Rechtsprechung
BayObLG, 31.10.1997 - 3Z BR 134/97 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/1997,3595) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- Deutsches Notarinstitut
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
KostO § 27 Abs. 1 UmwG § 193
Geschäftswert bei Rechtsformwechsel einer Kapitalgesellschaft in Personenhandelsgesellschaft - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Amberg - 22 T 1337/96
- BayObLG, 31.10.1997 - 3Z BR 134/97
Papierfundstellen
- NJW-RR 1998, 249
- BB 1998, 1122
- DB 1998, 252
- Rpfleger 1998, 127
- BayObLGZ 1997 Nr. 63
- BayObLGZ 1997, 321
- NZG 1998, 116 (Ls.)
Wird zitiert von ... (3)
- BayObLG, 23.03.2005 - 3Z BR 274/04
Beurkundungskosten bei Verurteilung des Grundstückskäufers zur Abgabe der …
Da in dem Verfahren nach § 156 KostO der Gegenstand des Verfahrens durch die Beanstandung des Beschwerdeführers bestimmt wird (BayObLGZ 1987, 186/190; 1997, 321/322), ist nur darüber zu befinden, ob - neben der Verkäuferin - auch die Beteiligten in Anspruch genommen werden können. - OLG Frankfurt, 22.10.2001 - 20 W 387/01
Notarkosten: Rechtsmittel des Notars gegen Herabsetzung seiner Kostenberechnung; …
Vielmehr ergibt sich der Wert für erstere aus den §§ 18 bis 30 KostO und für letztere aus § 27 Abs. 1 i.V.m. § 26 Abs. 4 KostO (…Korintenberg/Lappe/Bengel/Reimann, aaO., § 47, Rdnr.8; BayObLG JurBüro 1998, 154). - BayObLG, 23.09.1998 - 3Z BR 225/98
Geltung der Wertgrenze des § 39 Abs.4 KostO für einen Vertrag, mit dem …
Das Landgericht hat sich zutreffend darauf beschränkt, die Bewertung des Einbringungsvertrags zu überprüfen, weil nur diese von der Beteiligten beanstandet worden ist (vgl. BayObLGZ 1987, 186/190; 1997, 321/322; Korintenberg/Lappe/ Bengel/Reimann - nachfolgend Korintenberg - KostO 13.Aufl. § 156 Rn.58).