Rechtsprechung
LG München I, 08.09.2011 - 7 O 8226/11 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Zur urheberrechtswidrigen Zitierung von Karl Valentins Spruch "Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut.”
- openjur.de
§§ 10 Abs. 1, 2, 97 Abs. 1 UrhG; §§ 8, 9, 7, 10 TMG
Zur urheberrechtlichen Schutzfähigkeit von Wortakrobatik; Zitat von Karl Valentin - openjur.de
1. Das Zitat "Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut" von Karl Valentin ist ein urheberrechtlich geschütztes Sprachwerk iSd § 2 UrhG.2. Für die Haftungseinschränkung nach §§ 7 iVm 8-10 TMG ist konkret dazulegen, dass es sich bei den ...
- JurPC
"Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut"
- info-it-recht.de
Spruch 'Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut" ist ein urheberrechtlich geschütztes (Sprach-)Werk i. S. d. § 2 UrhG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Urheberrechtlicher Schutz für Karl-Valentin-Zitat
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Urheberrechtlicher Schutz für Karl-Valentin-Zitat
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Markanter Ausspruch von Karl Valentin urheberrechtlich geschützt
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Haftung eines Homepageinhabers wegen Verwendung von Karl Valentin-Spruch auf Zitat-Webseite
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Markanter Ausspruch von Karl Valentin urheberrechtlich geschützt
- rechtambild.de (Kurzinformation)
Websitebetreiber haftet für unzulässige Verwendung von Karl Valentin-Spruch
Papierfundstellen
- GRUR 2011, 1111 (Ls.)
- GRUR-RR 2011, 447
- ZUM 2011, 944
- afp 2011, 610
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 08.04.2016 - 6 U 120/15
Urheberrechtsverletzung durch Tweet?
Er ist daher nicht mit dem Zitat von W "Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut" vergleichbar, auf das die Klägerin verwiesen hat und das vom LG München aufgrund seiner "Wortakrobatik" als schutzfähig angesehen worden ist (GRUR-RR 2011, 447). - LG München I, 12.12.2017 - 33 O 15792/16
Schöpfungshöhe bei einer Wortfolge
Ersichtlich ist diese Wortfolge in ihrer Belanglosigkeit eher vergleichbar mit den schutzlos gebliebenen Zeilen "Samba (Lachen) - hai que - Samba de Janairo" (vgl. OLG Hamburg ZUM 1998, 1041) oder "Wir fahr'n, fahr'n, fahr'n auf der Autobahn" (vgl. OLG Düsseldorf GRUR 1978, 640) denn mit geschützten Äußerungen wie "Vom Ernst des Lebens halb verschont ist der schon, der in München wohnt" (vgl. OLG München ZUM 2009, 970) oder "Mögen hätte ich schon wollen, aber dürfen habe ich mich nicht getraut" (vgl. LG München I GRUR-RR 2011, 447 - Karl-Valentin-Zitat).