Rechtsprechung
BAG, 12.01.1989 - 8 AZR 404/87 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vergütung - Nachtarbeit - Zeitzuschlag - Urlaubsentgelt
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
BAT §§ 35, 47; Arbeitsvertragsrichtlinien (AvR) des Diakonischen Werkes der EKD §§ 20a, 24; BUrlG §§ 1, 3, 11, 13
Berücksichtigung von Nachtzuschlägen bei der Bemessung des Urlaubsentgelts - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BUrlG § 11
Bei der Berechnung des Urlaubsentgelts für den gesetzlichen Urlaub sind Zeitzuschläge, die der Arbeitnehmer für Nachtarbeit erhält, einzubeziehen [Abweichung von bisheriger einschlägiger BAG-Rechtsprechung] - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Berlin, 28.10.1983 - 16 Ca 164/83
- LAG Berlin, 03.05.1984 - 7 Sa 8/84
- BAG, 25.03.1987 - 5 AZR 414/84
- BAG, 12.01.1989 - 8 AZR 404/87
Papierfundstellen
- BAGE 61, 1
- MDR 1989, 1024
- NZA 1989, 758
- BB 1989, 1623
- BB 1989, 1698
- BB 1989, 220
- DB 1989, 2174
- DB 1989, 229
Wird zitiert von ... (30)
- BAG, 22.01.2002 - 9 AZR 601/00
Wirksamkeit tarifvertraglicher Berechnungsklauseln für das Urlaubsentgelt; …
Gewährt ein Arbeitgeber Urlaub, so ist dieser grundsätzlich zunächst auf den gesetzlichen Mindesturlaub anzurechnen (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - BAGE 61, 1).Es steht sowohl den Arbeits- als auch den Tarifvertragsparteien frei, für weitergehende Urlaubsansprüche auch hinsichtlich der Berechnung des Urlaubsentgelts eigenständige Regelungen zu treffen (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - aaO).
Anders als für die kraft Gesetzes ausgeschlossenen zusätzlichen Vergütung für Überstunden sind Vergütungen wegen der ungünstigen Lage der Arbeitszeit aber zu berücksichtigen (so schon für Nachtarbeit: BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - aaO; für Sonn- und Feiertagsarbeit: BAG 8. Juni 1977 - 5 AZR 97/76 - AP BUrlG § 11 Nr. 13 = EzA BUrlG § 11 Nr. 14).
Derartige Leistungen können - ebenso wie sonstige nicht im Bundesurlaubsgesetz vorgesehene Leistungen (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - aaO) - nicht zur Bestimmung dessen, was tarifliches Urlaubsentgelt ist, herangezogen werden (Senat 22. Februar 2000 - 9 AZR 107/99 - BAGE 93, 376).
Tarifverträge dürfen aber durch eine von § 11 BUrlG abweichende Berechnung der weiterzuzahlenden Vergütung nicht die in § 1 BUrlG bestehende Lohnfortzahlungspflicht mindern (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - aaO unter Aufgabe von BAG 8. Oktober 1981 - 6 AZR 296/79 - AP BAT § 47 Nr. 3 = EzA BUrlG § 13 Nr. 15).
Das Bundesarbeitsgericht hat in einer älteren Entscheidung bei der Beurteilung einer tariflichen Regelung allerdings darauf abgestellt, daß der dortige Kläger während seiner Urlaubszeit tatsächlich Nachtarbeit geleistet hätte (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - aaO;… zustimmend Leinemann/Linck Urlaubsrecht 2. Aufl. § 13 BUrlG Rn. 104).
- BAG, 05.09.2002 - 9 AZR 202/01
Nachtarbeit - Zuschlag - Angemessenheit
Er ist zwar Lohnbestandteil iSv. § 611 Abs. 1 BGB und gesetzlich bei Arbeitsausfall wegen Feiertags oder wegen krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit nach § 4 Abs. 1 EFZG (BAG 13. März 2002 - 5 AZR 648/00 - AP EntgeltFG § 4 Nr. 58 = EzA EFZG § 4 Nr. 6) und während des Urlaubs nach §§ 1, 11 BUrlG (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - BAGE 61, 1) zu zahlen. - BAG, 09.11.1999 - 9 AZR 771/98
Bemessung des Urlaubsentgelts
Damit ist der Arbeitgeber verpflichtet, das nach § 611 BGB geschuldete Entgelt für die infolge der urlaubsbedingten Arbeitsbefreiung ausfallende Arbeitszeit zu zahlen (BAG 7. Juli 1988 - 8 AZR 472/86 - AP BUrlG § 11 Nr. 22 = EzA TVG § 4 Metallindustrie Nr. 41 und 7. Juli 1988 - 8 AZR 198/88 - AP BUrlG § 11 Nr. 23 = EzA TVG § 4 Metallindustrie Nr. 40; 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - AP BAT § 47 Nr. 13 = EzA BUrlG § 11 Nr. 27; 23. April 1996 - 9 AZR 856/94 - AP BUrlG § 11 Nr. 40 = EzA BUrlG § 11 Nr. 39).
- BAG, 22.02.2000 - 9 AZR 107/99
Mehrarbeit und Urlaubsvergütung - MTV Metall NRW
Der Anspruch auf Urlaubsentgelt beruht nicht auf § 11 Abs. 1 BUrlG, sondern auf § 611 Abs. 1 BGB; denn das Urlaubsentgelt ist die während des Urlaubs fortzuzahlende Arbeitsvergütung (BAG 7. Juli 1988 - 8 AZR 472/86 - AP BUrlG § 11 Nr. 22 = EzA TVG § 4 Metallindustrie Nr. 41 und 7. Juli 1988 - 8 AZR 189/88 - AP BUrlG § 11 Nr. 23 = EzA TVG § 4 Metallindustrie Nr. 40; 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - BAGE 61, 1; 23. April 1996 - 9 AZR 856/94 - AP BUrlG § 11 Nr. 40 = EzA BUrlG § 11 Nr. 39; 9. November 1999 - 9 AZR 771/98 - zur Veröffentlichung vorgesehen).§ 1 BUrlG enthält nicht nur den Grundsatz des "bezahlten Erholungsurlaubs", sondern erhält auch dem Arbeitnehmer den Vergütungsanspruch trotz Nichtleistung der Arbeit während des Urlaubs (vgl. dazu schon BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - BAGE 61, 1, 3 aaO).
Die vom Sechsten Senat früher dazu vertretene Rechtsauffassung (BAG 8. Oktober 1981 - 6 AZR 296/79 - AP BAT § 47 Nr. 3 = EzA BUrlG § 13 Nr. 15) hatte der für das Urlaubsrecht damals zuständige Fachsenat des Bundesarbeitsgerichts bereits aufgegeben (vgl. BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - BAGE 61, 1).
Daher kann sie in dem auf den Einzelfall bezogenen Günstigkeitsvergleich (…Leinemann/Linck Urlaubsrecht § 13 Rn. 47) nicht berücksichtigt werden (vgl. BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - BAGE 61, 1, 5).
- BAG, 01.03.2022 - 9 AZR 353/21
Erfüllung bei Urlaubsgewährung ohne Tilgungsbestimmung
Gewährt ein Arbeitgeber Erholungsurlaub, ohne eine Tilgungserklärung vorzunehmen, werden zuerst die gesetzlichen Urlaubsansprüche getilgt (so schon BAG 22. Januar 2002 - 9 AZR 601/00 - zu A I 1 der Gründe, BAGE 100, 189; 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - zu II 4 der Gründe, BAGE 61, 1) . - LAG Düsseldorf, 01.07.2014 - 16 Sa 214/14
Berechnung von Urlaubsentgelt und Entgeltfortzahlung nach Rahmentarifvertrag für …
a)Gewährt ein Arbeitgeber Urlaub, so ist dieser grundsätzlich zunächst auf den gesetzlichen Mindesturlaub anzurechnen (BAG v. 22. Januar 2002 - 9 AZR 601/00, BAGE 100, 189-203; 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - BAGE 61, 1). - BAG, 22.01.2002 - 9 AZR 602/00
Wirksamkeit tarifvertraglicher Berechnungsklauseln für das Urlaubsentgelt; …
Gewährt ein Arbeitgeber Urlaub, so ist dieser grundsätzlich zunächst auf den gesetzlichen Mindesturlaub anzurechnen (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - BAGE 61, 1).Es steht sowohl den Arbeits- als auch den Tarifvertragsparteien frei, für weitergehende Urlaubsansprüche auch hinsichtlich der Berechnung des Urlaubsentgelts eigenständige Regelungen zu treffen (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - aaO).
Anders als für die kraft Gesetzes ausgeschlossenen zusätzlichen Vergütung für Überstunden sind Vergütungen wegen der ungünstigen Lage der Arbeitszeit aber zu berücksichtigen (so schon für Nachtarbeit: BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - aaO; für Sonn- und Feiertagsarbeit: BAG 8. Juni 1977 - 5 AZR 97/76 - AP BUrlG § 11 Nr. 13 = EzA BUrlG § 11 Nr. 14).
Derartige Leistungen können - ebenso wie sonstige nicht im Bundesurlaubsgesetz vorgesehene Leistungen (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - aaO) - nicht zur Bestimmung dessen, was tarifliches Urlaubsentgelt ist, herangezogen werden (Senat 22. Februar 2000 - 9 AZR 107/99 - BAGE 93, 376).
Tarifverträge dürfen aber durch eine von § 11 BUrlG abweichende Berechnung der weiterzuzahlenden Vergütung nicht die in § 1 BUrlG bestehende Lohnfortzahlungspflicht mindern (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - aaO unter Aufgabe von BAG 8. Oktober 1981 - 6 AZR 296/79 - AP BAT § 47 Nr. 3 = EzA BUrlG § 13 Nr. 15).
Das Bundesarbeitsgericht hat in einer älteren Entscheidung bei der Beurteilung einer tariflichen Regelung allerdings darauf abgestellt, daß der dortige Kläger während seiner Urlaubszeit tatsächlich Nachtarbeit geleistet hätte (BAG 12. Januar 1989 - 8 AZR 404/87 - aaO;… zustimmend Leinemann/Linck Urlaubsrecht 2. Aufl. § 13 BUrlG Rn. 104).
- BAG, 24.11.1992 - 9 AZR 564/91
Einbeziehung von Prämien in die Berechnung des Urlaubsentgelts von …
In § 1 BUrlG ist für den gesetzlichen Mindesturlaub geregelt, daß der dem Arbeitnehmer zustehende Lohnanspruch trotz Nichtleistung der Arbeit während des Urlaubs von der Urlaubsgewährung unberührt bleibt (BAGE 61, 1, 3 [BAG 12.01.1989 - 8 AZR 404/87] = AP Nr. 13 zu § 47 BAT, zu II 1 der Gründe).Für den darüberhinausgehenden Urlaub können auch die Arbeitsvertragsparteien eine dem Arbeitnehmer ungünstigere Berechnungsweise des Urlaubsentgelts vereinbaren (BAGE 61, 1, 6 [BAG 12.01.1989 - 8 AZR 404/87] = AP Nr. 13 zu § 47 BAT, zu III der Gründe; Urteil vom 21. März 1985 - 6 AZR 565/82 - AP Nr. 11 zu § 13 BUrlG Unabdingbarkeit, zu 2 der Gründe).
- LAG Düsseldorf, 01.10.2010 - 9 Sa 1541/09
Urlaubsansprüche und Abgeltungsansprüche im ruhenden Arbeitsverhältnis
Das Urlaubsentgelt ist die während des Urlaubs fortzuzahlende Arbeitsvergütung (BAG; 07.07.1988 - 8 AZR 472/86 - NZA 1989, 68; 12.01.1989 - 8 AZR 404/87 - NZA 1989, 758; 09.11.1999 - 9 AZR 771/98 - NZA 2000, 1335). - LAG Hamm, 21.03.2007 - 18 Sa 685/06
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall, Abänderung des Geld- und Zeitfaktors durch …
Aus § 1 BUrlG ergibt sich die Verpflichtung, die durch die Freistellung zu Urlaubszwecken ausfallende Arbeitszeit zu vergüten (vgl. BAG, Urteil vom 22.01.2001 - 9 AZR 601/00 - NZA 2002, 1042; BAG, Urteil vom 12.01.1989 - 8 AZR 404/87 -, NZA 1989, 758).Gewährt ein Arbeitgeber Urlaub, so ist dieser grundsätzlich zunächst auf den gesetzlichen Mindesturlaub anzurechnen (vgl. BAG, Urteil vom 12.01.1989 - 8 AZR 404/87 - NZA 1989, 758).
Es steht sowohl den Arbeits- als auch den Tarifvertragsparteien frei, für weitergehende Urlaubsansprüche, auch hinsichtlich der Berechnung des Urlaubsanspruchs, eigenständige Regelungen zu treffen (vgl. BAG, Urteil vom 12.01.1989, a.a.O.; BAG, Urteil vom 22.01.2002 - 9 AZR 611/00 - NZA 2002, 1042).
- BAG, 08.12.1998 - 9 AZR 623/97
Urlaubsentgelt eines Lizenzfußballspielers
- LAG Hamm, 21.03.2007 - 18 Sa 686/06
Urlaubsentgelt, tarifliche Begrenzung der Urlaubsentgeltfortzahlung auf höchstens …
- LAG Hamm, 21.03.2007 - 18 Sa 684/06
Urlaubsentgelt, tarifliche Begrenzung der Urlaubsentgeltfortzahlung auf höchstens …
- LAG Hamm, 21.03.2007 - 18 Sa 688/06
Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall; Abänderung des Geld- und Zeitfaktors durch …
- LAG Düsseldorf, 09.01.1998 - 9 Sa 1257/97
Entgeltfortzahlung nach EMTV-Brauereien Nordrhein-Westfalen; Urlaubsentgelt: …
- LAG Hamm, 21.03.2007 - 18 Sa 683/06
Urlaubsentgelt, tarifliche Begrenzung der Urlaubsentgeltfortzahlung auf höchstens …
- LAG Thüringen, 08.05.2000 - 8 Sa 429/99
Urlaubsentgelt: Berechnung - Berücksichtigung von Zuschlägen
- LAG Berlin-Brandenburg, 23.02.2007 - 6 Sa 1847/06
Betriebsbedingte Kündigung - kirchliche Einrichtung
- BAG, 03.05.1994 - 9 AZR 229/92
Berechnung des Urlaubsentgelts von Berufsfußballern - Berücksichtigung von …
- LAG Hamm, 08.01.2003 - 18 (13) Sa 1027/02
Urlaubsvergütung, Geldfaktor, Zeitfaktor
- LAG Thüringen, 08.05.2000 - 8 Sa 465/99
Urlaubsentgelt: Berechnung - Berücksichtigung von Zuschlägen
- BAG, 08.12.1998 - 9 AZR 624/97
Berechnung des Urlaubsentgelts für Lizenzfußballspieler
- LAG Hamm, 21.03.2007 - 18 Sa 687/06
Urlaubsentgelt, tarifliche Begrenzung des Urlaubsentgelts auf höchstens 48 …
- BAG, 24.11.1992 - 9 AZR 4/92
Urlaubsentgelt: Fußball-Lizenzspieler - Berechnung - Verwirkung
- ArbG Düsseldorf, 05.11.2009 - 6 Ca 5602/09
Anspruch eines Dienstordnungsangestellten auf Abgeltung von Urlaubsansprüchen bei …
- LAG Nürnberg, 09.07.1994 - 8 (4) Sa 155/93
Mehrarbeit ; Urlaubsentgelt; Arbeitsverdienst
- LAG Saarland, 23.10.1991 - 1 Sa 65/91
Urlaubsentgelt: Fußball-Lizenzspieler - Berechnung - Verwirkung
- LAG Nürnberg, 23.06.1994 - 8 (5) Sa 200/93
Lohnzahlung; Verzug des Arbeitgebers; Zinsanspruch
- BAG, 03.05.1994 - 9 AZR 235/92
Berechnung des Urlaubsentgelts von Berufsfußballern - Einbeziehung von …
- ArbG Dortmund, 17.07.2007 - 2 Ca 1111/07
Berechnung des Urlaubsentgelts gemäß § 6.3 MTV Zeitarbeit (iGZ) ; Auslegung von § …