Rechtsprechung
BVerfG, 29.11.2007 - 1 BvR 2496/07 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- Wolters Kluwer
Kostenübernahme für die Hyperthermiebehandlungen durch die Gesetzliche Krankenversicherung (GKV); Ausschluss der Hyperthermie vom Leistungsumfang der GKV; Versorgung mit einer neuen Behandlungsmethode im Fall einer lebensbedrohlichen oder regelmäßig tödlichen Krankheit; ...
- Judicialis
GG Art. 1; ; GG Art. 2 Abs. 1; ; GG Art. 2 Abs. 2 Satz 1; ; GG Art. 19 Abs. 4 Satz 1
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SGB V § 135 Abs. 1
Verfassungsmäßigkeit der Ablehnung der Kostenübernahme für eine Hyperthermiebehandlung in der gesetzlichen Krankenversicherung - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- nikolaus-beschluss.de (Kurzinformation)
Hyperthermiebehandlung - Krebserkrankung des Dickdarms mit fortschreitender Metastasierung
Verfahrensgang
- LSG Schleswig-Holstein, 27.08.2007 - 5 B 488/07
- BVerfG, 29.11.2007 - 1 BvR 2496/07
Papierfundstellen
- NVwZ 2008, 880
- NZS 2008, 365
Wird zitiert von ... (218)
- LSG Nordrhein-Westfalen, 25.02.2019 - L 11 KR 240/18
Übernahme der Kosten für die Versorgung mit Cannabis in der gesetzlichen …
Die grundrechtlichen Belange des Antragstellers sind hierzu umfassend in die Abwägung einzustellen, da sich die Gerichte schützend und fördernd vor die Grundrechte zu stellen haben (vgl. BVerfG, Beschluss vom 26.06.2018 - 1 BvR 733/18 - Beschluss vom 29.11.2007 - 1 BvR 2496/07 - Beschluss vom 12.05.2005 - 1 BvR 569/05 - hierzu auch Senat, Beschluss vom 28.06.2013 - L 11 SF 74/13 ER - (Morbus Pompe); Beschluss vom 19.11.2012 - L 11 KR 473/12 B ER - (Hyperthermie)). - LSG Nordrhein-Westfalen, 23.05.2014 - L 5 KR 222/14
Einstweiliger Rechtsschutz - Versorgungsanspruch für ein Glukosemesssystem
Scheidet eine vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren aus, ist auf der Grundlage einer an der Gewährleistung eines effektiven Rechtsschutzes orientierten Folgenabwägung zu entscheiden; die grundrechtlichen Belange des Antragstellers sind umfassend in die Abwägung einzustellen (vergleiche BVerfG, Beschluss vom 12.5.2005, 1 BvR 569/05, NVwZ 2005, 927; BVerfG, Beschluss vom 29.6.2007, 1 BvR 2496/07, NVwZ 2008, 880). - BVerfG, 19.03.2009 - 1 BvR 316/09
Verletzung des Verbots willkürlicher Gerichtsentscheidungen - ungerechtfertigte …
Die Beschwerdeführerin trägt vor, das Sozialgericht habe den Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 29. November 2007 - 1 BvR 2496/07 - nicht gewürdigt, aus dem sich ergebe, dass die Anordnung einer Hyperthermiebehandlung im Wege des vorläufigen Rechtsschutzes möglich sei.Der Hinweis der Beschwerdeführerin auf den Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats des Bundesverfassungsgerichts vom 29. November 2007 - 1 BvR 2496/07 -, [...], geht fehl.
- VGH Bayern, 23.09.2014 - 12 CE 14.1833
Einstweilige Anordnung; Inobhutnahme unbegleitet eingereister (asylsuchender) …
In einer solchen Fallkonstellation ist - entgegen der Auffassung des Verwaltungsgerichts - im Lichte der den Verwaltungsprozess beherrschenden Garantie effektiven Rechtsschutzes (Art. 19 Abs. 4 GG) im Wege einer (reinen) Folgenabwägung über den Erlass einer einstweiligen Anordnung zu entscheiden (vgl. BVerfG, B.v. 25.7.1996 - 1 BvR 638/96 -, NVwZ 1997, 479 [481]; B.v. 29.11.2007 - 1 BvR 2496/07 -, NVwZ 2008, 880 [881]; B.v. 25.2.2009 - 1 BvR 120/09 -, NVwZ 2009, 715 f.; BVerwG, B.v. 13.10.1994 - 7 VR 10/94 -, NVwZ 1995, 379 [380];… siehe auch Puttler, in: Sodan/Ziekow, VwGO, 4. Aufl. 2014, § 123 Rn. 100 f.), die die Wertung des Gesetzgebers, die Unterbringung und Erstversorgung asylbegehrender unbegleiteter Minderjähriger der Primärzuständigkeit des Jugendamts zu überantworten (§ 42 Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB VIII), und den von Verfassungs wegen gebotenen Schutz Minderjähriger (Art. 6 Abs. 1 GG) gleichermaßen entscheidungserheblich in den Blick nimmt. - LSG Nordrhein-Westfalen, 05.01.2018 - L 11 KR 405/17
Krankenversicherung
Dabei sind die grundrechtlichen Belange des Antragstellers umfassend in die Abwägung einzustellen, da sich die Gerichte schützend und fördernd vor die Grundrechte zu stellen haben (vgl. BVerfG, Beschlüsse vom 29.11.2007 - 1 BvR 2496/07 - und 12.05.2005 - 1 BvR 569/05 -, hierzu auch Senat, Beschlüsse vom 28.06.2013 - L 11 SF 74/13 ER (Morbus Pompe) und 19.11.2012 - L 11 KR 473/12 B ER - (Hyperthermie)). - SG Stuttgart, 05.02.2010 - S 8 KR 7849/09
Krankenversicherung - Kostenübernahme - Hyperthermietherapie - Erlass einer …
Sie haben unter diesen Voraussetzungen die Sach- und Rechtslage abschließend zu prüfen (vgl. BVerfG [Kammer], Beschluss vom 29.07.2003 - 2 BvR 311/03, BVerfGK 1, 292, 296;… Beschluss vom 22.11.2002 - 1 BvR 1586/02, NJW 2003, S. 1236 f.; Beschluss vom 06.02.2007 - 1 BvR 3101/06; Beschluss vom 29.11.2007 - 1 BvR 2496/07).Ist dem Gericht in einem solchen Fall eine vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage im Eilverfahren nicht möglich, so ist anhand einer Folgenabwägung zu entscheiden (…vgl. BverfG [Kammer], Beschluss vom 02.05.2005, a.a.O., m.w.N.; Beschluss vom 06.02.2007 - 1 BvR 3101/06; Beschluss vom 29.11.2007 - 1 BvR 2496/07); die grundrechtlichen Belange des Antragstellers sind umfassend in die Abwägung einzustellen.
Die Gerichte müssen sich schützend und fördernd vor die Grundrechte des Einzelnen stellen (…vgl. BVerfG [Kammer], Beschluss vom 22.11.2002, a.a.O., S. 1237; Beschluss vom 06.02.2007 - 1 BvR 3101/06; Beschluss vom 29.11.2007 - 1 BvR 2496/07, NZS 2008, 365).
Nach der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG, Beschluss vom 06.12.2005 - 1 BvR 347/98; Beschluss vom 19.11.2007 - 1 BvR 2496/07; Beschluss vom 30.06.2008 - 1 BvR 1665/07; Beschluss vom 19.03.2009 - 1 BvR 316/09), der sich das Bundessozialgericht (BSG) angeschlossen hat (vgl. BSG, Urteil vom 04.04.2006 - B 1 KR 12/05 R; Urteil vom 07.11.2006 - B 1 KR 24/06 R), verstößt die Leistungsverweigerung der Krankenkasse unter Berufung darauf, eine bestimmte neue ärztliche Behandlungsmethode sei im Rahmen der gesetzlichen Krankenversicherung ausgeschlossen, weil der zuständige Gemeinsame Bundesausschuss diese noch nicht anerkannt oder sie sich zumindest in der Praxis und in der medizinischen Fachdiskussion noch nicht durchgesetzt habe, gegen Art. 2 Abs. 1, Abs. 2 Satz 1 GG in Verbindung mit dem Sozialstaatsprinzip, wenn folgende drei Voraussetzungen kumulativ erfüllt sind: 1. Es liegt eine lebensbedrohliche oder regelmäßig tödlich verlaufende Erkrankung vor.
Zwar hat das BSG entschieden, dass der Nachweis hinreichender Erfolgsaussichten einer Therapie regelmäßig nicht mehr möglich sei, wenn der Gemeinsame Bundesausschuss zu dem Ergebnis gelangt ist, dass nach dem maßgeblichen Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse medizinische Notwendigkeit, diagnostischer oder therapeutischer Nutzen sowie Wirtschaftlichkeit nicht hinreichend gesichert sind und er eine negative Bewertung abgegeben hat (BSG, Urteil vom 07.11.2006 - B 1 KR 24/06 R), jedoch hat das BVerfG diese Frage in seinem Beschluss vom 29.11.2007 - 1 BvR 2496/07 ausdrücklich offen gelassen.
- LSG Berlin-Brandenburg, 20.08.2020 - L 19 AS 1148/20
Versagung von Leistungen wegen fehlender Mitwirkung; Grundsicherung für …
Ist die gebotene weitgehend vollständige Aufklärung der Sach- und Rechtslage nicht möglich, so ist bei drohenden besonders folgenschweren Beeinträchtigungen eine Güter- und Folgenabwägung unter Berücksichtigung der grundrechtlichen Belange des Antragstellers vorzunehmen (vgl. Bundesverfassungsgericht [BVerfG], Beschl. vom 12. Mai 2005 - 1 BvR 569/05 - in: NVwZ 2005, 927 und Beschl. vom. 29. November 2007 - 1 BvR 2496/07 - in: NZS 2008, 365). - BVerfG, 27.07.2016 - 1 BvR 1241/16
Erfolglose Verfassungsbeschwerde mangels Grundrechtsverstoß durch die Auslegung …
Dann sind die Gerichte verpflichtet, die Sach- und Rechtslage nicht nur summarisch zu prüfen, sondern abschließend, wenn sie sich an den Erfolgsaussichten der Hauptsache orientieren wollen (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 29. November 2007 - 1 BvR 2496/07 - juris). - LSG Bayern, 08.04.2013 - L 5 KR 102/13
Eilrechtsschutz bei tödlicher Krebserkrankung: Rechtsgut Leben überwiegt
Unabhängig davon, dass ein Anordnungsgrund unter Hinweis auf eine Vorleistungspflicht des Versicherten nicht verneint werden kann (vgl. BVerfG, Beschluss der 3. Kammer des Ersten Senats vom 29. November 2007, 1 BvR 2496/07, Rz. 28 - zitiert nach juris), könnte eine vorläufige Kostentragung von dem Antragsteller nicht verlangt werden. - LSG Baden-Württemberg, 27.04.2012 - L 4 KR 5054/10
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme einer ambulanten Behandlung mit …
Dennoch sei nicht ausgeschlossen, die vom BVerfG im Beschluss vom 06. Dezember 2005 (…a.a.O.) aufgestellten Grundsätze auch in einem Fall anzuwenden, in welchem eine neue Behandlungsmethode bereits ausdrücklich ausgeschlossen worden sei (unter Verweis auf BVerfG, Kammerbeschluss vom 29. November 2007 - 1 BvR 2496/07 - SozR 4-2500 § 27 Nr. 17).Auch in Bezug auf den Beschluss des BVerfG vom 29. November 2007 (a.a.O.) stehe der Versicherten die begehrte Leistung nicht zu.
Der Kläger vermag sein Begehren auch nicht auf den Beschluss des BVerfG vom 29. November 2007 (1 BvR 2496/07 - SozR 4-2500 § 27 Nr. 17) zu stützen.
- LSG Schleswig-Holstein, 13.03.2014 - L 5 KR 95/10
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Kostenerstattung für eine Therapie mit …
- SG Düsseldorf, 08.08.2017 - S 27 KR 698/17
Kein Cannabis bei anderweitigen Therapieoptionen
- LSG Niedersachsen-Bremen, 04.07.2012 - L 13 AS 124/12
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Statthaftigkeit des …
- LSG Baden-Württemberg, 02.09.2010 - L 7 SO 1357/10
Einstweiliger Rechtsschutz - Vollziehung der einstweiligen Anordnung nur bei …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2020 - L 16 KR 223/20
Zolgensma ist nicht alternativlos
- LSG Sachsen, 02.12.2019 - L 9 KR 213/19
Krankengeldanspruch eines wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze …
- LSG Baden-Württemberg, 01.10.2018 - L 11 KR 3114/18
Krankenversicherung - Arzneimittel - Versorgung mit Medizinal-Cannabisblüten - …
- LSG Baden-Württemberg, 05.03.2019 - L 11 KR 374/19
Krankenversicherung - häusliche Krankenpflege - keine Kostenübernahme für …
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2018 - L 7 SO 2248/18
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - einstweilige …
- LSG Sachsen, 13.11.2014 - L 1 KR 260/14
Anspruch auf Gewährung von Leistungen der häuslichen Krankenpflege im Wege des …
- VG Gelsenkirchen, 30.01.2014 - 1 L 1704/13
Keine Besoldungserhöhung für Beamte im Eilverfahren
- LSG Sachsen, 09.05.2019 - L 9 KR 351/18
Keine Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine Übernahme …
- LSG Baden-Württemberg, 12.05.2016 - L 7 SO 1150/16
Sozialhilfe für Ausländer - Hilfe zum Lebensunterhalt - Leistungsausschluss für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 06.10.2011 - L 1 (16) KR 207/09
Krankenversicherung
- LSG Bayern, 10.08.2011 - L 4 KR 206/11
Wegen einstweiliger Anordnung
- LSG Bayern, 14.12.2017 - L 4 KR 349/15
Erstattung der Kosten für eine Schmerztherapie mit Medizinal-Cannabisblüten
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.03.2021 - L 4 KR 68/21
Brustkrebsnachsorge: Kein Anspruch auf Wunschuntersuchungen
- LSG Bayern, 10.07.2017 - L 4 KR 89/17
Abgabe von Blutzuckerstreifen an die Versicherten
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2015 - L 4 KR 3035/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.07.2012 - L 7 SO 4596/11
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Regelungsanordnung - …
- OVG Hamburg, 02.03.2012 - 1 Bf 177/10
Heilfürsorge für Polizeivollzugsbeamten; Kosten einer Augenkorrektur durch eine …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.07.2016 - L 11 KR 465/16
Versorgung mit Medizinal-Cannabisblüten; Zulassung nach dem Arzneimittelrecht; …
- LSG Bayern, 26.11.2015 - L 4 KR 419/15
Versorgung mit einem cannabionidhaltigen Fertigarzneimittel bei Fibromyalgie
- LSG Baden-Württemberg, 18.05.2015 - L 11 KR 4414/14
Krankenversicherung - rückwirkende Aufhebung eines privaten …
- LSG Bayern, 19.06.2013 - L 5 KR 91/13
Im Rahmen der Folgenabwägung im einstweiligen Rechtsschutz ist das Interesse des …
- LSG Baden-Württemberg, 27.06.2011 - L 7 SO 797/11
Sozialhilfe - Eingliederungshilfe - Rahmenvertrag nach § 79 SGB 12 - …
- LSG Baden-Württemberg, 25.02.2009 - L 11 KR 497/09
Krankenversicherung - Versicherungspflicht bisher Nichtversicherter - Anspruch …
- LSG Baden-Württemberg, 16.10.2008 - L 11 KR 4447/08
Krankenversicherung - Krankengeldanspruch - Fortbestehen der Mitgliedschaft - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.10.2014 - L 4 AS 423/14
Einstweiliger Rechtsschutz - fehlender Anordnungsgrund und -anspruch - …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.12.2014 - L 1 KR 21/13
Krankenversicherung - Kostenerstattung für Ganzkörper-Hyperthermiebehandlung bei …
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2011 - L 7 AY 3998/11
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweilige Anordnung - Asylbewerberleistung - …
- LSG Sachsen-Anhalt, 26.03.2019 - L 6 KR 5/19
Krankenversicherung (KR)
- BSG, 08.12.2020 - B 1 KR 58/19 B
Kostenerstattung für eine selbst beschaffte Immuntherapie zur Behandlung einer …
- SG Saarbrücken, 12.09.2014 - S 1 KR 410/13
Krankenversicherung - Anspruch auf Behandlung mit Galvano- und …
- LSG Sachsen, 05.06.2018 - L 9 KR 223/18
- LSG Rheinland-Pfalz, 15.07.2011 - L 5 KR 99/11
Krankenversicherung - Leistungspflicht - Hyperthermiebehandlung wegen …
- LSG Baden-Württemberg, 11.10.2010 - L 7 AS 4197/10
Einstweiliger Rechtsschutz - Überprüfung bestandskräftiger Bescheide - …
- LSG Baden-Württemberg, 19.08.2010 - L 11 KR 3364/10
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliges Rechtsschutzverfahren - Krankengeld …
- LSG Baden-Württemberg, 24.04.2017 - L 11 KR 816/17
Krankenversicherung - Zustimmung zu einer tagesklinischen Behandlung - Ersetzung …
- VG Gelsenkirchen, 18.01.2012 - 1 L 1408/11
Polizei, Beamter, Polizeibeamter, Eignung, charakterliche, Ordnungswidrigkeit, …
- LSG Thüringen, 14.02.2011 - L 6 KR 133/10
Krankenversicherung - Verbot einer Vorwegnahme der Hauptsacheentscheidung im …
- SG Trier, 04.09.2017 - S 3 KR 143/17
Ein hinreichend bestimmter Antrag im Sinne des § 13 Abs. 3a SGB V fehlt …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 08.06.2015 - L 11 KR 202/15
Behandlungssicherungspflege
- VGH Bayern, 23.09.2014 - 12 C 14.1865
In-Obhutnahme unbegleitet eingereister minderjährigerAsylbewerber
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2014 - L 11 KR 3597/13
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für Hyperthermiebehandlung bei einer …
- SG Frankfurt/Main, 09.07.2013 - S 25 KR 191/09
K)eine Kostenerstattung für PET/CT-Untersuchungen; (K)eine Kostenerstattung für …
- LSG Sachsen, 14.06.2012 - L 1 KR 71/12
Auffangpflichtversicherung nach § 5 Abs. 1 Nr. 13 SGB V in der gesetzlichen …
- VG Minden, 29.03.2011 - 10 K 2183/09
Die Beurteilung beihilferechtlicher Ansprüche bemisst sich nach den zum Zeitpunkt …
- LSG Thüringen, 25.08.2010 - L 6 KR 290/10
Krankenversicherung - Anspruch auf Kostenübernahme für eine Onkothermie zur …
- SG Stralsund, 15.09.2016 - S 3 KR 169/16
Krankenversicherung - nichtärztliche sozialpädiatrische Leistungen in einem …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.05.2016 - L 11 KR 152/16
Versorgung mit extrakorporalen Lipid-Apherese-Behandlungen; Eilverfahren und …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.11.2012 - L 11 KR 473/12
Krankenversicherung
- VGH Bayern, 09.08.2010 - 20 ZB 10.1342
Antrag auf Zulassung der Berufung; sämtliche Zulassungsgründe des § 124 Abs. 2 …
- LSG Schleswig-Holstein, 12.11.2015 - L 5 KR 203/15
Sozialgerichtliches Verfahren - Mitteilung über aktuelle Ausprägung und …
- SG Stralsund, 19.10.2015 - S 3 KR 235/15
Krankenversicherung - elektronische Gesundheitskarte - Lichtbilderfordernis - …
- LSG Baden-Württemberg, 17.11.2014 - L 11 KR 4040/14
Krankenversicherung - Beschränkung der Zahnersatzversorgung auf den doppelter …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.11.2015 - L 16 KR 677/15
Diagnose eines nicht operablen metastasierten Pankreasschwanzkarzinoms
- SG Dresden, 01.02.2013 - S 18 KR 946/12
Antrag auf vorläufige Kostenübernahme für eine ambulante Kombinationstherapie aus …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 04.05.2015 - L 16 KR 50/15
Wirkstoff Rituximab als Monotherapie für eine vorliegende chronische …
- LSG Sachsen, 12.12.2013 - L 8 SO 71/13
Anspruch auf Sozialhilfe; Leistungen der Eingliederungshilfe in Form der …
- LSG Baden-Württemberg, 06.12.2012 - L 11 KR 4671/12
Sozialgerichtliches Verfahren - einstweiliger Rechtsschutz - Feststellung der …
- LSG Baden-Württemberg, 17.02.2010 - L 11 R 5304/09
Kraftfahrzeughilfe - Zuschussbewilligung für bestimmtes Fahrzeug - Zusicherung …
- LSG Baden-Württemberg, 10.12.2008 - L 11 KR 5376/08
Einstweiliger Rechtsschutz - Erlass einer einstweiligen Anordnung - Prüfung der …
- BSG, 07.10.2021 - B 1 KR 23/21 B
- BSG, 16.07.2020 - B 1 KR 43/19 B
Kostenübernahme für eine selbstbeschaffte Hyperthermiebehandlung
- VGH Bayern, 07.09.2018 - 12 CE 18.1899
Einstweilige Anordnung auf Gewährung einer Schulbegleitung
- LSG Sachsen, 29.10.2015 - L 1 KR 37/15
Abänderung einzelner Vereinbarungen eines Versorgungsvertrages
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.04.2014 - L 1/4 KR 487/12
- SG Aurich, 09.10.2012 - S 18 KR 117/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 22.09.2010 - L 9 KR 268/06
Kostenerstattung; Dronabinol; unstillbares Erbrechen; notstandsähnliche …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 13.01.2009 - L 11 AY 118/08
Einstweiliger Rechtsschutz - Asylbewerberleistung - zeitliche Voraussetzungen des …
- SG Hamburg, 12.04.2013 - S 23 KR 338/13
Krankenversicherung - keine Kostenübernahme eines Systems zur kontinuierlichen …
- LSG Schleswig-Holstein, 01.03.2013 - L 6 AS 29/13
Einstweiliger Rechtsschutz - Grundsicherung für Arbeitsuchende - …
- SG Kassel, 30.12.2010 - S 12 KR 38/10
Krankenversicherung - Vakuumversiegelung von Wunden mit bestimmten Therapiesystem …
- SG Aachen, 06.05.2019 - S 1 KR 174/19
- LSG Bayern, 26.09.2016 - L 5 KR 466/16
Erfolgloser Prozesskostenhilfeantrag mangels Erfolgsaussicht der Beschwerde
- LSG Bayern, 19.06.2013 - L 4 KR 157/10
- LSG Baden-Württemberg, 06.10.2009 - L 7 SO 3329/09
- LSG Sachsen, 06.01.2020 - L 9 KR 342/18
Festsetzung der Vergütung von Leistungen der häuslichen Krankenpflege in der …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 05.06.2019 - L 16 KR 92/19
Anspruch auf Behandlungspflege in der gesetzlichen Krankenversicherung während …
- SG Karlsruhe, 04.04.2018 - S 10 KR 729/18
Krankenversicherung - Therapieversuch mit dem Wirkstoff Rituximab - sekundär …
- SG München, 20.01.2017 - S 44 KR 2013/16
Einstweilige Anordnung - Blutzuckerteststreifen - Open-House-Verfahren
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.04.2016 - L 1 KR 363/15
Kostenerstattung für Kataraktoperationen; Wahl der Kostenerstattung; …
- LSG Baden-Württemberg, 27.10.2009 - L 7 AS 2618/09
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2008 - L 9 B 522/07
Nichtzulassungsbeschwerde; Berufung auf Verfassungswidrigkeit der Rechtsgrundlage
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.12.2020 - L 16 KR 104/18
Keine Kostenübernahme für biologische/alternative Krebstherapie
- SG Karlsruhe, 23.09.2019 - S 10 KR 3042/19
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.09.2017 - L 16 KR 491/15
- LSG Thüringen, 30.05.2017 - L 6 KR 1492/14
Krankenversicherung - keine Kostenerstattung für …
- LSG Baden-Württemberg, 09.11.2009 - L 7 AS 2456/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.10.2016 - L 16 1 KR 491/14
- LSG Berlin-Brandenburg, 30.01.2014 - L 1 KR 336/13
Unkonvertionelle Behandlungsmethoden - Nikolausbeschluss - Glaubhaftmachung
- LSG Thüringen, 19.05.2011 - L 6 KR 7/11
Krankenversicherung - kein Anspruch auf Versorgung mit einem …
- VGH Bayern, 09.08.2010 - 20 ZB 10.1341
Antrag auf Zulassung der Berufung; sämtliche Zulassungsgründe des § 124 Abs. 2 …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 11.12.2008 - L 5 KR 81/08
Krankenversicherung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.06.2008 - L 16 KR 46/08
Krankenversicherung
- SG München, 23.04.2020 - S 15 KR 393/20
Häusliche Krankenpflege (hier: Behandlungspflege bei einem Dravet-Syndrom)
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2016 - L 7 SO 1512/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.09.2015 - L 1 KR 524/12
- SG Potsdam, 05.11.2012 - S 7 KR 340/12
Gewährung vorläufiger Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung im Wege des …
- LSG Hamburg, 25.04.2012 - L 1 KR 55/11
- LSG Baden-Württemberg, 20.02.2012 - L 11 KR 289/12
- LSG Nordrhein-Westfalen, 30.01.2009 - L 16 B 88/08
Kostenerstattung der gesetzlichen Krankenversicherung für eine hyperbare …
- SG München, 04.03.2020 - S 15 KR 129/20
Unbegründeter Anspruch auf eine ärztliche Verordnung zur Versorgung mit …
- LSG Sachsen, 07.11.2019 - L 9 P 29/19
- LSG Bayern, 28.09.2016 - L 5 KR 466/16
Amtsermittlungsgrundsatz im einstweiligen Rechtsschutz
- LSG Niedersachsen-Bremen, 07.04.2016 - L 1 KR 374/12
- SG Neuruppin, 02.02.2015 - S 20 KR 429/14
Anspruch auf Versorgung mit Katheterisierung eines in einer Wohnstätte für …
- LSG Baden-Württemberg, 19.11.2013 - L 4 KR 3867/13
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2013 - L 7 SO 3291/13
- LSG Thüringen, 03.07.2012 - L 6 KR 462/12
- LSG Thüringen, 10.05.2012 - L 6 KR 442/12
Voraussetzungen des Auffangversicherungstatbestandes in der gesetzlichen …
- SG Stralsund, 09.05.2012 - S 3 KR 39/12
Leistungsverpflichtung des erst angegangenen Rehabilitationsträgers auch bei …
- LSG Hamburg, 03.08.2011 - L 1 KR 55/09
- SG Münster, 26.08.2010 - S 11 KR 108/08
Krankenversicherung
- LSG Baden-Württemberg, 25.06.2010 - L 7 SO 2034/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.02.2020 - L 4 KR 87/16
- VG Augsburg, 23.09.2015 - Au 3 E 15.1306
Unbegleitete Minderjährige, minderjährig, Altersfeststellung, Inobhutnahme, …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 23.07.2015 - L 1 KR 141/13
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.03.2014 - L 16 KR 23/12
- SG Hamburg, 05.04.2012 - S 23 KR 266/12
Verpflichtung der Krankenkasse, Leistungen der GKV durch einstweiligen …
- SG Dresden, 02.09.2011 - S 18 KR 434/11
Versorgung mit dem Arzneimittel Avastin bzw. Bevacizumab im sog. Off-Label-Use …
- LSG Baden-Württemberg, 22.07.2011 - L 4 KR 2719/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.03.2020 - L 4 KR 55/20
- LSG Baden-Württemberg, 08.09.2016 - L 7 SO 3051/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 28.07.2015 - L 1 KR 312/14
- LSG Hamburg, 04.07.2013 - L 1 KR 88/11
- LSG Thüringen, 30.07.2012 - L 6 KR 462/12
Ausschluss der Krankenversicherungspflicht eines SGB 2-Leistungsempfängers bei …
- LSG Baden-Württemberg, 14.02.2011 - L 11 KR 498/11
- LSG Baden-Württemberg, 06.09.2010 - L 7 AY 3520/10
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2010 - L 7 AS 1255/10
- SG Köln, 17.06.2021 - S 12 KR 1005/21
- SG Nürnberg, 18.01.2021 - S 7 KR 955/20
Anspruch auf Therapie nach Off-Label-Use bei Muskeldystrophie Duchenne
- SG Münster, 17.02.2020 - S 15 KR 52/20
- LSG Niedersachsen-Bremen, 15.01.2019 - L 4 KR 568/18
- SG Hannover, 04.12.2018 - S 86 KR 1635/18
- LSG Berlin-Brandenburg, 25.10.2017 - L 1 KR 138/15
- SG Münster, 15.09.2017 - S 9 KR 91/17
Feststellung der gesetzlichen Krankenversicherungspflicht i.R.d. Entsendung auf …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.06.2017 - L 16 KR 251/17
- LSG Baden-Württemberg, 18.01.2017 - L 11 KR 4594/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 12.09.2016 - L 15 P 27/16
- LSG Baden-Württemberg, 11.07.2016 - L 11 KR 1478/16
- LSG Baden-Württemberg, 04.07.2016 - L 11 KR 1485/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.06.2016 - L 11 KR 2032/16
- LSG Baden-Württemberg, 22.01.2016 - L 11 KR 5019/15
- LSG Baden-Württemberg, 19.10.2015 - L 5 KR 4003/15
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2015 - L 5 KR 2600/13
- SG Köln, 21.11.2014 - S 26 KR 1074/11
- LSG Baden-Württemberg, 01.08.2014 - L 11 KR 2021/14
- LSG Baden-Württemberg, 10.02.2014 - L 11 KR 122/14
- LSG Baden-Württemberg, 18.07.2013 - L 11 KR 2170/13
- LSG Baden-Württemberg, 05.09.2012 - L 7 AS 3479/12
- LSG Baden-Württemberg, 04.01.2012 - L 7 SO 5006/11
- LSG Baden-Württemberg, 28.12.2011 - L 7 SO 2237/11
- SG Hamburg, 27.09.2011 - S 3 KA 143/11
(Sozialgerichtliches Verfahren - einstweilige Anordnung - Art 19 Abs 4 GG - …
- LSG Baden-Württemberg, 07.03.2011 - L 7 SO 5876/10
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2010 - L 7 SO 2864/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 20.12.2017 - L 4 KR 107/15
- LSG Baden-Württemberg, 27.07.2017 - L 11 KR 2537/17
- SG Düsseldorf, 15.05.2017 - S 8 KR 417/17
- LSG Baden-Württemberg, 12.01.2017 - L 7 SO 4669/16
- LSG Baden-Württemberg, 02.01.2017 - L 11 KR 4555/16
- LSG Baden-Württemberg, 20.01.2016 - L 11 KR 5368/15
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2015 - L 11 KR 4571/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.04.2015 - L 11 KR 1021/15
- LSG Baden-Württemberg, 07.04.2015 - L 11 KR 944/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.12.2014 - L 11 KR 5255/14
- LSG Baden-Württemberg, 26.11.2014 - L 11 KR 4179/14
- LSG Baden-Württemberg, 20.03.2014 - L 11 KR 533/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2013 - L 6 U 1309/13
- SG Saarbrücken, 16.05.2013 - S 26 AS 67/13
Einstweiliger Rechtsschutz - Rechtsschutzbedürfnis - Feststellung der …
- LSG Baden-Württemberg, 29.10.2012 - L 11 KR 4187/12
- LSG Baden-Württemberg, 16.08.2012 - L 7 AS 3207/12
- LSG Baden-Württemberg, 07.08.2012 - L 11 KR 3037/12
- LSG Baden-Württemberg, 22.03.2012 - L 7 SO 456/12
- LSG Baden-Württemberg, 01.02.2012 - L 7 SO 5670/11
- SG Berlin, 17.08.2011 - S 28 KR 1331/11
Krankenversicherung - Übernahme der Kosten für eine lokale Tiefenhyperthermie …
- LSG Baden-Württemberg, 14.07.2010 - L 7 SO 1659/10
- LSG Baden-Württemberg, 12.07.2010 - L 7 AS 2922/10
- LSG Niedersachsen-Bremen, 26.08.2009 - L 1 KR 153/08
- LSG Niedersachsen-Bremen, 18.08.2009 - L 1 KR 293/08
- SG Würzburg, 12.05.2009 - S 6 KR 134/09
Rechtliche Ausgestaltung der Pflichtmitgliedschaft eines verurteilten, sich auf …
- SG Münster, 14.01.2019 - S 16 KR 330/18
Einstweiliger Rechtsschutz - Anspruch auf Versorgung mit einem Bewegungstrainer …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 03.07.2017 - L 3 KA 23/17
- LSG Baden-Württemberg, 12.06.2017 - L 11 KR 2076/17
- LSG Baden-Württemberg, 08.11.2016 - L 7 SO 3787/16
- LSG Baden-Württemberg, 10.10.2016 - L 11 KR 3416/16
- LSG Baden-Württemberg, 12.08.2016 - L 7 AS 2925/16
- VG Gelsenkirchen, 16.12.2015 - 8 L 2463/15
Eilrechtsschutz; Glaubhaftmachung; Vorwegnahme der Hauptsache; …
- LSG Baden-Württemberg, 23.11.2015 - L 11 KR 4429/15
- LSG Baden-Württemberg, 24.06.2015 - L 11 KR 790/15
- LSG Baden-Württemberg, 16.06.2015 - L 11 KR 1984/15
- LSG Baden-Württemberg, 08.09.2014 - L 12 AS 3511/14
- LSG Niedersachsen-Bremen, 11.07.2013 - L 4 KR 188/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 21.02.2013 - L 1 KR 453/12
- LSG Baden-Württemberg, 05.06.2012 - L 7 SO 181/12
- SG Hamburg, 04.05.2012 - S 23 KR 266/12
Einstweiliger Rechtschutz gegen eine gesetzliche Krankenversicherung auf …
- LSG Thüringen, 23.12.2010 - L 6 KR 1600/10
- LSG Baden-Württemberg, 18.11.2010 - L 4 KR 4869/10
- SG Braunschweig, 01.06.2010 - S 6 KR 120/10
- LSG Baden-Württemberg, 23.09.2009 - L 7 SO 3818/09
- SG Braunschweig, 31.07.2009 - S 6 KR 150/09
- LSG Baden-Württemberg, 23.07.2009 - L 11 KR 3046/09
- SG Braunschweig, 07.08.2007 - S 6 KR 186/09
- LSG Baden-Württemberg, 28.08.2009 - L 4 KR 3070/09
- LSG Niedersachsen-Bremen, 05.04.2017 - L 4 KR 215/14
- LSG Baden-Württemberg, 07.02.2017 - L 11 R 4492/16
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.04.2016 - L 4 KR 107/16