Rechtsprechung
OLG Rostock, 15.08.2006 - 3 W 54/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,16262) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- Bt-Recht(Abodienst, Leitsatz frei)
Rechtmäßigkeitsprüfung bei abgelaufener vorläufiger Betreuung
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 1896; GG Art. 2 Abs. 1, Art. 19 Abs. 4
Feststellungsinteresse an Rechtmäßigkeit einer Betreuungsanordnung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Betreuungsanordnung kann auch nach Ablauf überprüft werden
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Voraussetzungen für eine Betreuung nach § 1896 BGB; Rechtmäßigkeit der Anordnung einer vorläufigen Betreuung; Überprüfung eines Grundrechtseingriffs auf seine Rechtmäßigkeit; Berechtigtes Interesse des Betroffenen an der Feststellung der Rechtmäßigkeit einer ...
Verfahrensgang
- LG Stralsund, 21.03.2006 - 2 T 67/06
- OLG Rostock, 15.08.2006 - 3 W 54/06
Papierfundstellen
- FamRZ 2007, 302 (Ls.)
Wird zitiert von ...
- OLG Köln, 22.08.2008 - 16 Wx 149/08
Zulässigkeit der Beschwerde des Betroffenen gegen die Bestellung eines Betreuers …
Offen bleiben kann im übrigen die Frage, ob nicht bei einer Betreuungsanordnung, die sich üblicherweise über einen längeren Zeitraum erstreckt und selbst hier als vorläufige Anordnung immerhin sechs Monate andauern sollte, der "typische Verfahrensablauf" die Durchführung eines Rechtsmittels durch alle Instanzen zulässt ( a.A. wohl OLG Rostock, FamRZ 2007, 302).