Rechtsprechung
BGH, 27.11.1984 - VI ZR 49/83 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Verantwortlichkeit von Wohnungseigentümern für die Erfüllung der Streupflicht
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1
Streupflicht von Wohnungseigentümern - ibr-online
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verantwortung - Wohnungseigentümer - Streupflicht
- haas-seminare-steuern-finanzen.de (Kurzinformation)
Bei Schnee und Eis wird weder geräumt noch gestreut
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Zur Streupflicht: Soweit erforderlich muss wiederholt gestreut werden - Streupflicht kann durch Hausordnung auf Mieter übertragen werden - Bei Wohnungseigentum ist die Eigentümergemeinschaft für die Streupflicht verantwortlich
Papierfundstellen
- NJW 1985, 484
- MDR 1985, 311
- VersR 1985, 243
Wird zitiert von ... (57)
- BGH, 12.06.2012 - VI ZR 138/11
Glatteisunfall eines Fußgängers: Grenzen der Streupflicht eines …
Er muss deshalb den Sachverhalt dartun und gegebenenfalls beweisen, aus dem sich ergibt, dass zur Zeit des Unfalls aufgrund der Wetter-, Straßen- oder Wegelage bereits oder noch eine Streupflicht bestand und diese schuldhaft verletzt worden ist (vgl. Senatsurteile vom 29. September 1970 - VI ZR 51/69, VersR 1970, 1130, 1131; vom 27. November 1984 - VI ZR 49/83, VersR 1985, 243, 245; Senatsbeschluss vom 7. Juni 2005 - VI ZR 219/04, NZV 2005, 578).Bei Auftreten von Glätte im Laufe des Tages ist allerdings dem Streupflichtigen ein angemessener Zeitraum zuzubilligen, um die erforderlichen Maßnahmen zur Bekämpfung der Glätte zu treffen (vgl. Senatsurteil vom 27. November 1984 - VI ZR 49/83, aaO; BGH, Beschlüsse vom 20. Dezember 1984 - III ZR 54/84, VersR 1985, 189; vom 27. April 1987 - III ZR 123/86, VersR 1987, 989).
- OLG Hamm, 21.12.2012 - 9 U 38/12
Winter - Glätte - Verkehrssicherungspflichten in der Rechtsprechung des …
Dieser Überwachungspflicht sind die Beklagten zu 1) und 2) nicht bereits dadurch ausreichend nachgekommen, dass sie eine Hausverwaltung beauftragt haben (vgl. BGH, NJW 1985, 484). - BGH, 26.02.2009 - III ZR 225/08
Zurückweisung der Nichtzulassungsbeschwerde betreffend die …
Dies entspricht der Rechtsprechung des Senats, wonach der Geschädigte die Beweislast für die tatsächlichen Voraussetzungen trägt, aus denen nach den Grundsätzen für die Verkehrssicherungspflicht eine Streupflicht erwächst (…Beschluss vom 19. Dezember 1991 - III ZR 2/91 - BGHR BGB § 839 Abs. 1 Satz 1 Streupflicht 7; siehe auch BGH, Urteil vom 27. November 1984 - VI ZR 49/83 - NJW 1985, 484, 485; Beschluss vom 7. Juni 2005 - VI ZR 219/04 -NJW-RR 2005, 1185).
- BGH, 17.01.1989 - VI ZR 186/88
Übertragung der Wegereinigung auf einen Dritten in einer Wohnungseigentumsanlage
Für den hier interessierenden Stichweg innerhalb der Wohnungseigentumsanlage trifft die sog. Verkehrssicherungspflicht zunächst die Wohnungseigentümer in Rechtsgemeinschaft (vgl. Senatsurteil vom 27. November 1984 - VI ZR 49/83 - VersR 1985, 243, 244; OLG Hamm JMBl.NW 1981, 245, 246, 248).Wer sie übernimmt, wird seinerseits deliktisch verantwortlich (s. etwa Senatsurteile vom 12. Mai 1964 - VI ZR 35/63 - VersR 1964, 942, 943 f; vom 14. Oktober 1969 - VI ZR 55/68 - VersR 1970, 38, 39; vom 26. November 1974 - VI ZR 164/73 - VersR 1975, 329, 330 zu 2.), während sich die Verkehrssicherungspflicht des ursprünglich (allein) Verantwortlichen auf eine Kontroll- und Überwachungspflicht verengt (s. etwa Senatsurteile vom 2. Oktober 1984 - VI ZR 125/83 - VersR 1984, 1190 f.; vom 27. November 1984 aaO;… vgl. zu alledem weiter BGB -RGRK 12. Aufl. § 823 Rdn. 128, 132, 166, 173, 201;… MK/Mertens 2. Aufl. § 823 Rdn. 195, 198; Ulmer JZ 1969, 163 ff.).
c) Nach diesen Grundsätzen können auch den Wohnungseigentümern, obwohl primär selbst - in Rechtsgemeinschaft - verkehrssicherungspflichtig (s. wiederum Senatsurteil vom 27. November 1984 aaO sowie OLG Hamm aaO), Schadensersatzansprüche wegen Verletzung der Verkehrssicherungspflicht gegen denjenigen zustehen, der die Verkehrssicherung auf der Wohnungseigentumsanlage übernommen hat.
- OLG Frankfurt, 22.09.1988 - 16 U 123/87
Hausordnung; Mietvertrag; Abwälzung der Verkehrssicherungspflicht; Streupflicht
Denn dem Streupflichtigen steht eine gewisse Zeitspanne zur Erfüllung seiner Streupflicht zur Verfügung, wenn plötzlich Eisglätte auftritt (vgl. BGH NJW 85, 484 ff., 485; VersR 85, 973).Darüber hinaus ist er nicht zum Streuen verpflichtet, wenn derartig außergewöhnliche Witterungsverhältnisse herrschen, daß auch wiederholtes Streuen sinn- oder zwecklos wäre (vgl. BGH NJW 85, 484 ff. 485; OLG Hamm VersR 82, 1081).
Solche Umstände, die seine Streupflicht noch nicht eintreten oder vorübergehend entfallen lassen, muß jedoch der Streupflichtige hier darlegen und beweisen (vgl. BGH NJW 85, 484 ff., 485;… Palandt-Thomas, BGB, 47. Aufl. 1988, § 823 BGB Anm. 8 B Stichwort "Straßen, Wege, Plätze einschließlich Streupflicht" Anm. 1 e, ee).
Sie traf vielmehr eine Überwachungspflicht, damit sichergestellt war, daß die Mieter die ihnen übertragene Obliegenheit ordnungsgemäß erfüllen (vgl. BGH NJW 85, 270 f, 271; NJW 85, 484 ff.).
- OLG Frankfurt, 26.11.2003 - 21 U 38/03
Streupflicht: "Vorbeugende" Streupflicht bei voraussehbarer Glättebildung während …
Zwar handelt es sich bei einer Wohnungseigentümergemeinschaft mangels gemeinsam verfolgten Zwecks grundsätzlich nicht um eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts im Sinne des § 705 BGB, sondern eine besonders ausgestaltete Bruchteilsgemeinschaft im Sinne der §§ 1008, 741 ff. BGB (vgl. BGH, NJW 1985, 484;… Palandt/Bassenge, 62. Aufl. 2003, Überbl. V. § 1 WEG, Rdnr. 5; im einzelnen;… Pick, in: Bärmann/Pick/Merle, WEG, 8. Aufl. 2000, Einl. Rdnrn. 22 ff.).Die Verkehrssicherungspflicht obliegt grundsätzlich der Beklagten zu 1), nämlich den in einer Rechtsgemeinschaft stehenden Wohnungseigentümern (vgl. BGH, NJW-RR 1989, 394; NJW 1985, 484).
Demzufolge traf die Streupflicht die Beklagte zu 2), während den Miteigentümern lediglich noch Kontroll- und Überwachungspflichten oblagen (vgl. BGH, NJW 1985, 484 f.; OLG Hamm, VersR 2000, 862; OLG Celle, VersR 1998, 604).
Ihre Streupflicht reduzierte sich wie dargelegt infolge des wirksamen Delegierens auf die Beklagte zu 2) auf eine Kontroll- und Überwachungspflicht (vgl. BGH, NJW 1985, 484; OLG Hamm, VersR 2000, 862; OLG Celle, VersR 1998, 604).
An die Überwachung ist ein strenger Maßstab anzulegen (vgl. BGH, NJW 1985, 484, 485 m.w.N.).
- BGH, 04.06.1996 - VI ZR 75/95
Haftung des Vermieters von Räumlichkeiten für die Instandsetzung von …
Erst dann verengt sich die Verkehrssicherungspflicht des Eigentümers bzw. Vermieters als des ursprünglich allein Verantwortlichen auf eine Kontroll- und Überwachungspflicht, die sich darauf erstreckt, ob der Mieter die vertraglich übernommenen Sicherungsmaßnahmen auch tatsächlich ausgeführt hat (vgl. BGHZ 110, 114, 121 f; Senatsurteile v. 2. Oktober 1984 - VI ZR 125/83 - VersR 1984, 1190 f; v. 27. November 1984 - VI ZR 49/83 - VersR 1985, 243, 244; und v. 17. Januar 1989 - VI ZR 186/88 - VersR 1989, 526). - BGH, 13.06.2017 - VI ZR 395/16
Wegfall der Verkehrssicherungspflicht: Entziehung der tatsächlichen …
Er bleibt - in Grenzen - zur Überwachung des Dritten verpflichtet und ist insofern neben diesem selbst noch verantwortlich (…Senatsurteile vom 26. September 2006 - VI ZR 166/05, NJW 2006, 3628 Rn. 11; vom 27. November 1984 - VI ZR 49/83, NJW 1985, 484 f.; vom 2. Oktober 1984 - VI ZR 125/83, VersR 1984, 1190 f.; BGH, Urteil vom 22. Juli 1999 - III ZR 198/98, BGHZ 142, 227, 233). - BGH, 26.09.2006 - VI ZR 166/05
Persönlicher Schutzbereich der Verkehrssicherungspflicht des Abfallerzeugers; …
(a) Bereits die Firma R. S. war nicht in diesen Schutzbereich einbezogen, soweit ihr als Entsorger die gefahrlose Beseitigung des Abfalls übertragen wurde (vgl. Senat, Urteil vom 27. November 1984 - VI ZR 49/83 - VersR 1985, 243, 244 zur Streupflicht). - BGH, 01.07.1993 - III ZR 88/92
Streupflichten einer Stadtgemeinde
Es genügt insoweit, daß das Streugut die Gefahr des Ausgleitens wenigstens vermindert, mag seine abstumpfende Wirkung auch durch weitere Eisbildung abgeschwächt werden (Urteile vom 22. Dezember 1964 - VI ZR 212/63 - VersR 1965, 364, 365; vom 12. Juli 1968 - VI ZR 134/67 - VersR 1968, 1161; vom 13. März 1969 - III ZR 101/68 - VersR 1969, 667; vom 20. November 1984 - VI ZR 169/83 - VersR 1985, 90; vom 27. November 1984 - VI ZR 49/83 - NJW 1985, 484, 485;… Beschlüsse vom 27. April 1987 - III ZR 123/86 - BGHR BGB § 839 Abs. 1 Satz 1 - Streupflicht 1 …und vom 8. März 1990 - III ZR 27/89 - aaO Streupflicht 3).Daß solche Wiederholungen wegen der herrschenden Witterungsverhältnisse zwecklos gewesen wären, macht die - insoweit darlegungs- und beweisbelastete (BGH Urteil vom 27. November 1984 aaO) - Beklagte in der Revisionsinstanz nicht mehr geltend.
- BGH, 07.06.2005 - VI ZR 219/04
Darlegungs- und Beweislast bei Verletzung der Verkehrssicherungspflicht bei …
- BGH, 23.01.1990 - VI ZR 209/89
Treppensturz - § 823 Abs. 1 BGB, Verkehrssicherungspflicht, § 426 BGB, gestörte …
- OLG Karlsruhe, 22.09.2004 - 7 U 94/03
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Hinweisschild auf Nichträumung von Eis und …
- OLG Celle, 27.02.2004 - 9 U 220/03
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Umfang der Streupflicht bei Schnee- und …
- LG Karlsruhe, 22.03.2013 - 6 O 205/12
Verkehrssicherungspflicht: Mitverschulden bei Sturz infolge Eisglätte
- OLG Brandenburg, 05.08.2008 - 2 U 15/07
Umfang der Verkehrssicherungspflicht der Gemeinden in Brandenburg bei …
- OLG Dresden, 19.04.2000 - 6 U 3690/99
Verkehrssicherungspflicht aufgrund gemeindlicher Satzung, Räum- und Streupflicht …
- OLG Düsseldorf, 20.06.2000 - 24 U 143/99
Streupflicht eines Wohnraumvermieters
- OLG Düsseldorf, 20.03.1998 - 22 U 154/97
Umfang der Räum- und Streupflicht bei Schneefall
- OLG Naumburg, 11.05.2012 - 10 U 44/11
Verkehrssicherungspflicht: Anscheinsbeweis bei Sturzunfall auf einem …
- OLG Celle, 02.02.2000 - 9 U 121/99
Haftung bei Glatteisunfall: Anscheinsbeweis und Beweislastverteilung hinsichtlich …
- OLG Bamberg, 09.07.2013 - 5 U 212/12
Verkehrssicherungspflicht - zur Räum- und Steupflicht auf Bahnsteigen - …
- OLG Saarbrücken, 14.04.1999 - 1 U 630/98
Schadensersatz und Schmerzensgeld: Haftung für aus Verletzung der …
- OLG Saarbrücken, 12.02.2014 - 2 U 113/13
Zu den Voraussetzungen der winterlichen Streupflicht auf privaten Flächen.
- BGH, 07.06.2005 - VI ZR 220/04
Darlegungs- und Beweislast bei Verletzung der Verkehrssicherungspflicht bei …
- OLG Köln, 17.11.1995 - 19 U 37/95
Haftung des streupflichtigen Anliegers bei Glatteisunfall
- OLG Naumburg, 27.02.2014 - 2 U 77/13
Fußgängerunfall auf eisglattem Privatweg: Schadensersatzanspruch des mit den …
- KG, 19.01.1999 - 9 U 5915/97
Schmerzensgeld wegen Verstoßes gegen die Streupflicht auf Gehwegen; Verstoß gegen …
- BGH, 03.10.1989 - VI ZR 310/88
Verkehrssicherungspflicht des Grundstückskäufers
- OLG Frankfurt, 30.06.2003 - 20 W 254/01
Wohnungseigentümergemeinschaft: Einstimmiger Beschluss oder Mehrheitsbeschluss …
- OLG Brandenburg, 12.02.2009 - 2 U 10/07
Amtshaftung: Schadensersatz- und Schmerzensgeldanspruch wegen eines …
- LG Hamburg, 10.11.2017 - 302 O 233/16
Verkehrssicherungspflichtverletzung: Schadensersatzklage nach Glatteisunfall; …
- OLG Schleswig, 08.05.2003 - 11 U 174/01
Beginn der Pflicht zur Schneeräumung
- OLG Hamm, 16.08.2000 - 13 U 32/00
Räum- und Streupflicht der Anlieger auch für Fahrbahnen kraft Übertragung durch …
- AG Pfaffenhofen/Ilm, 14.09.2012 - 1 C 27/12
Schadenersatzanspruch wegen eines Glätteunfalls: Beweislast des Verletzten
- OLG Hamm, 08.10.2002 - 9 U 47/02
Räum- und Streupflicht im Rahmen der Straßenverkehrssicherung; Sicherung von …
- BGH, 19.12.1991 - III ZR 2/91
Amtshaftung einer Gemeinde in Nordrhein-Westfalen wegen Verletzung der Pflicht …
- OLG München, 28.07.2011 - 1 U 3579/10
Verkehrssicherungspflicht: Verteilung der Beweislast bei einem Glatteisunfall auf …
- OLG Brandenburg, 29.03.2007 - 12 U 171/06
Schadensersatzanspruch wegen Verletzung der Streupflicht auf einem …
- KG, 30.04.2004 - 14 U 159/02
Verkehrssicherungspflicht des Grundstückseigentümers: Anforderungen an den …
- OLG Hamm, 19.09.2001 - 13 U 52/01
Verkehrssicherungspflicht, Streupflicht, Miterbbaurecht, Schutzzweck
- OLG Hamm, 16.02.2000 - 13 U 163/99
Mögliche Schutzwirkung der Verkehrssicherungspflicht für den Pflichtigen selbst
- LG Konstanz, 04.07.1995 - 2 O 272/94
Verletzung der Verkehrssicherungspflicht wegen eines Unfalls durch Sturz nach …
- OLG Bremen, 31.05.1988 - 1 U 179/87
Schmerzengeldanspruch wegen Sturz aufgrund Verletzung einer …
- OLG Köln, 12.01.2012 - 19 U 141/11
Anforderungen an den Nachweis einer Verletzung der Verkehrssicherungspflicht des …
- LG Bochum, 02.01.2012 - 8 O 49/11
Anspruch auf Zahlung von Schmerzensgeld für Schäden aufgrund eines …
- OLG Stuttgart, 19.05.1987 - 8 W 89/87
Wohnungseigentum
- OLG Karlsruhe, 05.01.2016 - 9 U 108/14
Hauseigentümer muss nur den Fußweg von Schnee befreien, nicht die Einfahrt!
- OLG Hamm, 26.10.1988 - 13 U 96/86
Anliegerstreupflicht; Ortssatzung; Verantwortlichkeit des Käufers; …
- LG Köln, 31.01.2017 - 5 O 275/16
Zahlung von Schmerzensgeld wegen Sturzes bei Glätte aufgrund der Verletzung der …
- OLG München, 05.05.2011 - 1 U 3579/10
Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen eines Glatteisunfalls; Bestehen einer …
- OLG Schleswig, 05.01.2010 - 11 W 57/09
Verkehrssicherungspflichten eines Kleingartenvereins bei winterlichen …
- OLG Frankfurt, 29.01.2003 - 19 U 131/02
Verkehrssicherungspflicht: Mitverschulden des Geschädigten bei Glatteisunfall …
- OLG Hamm, 12.01.2000 - 13 U 146/99
Schadensersatz und Schmerzensgeld wegen Glätteunfalls; Streupflicht des …
- LG Hamburg, 11.07.1989 - 16 S 87/88
Mietvertragliche Übernahme der Winterreinigung; Wirksamkeit von Allgemeinen …
- LG Nürnberg-Fürth, 26.03.2013 - 12 O 8248/12
Beschränkung der Streupflicht eines Anliegers auf satzungsgemäß vorgesehenen …
- LG Rottweil, 25.01.2018 - 2 O 149/11
Wer die Absturzsicherung anbringen soll kann bei Absturz nicht klagen!
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.