Rechtsprechung
BVerwG, 13.12.2012 - 2 C 11.11 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
GG Art. 33 Abs. 2, Art. 65 Satz ... 2, Art. 87a Abs. 1 Satz 1; VwGO § 11 Abs. 2; SG § 3 Abs. 1, § 4 Abs. 1 Nr. 2, § 27 Abs. 1, § 39, § 82 Abs. 1; SoldGG § 1 Abs. 1; SLV § 6 Abs. 2 Satz 3, § 21, § 34 Abs. 1 Nr. 1, § 37 Abs. 1 Nr. 1, § 44
Alter; Altersaufbau; Auswahlverfahren; Bedarf; Umwandlung; Zeitsoldat; Berufssoldat; Bewerberfeld; Dienstpostenausgestaltung; Einsatzfähigkeit; Gesetzesvorbehalt; Höchstaltersgrenze; Lebensalter; Militärmusikdienst; Organisationsgewalt; Stellenausbringung; ... - Bundesverwaltungsgericht
GG Art. 33 Abs. 2, Art. 65 Satz 2, Art. 87a Abs. 1 Satz 1
Alter; Altersaufbau; Auswahlverfahren; Bedarf; Berufssoldat; Bewerberfeld; Dienstpostenausgestaltung; Einsatzfähigkeit; Gesetzesvorbehalt; Höchstaltersgrenze; Lebensalter; Militärmusikdienst; Organisationsgewalt; Stellenausbringung; Umwandlung; Verteidigungsauftrag der ... - rechtsprechung-im-internet.de
Art 33 Abs 2 GG, Art 87a Abs 1 S 1 GG, § 39 SG, § 6 Abs 2 S 3 SLV, § 34 Abs 1 Nr 1 SLV
Keine geburtsjahrbezogene Beschränkung des Bewerberfeldes für Berufssoldaten im Militärmusikdienst; Umwandlung von Soldatendienstverhältnissen; zuständiges Gericht
- Wolters Kluwer
Aufrufen einzelner Geburtsjahrgänge für die Besetzung von Berufssoldatenstellen mit Zeitsoldaten als Organisationsentscheidung und leistungsbezogenes Auswahlkriterium i.S.v. Art. 33 Abs. 2 GG für die Bewerberauswahl
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GG Art. 87a Abs. 1 S. 1
Aufrufen einzelner Geburtsjahrgänge für die Besetzung von Berufssoldatenstellen mit Zeitsoldaten als Organisationsentscheidung und leistungsbezogenes Auswahlkriterium i.S.v. Art. 33 Abs. 2 GG für die Bewerberauswahl - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Bundesverwaltungsgericht (Pressemitteilung)
Keine geburtsjahrbezogene Beschränkung des Bewerberfeldes für Berufssoldatenstellen im Militärmusikdienst
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Altersgrenzen für den Militärmusikdienst
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Keine geburtsjahrbezogene Beschränkung des Bewerberfeldes für Berufssoldatenstellen im Militärmusikdienst
- juraforum.de (Kurzinformation)
Militär-Musik muss jedem Geburtsjahrgang offen stehen
Besprechungen u.ä.
- dombert.de
(Aufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Anforderungen des Leistungsprinzips gem. Art. 33 II GG zu Beginn und beim Abbruch eines beamtenrechtlichen Auswahlverfahrens (RA Prof. Dr. Klaus Herrmann; LKV 2015, 97-105)
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- BVerwGE 145, 237
- NVwZ-RR 2013, 377
- DVBl 2013, 793
- DÖV 2013, 571
Wird zitiert von ... (80)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.09.2017 - 6 A 916/16
Einstellung eines Bewerbers in den gehobenen Polizeivollzugsdienst bei …
- 2 BvR 1322/12, 2 BvR 1989/12 -, a.a.O., Rn. 60, vom 24. September 2003 - 2 BvR 1436/02 -, BVerfGE 108, 282 = juris, Rn. 67, und vom 2. April 1996 - 2 BvR 169/93 -, NVwZ 1997, S. 54 = juris, Rn. 15 ff., BVerwG, Urteile vom 13. Dezember 2012 - 2 C 11.11 -, BVerwGE 145, 237 = juris, Rn. 23, und vom 25. November 2004 - 2 C 17.03 -, BVerwGE 122, 237 = juris, Rn. 14, sowie Beschlüsse vom 30. Januar 2014 - 1 WB 1.13 -, juris, Rn. 31, und vom 17. Dezember 2013 - 1 WB 51.12 -, PersV 2014, 273 = juris, Rn. 29. - BVerwG, 29.11.2012 - 2 C 6.11
Konkurrentenstreit; Richterstelle; Beförderung; Bewerbungsverfahrensanspruch; …
Danach hat der Dienstherr darüber zu entscheiden, ob und wann er welche Statusämter zur Besetzung bereithält (vgl. Urteil vom 13. Dezember 2012 - BVerwG 2 C 11.11 - Rn. 20 m.w.N., zur Veröffentlichung in den Entscheidungssammlungen BVerwGE und Buchholz vorgesehen).Aus der Art. 33 Abs. 2 GG vorgelagerten Organisationsgewalt des Dienstherrn folgt auch, dass es ihm obliegt, nicht nur darüber zu entscheiden, ob und wann er welche Statusämter vorhält, sondern auch, wann er diese endgültig besetzen will (vgl. Urteil vom 13. Dezember 2012 - BVerwG 2 C 11.11 - Rn. 20 m.w.N., zur Veröffentlichung in den Entscheidungssammlungen BVerwGE und Buchholz vorgesehen).
- BVerwG, 10.05.2016 - 2 VR 2.15
Beamter; Beförderungsdienstposten; Bewerbungsverfahrensanspruch; …
Der Abbruch betrifft nicht die der Organisationsgewalt des Dienstherrn vorbehaltene Entscheidung darüber, ob und welche Ämter er schaffen und wie er seine Dienstposten zuschneiden will (BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2012- 2 C 11.11 - BVerwGE 145, 237 Rn. 20).
- BVerwG, 11.10.2016 - 2 C 11.15
Nordrhein-Westfälische Neuregelung über die Einstellungsaltersgrenze für Beamte …
Allein im öffentlichen Interesse steht schon die der Organisationsgewalt des Dienstherrn unterstehende Befugnis, zur Erledigung seiner im öffentlichen Interesse bestehenden Aufgaben den Stellen- und Amtsbedarf festzustellen (BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2012 - 2 C 11.11 - BVerwGE 145, 237 Rn. 20). - BVerwG, 03.12.2014 - 2 A 3.13
Abbruch; Aufgabenbereich; Ausschreibung; Auswahlverfahren; …
Der Abbruch betrifft nicht die der Organisationsgewalt des Dienstherrn vorbehaltene Entscheidung darüber, ob und welche Ämter er schaffen und wie er seine Dienstposten zuschneiden will (BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2012 - 2 C 11.11 - BVerwGE 145, 237 Rn. 20).Die einer Stellenbesetzung vorgelagerten Fragen, ob und ggf. wie viele Stellen (Ämter) mit welcher Wertigkeit geschaffen oder aufrechterhalten werden, unterfallen allein der Organisationsgewalt des Dienstherrn (stRspr, vgl. BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2012 - 2 C 11.11 - BVerwGE 145, 237 Rn. 20).
- BAG, 17.10.2017 - 9 AZR 192/17
Arbeitszeiterhöhung - freier Arbeitsplatz
Vergibt der Arbeitgeber die Stelle im Wege der Umsetzung oder Versetzung an bereits bei ihm beschäftigte und mit gleichwertigen Tätigkeiten befasste Arbeitnehmer, ist das Auswahlverfahren nicht den Grundsätzen des Art. 33 Abs. 2 GG unterworfen (…vgl. BAG 23. Januar 2007 - 9 AZR 492/06 - Rn. 40, 48, aaO; BVerwG 3. Dezember 2014 - 2 A 3.13 - Rn. 38, BVerwGE 151, 14; 13. Dezember 2012 - 2 C 11.11 - Rn. 20 f., BVerwGE 145, 237) . - BVerwG, 17.12.2013 - 1 WB 51.12
Aufrufen einzelner Geburtsjahrgänge; Bestenauslese; Körperliche Eignung; Laufbahn …
Mit Schriftsatz vom 26. Januar 2013 hat sich der Antragsteller außerdem auf das Urteil des 2. Senats des Bundesverwaltungsgerichts vom 13. Dezember 2012 - BVerwG 2 C 11.11 - berufen, wonach das Aufrufen einzelner Geburtsjahrgänge für die Bewerberauswahl bei der Berufung in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten kein leistungsbezogenes Auswahlkriterium im Sinne von Art. 33 Abs. 2 GG darstelle.Maßgeblich hierfür sind entsprechende Erwägungen, wie sie dem Urteil des 2. Senats des Bundesverwaltungsgerichts vom 13. Dezember 2012 - BVerwG 2 C 11.11 - (BVerwGE 145, 237, Rn. 19 ff.) zur vergleichbaren Problematik bei der Bewerberauswahl für die (statusrechtliche) Berufung in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten zugrunde liegen.
Die Bedarfsfeststellung ist als Ausübung der Organisationsgewalt den jeweiligen Auswahl- und Stellenbesetzungsverfahren vorgelagert und berührt noch nicht geschützte subjektive Rechte eines Soldaten (vgl. Urteil vom 13. Dezember 2012, a.a.O. Rn. 20 m.w.N.).
Zum anderen trägt Art. 33 Abs. 2 GG dem berechtigten Interesse der Beamten - gemäß § 3 Abs. 1 SG auch der Soldaten - an einem angemessenen beruflichen Fortkommen dadurch Rechnung, dass er grundrechtsgleiche Rechte auf ermessens- und beurteilungsfehlerfreie Einbeziehung in die Bewerberauswahl begründet (BVerfG, Kammerbeschluss vom 24. September 2002 - 2 BvR 857/02 - NVwZ 2003, 200; BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2012 a.a.O. Rn. 22 m.w.N.).
Diese muss ihrerseits dem Zweck des Grundsatzes der Bestenauslese Rechnung tragen, d.h. ernsthaften Gefährdungen der Leistungsfähigkeit des öffentlichen Dienstes vorbeugen (vgl. u.a. BVerfG, Kammerbeschluss vom 2. April 1996 - 2 BvR 169/93 - NVwZ 1997, 54; BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2012 a.a.O. Rn. 23 m.w.N., …und Beschluss vom 20. September 2011 a.a.O. = Buchholz 449.2 § 20 SLV 2002 Rn. 30).
Dienst- und Lebensalter gehören nicht zu den unmittelbar leistungsbezogenen Auswahlkriterien im Sinne des Art. 33 Abs. 2 GG (Urteile vom 28. Oktober 2004 - BVerwG 2 C 23.03 - BVerwGE 122, 147 = Buchholz 11 Art. 33 Abs. 2 GG Nr. 30, vom 30. Juni 2011 - BVerwG 2 C 19.10 - BVerwGE 140, 83 = Buchholz 11 Art. 33 Abs. 2 GG Nr. 49 und vom 13. Dezember 2012 a.a.O. Rn. 24).
Da die Funktionsfähigkeit des Staates und seiner Einrichtungen nach der Vorgabe des Art. 33 Abs. 2 GG durch die strikte Beachtung des Leistungsgrundsatzes bei der Deckung des Personalbedarfs sicherzustellen ist, können andere, nicht durch Art. 33 Abs. 2 GG gedeckte Belange dessen Einschränkung im Interesse der Funktionsfähigkeit nur rechtfertigen, wenn ansonsten "schwerwiegende Defizite" bei der Erfüllung der staatlichen Aufgaben zu erwarten sind (…BVerfG, Kammerbeschluss vom 2. April 1996 a.a.O.;… BVerwG, Urteile vom 28. Oktober 2004 a.a.O. S. 149 f., vom 25. November 2004 - BVerwG 2 C 17.03 - BVerwGE 122, 237 = Buchholz 11 Art. 33 Abs. 2 GG Nr. 31 S. 25 und vom 13. Dezember 2012 a.a.O. Rn. 25).
Das generelle, aber nicht normativ fundierte und ggf. nach Tätigkeitsbereichen differenzierte Interesse des Dienstherrn an der Schaffung oder Aufrechterhaltung ausgewogener Altersstrukturen in der Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes besitzt kein ausreichendes verfassungsrechtliches Gewicht, um eine Einschränkung des in Art. 33 Abs. 2 GG gewährleisteten Zugangsrechts zu rechtfertigen (…vgl. Urteile vom 28. Oktober 2004 a.a.O. S. 153 und vom 13. Dezember 2012 a.a.O. Rn 25).
Art. 87a Abs. 1 Satz 1 GG enthält eine verfassungsrechtliche Grundentscheidung für eine wirksame militärische Landesverteidigung; diese schließt das Gebot ein, das innere Gefüge der aufzustellenden Streitkräfte so zu gestalten, dass sie ihren militärischen Aufgaben gewachsen sind (BVerfG, Urteil vom 24. April 1985 - 2 BvF 2/83 u.a. - BVerfGE 69, 1 ; BVerwG, Urteil vom 13. Dezember 2012 a.a.O. Rn. 26 m.w.N.).
Die Gestaltung des Gefüges der Streitkräfte bedarf in Bereichen, in denen es - wie hier bei der Anknüpfung an bestimmte einzelne Geburtsjahrgänge - um die lebensaltersbezogene Einschränkung des Zugangs zu einer (höherwertigen) militärischen Laufbahn geht, einer normativen Regelung; dabei ist es Sache des Normgebers zu prüfen, ob und inwieweit - über Höchstaltersgrenzen hinaus - bestimmte Laufbahnen eine jahrgangsbezogene ausgewogene Altersstruktur erfordern, und insoweit etwaige aus dem Verteidigungsauftrag folgende Besonderheiten für die Personalauswahl unter Beachtung der verfassungsrechtlichen Garantien des Art. 33 Abs. 2 GG zu konkretisieren (Urteil vom 13. Dezember 2012 a.a.O. Rn. 27).
- BVerwG, 20.10.2016 - 2 A 2.14
Klage eines Beamten auf höhere Bewertung des Dienstpostens unzulässig
Die Zuordnung der Dienstposten zu einem statusrechtlichen Amt einer bestimmten Besoldungsgruppe unterliegt im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben des Besoldungs- und des Haushaltsrechts der organisatorischen Gestaltungsfreiheit des Dienstherrn (stRspr, vgl. BVerwG, Urteile vom 28. November 1991 - 2 C 7.89 - Buchholz 237.7 § 28 NWLBG Nr. 9 S. 11…, vom 23. Mai 2002 - 2 A 5.01 - Buchholz 240 § 18 BBesG Nr. 27 S. 2, vom 30. Juni 2011 - 2 C 19.10 - BVerwGE 140, 83 Rn. 28 und vom 13. Dezember 2012 - 2 C 11.11 - BVerwGE 145, 237 Rn. 20). - BAG, 03.12.2019 - 9 AZR 78/19
Beschäftigungsanspruch - schwerbehinderte Arbeitnehmer
aa) Aus der Art. 33 Abs. 2 GG vorgelagerten Organisationsgewalt des öffentlichen Arbeitgebers folgt, dass es ihm im Grundsatz obliegt, darüber zu entscheiden, ob, welche und ggf. wie viele Statusämter er vorhält (vgl. BAG 12. Dezember 2017 - 9 AZR 152/17 - Rn. 29; BAGE 161, 157 ; BVerwG 13. Dezember 2012 - 2 C 11.11 - Rn. 20, BVerwGE 145, 237) . - BVerwG, 17.11.2016 - 2 C 27.15
Amtszulage; Auswahlentscheidung; Auswahlverfahren; Beförderungsamt; …
Aus der Art. 33 Abs. 2 GG vorgelagerten Organisationsgewalt des Dienstherrn folgt, dass es ihm im Grundsatz obliegt, nicht nur darüber zu entscheiden, ob und wann er welche Statusämter vorhält, sondern - im Rahmen einer angemessenen Ausgestaltung des Auswahlverfahrens - auch, wann er diese endgültig besetzen will (BVerwG, Urteile vom 13. Dezember 2012 - 2 C 11.11 - BVerwGE 145, 237 Rn. 20 …und vom 29. November 2012 - 2 C 6.11 - BVerwGE 145, 185 Rn. 29). - LAG Düsseldorf, 11.12.2020 - 3 Ta 375/20
Rechtsweg; Konkurrentenklage; öffentlich-rechtliche Streitigkeit
- OVG Rheinland-Pfalz, 25.03.2019 - 2 B 10139/19
Abbruch; Ausschreibung; Auswahl; Beschäftigter; betriebliches …
- LAG Düsseldorf, 09.11.2020 - 3 Ta 317/20
Rechtsweg; Konkurrentenklage; öffentlich-rechtliche Streitigkeit
- VGH Hessen, 25.01.2018 - 1 B 1786/17
Zulässigkeit einer an die Diensterfahrung anknüpfenden Beschränkung des …
- BVerwG, 27.04.2016 - 2 B 104.15
Beamter; Wechseldienstposten; militärischer Dienstposten; Auswahlentscheidung; …
- LAG Düsseldorf, 21.08.2020 - 3 Ta 202/20
Rechtswegzuständigkeit bei Konkurrentenstreitverfahren im öffentlichen Dienst; …
- OVG Berlin-Brandenburg, 28.03.2019 - 4 S 11.19
Zulässiger Ausschluss von Bewerbern um eine Stelle im gehobenen Polizeidienst, …
- VG Münster, 12.03.2015 - 5 K 2521/14
Berufung in das Berufssoldatenverhältnis;; Dokumentationspflicht;; …
- BVerwG, 30.01.2014 - 1 WB 1.13
Laufbahnwechsel; Auswahlverfahren; Vorbehalt des Gesetzes; Laufbahn der Offiziere …
- OVG Sachsen, 18.12.2020 - 2 B 169/20
Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe; Tarifbeschäftigte; …
- BVerwG, 26.01.2017 - 1 WB 47.15
Zulassung zum LGAN oder LGAI Lehrgang; Altersdiskriminierung; Bestenauslese
- VG München, 14.05.2014 - M 21 K 13.467
Zugehörigkeit zu einem Geburtsjahrgang als Maßstab für die Umwandlung des …
- OVG Berlin-Brandenburg, 12.09.2019 - 4 B 17.18
Nichtzulassung von Beamten des mittleren Dienstes zum Auswahlverfahren in den …
- BVerwG, 26.03.2015 - 1 WB 26.14
Konkurrentenstreit im Hinblick auf die Besetzung zweier …
- BVerwG, 04.06.2014 - 2 B 108.13
Unterschied zwischen dienstlicher Beurteilung eines Soldaten und eines Beamten
- OVG Hamburg, 29.07.2013 - 1 Bs 145/13
Freihaltungsanspruch des Beförderungsmitbewerbers; Einrichtung von Bündelstellen …
- ArbG Duisburg, 08.10.2020 - 1 Ga 14/20
- VG Leipzig, 25.09.2014 - 3 K 839/11
Anspruch eines Unteroffiziersanwärters auf Umwandlung seines Dienstverhältnisses …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 21.12.2020 - 1 A 2365/18
Berufssoldat Übernahme Erledigung Fortsetzungsfeststellungsklage …
- VG Regensburg, 18.01.2017 - RO 1 K 16.802
Ablehnung der Umwandlung des Dienstverhältnisses
- VG Freiburg, 22.10.2020 - 13 K 1097/19
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2020 - 1 A 2918/17
Dienstpostenbewertung Dienstpostenbündelung Bandbreite sachlicher Grund …
- BVerwG, 19.06.2014 - 1 WB 52.13
Überprüfung der Ermessensentscheidung bei Ablehnung der Bewerbung eines …
- VGH Bayern, 13.01.2015 - 6 CE 14.2444
Beamtenrecht; Dienstpostenbesetzung; Auswahlverfahren; Abbruch des …
- VGH Bayern, 12.09.2017 - 6 ZB 17.587
Übernahme in das Dienstverhältnis eines Berufssoldaten
- OVG Hamburg, 25.09.2013 - 1 Bs 240/13
Beamtenrechtlicher Konkurrentenstreit
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.2019 - 1 B 1051/19
Richter auf Probe; ernennungsreif; Verplanung; Verplanungsbewerber; …
- VG Köln, 15.10.2014 - 23 K 1426/14
Umwandlung des Dienstverhältnisses eines Zeitsoldaten in das eines Berufssoldaten
- BVerwG, 27.08.2013 - 1 WB 25.12
Zulassung zur Laufbahn der Offiziere des militärfachlichen Dienstes
- BVerwG, 25.09.2014 - 1 WB 7.14
Bestimmtheit eines Antrags auf gerichtliche Entscheidung; Förderliche Verwendung; …
- OVG Sachsen-Anhalt, 04.07.2017 - 1 M 70/17
Anordnungsgrund und Anordnungsanspruch bei einstweiligem Rechtsschutz zur …
- BVerwG, 26.03.2015 - 1 WB 3.15
Konkurrentenstreit; höherwertiger Dienstposten nach Besoldungsgruppe A 15; …
- BVerwG, 26.02.2015 - 1 WB 32.14
Bewerbungsverfahrensanspruch; Sonderbeurteilung bei Übernahme in das …
- VG München, 04.08.2015 - M 21 E 15.2666
Bewerbungsverfahrensanspruch; Abbruch des Stellenbesetzungsverfahrens; sachlicher …
- OVG Sachsen-Anhalt, 29.01.2019 - 1 L 65/18
Nichtzulassung einer Frau zum Vorbereitungsdienst für den Polizeivollzugsdienst …
- OVG Hamburg, 08.05.2015 - 5 Bs 227/14
Ausschluss eines Beamten vom Auswahlverfahren der Deutschen Postbank AG; …
- VG Hannover, 19.03.2015 - 2 A 12356/14
Übernahme als Berufssoldat; Beurteilungen als Feldwebel
- VG Osnabrück, 20.11.2014 - 3 B 10/14
Erfolgreiches Konkurrentenstreitverfahren auf Grund rechtswidrigen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2013 - 1 B 1182/13
Verlängerung der Dienstzeit eines Soldaten auf Zeit als Ermessensentscheidung
- BVerwG, 25.02.2016 - 1 WB 4.15
Bewerbung um Zulassung zur Laufbahn der Offiziere
- BVerwG, 15.01.2016 - 1 WB 9.15
Einstellung des Verfahrens; Änderung der Sach- und Rechtslage
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.05.2020 - 1 B 142/20
- VG Münster, 25.09.2013 - 5 L 511/13
- VGH Bayern, 15.10.2015 - 6 CE 15.1847
Stellenbesetzungsverfahren, Dienstherr, Verwaltungsgerichte, …
- BVerwG, 28.04.2015 - 1 WB 45.14
Anspruch eines Zeitsoldaten auf Zulassung zur Laufbahn der Offiziere des …
- OVG Berlin-Brandenburg, 09.03.2015 - 4 S 36.14
Konkurrentenstreit; Stelle einer stellvertretenden Teamleiterin
- VGH Bayern, 25.01.2019 - 6 ZB 18.2068
Besoldungsgruppe, Amtszulage, Zulassungsgrund, Schadensersatzanspruch, …
- VG Hannover, 22.05.2017 - 13 B 2991/17
Abbruch eines beamtenrechtlichen Stellenbesetzungsverfahrens
- VG Ansbach, 09.10.2015 - AN 1 E 15.01143
Rechtmäßiger Abbruch eines Stellenbesetzungsverfahrens
- BVerwG, 17.12.2013 - 1 WB 55.12
Rechtsschutzinteresses für den Antrag eines Zeitsoldaten auf Wiederherstellung …
- BVerwG, 12.07.2013 - 1 WDS-VR 12.13
Vorläufiger Rechtsschutz in einem Konkurrentenstreitverfahren bzgl. des …
- OVG Niedersachsen, 04.04.2019 - 18 LP 6/17
Mitbestimmung bei einer Dienstpostenübertragung
- VG Bremen, 16.01.2018 - 6 K 245/15
Verwendungszulage - Bewertungskonzept; Bündelung; Dienstpostenbewertung; doppelt …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.05.2017 - 6 B 370/17
Organisationsermessen des Dienstherrn bei der Zuordnung von Dienstposten zu einem …
- VGH Bayern, 30.06.2016 - 6 CE 16.678
Streitige Umwandlung eines Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit in das …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 19.11.2013 - 1 B 1161/13
Versetzung eines Berufssoldaten in den Ruhestand wegen Dienstunfähigkeit
- BVerwG, 30.07.2013 - 1 WB 26.13
Einstweiliger Rechtschutz eines Beamten im Zusammenhang mit einem …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 18.08.2020 - 6 B 319/20
- OVG Sachsen, 04.06.2020 - 2 B 98/20
Stellenbesetzung; Abbruch des Auswahlverfahrens; sachlicher Grund; …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2013 - 6 A 1937/11
Klage einer ehemals im Angestelltenverhältnis beschäftigten Lehrerin auf …
- OVG Sachsen, 11.08.2020 - 2 B 132/20
"Zulassung zum Aufstieg in die Laufbahngruppe"; Auswahlverfahren; Teilnahme am …
- VG Neustadt, 27.01.2020 - 1 L 1391/19
Abbruch, ämtergleicher Dienstposten, Ausschreibung, Auswahlverfahren, …
- VG Cottbus, 11.10.2019 - 4 L 458/19
Ausschluss eines Bewerber von dem Auswahlverfahren um einen Dienstposten, wenn …
- VG Trier, 25.04.2018 - 7 L 1947/18
Bewerbung um eine Beförderungsstelle; hier: Antrag nach § 123 VwGO
- VGH Bayern, 08.07.2015 - 6 ZB 15.276
Soldatenrecht; Soldat auf Zeit; Klage auf Übernahme als Berufssoldat; Umwandlung; …
- VG Ansbach, 18.05.2020 - AN 16 E 20.00368
Einstweilige Anordnung, Bewerbungsverfahrensanspruch, Stellenbesetzungsverfahren, …
- VG Köln, 08.03.2017 - 23 K 5666/15
- VG Köln, 27.08.2014 - 23 K 5581/13
Anspruch eines Berufssoldaten auf versorgungsrechtliche Einordnung in eine …
- VG Köln, 15.11.2013 - 9 K 1009/13
Kein Anspruch auf Erteilung einer Zusicherung eines bestimmten Dienstzeitendes …
- VG München, 05.09.2017 - M 21 K 15.3240
Umwandlung des Dienstverhältnisses eines Soldaten auf Zeit in das eines …