadensberechnung - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Schadensrecht - Schadensberechnung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- nomos.de
, S. 36 (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
§ 249 BGB
Schadensersatz/Schadensberechnung/zukünftige Vorteile/Beurteilungszeitpunkt - Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Schadensberechnung, Berücksichtigung zukünftiger Vorteile durch das Gericht, spätere tatsächliche Schadensentwicklung
Besprechungen u.ä. (3)
- nomos.de
, S. 36 (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
§ 249 BGB
Schadensersatz/Schadensberechnung/zukünftige Vorteile/Beurteilungszeitpunkt - Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Schadensrecht, Schadenskompensation durch zukünftige Vorteile
- nieber-winkler.de (Entscheidungsbesprechung)
§ 249 BGB
Schadensberechnung - zukünftige Vorteile - Beurteilungszeitpunkt
Papierfundstellen
- NJW-RR 2001, 1450
- NZM 2001, 859
- NJ 2001, 591
- VersR 2002, 242
- WM 2001, 2251
- DB 2001, 1933 (Ls.)
Wird zitiert von ... (38)
- BGH, 25.05.2020 - VI ZR 252/19
Schadensersatzklage im sogenannten "Dieselfall" gegen die VW AG überwiegend …
(1) Bei der konkreten Schadensberechnung sind grundsätzlich alle adäquaten Folgen des haftungsbegründenden Umstands bis zum Zeitpunkt der letzten mündlichen Tatsachenverhandlung, dem aus prozessualen Gründen letztmöglichen Beurteilungszeitpunkt, in die Schadensberechnung einzubeziehen (BGH, Urteile vom 12. Juli 1996 - V ZR 117/95, BGHZ 133, 246, 252; vom 2. April 2001 - II ZR 331/99, WM 2001, 2251, 2252, juris Rn. 15). - BGH, 13.11.2012 - XI ZR 334/11
Schadenersatzanspruch bei fehlerhafter Beratung eines Kapitalanlegers: Umwandlung …
Im Schadensersatzprozess ist für die Berechnung des konkreten Schadens regelmäßig der Zeitpunkt der letzten mündlichen Verhandlung in einer Tatsacheninstanz heranzuziehen (BGH, Urteile vom 12. Juli 1996 - V ZR 117/95, BGHZ 133, 246, 252 f. und vom 2. April 2001- II ZR 331/99, WM 2001, 2251, 2252 f.). - BGH, 05.07.2013 - V ZR 141/12
Bereicherungsrechtlicher Rückforderungsanspruch bei Zahlung wegen drohender …
b) Der Grundsatz, dass dem dinglichen Rechtsnachfolger gegen den der Zwangshypothek zugrunde liegenden titulierten Anspruch nur die Abwehrrechte zustehen, die sein Rechtsvorgänger gehabt hätte, gilt auch dann, wenn der neue Eigentümer nach Beendigung der gegen ihn durchgeführten Zwangsvollstreckung gegen den Gläubiger mit einer "verlängerten Vollstreckungsgegenklage" (vgl. BGH, Urteil vom 2. April 2001 - II ZR 331/99, NJW-RR 2001, 1450, 1451) einen Bereicherungsanspruch wegen angeblich zu Unrecht vollstreckter Beträge geltend macht.
- BGH, 01.03.2011 - XI ZR 96/09
Rückabwicklung des darlehensfinanzierten Erwerbs einer Eigentumswohnung: …
Vielmehr erfasst § 287 ZPO grundsätzlich auch die Fälle, bei denen zur Bemessung des Schadens eine Zukunftsprognose erforderlich ist (vgl. BGH, Urteil vom 2. April 2001 - II ZR 331/99, WM 2001, 2251, 2252 f.). - BVerwG, 27.02.2003 - 2 C 2.02
Bildschirmarbeitsbrille; Kostenerstattung durch den Arbeitgeber; keine Anrechnung …
Eine Anrechnung kommt ferner in Betracht, wenn der Schuldner eine Vermögenslage auszugleichen hat, für die - wie z.B. für einen Schaden i.S. des § 249 BGB - anerkannt ist, dass sie in ihrem Umfang dadurch bestimmt sein kann, dass das schadenstiftende Ereignis gleichzeitig zu einem Vermögensvorteil für den Geschädigten geführt hat (stRspr, vgl. BGH, Urteil vom 2. April 2001 - II ZR 331/99 - NJW-RR 2001, 1450). - BGH, 14.01.2002 - II ZR 40/00
Verjährung von Prospekthaftungsansprüchen aus dem Beitritt zu einem geschlossenen …
Andererseits sind nicht alle durch das Schadensereignis begründeten Vorteile auf den Schadensersatzanspruch anzurechnen, sondern nur solche, deren Anrechnung mit dem jeweiligen Zweck des Ersatzanspruchs übereinstimmt (BGHZ 136, 52, 54 m.w.N.; Sen.Urt. v. 2. April 2001 - II ZR 331/99). - BGH, 14.03.2008 - V ZR 16/07
Prozessuale Geltendmachung der Abänderung rechtskräftiger Unterlassungstitels
In diesem Zusammenhang kommen aber nur solche neuen Tatsachen in Betracht, die denjenigen Sachverhalt verändert haben, der in dem früheren Urteil als für die ausgesprochene Rechtsfolge maßgebend angesehen worden ist (…Senat, Urt. v. 11. März 1983, V ZR 287/81, NJW 1984, 126, 127 m.w.N.;… vgl. auch BGH, Urt. v. 28. Mai 1986, IV a ZR 197/84, NJW 1986, 2645 f.; Urt. v. 2. April 2001, II ZR 331/99, NJW-RR 2001, 1450, 1451). - OLG Karlsruhe, 07.05.2010 - 17 U 88/09
Bankenhaftung bei Anlageberatung: Aufklärungspflicht über erhaltene …
Zwar muss der Richter bei der Schadensbetrachtung im Rahmen des § 287 ZPO auch in die Zukunft blicken (BGH NJW-RR 2001, 1450). - OLG Düsseldorf, 11.10.2016 - 14 U 12/16
Haftung des Notars wegen Unterlassens der Einholung eines aktuellen …
Dies erfordert, dass - wie es hier der Fall ist - Vor- und Nachteile bei wertender Betrachtung gleichsam zu einer Rechnungseinheit verbunden sind (vgl. BGH, Urteil vom 02.04.2001 - II ZR 331/99, juris).Maßgeblich für die Schadensmessung - und damit auch für die Bestimmung des Werts der anzurechnenden Vorteile - ist dabei der Zeitpunkt der letzten mündlichen Tatsachenverhandlung (vgl. BGH, Urteil vom 02.04.2001 - II ZR 331/99, a.a.O.).
- BGH, 14.01.2002 - II ZR 41/00
Prospekthaftung der Gesellschafter eines Immobilienfonds
Andererseits sind nicht alle durch das Schadensereignis begründeten Vorteile auf den Schadensersatzanspruch anzurechnen, sondern nur solche, deren Anrechnung mit dem jeweiligen Zweck des Ersatzanspruchs übereinstimmt (BGHZ 136, 52, 54 m.w.N.; Sen.Urt. v. 2. April 2001 - II ZR 331/99). - OLG Stuttgart, 18.10.2007 - 7 U 69/07
Baumängelhaftung: Ersatzfähigkeit von Privatgutachterkosten als …
- LAG Düsseldorf, 26.07.2006 - 12 Sa 357/06
Vollstreckungsgegenklage, Rechtsschutzinteresse, Präklusion
- BGH, 06.12.2016 - XI ZR 46/14
Vollstreckungsabwehrklage gegen die Zwangsvollstreckung aus einer notariellen …
- OLG Karlsruhe, 30.12.2008 - 17 U 197/08
Schadensersatzklagen gegen Deutsche Bausparkasse Badenia AG - Oberlandesgericht …
- OLG Karlsruhe, 03.03.2009 - 17 U 371/08
Haftung des Anlageberaters: Aufklärungspflicht einer Bank über Rückvergütungen …
- OLG Schleswig, 27.02.2014 - 5 U 127/12
Schadensersatzklage in Millionenhöhe gegen die Nord-Ostsee-Sparkasse abgewiesen
- OLG Naumburg, 22.07.2004 - 4 U 28/04
Beweislast des Mieters für die ordnungsgemäße Rückgabe der Mietsache nach Ablauf …
- OLG Karlsruhe, 07.05.2010 - 17 U 13/10
Schadensersatzhaftung einer Bank bei Vertrieb von Medienfonds wegen fehlender …
- OLG Karlsruhe, 03.03.2009 - 17 U 149/07
Schadenersatz für verschwiegene Provision
- OLG Karlsruhe, 07.05.2010 - 17 U 67/09
Schadensersatzhaftung einer Bank bei Vertrieb von Medienfonds wegen fehlender …
- OLG München, 07.02.2008 - 19 U 3041/07
Prospekthaftung bei Filmfondsbeteiligung: Haftung des Gründungsgesellschafters …
- OLG Karlsruhe, 27.04.2016 - 7 U 92/15
Verlängerte Vollstreckungsgegenklage: Bereicherungsrechtliche Rückforderung der …
- OLG Karlsruhe, 07.05.2010 - 17 U 12/10
Schadensersatzhaftung einer Bank bei Vertrieb von Medienfonds wegen fehlender …
- OLG Karlsruhe, 07.05.2010 - 17 U 118/09
Schadensersatzhaftung einer Bank bei Vertrieb von Medienfonds wegen fehlender …
- VG Frankfurt/Main, 09.03.2009 - 9 K 96/09
Kostenerstattung für eine Bildschirmbrille
- OLG Karlsruhe, 02.12.2009 - 17 U 562/08
Bankenhaftung bei steuersparenden Bauherren- und Erwerbermodellen: …
- OLG Karlsruhe, 07.05.2010 - 17 U 107/09
Schadensersatzhaftung einer Bank bei Vertrieb von Medienfonds wegen fehlender …
- OLG Karlsruhe, 07.05.2010 - 17 U 92/09
Schadensersatzhaftung einer Bank bei Vertrieb von Medienfonds wegen fehlender …
- OLG München, 10.03.2010 - 20 U 3761/09
BGB-Gesellschaft: Vorausabtretung einer Auseinandersetzungsforderung
- OLG Frankfurt, 19.06.2013 - 17 U 103/12
Fehlerhafte Anlageberatung: Schadenersatz wegen Beteiligung an Filmfonds
- OLG Karlsruhe, 07.05.2010 - 17 U 113/09
Schadensersatzhaftung einer Bank bei Vertrieb von Medienfonds wegen fehlender …
- OLG Hamm, 10.05.2013 - 25 U 13/11
Schadenersatzbegehren des Insolvenzverwalters unter dem Vorwurf einer …
- OLG Karlsruhe, 30.03.2016 - 7 U 92/15
Verlängerte Vollstreckungsgegenklage; Präklusion; Einwendungen; Rücktritt; …
- OLG Brandenburg, 14.02.2007 - 13 U 21/06
Anschluss an Erledigungserklärung in jeder Instanz möglich - Zur …
- OLG München, 09.08.2006 - 15 U 2099/05
- KG, 23.05.2002 - 8 U 60/01
Ansprüche des Vermieters nach berechtigter vorzeitiger Kündigung des Vertrages
- LG Karlsruhe, 12.02.2007 - 10 O 370/06
- OLG Karlsruhe, 21.11.2002 - 12 U 115/02
Schadensersatz wegen Nichterfüllung eines Werklieferungsvertrages über …