Rechtsprechung
BAG, 02.10.2007 - 1 AZN 793/07 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- lexetius.com
Höchstbegrenzung einer Sozialplanabfindung
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit einer für den Fall der Entlassung vorgesehenen, mit Alter und Betriebszugehörigkeit steigenden Sozialplanabfindung auf einen Höchstbetrag; Verbot der unmittelbaren oder mittelbaren Diskriminierung wegen des Alters
- Betriebs-Berater
Höchstbetragsklausel in Sozialplan zulässig
- Techniker Krankenkasse
- Judicialis
BetrVG § 75 Abs. 1 Satz 2 aF
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
Sozialplanabfindung: Höchstbegrenzung einer Steigerung nach Alter und Betriebszugehörigkeit keine unzulässige Altersdiskriminierung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Betriebsverfassungsrecht; Gleichbehandlung - Höchstbegrenzung einer Sozialplanabfindung; Altersdiskriminierung
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- IWW (Kurzinformation)
Arbeitsrecht - Keine Diskriminierung durch Höchstbetrag in Sozialplan
- antidiskriminierungsstelle.de
(Kurzinformation)
Kein Verstoß gegen Diskriminierungsverbot - Höchstbegrenzung der Abfindung nach Alter und Betriebszugehörigkeit
Verfahrensgang
- ArbG Senftenberg, 05.10.2006 - 4 Ca 349/06
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.05.2007 - 8 Sa 53/07
- BAG, 02.10.2007 - 1 AZN 793/07
Papierfundstellen
- NZA 2008, 848 (Ls.)
- DB 2008, 69
Wird zitiert von ... (20)
- BAG, 11.11.2008 - 1 AZR 475/07
Sozialplanabfindung bei vorgezogener Altersrente
Bereits diese Bestimmung hatte ein - wenn auch noch unvollständiges - Verbot der Altersdiskriminierung zum Inhalt (vgl. BAG 2. Oktober 2007 - 1 AZN 793/07 - Rn. 6, AP BetrVG 1972 § 75 Nr. 52 = EzA BetrVG 2001 § 75 Nr. 6). - BAG, 21.07.2009 - 1 AZR 566/08
Höchstbegrenzung einer Sozialplanabfindung - betriebsverfassungsrechtlicher …
Die älteren Arbeitnehmer werden durch eine Höchstbegrenzungsklausel nicht anders, sondern genauso behandelt wie die jüngeren (BAG 2. Oktober 2007 - 1 AZN 793/07 - AP BetrVG 1972 § 75 Nr. 52 = EzA BetrVG 2001 § 75 Nr. 6). - LAG Berlin-Brandenburg, 09.12.2010 - 26 Sa 1632/10
Wirksamkeit einer Höchstbetragsregelung für Sozialplanabfindungen nach AGG - …
Die Möglichkeit der zusätzlichen Berücksichtigung des Lebensalters bei der Berechnung des Sozialplananspruchs ist allgemein anerkannt (vgl. zB. BAG 2. Oktober 2007 - 1 AZN 793/07 - AP Nr. 52 zu § 75 BetrVG 2001 Nr. 6 = EzA § 75 BetrVG 2001 Nr. 626, zu Rn. 8 der Gründe).Die älteren Arbeitnehmer werden durch eine Höchstbegrenzungsklausel nicht anders, sondern genauso behandelt wie die jüngeren (…vgl. BAG 21. Juli 2009 - 1 AZR 566/08 - AP Nr. 202 zu § 112 BetrVG 1972 = EzA § 112 BetrVG 2001 Nr. 33 = NZA 2009, 1107, zu Rn. 22 der Gründe; BAG 2. Oktober 2007 - 1 AZN 793/07 - AP BetrVG 1972 § 75 Nr. 52 = EzA BetrVG 2001 § 75 Nr. 6, zu Rn. 8 der Gründe) .
39 Auch die Möglichkeit der zusätzlichen Berücksichtigung des Lebensalters bei der Berechnung des Sozialplananspruchs ist allgemein anerkannt (vgl. zB. BAG 2. Oktober 2007 - 1 AZN 793/07 - AP Nr. 52 zu § 75 BetrVG 2001 Nr. 6 = EzA § 75 BetrVG 2001 Nr. 626, zu Rn. 8 der Gründe).
Das hat auch das BAG bereits mehrfach entschieden (vgl. nur BAG 2. Oktober 2007 - 1 AZN 793/07 - AP Nr. 52 zu § 75 BetrVG 2001 Nr. 6 = EzA § 75 BetrVG 2001 Nr. 626, zu Rn. 7 der Gründe, mwN.).
Dies ist jedoch keine Frage der unmittelbaren oder mittelbaren Altersdiskriminierung (vgl. BAG 2. Oktober 2007 - 1 AZN 793/07 - AP Nr. 52 zu § 75 BetrVG 2001 Nr. 6 = EzA § 75 BetrVG 2001 Nr. 626, zu Rn. 8 der Gründe).
- LAG München, 19.06.2020 - 3 Sa 844/19
Sozialplan, Höchstbetragsklausel, Altersdiskriminierung
Vielmehr werde umgekehrt die Differenzierung begrenzt, die sich aus einer auch auf das Lebensalter abstellenden Abfindungsformel ergebe (BAG 02.10.2007 - 1 AZN 793/07).Während die hier vorliegenden Regelungen in Teil C V Ziff. 4.1 a) und Teil C Ziff. 4.1 c) Abs. 3 Sozialplan eine mit Alter und Betriebszugehörigkeit steigenden Sozialplanabfindung der Höhe nach begrenzen (vgl. für eine vergleichbare Regelung BAG, Beschluss vom 02.10.2007 - 1 AZN 793/07 - Rn. 8), kürzen Regelungen die Sozialplanabfindung langjähriger Mitarbeiter, die älter aber auch jünger sein können, wenn für die Berechnung der Sozialplanabfindung allein an die Betriebszugehörigkeit angeknüpft wird (vgl. Sachverhalt in BAG…, Urteil vom 21.07.2009 - 1 AZR 566/08 - Rn. 17).
Dies ist jedoch keine Frage der unmittelbaren oder mittelbaren Altersdiskriminierung (vgl. BAG, Beschluss vom 02.10.2007 - 1 AZN 793/07 - Rn. 8;… Urteil vom 21.07.2009 - 1 AZR 566/08 - Rn. 16 ff.; LAG Hessen, Urteil vom 27.11.2007 - 4 Sa 1014/07 - LAG Berlin-Brandenburg, Urteil vom 09.12.2010 - 26 Sa 1632/10 - LAG Schleswig-Holstein, Urteil vom 28.02.2012 - 3 Sa 473/11 - LAG Nürnberg…, Urteil vom 12.11.2014 - 2 Sa 317/14 - Fitting u. a., BetrVG, 30. Aufl. 2020, § 112 a Rn. 156 m. w. Nachw.;… ErfK/Kania, 20. Aufl. 2020, §§ 112, 112 a BetrVG Rn. 24 a;… Koch in Schaub, ARHdb, 18 Aufl. 2019, § 44 Rn. 59;… GK-BetrVG-Oetker, 11. Aufl. 2018, §§ 112, 112a BetrVG Rn. 383;… Annuß in Ricardi, BetrVG, 16. Aufl. 2018, § 112 Rn. 115;… Wölfel, Die Sozialplanabfindung, 2012, S. 185 ff. (zitiert nach GK-BetrVG-Oetker, a.a.O.)).
das Verbot der Altersdiskriminierung in Art. 1, Art. 2 Abs. 1 und 2, Art. 6 Abs. 1 RL 2000/78/EG (vgl. BAG, Beschluss vom 02.10.2007 - 1 AZN 793/07 - Rn. 7).
Die Frage der Zulässigkeit einer Höchstbetragsbegrenzung einer mit Alter und Betriebszugehörigkeit steigenden Sozialplanabfindung ist mit Blick auf einen möglichen Verstoß gegen das Verbot der Altersdiskriminierung in Art. 1, Art. 2 Abs. 1 und 2, Art. 6 Abs. 1 RL 2000/78/EG nicht anders zu beurteilen als vor Erlass er Richtlinie (vgl. BAG, B. v. 02.10.2007 - 1 AZN 793/07 - Rn. 7).
- BAG, 23.02.2010 - 9 AZN 876/09
Ärztliche Auskunft über den Gesundheitszustand eines verstorbenen Zeugen
aa) Eine Rechtsfrage ist klärungsbedürftig, wenn sie höchstrichterlich noch nicht entschieden und ihre Beantwortung nicht offenkundig ist (vgl. BAG 2. Oktober 2007 - 1 AZN 793/07 - Rn. 5, AP BetrVG 1972 § 75 Nr. 52 = EzA BetrVG 2001 § 75 Nr. 6). - LAG Köln, 21.04.2008 - 5 Sa 419/08
Keine Altersdiskriminierung durch Höchstbetragsklausel für Sozialplanabfindung
Deshalb ist unabhängig von der Frage, ob die Richtlinie nicht bereits vor Ablauf der im Dezember 2006 endenden Umsetzungsfrist zu beachten gewesen wäre, nicht relevant, weil sich die Rechtslage jedenfalls hinsichtlich der Zulässigkeit von Höchstbetragsklauseln nicht geändert hat (siehe BAG, Urteil vom 02.10.2007 - 1 AZN 793/07 - Der Betrieb 2008, S. 69).Daran hat sich auch nach Inkrafttreten des AGG nichts geändert (siehe BAG, Urteil vom 02.10.2007 - 1 AZN 793/07 - Der Betrieb 2008, S. 69).
- BVerwG, 16.05.2012 - 6 PB 2.12
Personalvertretungsrecht; Einsichtnahme des Personalrats in Lohn- und …
Diese Frage wird durch die Rechtsprechung des Senats bereits beantwortet und führt daher nicht zur Zulassung der Rechtsbeschwerde (…zu diesem prozessrechtlichen Maßstab: Beschluss vom 14. September 2011 - BVerwG 6 PB 14.11 - juris Rn. 2; BAG, Beschlüsse vom 22. März 2005 - 1 ABN 1/05 - BAGE 114, 157 und vom 2. Oktober 2007 - 1 AZN 793/07 - AP Nr. 52 zu § 75 BetrVG 1972 Rn. 3). - LAG Hamm, 09.12.2008 - 9 Sa 1435/08
Altersteilzeit, Zuschuss zur Rentenversicherung, Höhe bis zur …
Dies ist der Fall, wenn die Entscheidung des Rechtsstreits von einer klärungsfähigen und klärungsbedürftigen Rechtsfrage abhängt und die Klärung entweder von allgemeiner Bedeutung für die Rechtsordnung ist oder wegen ihrer tatsächlichen Auswirkungen die Interessen zumindest eines größeren Teils der Allgemeinheit berührt (BAG 02.10.2007 - 1 AZN 793/07; BAG 14.04.2005 - 1 AZN 840/04 - BAGE 114, 200, zu 2 c aa der Gründe).Entscheidungserheblich ist sie, wenn die Entscheidung des Landesarbeitsgerichts von ihr abhängt (BAG 02.10.2007 - 1 AZN 793/07).
- BAG, 26.05.2009 - 1 AZR 212/08
Altersstichtag in Sozialplan
Bereits diese Bestimmung hatte ein - wenn auch noch unvollständiges - Verbot der Altersdiskriminierung zum Inhalt (vgl. BAG 2. Oktober 2007 - 1 AZN 793/07 - Rn. 6, AP BetrVG 1972 § 75 Nr. 52 = EzA BetrVG 2001 § 75 Nr. 6). - LAG Köln, 07.11.2007 - 3 Sa 203/07
Sozialplan; Kappungsgrenze; Altersdiskriminierung
Derartige Höchstbegrenzungsklauseln für Abfindung in Sozialplänen sind nach der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts rechtswirksam (BAG, Urteil vom 19.10.1999 - 1 AZR 838/98 - NZA 2000, 732; BAG, Urteil vom 25.03.2003 - 1 AZR 335/02 - EzA § 112 BetrVG 2001 Nr. 5; zuletzt BAG, Beschluss vom 02.10.2007 - 1 AZN 793/07 - DB 2008, 69).Dabei war der Kammer der Beschluss des 1. Senats des Bundesarbeitsgerichts vom 02.10.2007 (1 AZN 793/07 - DB 2008, 69) zum Zeitpunkt der Urteilsverkündung noch nicht bekannt.
- BVerwG, 23.04.2008 - 6 PB 7.08
Fortbestehen eines Gesamtpersonalrats
- LAG Hessen, 27.11.2007 - 4 Sa 1014/07
Keine Altersdiskriminierung durch eine Höchstbetragsklausel hinsichtlich der …
- BVerwG, 14.09.2011 - 6 PB 14.11
Zuständigkeit des Hauptpersonalrats; Erlass von Verwaltungsvorschriften durch den …
- BAG, 21.07.2009 - 1 AZR 899/08
Höchstbegrenzung einer Sozialplanabfindung
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.11.2007 - 19 Sa 1416/07
Sozialplan; Diskriminierung rentennaher Arbeitnehmer durch Abfindungsregelung
- BVerwG, 16.05.2012 - 6 PB 3.12
Personalvertretungsrecht; Antragsabhängigkeit der Mitbestimmung bei …
- LAG Hessen, 23.10.2007 - 11 Sa 2089/06
Sozialplanabfindung - Altersdiskriminierung
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 11.03.2020 - 3 Ca 879/19
Arbeitnehmer, Sozialplan, Betriebsvereinbarung, Abfindung, Betriebsrat, …
- LAG Düsseldorf, 14.09.2017 - 8 Sa 381/17
Wirksamkeit einer Freiwilligkeitsklausel hinsichtlich einer Jahressonderzahlung …
- ArbG Weiden/Oberpfalz, 11.03.2020 - 3 Ca 1111/19
Arbeitnehmer, Abfindung, Sozialplan, Betriebsvereinbarung, Leistungen, …