Rechtsprechung
   BGH, 09.02.2005 - XII ZB 118/04   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2005,1646
BGH, 09.02.2005 - XII ZB 118/04 (https://dejure.org/2005,1646)
BGH, Entscheidung vom 09.02.2005 - XII ZB 118/04 (https://dejure.org/2005,1646)
BGH, Entscheidung vom 09. Februar 2005 - XII ZB 118/04 (https://dejure.org/2005,1646)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2005,1646) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (13)

  • IWW
  • Deutsches Notarinstitut

    BGB § 1408 Abs. 2 Satz 2; ZPO § 167
    Unwirksamer Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei Scheidungsantrag innerhalb Jahresfrist und "demnächst" erfolgter Zustimmung

  • JLaw (App) | www.prinz.law PDF
  • Wolters Kluwer

    Voraussetzungen an die Antragsstellung eines Scheidungsantrags; Anforderungen an eine Zustellung, die "demnächst" erfolgt; Antragstellung auf die Bewilligung von Prozesskostenhilfe und sofortige Zustellung

  • Judicialis

    BGB § 1408 Abs. 2 Satz 2; ; ZPO § 167

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    BGB § 1408 Abs. 2 S. 2; ZPO § 167
    Rechtsfolgen des Eingangs des Scheidungsantrags nach Ablauf der Jahresfrist; Rechtsfolgen der Zustellung demnächst

  • datenbank.nwb.de
  • ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (3)

  • Deutsches Notarinstitut (Kurzinformation/Zusammenfassung)

    BGB § 1408 Abs. 2 Satz 2; ZPO § 167
    Unwirksamer Ausschluss des Versorgungsausgleichs bei Scheidungsantrag innerhalb Jahresfrist und "demnächst" erfolgter Zustimmung

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Versorgungsausgleich nicht wirksam ausgeschlossen

  • 123recht.net (Ausführliche Zusammenfassung)

    Der Versogungsausgleich bei Scheidung

Besprechungen u.ä.

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Versorgungsausgleich - Ausschluss des Versorgungsausgleichs durch Ehevertrag

Papierfundstellen

  • NJW 2005, 1194
  • MDR 2005, 754
  • FamRZ 2005, 598
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (42)

  • BGH, 12.07.2006 - IV ZR 23/05

    Begriff der Klagezustellung demnächst

    d) Die Entscheidungen des V. Zivilsenats des Bundesgerichtshofs vom 11. Juli 2003 (V ZR 414/02 aaO), des IX. Zivilsenats vom 1. April 2004 (IX ZR 117/03 aaO) und des XII. Zivilsenats vom 9. Februar 2005 (XII ZB 118/04 - NJW 2005, 1194 unter II 2 b) stehen - wie die genannten Senate auf Nachfrage des erkennenden Senats bestätigt haben - der hier getroffenen Entscheidung nicht entgegen.
  • BGH, 22.09.2009 - XI ZR 230/08

    Die rechtzeitige Einreichung eines Güteantrages hemmt die Verjährung eines

    Die Parteien sind in einem solchen Fall auch nicht gehalten, das Verfahren bei der Gütestelle in Erinnerung zu bringen oder auf die Vornahme von Maßnahmen zu dringen (vgl. BGH, Urteile vom 10. Juli 1979 - VI ZR 81/78, NJW 1979, 2307, 2308, vom 13. April 1994 - VIII ZR 50/93, NJW-RR 1994, 889 und vom 9. Februar 2005 - XII ZB 118/04, NJW 2005, 1194, 1195).
  • BGH, 27.04.2006 - I ZR 237/03

    Begriff der Zustellung eines Mahnbescheides "demnächst"

    Welcher Zeitraum dabei angemessen ist, hängt von den besonderen Umständen des jeweiligen Einzelfalls ab (vgl. BGH, Urt. v. 1.4.2004 - IX ZR 117/03, NJW-RR 2004, 1575, 1576 m.w.N.; Beschl. v. 9.2.2005 - XII ZB 118/04, NJW 2005, 1194, 1195; Stein/Jonas/Roth, ZPO, 22. Aufl., § 167 Rdn. 13; Hüßtege in Thomas/Putzo, ZPO, 27. Aufl., § 167 Rdn. 13).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht