Patentgesetz
Zehnter Abschnitt - Verfahren in Patentstreitsachen (§§ 143 - 145a) |
Wer eine Klage nach § 139 erhoben hat, kann gegen den Beklagten wegen derselben oder einer gleichartigen Handlung auf Grund eines anderen Patents nur dann eine weitere Klage erheben, wenn er ohne sein Verschulden nicht in der Lage war, auch dieses Patent in dem früheren Rechtsstreit geltend zu machen.
Rechtsprechung zu § 145 PatG
82 Entscheidungen zu § 145 PatG in unserer Datenbank:
- BGH, 03.11.2020 - X ZR 85/19
Fensterflügel - Patentverletzungsklage: Zulässigkeit einer zweiten auf dasselbe ...
Zum selben Verfahren:
- OLG München, 08.08.2019 - 6 U 4020/18
Reichweite der Konzentrationsmaxime bei weiterer Klage wegen eines anderen ...
- OLG München, 08.08.2019 - 6 U 4020/18
- LG München I, 12.10.2022 - 21 O 513/22
Zur Konzentrationsmaxime in Patentstreitsachen
- OLG Düsseldorf, 18.02.2021 - 2 U 33/20
- OLG Düsseldorf, 17.12.2015 - 2 U 29/10
Zulässigkeit der klageweisen Geltendmachung von Ansprüchen wegen Patentverletzung
- OLG Düsseldorf, 30.09.2021 - 2 U 14/21
Modifiziertes Nucleotidmolekül
- LG München I, 20.12.2018 - 7 O 10496/17
Stromversorgung für elektrische Verstärker
- BGH, 25.01.2011 - X ZR 69/08
Raffvorhang
- OLG Düsseldorf, 01.02.2018 - 2 U 33/15
Umfang des Patentschutzes für ein Verfahren
- OLG Düsseldorf, 22.12.2016 - 15 U 31/14
Erweiterung der Patentverletzungsklage auf weitere Ausführungsformen in der ...
Querverweise
Auf § 145 PatG verweisen folgende Vorschriften:
- Patentgesetz (PatG)
- Das Patent
- § 16a