Rechtsprechung
LG Hamburg, 23.02.2017 - 310 O 221/14 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
§ 19a UrhG, § 20 UrhG, § 20a UrhG, § 87 Abs 1 Nr 1 UrhG, § 97 Abs 2 UrhG
Urheberrechtsverletzung: Schadenersatzanspruch aufgrund der Weiterleitung des Sendesignals des klagenden Sendeunternehmens im Wege des Live-Streamings - kanzlei.biz
Urheberrechtsverletzung durch Weiterleitung von Pay-TV-Sendungen per Live-Streaming
- ra.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Schadenersatz wegen illegalem Live-Streamings
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Verurteilung zu Schadensersatz wegen illegalen Sky Streamings
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Urheberrechtsverletzung bei Live-Streaming von Pay-TV-Angeboten
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Schadensersatz bei illegalem Live-Streaming von PayTV-Angeboten
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Schadensersatz bei rechtswidrigem Live-Streaming von PayTV-Inhalten
- tw-law.de (Kurzinformation)
Illegales Sky Streaming - Schadensersatz
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Schadensersatz bei rechtswidrigem Live-Streaming von PayTV-Inhalten
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Urheberrechtsverletzung durch Weiterleitung von Pay-TV-Sendungen mittels Live-Streamings - Pay-TV-Anbieterin steht Schadensersatzanspruch in Höhe des Gewinns des Rechtsverletzers zu
Papierfundstellen
- MMR 2017, 560
- ZUM 2017, 873
Wird zitiert von ...
- LG Köln, 03.03.2022 - 14 O 354/21
Urheberrecht, Leistungsschutzrecht des Sendeunternehmens, Berichterstattung über …
Die hier streitgegenständliche Weiterleitung über das Internet im Wege des Streamings stellt nicht nur einen Eingriff in das ausschließliche Recht der Verfügungsklägerin aus §§ 20, 20 a UrhG dar, ihre Funksendungen weiterzusenden, sondern zugleich einen Eingriff in das ausschließliche Recht der Verfügungsklägerin, ihre Funksendung im Sinne des § 19a UrhG öffentlich zugänglich zu machen (LG Hamburg, ZUM 2017, 873).