Rechtsprechung
BVerfG, 02.11.1960 - 2 BvR 473/60 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Mißbrauch des Ablehnungsrechts - Voraussetzungen für die Annahme eines Ausnahmegesetzes
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BVerfGE 11, 343
Wird zitiert von ... (118)
- BVerfG, 10.12.2010 - 1 BvR 1739/04
Anordnung der Durchsuchung der Geschäftsräume eines Rundfunksenders (richterliche …
Im Rahmen einer Verfassungsbeschwerde ist daher nur zu prüfen, ob die Gerichte Reichweite und Wirkkraft der Grundrechte zutreffend beurteilt haben (BVerfGE 7, 198 ; 11, 343 ; 21, 209 ). - BVerfG, 06.05.2010 - 1 BvR 96/10
Zur Statthaftigkeit der Anhörungsrüge im Richterablehnungsverfahren aufgrund …
Die dem zugrunde liegende Auffassung, dass die Wiederholung einer Richterablehnung ohne neue Gesichtspunkte rechtsmissbräuchlich ist, die auch vom Bundessozialgericht geteilt wird (vgl. BSG…, Beschluss vom 29. März 2007 - B 9a SB 18/06 B -, NJOZ 2007, S. 3666 ), ist nicht unvertretbar und daher mit Art. 101 Abs. 1 Satz 2 GG vereinbar (vgl. auch BVerfGE 11, 1 ; 11, 343 ).Rechtsmissbräuchliche Ablehnungsgesuche müssen nicht erneut beschieden werden (vgl. BVerfGE 11, 343 ; 72, 51 ; 74, 96 ).
- BVerfG, 15.02.2017 - 2 BvR 395/16
Erfolglose Verfassungsbeschwerde mangels Verstoß gegen den Anspruch auf …
Auch die bloße Behauptung, das Gericht habe einem tatsächlichen Umstand nicht die richtige Bedeutung für weitere tatsächliche oder rechtliche Folgerungen beigemessen oder das Gericht habe es versäumt, Beweis zu erheben, vermag einen Verstoß gegen Art. 103 Abs. 1 GG nicht zu begründen (vgl. BVerfGE 11, 343 ; 18, 85 ; 22, 267 , 25, 137 ; 28, 378 ).
- BVerfG, 07.12.2006 - 2 BvR 722/06
Anspruch auf rechtliches Gehör (ausdrückliche Bescheidung zentralen Vorbringens …
bb) Die bloße Behauptung allein, das Gericht habe einem tatsächlichen Umstand nicht die richtige Bedeutung für weitere tatsächliche oder rechtliche Folgerungen beigemessen oder das Gericht habe es versäumt, Beweis zu erheben, vermag einen Verstoß gegen Art. 103 Abs. 1 GG nicht zu begründen (vgl. BVerfGE 11, 343 ; 18, 85 ; 22, 267 ; 25, 137 ; 27, 248 ). - BVerfG, 22.10.2020 - 1 BvR 1949/20
Einstweilige Anordnung gegen die Beschlagnahme der Kamera eines nebenberuflichen …
Es hat daher nur zu prüfen, ob die Fachgerichte Reichweite und Wirkkraft der Grundrechte zutreffend beurteilt haben (vgl. BVerfGE 7, 198 ; 11, 343 ; 21, 209 ). - VG Köln, 10.05.2019 - 6 K 693/17
Treu und Glauben, Rechtsschutzinteresse, Rechtsmissbrauch, Verbot …
vgl. RG, Beschluss vom 23.06.1899 - III 53/90 -, RGZ 44, 402 f.; BVerfG, Beschlüsse vom 02.11.1960 - 2 BvR 473/60 -, juris, Rz. 14 und vom 11.03.2013 - 1 BvR 2853/11 -, juris, Rz. 30; BVerwG, Urteil vom 05.12.1975 - VI C 129.74 -, juris, Rz. 7, Beschlüsse vom 24.01.1973 - III CB 123.71 -, Buchholz 310 § 54 VwGO Nr. 13, vom 14.11.2012 - 2 KSt 1.11 - juris, Rz. 2 und vom 29.11.2017 - 10 B 5.17 -, juris, Rz. 1; BGH, Beschlüsse vom 14.04.2005 - V ZB 7/05 -, juris, Rz. 9 f. und vom 31.08.2005 - XII ZB 159/05 -, juris, Rz. 2; BFH, Beschluss vom 10.03.1972 - VI B 141/70 -, juris, Rz. 7 ff.; OVG NRW, Beschluss vom 28.02.2019 - 19 A 773/18.A -, juris, Rz. 12. - BSG, 21.05.2007 - B 1 KR 4/07 S
Richterrechtliche Untätigkeitsbeschwerde - fehlende vorwerfbare Untätigkeit des …
Davon geht sinngemäß auch das BVerfG aus (vgl BVerfGE 11, 1, 5; 11, 343, 349). - BVerfG, 11.04.1991 - 2 BvR 963/90
Persönlicher Ehrenschutz und Parteivortrag im Zivilrechtsstreit
Danach ist mißbräuchliches Vorbringen nicht durch § 193 StGB gerechtfertigt (vgl. BVerfGE 11, 343 [348]). - VGH Bayern, 24.04.2018 - 22 C 17.1272
Erinnerung gegen eine Gerichtskostenrechnung
Über einen ausdrücklich gestellten Befangenheitsantrag gegen einen Richter oder einen Sachverständigen (§ 167 VwGO i.V.m. § 406, §§ 42 ff. ZPO) muss entschieden werden, sofern das Ablehnungsgesuch nicht unzulässig oder offensichtlich unbegründet ist (…vgl. BVerfG, B.v. 22.2.1960 - 2 BvR 36/60 - BVerfGE 11, 1, juris Rn. 20) oder missbräuchlich gestellt wird (BVerfG, B.v. 2.11.1960 - 2 BvR 473/60 - BVerfGE 11, 343, juris Rn. 14;… BVerwG, B.v. 4.5.2011 - 7 PKH 9/11 - juris Rn. 4), wobei der missbräuchliche Befangenheitsantrag als Unterfall eines unzulässigen Antrags zu verstehen sein dürfte. - BVerfG, 10.12.2010 - 1 BvR 2020/04
Art und Weise der Durchführung einer Durchsuchung der Geschäftsräume eines …
Im Rahmen einer Verfassungsbeschwerde ist daher nur zu prüfen, ob die Gerichte Reichweite und Wirkkraft der Grundrechte zutreffend beurteilt haben (BVerfGE 7, 198 ; 11, 343 ; 21, 209 ). - BVerwG, 11.12.2012 - 8 B 58.12
Ablehnung eines Richters; Ablehnungsgesuch; Ablehnung von Gerichtspersonen; …
- BVerfG, 23.05.1967 - 2 BvR 534/62
Verfassungsmäßigkeit des § 6 StVO - Vorladung zum Verkehrsunterricht
- BVerfG, 05.03.1968 - 1 BvR 579/67
Zeugen Jehovas
- BVerfG, 26.04.2010 - 2 BvR 2179/04
Unzulässige Verfassungsbeschwerde gegen Genehmigung eines Offshore-Windparks gem …
- BVerfG, 07.03.2007 - 2 BvR 447/07
Verfassungsmäßigkeit der Versagung der Nutzung eines Raumes in einem städtischen …
- BVerfG, 26.02.1986 - 1 BvL 12/85
Verfassungswidrigkeit des § 7 Nr. 3 BRAO
- BVerfG, 19.07.1967 - 2 BvR 639/66
Einheitliches Grundrecht
- BVerfG, 06.01.2023 - 2 BvR 1899/22
Unzulässiges Ablehnungsgesuch und mangels ausreichender Begründung erfolglose …
- BVerfG, 31.08.2004 - 1 BvR 285/01
Pflichtmitgliedschaft eines Arztes in der gesetzlichen Rentenversicherung …
- BVerfG, 15.01.1975 - 2 BvR 65/74
Verfassungsrechtliche Unbedenklichkeit der Vesagung der Zeugnisverweigergung für …
- BVerfG, 15.12.2022 - 2 BvR 2126/22
Erfolglose Verfassungsbeschwerde und offensichtlich unzulässiges Ablehnungsgesuch …
- BVerfG, 08.12.2020 - 1 BvR 117/16
Entscheidungen zur menschenunwürdigen Unterbringung von Gefangenen …
- BVerfG, 02.12.1969 - 2 BvR 320/69
Verletzung des Anspruchs auf rechtliches Gehör
- BVerwG, 16.10.2007 - 2 B 101.07
Bedeutung des Einlegens einer "Gegenvorstellung mit Gehörsrüge"; Erfordernis …
- BVerwG, 07.10.1987 - 9 CB 20.87
Ablehnungsgesuch wegen Befangenheit eines Spruchkörpers - Rüge der …
- BVerfG, 03.04.2019 - 2 BvQ 28/19
Erfolgloser Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung bezüglich der …
- BVerfG, 22.12.2005 - 1 BvL 9/05
Verfassungsmäßigkeit der Vorschriften der InsO über die Restschuldbefreiung
- BVerwG, 04.05.2011 - 7 PKH 9.11
Prozesskostenhilfe; Nichtzulassungsbeschwerde; Verfahrensmangel; fehlende …
- BVerwG, 11.12.2012 - 8 B 64.12
Kein Ablehnungsgesuch vor der Geschäftsstelle des Gerichts bei den Verfahren vor …
- VerfGH Bayern, 17.11.2015 - 32-VI-15
Angebliche Untätigkeit nach Strafanzeigen
- BSG, 13.08.2009 - B 8 SO 13/09 B
Begründung der Nichtzulassungsbeschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren; …
- BFH, 13.08.1997 - I R 12/97
Tatsächliche Verständigung über Geschäftsführervergütung
- BVerfG, 07.06.2015 - 2 BvR 740/15
Keine Anwendung der in § 18 Abs. 1 BVerfGG genannten Ausschlussgründe bei …
- BVerfG, 07.04.1998 - 2 BvR 1827/97
Unzulässige Verfassungsbeschwerde betreffend Einsatz eines "Lügendetektors" im …
- BVerfG, 22.11.2022 - 2 BvQ 92/22
Erfolgloser Eilantrag und unzulässiges Ablehnungsgesuch
- BVerfG, 26.08.2016 - 2 BvQ 46/16
Eilantrag der NPD auf Verpflichtung des Landes Berlin zur Überlassung einer …
- BVerfG, 19.12.1991 - 2 BvR 836/85
Verfassungsmäßigkeit der Bußgeldvorschrift der Art. 3 und 6 …
- BVerfG, 06.10.1970 - 2 BvR 225/70
Umfang des kommunalen Wahlprüfungsverfahrens)Der Zweck des kommunalen …
- BVerfG, 30.01.2002 - 2 BvR 1451/01
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Zurückweisung einer Privatklage im …
- BVerfG, 10.11.2022 - 2 BvR 1622/22
Erfolglose Verfassungsbeschwerde und unzulässiges Ablehnungsgesuch
- BVerfG, 10.11.2022 - 2 BvR 1624/22
Weitere erfolglose Verfassungsbeschwerde und unzulässiges Ablehnungsgesuch
- BVerwG, 15.03.2013 - 5 B 16.13
Besorgnis der Befangenheit; Missbrauch des Ablehnungsrechts
- BVerfG, 10.11.2022 - 2 BvR 1648/22
Weitere erfolglose Verfassungsbeschwerde und unzulässiges Ablehnungsgesuch
- BVerfG, 10.11.2022 - 2 BvR 1639/22
Weitere erfolglose Verfassungsbeschwerde und unzulässiges Ablehnungsgesuch
- BVerfG, 09.09.2008 - 2 BvR 1044/08
Freiheit der Person (Auswirkung auf die erforderliche Sachaufklärung bei der …
- VerfGH Sachsen, 20.04.1995 - 15-IV-93
- OLG Koblenz, 05.09.2007 - 12 U 514/07
Anhörungsrüge: Zulässigkeit eines im Umlaufverfahren erlassenen gerichtlichen …
- VerfGH Berlin, 14.07.2010 - VerfGH 39/09
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Berliner Wassertarife 2004/2005
- BVerfG, 23.04.2008 - 2 BvR 572/08
Widerruf der Strafaussetzung wegen einer neuen Tat (glaubhaftes Geständnis; …
- BVerfG, 10.11.2022 - 2 BvR 1879/22
Weitere erfolglose Verfassungsbeschwerde und unzulässiges Ablehnungsgesuch
- BVerwG, 14.06.2005 - 6 C 11.05
Mitwirkung eines Richters an einer Befangenheitsentscheidung über seine eigene …
- BVerfG, 10.11.2022 - 2 BvR 1833/22
Weitere erfolglose Verfassungsbeschwerde und unzulässiges Ablehnungsgesuch
- BVerfG, 18.02.2016 - 2 BvC 69/14
Besetzungsrüge und Antrag auf Richterablehnung sowie Wahlprüfungsbeschwerde …
- BSG, 25.05.2000 - B 10 LW 14/98 R
Abzweigung in der Alterssicherung der Landwirte, Beitragslast in der KVdR
- LSG Hessen, 14.08.2017 - L 9 SF 37/17
Ablehnung wegen Besorgnis der Befangenheit
- BVerfG, 23.09.2008 - 2 BvR 936/08
Anforderungen an die Sachverhaltsaufklärung bei der Entscheidung über die …
- OVG Hamburg, 16.01.2006 - 4 Bf 435/03
Ablehnung eines Befangenheitsgesuchs durch abgelehnte Richter; Wiederaufnahme des …
- BFH, 27.01.2004 - X S 22/03
Missbräuchlicher Befangenheitsantrag bei Ablehnung ohne ausreichenden Grund; …
- BVerfG, 21.08.2001 - 2 BvR 605/01
Beschlagnahme einer Computeranlage
- BVerfG, 12.02.1969 - 1 BvR 42/69
Verfassungsmäßigkeit einer Strafermäßigung anstelle von Straffreiheit
- BVerfG, 17.02.2011 - 2 BvQ 50/10
Unzureichende Antragsbegründung - keine förmliche Entscheidung über …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 09.02.2017 - 4 A 427/16
Rechtsmissbräuchlichkeit des Antrags auf Ablehnung eines Richters wegen Besorgnis …
- BVerwG, 25.09.1987 - 9 CB 59.87
Herleitung der Rüge der unvorschriftsmäßigen Besetzung des Berufungsgerichts aus …
- FG München, 18.08.2011 - 4 V 2050/11
Keine einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung
- BVerwG, 14.06.2005 - 6 VR 4.05
Mitwirkung eines Richters an einer Befangenheitsentscheidung über seine eigene …
- VerfGH Bayern, 09.12.2009 - 49-III-09
- BVerfG, 24.10.2000 - 2 BvC 18/99
Verwerfung einer Wahlprüfungsbeschwerde wegen Unzulässigkeit (A-Limine-Abweisung) …
- BVerfG, 10.06.2021 - 2 BvC 61/19
Ablehnungsgesuch offensichtlich unzulässig und Wahlprüfungsbeschwerde erfolglos
- BVerfG, 03.06.2008 - 2 BvC 10/07
Unzulässigkeit einer Wahlprüfungsbeschwerde
- BVerwG, 14.06.2005 - 6 B 36.05
Mitwirkung eines Richters an einer Befangenheitsentscheidung über seine eigene …
- BVerwG, 31.10.1994 - 8 B 112.94
Zulässigkeit der Mitwirkung eines abgelehnten Richters an der Entscheidung über …
- LSG Sachsen-Anhalt, 06.10.2016 - L 6 U 76/14
Sozialgerichtliches Verfahren - Unzulässigkeit eines offensichtlich präkludiertes …
- BVerfG, 22.01.2001 - 2 BvC 6/99
Ablehnungsgesuch - Wahlprüfungsbeschwerde
- BVerwG, 14.06.2005 - 6 PKH 9.05
Mitwirkung eines Richters an einer Befangenheitsentscheidung über seine eigene …
- BFH, 01.04.2004 - X E 2/04
Rechtsmissbräuchlicher Antrag auf Befangenheit; Rüge unrichtiger Sachbehandlung …
- BFH, 10.03.1972 - VI B 141/70
Richter - Mißbräuchliche Ablehnung - Normale Besetzung - Einschluß der …
- VG Karlsruhe, 04.04.2019 - 11 K 1830/18
Studium in individueller Teilzeit; Vereinbarkeit der Limitierung der …
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 06.03.2007 - L 9 SO 3/07
Sozialhilfe - Grundsicherung bei Erwerbsminderung - Dauerverwaltungsakt - …
- BVerfG, 20.12.1962 - 2 BvR 612/62
Umfang der Schutzwirkung des Anspruchs auf den gesetzlichen Richter
- LSG Bayern, 22.07.2010 - L 10 AL 81/09
Zu den Voraussetzungen einen Antrag auf Befangenheit als rechtsmissbräuchlich …
- OVG Hamburg, 06.10.1999 - 4 Bf 46/99
Voraussetzungen der Beiordnung eines Notanwalts; Anwendung der Grundsätze über …
- BVerwG, 17.05.1989 - 5 CB 6.89
Rechtmäßigkeit der Nichtzulassung einer Revision - Voraussetzungen für die …
- BFH, 31.05.1972 - II B 34/71
Besorgnis der Befangenheit - Richter - Erledigung des Ablehnungsgesuchs - …
- BVerfG, 06.05.2011 - 2 BvQ 9/11
Ablehnung des Erlasses einer eA wegen fehlender Eilbedürftigkeit - Zumutbarkeit, …
- FG Köln, 19.10.2001 - 8 K 6728/00
Streit um die Rechtmäßigkeit eines Widerrufs der Bestellung zum Steuerberater; …
- BVerwG, 07.10.1987 - 9 CB 38.87
Vorschriftsmäßige Besetzung des Berufungsgerichts - Verstoß gegen das Gebot des …
- BVerwG, 07.10.1987 - 9 CB 21.87
Vorschriftsmäßige Besetzung des Berufungsgerichts - Verstoß gegen das Gebot des …
- BVerwG, 07.10.1987 - 9 CB 27.87
Vorschriftsmäßige Besetzung des Berufungsgerichts - Verstoß gegen das Gebot des …
- VG München, 18.03.2021 - M 30 K 21.1024
Verwaltungsrechtsweg, Einstellungsvermerk, Nichtförmliche Entscheidung, Formlose …
- BVerwG, 19.02.1999 - 5 B 135.98
Notwendigkeit der Hinzuziehung eines Prozessbevollmächtigten im …
- BVerwG, 30.09.1987 - 9 CB 25.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Statthaftigkeit einer …
- BVerwG, 30.09.1987 - 9 CB 26.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Statthaftigkeit einer …
- BVerwG, 30.09.1987 - 9 CB 37.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Statthaftigkeit einer …
- BVerwG, 30.09.1987 - 9 CB 24.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Statthaftigkeit einer …
- BVerwG, 30.09.1987 - 9 CB 23.87
Beschwerde gegen die Nichtzulassung einer Revision - Statthaftigkeit einer …
- BVerfG, 22.12.1992 - 2 BvR 33/86
Verfassungsmäßigkeit der Bußgeldvorschrift der Art. 3 und 6 …
- BFH, 21.05.1992 - V B 235/91
Rechtmäßigkeit eines Beschlusses über die Ablehnung von Richtern
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2005 - L 7 AL 240/05
- BVerwG, 09.01.1992 - 1 B 144.91
Darlegungsanforderungen des § 133 Abs. 3 S. 3 der Verwaltungsgerichtsordnung …
- BSG, 29.08.2007 - B 2 U 222/07 B
- BVerfG, 09.10.2000 - 2 BvC 7/99
- BVerwG, 22.03.1988 - 4 B 51.88
Rechtzeitige Einlegung und Begründung der Beschwerde durch einen Bevollmächtigten …
- VG Köln, 23.05.2017 - 14 K 510/16
Voraussetzungen für die Beurteilung eines richterlichen Ablehnungsgesuches wegen …
- LSG Baden-Württemberg, 28.09.2015 - L 4 R 902/15
- LSG Baden-Württemberg, 04.06.2010 - L 12 AS 910/10
- VerfGH Sachsen, 28.05.2009 - 29-IV-09
- LSG Bayern, 16.07.2001 - L 5 AR 96/01
Fehlendes Rechtsschutzbedürfnis bei rechtsmissbräuchlicher Ablehnung des Richters …
- VerfGH Sachsen, 13.04.2000 - 1-IV-99
- BVerfG, 14.01.1998 - 2 BvC 25/96
- VerfGH Sachsen, 29.08.1996 - 2-IV-96
- BVerwG, 16.10.1973 - VIII C 88.73
Begründetheit einer Verfahrensrevision - Antrag auf Anordnung der aufschiebenden …
- StGH Hessen, 16.12.1964 - P.St. 400
Gebührenvorschuss; Kostenvorschuss; Armenrecht; Prozesskostenhilfe; Bundesrecht; …
- StGH Hessen, 06.04.1962 - P.St. 344
Grundrechtsklage; Gerichtsentscheidung; Prüfungsgegenstand; Prüfungsumfang
- LSG Baden-Württemberg, 12.10.2011 - L 8 SF 3963/11
- LSG Niedersachsen-Bremen, 30.08.2005 - L 7 AL 204/05
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.10.1997 - 8 E 961/96
- BVerwG, 29.04.1988 - 4 A 2.88
Restitutionsklage wegen Divergenz einer Entscheidung - Ergehen einer Entscheidung …
- BVerwG, 10.12.1973 - VII CB 58.73
Anforderungen an die Ablehnung eines Richters des Bundesverwaltungsgerichts wegen …