Rechtsprechung
BSG, 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R |
Volltextveröffentlichungen (7)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- lexetius.com
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Bedarfsgemeinschaft - Einkommensberücksichtigung - Kindergeld - Erziehungshonorar für Pflegekinder - Zweckbestimmung - wirtschaftliche Gesamtsituation
- openjur.de
Grundsicherung für Arbeitsuchende; Bedarfsgemeinschaft; Einkommensberücksichtigung; Kindergeld; Erziehungshonorar für Pflegekinder; Zweckbestimmung; wirtschaftliche Gesamtsituation
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Kindergeld; Sachkostenzuschuss oder Aufwendungsersatz für Pflegekinder und Erziehungshonorar als Einkommen in der Bedarfsgemeinschaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende; Berücksichtigung von Kindergeld; Sachkostenzuschuss oder Aufwendungsersatz für Pflegekinder und Erziehungshonorar als Einkommen in der Bedarfsgemeinschaft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Köln, 12.03.2007 - S 25 (22) AS 63/05
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2008 - L 20 AS 25/07
- BSG, 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R
Wird zitiert von ... (65)
- BSG, 18.01.2011 - B 4 AS 108/10 R
Arbeitslosengeld II - Höhe des Zuschusses zum Versicherungsbeitrag zur privaten …
Folgebescheide für weitere Zeiträume sind nicht in analoger Anwendung des § 96 SGG zum Gegenstand des Verfahrens geworden (…BSG Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 14/06 R - BSGE 97, 242 ff = SozR 4-4200 § 20 Nr. 1, jeweils RdNr 30; BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 62/06 R, RdNr 15; BSG Urteil vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R, RdNr 10) . - BSG, 17.07.2014 - B 14 AS 54/13 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Zusammensetzung der Bedarfsgemeinschaft bei …
Kindergeld für volljährige, nicht zur Bedarfsgemeinschaft gehörende, aber im Haushalt lebende Kinder ist in diesem Regelungszusammenhang nach ständiger Rechtsprechung des BSG normativ dem Kindergeldberechtigten zugeordnet und bei diesem nach § 11 Abs. 1 Satz 1 SGB II (in der Fassung des Vierten Gesetzes für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt vom 24.12.2003, BGBl I 2954) als Einkommen zu berücksichtigen (…vgl BSG Urteil vom 23.11.2006 - B 11b AS 1/06 R - BSGE 97, 265 = SozR 4-4200 § 20 Nr. 3, RdNr 34; BSG Urteil vom 31.10.2007 - B 14/11b AS 7/07 R -, juris RdNr 21; BSG Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 54/06 R -, juris RdNr 12;… BSG Urteil vom 19.3.2008 - B 11b AS 13/06 R - SozR 4-4200 § 22 Nr. 6 RdNr 17; BSG Urteil vom 25.6.2008 - B 11b AS 45/06 R -, juris RdNr 41; BSG Urteil vom 13.11.2008 - B 14/7b AS 4/07 R -, juris RdNr 20; BSG Urteil vom 27.1.2009 - B 14/7b AS 14/07 R -, juris RdNr 24; BSG Urteil vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R -, juris RdNr 16) . - BSG, 17.06.2010 - B 14 AS 79/09 R
Arbeitslosengeld II - Unterkunft und Heizung - Wohnmobil bzw Wohnwagen als …
Die neuesten zu Mietwohnungen entwickelten Grundsätze des BSG würden auch gelten, soweit Hilfebedürftige Kosten für eine selbst genutzte Eigentumswohnung von angemessener Größe geltend machen (Hinweis auf das Urteil des erkennenden Senats vom 15.4.2008 - B 14/7b AS 34/06 R - und des 4. Senats des BSG vom 17.12.2009 - B 4 AS 9/09 R -) .
- BSG, 11.12.2012 - B 4 AS 27/12 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie …
Die für das Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG haben insofern gefordert, dass eine Vereinbarung vorhanden sein muss, aus der sich objektiv erkennbar ergibt, dass die Leistung von dem Arbeitnehmer für einen bestimmten Zweck verwendet werden soll (…BSGE 102, 295 = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 21; BSG vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R - juris RdNr 22; BSG vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - juris RdNr 20), ihm also ein bestimmter privatrechtlicher Verwendungszweck "auferlegt" wird (…BSGE 100, 83 ff = SozR 4-4200 § 20 Nr. 6, RdNr 49 ;… BSGE 102, 295 ff = SozR 4-4200 § 11 Nr. 24, RdNr 20 ff ;… BSG SozR 4-4200 § 11 Nr. 29 RdNr 15 ff). - BSG, 01.06.2010 - B 4 AS 89/09 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - steuerfreie …
Im Streit sind nur noch über die Bewilligung hinausgehende Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts nach dem SGB II. Folgebescheide für weitere Zeiträume sind nicht in analoger Anwendung des § 96 SGG zum Gegenstand des Verfahrens geworden (vgl BSG…, Urteil vom 7.11.2006 - B 7b AS 14/06 R, BSGE 97, 242 ff = SozR 4-4200 § 20 Nr. 1, jeweils RdNr 30; BSG, Urteil vom 6.12.2007 - B 14/7b AS 62/06 R, RdNr 15; BSG, Urteil vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R, RdNr 10) .Die für das Recht der Grundsicherung für Arbeitsuchende zuständigen Senate des BSG haben zu zweckbestimmten Einnahmen auf privatrechtlicher Grundlage bereits im Zusammenhang mit Abfindungszahlungen wegen Verlust des Arbeitsplatzes gefordert, dass eine Vereinbarung vorhanden sein muss, aus der sich objektiv erkennbar ergibt, dass die Leistung von dem Arbeitnehmer für einen bestimmten Zweck (privatrechtlicher Verwendungszweck) verwendet werden soll (…Urteil des Senats vom 3.3.2009 - B 4 AS 47/08 R , BSGE 102, 295 RdNr 21, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen; BSG, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R, RdNr 20; vgl auch BSG, Urteil vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R , RdNr 22) , ihm also ein bestimmter Verwendungszweck "auferlegt" wird (BSG…, Urteil vom 13.5.2009 - B 4 AS 29/08 R, RdNr 14, zur Veröffentlichung in SozR vorgesehen) .
- LSG Bayern, 29.11.2017 - L 11 AS 322/17
Einkommen im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende
Mit dieser Regelung soll einerseits verhindert werden, dass die besondere Zweckbestimmung einer Leistung durch eine Einkommensanrechnung im SGB II nicht verfehlt wird, und andererseits dass für den identischen Zweck Doppelleistungen erbracht werden (vgl noch zu § 11 Abs. 3 Nr. 1a SGB aF: BSG, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - mit Verweis auf BSG, Urteil vom 06.12.2007 - B 14/7b AS 62/06 R; Urteil vom 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R und Urteil vom 13.05.2009 - B 4 AS 29/08 R). - LSG Nordrhein-Westfalen, 28.04.2010 - L 12 AS 34/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende
Sinn des § 11 Abs. 3 Nr. 1a SGB II ist es zu verhindern, dass die besondere Zweckbestimmung einer Leistung durch Berücksichtigung im Rahmen des SGB II verfehlt wird, sowie dass für einen identischen Zweck Doppelleistungen erbracht werden (BSG…, Urteil vom 06.12.2007 - B 14/7b AS 62/06 R - Rn. 24; BSG…, Urteil vom 30.09.2008 - B 4 AS 19/07 R - Rn. 19, m.w.N.; BSG, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - Rn. 21, m.w.N.; BSG…, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - Rn. 19, m.w.N.).Die Zweckbestimmung kann sich aus einer öffentlich-rechtlichen Norm ergeben (BSG…, Urteil vom 06.12.2007 - B 14/7b AS 16/06 R - SozR 4-4200, § 11, Nr. 8, Rn. 16; BSG…, Urteil vom 28.10.2009 - Az.: B 14 AS 64/08 R - Rn. 19, m.w.N.), jedoch können auch zweckbestimmte Einkünfte auf privatrechtlicher Grundlage darunter fallen (BSG…, Urteil vom 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R - Rn. 20; BSG, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - Rn. 21; BSG…, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - Rn. 19, m.w.N.;… Hengelhaupt in: Hauck/Noftz, Kommentar zum SGB II, Stand: August 2008, § 11, Rn. 212;… Söhngen in: jurisPK-SGB 11, 2. Auflage 2007, § 11, Rn. 55;… Brühl in: LPK-SGB 11, 3. Auflage 2009, § 11, Rn. 68; Voelzke, SGb 2007, 713, 720).
Zur Ermittlung der Zweckbestimmung ist dann jedoch nicht nur auf den Wortlaut des Vertrages, sondern das Gesamtbild der tatsächlichen Verhältnisse abzustellen (BSG, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - Rn. 21).
Dieses ist bei einer Vereinbarung, aus der sich objektiv erkennbar ergibt, dass die Leistung für einen bestimmten Zweck verwendet werden soll, gegeben (privatrechtlicher Verwendungszweck) (BSG…, Urteil vom 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R - Rn. 21; BSG, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - Rn. 22, m.w.N.; BSG…, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - Rn. 20, m.w.N.).
Die vorstehend zitierte Entscheidung des Sozialgerichts Dortmund ist zeitlich vor Erlass der Urteile des BSG, welche sich explizit mit den Anforderungen an die auf einer privatrechtlichen Grundlage beruhende Zweckbestimmung einer zufließenden Leistung im Sinne des § 11 Abs. 3 Nr. 1a SGB II befassen (BSG…, Urteil vom 03.03.2009 - B 4 AS 47/08 R - Rn. 21; BSG, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - Rn. 22, m.w.N.; BSG…, Urteil vom 28.10.2009 - B 14 AS 64/08 R - Rn. 20, m.w.N.), ergangen.
- BSG, 24.06.2020 - B 4 AS 12/20 R
Anspruch auf Grundsicherung für Arbeitsuchende nach dem SGB II
Anders als bei erzieherischer Arbeit in einer Einrichtung über Tag und Nacht oder in einer sonstigen betreuten Wohnform nach § 34 SGB VIII wird die Erziehungstätigkeit bei einer Vollzeitpflege iS des § 33 SGB VIII regelmäßig nicht professionell und erwerbsmäßig betrieben (vgl BSG vom 1.7.2009 - B 4 AS 9/09 R - juris RdNr 29 f) . - SG Dortmund, 12.09.2016 - S 32 AS 4289/15
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung …
Jedoch wird ein solcher neuer Bescheid nicht nach §§ 86, 96 SGG Gegenstand des Verfahrens, da ein Ablehnungsbescheid kein einer Abänderung oder Ersetzung zugänglicher Dauerverwaltungsakt ist (vgl. BSG…, Urteil vom 31.10.2007 - B 14/11b AS 59/06 R - juris (Rn. 13) …und Urteil vom 11.12.2007 - B 8/9b SO 12/06 R - juris (Rn. 8), jeweils zu einer Ablehnung eines Neuantrags; BSG…, Urteil vom 25.06.2008 - B 11b AS 45/06 R - juris (Rn. 26 ff.) zu einer späteren Bewilligung ab einem späteren Zeitpunkt auf einen Neuantrag; BSG, Urteil vom 01.07.2009 - B 4 AS 9/09 R - juris (Rn. 10) zu einer späteren Bewilligung ab einem späteren Zeitpunkt (offenbar) ohne Neuantrag;… vgl. insoweit auch Aubel in: Schlegel/Voelzke, jurisPK-SGB II, 4. Aufl. 2015, § 37 Rn. 34 m. w. N.). - LSG Hessen, 22.08.2013 - L 1 KR 390/12
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwillig versicherter Mitglieder - …
Unter Bezugnahme auf ein Urteil des LSG Schleswig-Holstein vom 15. November 2011 (L 5 KR 101/10) vertritt die Beklagte die Auffassung, dass die Rechtsprechung zur Einkommensanrechnung im Geltungsbereich des SGB II (BSG, Urteile vom 29. März 2007 -B 7b AS 12/06 R- und vom 1. Juli 2009 -B 4 AS 9/09 R) nicht auf die Beitragspflicht nach dem SGB V übertragen werden könne.Etwas Gegenteiliges kann die Klägerin zu ihren Gunsten auch nicht aus der Rechtsprechung des BSG zur Einkommensanrechnung im Geltungsbereich des SGB II in den Urteilen vom 29. März 2007 - B 7b AS 12/06 R - und vom 1. Juli 2009 - B 4 AS 9/09 R - herleiten.
Bei der Aufnahme von nicht mehr als zwei Pflegekindern ging die Rechtsprechung des BSG auch schon für die Zeit vor Inkrafttreten des § 11 Abs. 4 SGB II n.F. zum 1. Januar 2007 durch Art. 16 Abs. 4 des Fortentwicklungsgesetzes vom 20. Juli 2006 bzw. der inhaltsgleichen Nachfolgevorschrift § 11a Abs. 3, Satz 2 Nr. 1 SGB II durch das Gesetz zur Ermittlung von Regelbedarfen und zur Änderung des Zweiten und Zwölften Buches Sozialgesetzbuch vom 24. März 2011 (BGBl I 2011, 453) von fehlender Professionalität der Pflegeleistungen aus (vgl. BSG, Urteil vom 1. Juli 2009 - B 4 AS 9/09 R, zit. nach juris).
- SG Aachen, 10.05.2010 - S 13 KR 117/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- SG Dortmund, 12.09.2016 - S 32 AS 190/16
Verpflichtung zur Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts in …
- SG Köln, 05.05.2009 - S 15 (19) AS 47/08
Rechtliche Ausgestaltung des "Meistbegünstigungsprinzips" nach der Rechtsprechung …
- LSG Schleswig-Holstein, 17.01.2014 - L 3 AS 119/11
Sozialgeldanspruch des minderjährigen Kindes für Aufenthaltstage beim getrennt …
- LSG Baden-Württemberg, 20.05.2010 - L 7 AS 5263/08
Sozialgeldanspruch - minderjähriges Kind in Vollzeitpflege - zeitweise …
- LSG Sachsen, 17.05.2010 - L 7 AS 25/07
Zur Einkommensanrechnung von Sitzungsgeld und Auf-wandsentschädigung für die …
- BSG, 23.05.2012 - B 14 AS 148/11 R
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Pflegegeld für …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2010 - L 12 AS 807/10
"Abwrackprämie" ist nicht auf Arbeitslosengeld II ("Hartz IV") anzurechnen
- LSG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2011 - L 7 AS 119/08
Anteiliges Sozialgeld für tageweise Besuche bei Vater
- LSG Bayern, 16.05.2019 - L 11 AS 932/18
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Bay. Betreuungsgeld keine zweckbestimmte …
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.01.2011 - L 28 AS 2276/07
Arbeitslosengeld II - Zumutbarkeit der Senkung unangemessener Unterkunftskosten - …
- FG Niedersachsen, 31.01.2012 - 12 K 326/09
Erstattungsanspruch der Sozialleistungsträger(§ 74 Abs. 2 EStG) bei nachträglich …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 18.02.2020 - L 2 AS 1130/16
- LSG Berlin-Brandenburg, 15.07.2021 - L 32 AS 2716/14
Hilfebedürftigkeit - Berücksichtigung von Vermögen - Verwertbarkeit - …
- SG Dortmund, 24.10.2016 - S 32 AS 4290/15
Verpflichtung zur Gewährung von Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhalts als …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 16.06.2010 - L 12 AS 808/10
Grundsicherung für Arbeitssuchende
- LSG Berlin-Brandenburg, 11.11.2009 - L 10 AS 1801/09
Grundsicherung für Arbeitssuchende; Leistungsausschluss für Ausländer bei …
- LSG Saarland, 25.05.2010 - L 9 AS 9/07
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 24.11.2011 - L 7 AS 815/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Schleswig-Holstein, 15.12.2011 - L 5 KR 101/10
Krankenversicherung - Beitragsbemessung freiwillig versicherter Mitglieder bei …
- LSG Berlin-Brandenburg, 24.08.2022 - L 1 KR 448/19
Krankenversicherung - freiwilliges Mitglied - Beitragsbemessung - keine …
- LSG Bayern, 16.05.2019 - L 11 AS 322/17
Grundsicherung für Arbeitsuchende: Bay. Betreuungsgeld keine zweckbestimmte …
- SG Aachen, 30.08.2016 - S 14 AS 267/16
Voraussetzungen für den Anspruch italienischer Staatsangehöriger auf Leistungen …
- FG Niedersachsen, 31.05.2011 - 13 K 144/11
Steuerfreiheit der Pflegeeltern gezahlten Erziehungsgelder bzw. Pflegegelder
- LSG Nordrhein-Westfalen, 23.02.2011 - L 12 SO 485/10
Sozialhilfe
- LSG Mecklenburg-Vorpommern, 11.11.2010 - L 8 AS 51/07
Berücksichtigung des Erziehungsbeitrags für ein Pflegekind als Einkommen des …
- LSG Bayern, 05.12.2012 - L 16 AS 1049/11
Eine für die Teilnahme an einer Medikamentenstudie gezahlte Entschädigung stellt …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.09.2020 - L 2 AS 788/14
- LSG Hessen, 25.06.2021 - L 9 AS 122/19
SGB II
- LSG Nordrhein-Westfalen, 15.08.2013 - L 7 AS 1795/12
- BSG, 19.06.2012 - B 4 KG 2/11 B
Kinderzuschlag - kein Anspruch für Pflegekinder - keine Vermeidung von …
- SG Leipzig, 24.02.2015 - S 23 AS 1676/14
Anspruch eines Sozialhilfeempfängers auf Gewährung von Leistungen zur Sicherung …
- LSG Hamburg, 18.09.2014 - L 4 AS 222/13
Grundsicherungsleistungen für eine selbständig tätige Rechtsanwältin
- LSG Niedersachsen-Bremen, 22.06.2011 - L 13 BK 1/10
Kinderzuschlag - Vormundschaft - Mündel - keine Gleichstellung mit leiblichen …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 26.01.2012 - L 7 AS 1822/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende
- LSG Baden-Württemberg, 15.11.2011 - L 13 AS 1206/10
Kinderzuschlag - Vermeidung von Hilfebedürftigkeit - Bedarfsgemeinschaft des …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 25.05.2011 - L 15 AS 132/11
- SG Neuruppin, 02.11.2010 - S 17 AS 1204/09
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensanrechnung - Teilaufhebung und …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 01.03.2017 - L 13 AS 135/13
- LSG Niedersachsen-Bremen, 10.03.2021 - L 9 AS 695/20
Zur Zuordnung von Kindergeld nach § 11 Abs. 1 Satz 5 SGB II in einem …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 27.04.2010 - L 9 AS 291/06
- LSG Sachsen-Anhalt, 14.11.2013 - L 5 AS 388/10
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensberücksichtigung - Auslösezahlungen …
- SG Halle, 06.05.2010 - S 24 AS 716/06
Grundsicherung für Arbeitssuchende: Ermittlung des Grundsicherungsbedarfs; …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 22.11.2012 - L 7 AS 1587/10
- LSG Baden-Württemberg, 04.04.2013 - L 1 AS 2638/12
- LSG Sachsen-Anhalt, 13.10.2011 - L 5 AS 141/08
Grundsicherung für Arbeitsuchende - Einkommensanrechnung - Erziehungsrente nach § …
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2013 - L 12 AS 629/13
- SG Berlin, 20.04.2011 - S 174 AS 18450/10
Arbeitslosengeld II - Voraussetzungen für das Vorliegen einer Bedarfsgemeinschaft …
- VG Berlin, 27.04.2010 - 21 K 148.09
Sicherung des Lebensunterhalts als eine Voraussetzung für Niederlassungserlaubnis
- BSG, 02.11.2017 - B 14 AS 242/17 B
Parallelentscheidung zu BSG - B 14 AS 241/17 B - v. 02.11.2017
- BSG, 20.12.2013 - B 4 AS 117/13 B
- LSG Baden-Württemberg, 19.09.2012 - L 3 AS 4573/11
- LSG Baden-Württemberg, 19.09.2012 - L 3 AS 3417/11
- LSG Berlin-Brandenburg, 10.06.2010 - L 28 AS 1453/08
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.09.2009 - L 7 AS 41/08
Antrag auf Leistungen zur Sicherung des Lebensunterhaltes nach dem …