Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 18.02.2021 - 6 U 181/20, 6 W 3/21 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Justiz Hessen
§ 3 UWG, § 6 Abs 1 UWG, § 4 Nr 2 UWG
Keine unlautere vergleichende Werbung in E-Mail, wenn in Aussagen Produkte des Mitbewerbers nicht konkret erkennbar sind - JurPC
Unlautere vergleichende Werbung in E-Mails
- kanzlei.biz
Wettbewerber im Streit: regelwidriger Vergleich in einer E-Mail?
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
§ 3 UWG ; § 6 Abs 1 UWG ; § 4 Nr 2 UWG
Begriff der vergleichenden Werbung i.S. von § 6 Abs. 1 UWG - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht: Keine unlautere vergleichende Werbung in E-Mail, wenn Produkte des Mitbewerbers nicht konkret erkennbar sind
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Vergleichende Werbung ohne Konkretisierung des Konkurrenzpoduktes nicht unlauter
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Falsche Behauptung über gesetzliche Voraussetzungen für Produktzulassung ist wettbewerbswidrig / Recyclingfähigkeit
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Begriff der vergleichenden Werbung
Verfahrensgang
- LG Wiesbaden, 15.10.2020 - 13 O 1448/20
- OLG Frankfurt, 18.02.2021 - 6 U 181/20, 6 W 3/21
Papierfundstellen
- MMR 2021, 826
Wird zitiert von ...
- OLG Frankfurt, 11.03.2022 - 6 W 14/22
Negative Äußerungen eines Autors über Bücher von Wettbewerbern ("Schrottbücher")
So wird vertreten, dass im Rahmen von § 4 Nr. 1 UWG der betroffene Mitbewerber nicht erkennbar gemacht werden muss (OLG Saarbrücken GRUR-RR 2014, 150, 152; OLG Düsseldorf WRP 2020, 88 Rn 64), weshalb § 4 Nr. 1 UWG auch und gerade bei der kollektiven Herabsetzung oder Verunglimpfung eingreife (so auch OLG Frankfurt am Main, Urteil vom 18.2.2021 - 6 U 181/20 ; OLG Hamburg GRUR-RR 2010, 257; OLG Hamm WRP 2017, 609 Rn 29; OLG Düsseldorf WRP 2020, 88 Rn 64;… Harte-Bavendamm/Hennig-Bodewig UWG, 5. Aufl. 2021, § 4 Nr. 1 Rn 26).