Rechtsprechung
BFH, 06.12.2007 - V R 59/03 (1) |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
UStG 1993 § 6a; UStDV 1993 § 17a, § 17c; Richtlinie 77/388/EWG Art. 22, Art. 28c Teil A
- IWW
- Simons & Moll-Simons
UStG 1993 § 6a Abs. 1 und 3, § 4 Nr. 1 Buchst. b; UStDV 1993 § 17a, § 17c; Richtlinie 77/388/EWG Art. 22, Art. 28c Teil A
- Betriebs-Berater
Nachweis der Voraussetzungen für die Befreiung als innergemeinschaftliche Lieferung
- judicialis
UStG 1993 § 6a; ; UStDV 1993 § 17a; ; UStDV 1993 § 17c; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 22; ; Richtlinie 77/388/EWG Art. 28c Teil A
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Nachweis der Voraussetzungen für die Befreiung als innergemeinschaftliche Lieferung
- datenbank.nwb.de
Nachweis der Voraussetzungen für die Befreiung als innergemeinschaftliche Lieferung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (8)
- IWW (Kurzinformation)
Innergemeinschaftlicher Handel - Nachweispflichten im innergemeinschaftlichen Handel
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Nachweis der Voraussetzungen für die Befreiung als innergemeinschaftliche Lieferung
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verpflichtung eines Unternehmers zum Nachweis der Voraussetzungen einer innergemeinschaftlichen Lieferung; Auslegung der Nachweispflichten eines Unternehmers als materiellen Voraussetzungen für die Befreiung als innergemeinschaftliche Lieferung; anforderungen an den ...
- BRZ (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Innergemeinschaftliche Lieferung: Voraussetzungen und Nachweis
- gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)
Nachweis innergemeinschaftlicher Lieferungen
- ebnerstolz.de (Kurzinformation)
Zur Pflicht, das Vorliegen einer umsatzsteuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung nachzuweisen
- juraforum.de (Kurzinformation)
Nachweis einer umsatzsteuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung
- wittich-hamburg.de (Kurzinformation)
Nachweis der Voraussetzungen für die Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung
Besprechungen u.ä. (4)
- IWW (Entscheidungsbesprechung)
Umsatzsteuerbetrug - BFH zur Umsatzsteuerfreiheit bei innergemeinschaftlichen Lieferungen - eine Trendwende?
- IWW (Entscheidungsanmerkung)
Innergemeinschaftliche Lieferung - Änderung der Rechtsprechung zum Buch- und Belegnachweis
- BRZ (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Innergemeinschaftliche Lieferung: Voraussetzungen und Nachweis
- heuking.de
, S. 17 (Entscheidungsbesprechung)
Änderungen bei den umsatzsteuerlichen Nachweispflichten für innergemeinschaftliche Lieferungen (Gerd Kostrzewa)
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Innergemeinschaftliche Lieferung
- Innergemeinschaftliches Verbringen
- Die vorübergehende Verwendung im Bestimmungsmitgliedstaat
- Der Art nach vorübergehenden Verwendung
- Karussellgeschäfte
- Teilnahme eines Erwerbers am Umsatzsteuerbetrug
Sonstiges (2)
- nwb.de (Verfahrensmitteilung)
UStG § 6a J: 1993, UStDV § 17c J: 1993, UStG § 4 Nr 1 Buchst b
Buchnachweis; Innergemeinschaftliche Lieferung; Steuerbefreiung - Europäischer Gerichtshof (Verfahrensmitteilung)
Umsatzsteuergesetz (1993), §§ 4, No. 1, Buchstabe b, und 6a I 1 No. 1, III 1 und 2 ; Umsatzsteuer-Durchführungsverordnung (1993), §§ 17a I, 17c I 1
Abgaben, Mehrwertsteuer
Verfahrensgang
- FG Hessen, 08.04.2002 - 6 K 1369/99
- BFH, 10.02.2005 - V R 59/03
- Generalanwalt beim EuGH, 11.01.2007 - C-146/05
- EuGH, 27.09.2007 - C-146/05
- BFH, 06.12.2007 - V R 59/03 (1)
Papierfundstellen
- BFHE 219, 469
- BB 2008, 359
- BB 2008, 594
- BB 2008, 595
- DB 2008, 333
- BStBl II 2009, 57
Wird zitiert von ... (77)
- BFH, 28.05.2009 - V R 23/08
Buchnachweis bei Ausfuhrlieferungen - Ergänzung und Berichtigung - …
Aufgrund dieses EuGH-Urteils hat der Senat entgegen seiner früheren Rechtsprechung entschieden, dass die gemäß § 6a Abs. 3 UStG i.V.m. §§ 17a ff. UStDV bei innergemeinschaftlichen Lieferungen bestehenden Nachweispflichten keine materiellen Voraussetzungen für die Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Lieferungen sind (BFH-Urteile vom 8. November 2007 V R 72/05, BFHE 219, 422, BStBl II 2009, 55, und vom 6. Dezember 2007 V R 59/03, BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, jeweils zweiter Leitsatz).Zwar ist weiterhin davon auszugehen, dass die Voraussetzungen der innergemeinschaftlichen Lieferung nach § 6a Abs. 1 UStG nicht erfüllt sind, wenn der Unternehmer den gemäß § 6a Abs. 3 UStG i.V.m. §§ 17a ff. UStDV bestehenden Nachweispflichten nicht nachkommt (BFH-Urteile in BFHE 219, 422, BStBl II 2009, 55, und in BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, jeweils dritter Leitsatz).
Die Lieferung ist jedoch steuerfrei, wenn trotz Nichterfüllung der Nachweispflichten "aufgrund der objektiven Beweislage feststeht", dass die Voraussetzungen der innergemeinschaftlichen Lieferung vorliegen (BFH-Urteile in BFHE 219, 422, BStBl II 2009, 55, und in BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, jeweils vierter Leitsatz).
Aufgrund des fehlenden materiell-rechtlichen Charakters der Nachweispflichten sind Ausfuhrlieferungen im Übrigen trotz Nichterfüllung der Nachweispflichten steuerfrei, wenn "aufgrund der objektiven Beweislage feststeht", dass die Voraussetzungen der Ausfuhrlieferung vorliegen (BFH-Urteile in BFHE 219, 422, BStBl II 2009, 55, und in BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, jeweils vierter Leitsatz zur innergemeinschaftlichen Lieferung).
Hierfür können Feststellungen der deutschen (BFH-Urteil in BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, unter II.2.) oder einer ausländischen Finanzverwaltung (BFH-Urteil in BFHE 219, 422, BStBl II 2009, 55, unter II.1.b und II.2.) berücksichtigt werden.
- BFH, 12.05.2009 - V R 65/06
BFH klärt umsatzsteuerliche Zweifelsfragen bei Ausfuhrlieferungen und …
§ 6a Abs. 3 UStG i.V.m. §§ 17a ff. UStDV sind mit dem Gemeinschaftsrecht vereinbar (BFH-Urteile vom 8. November 2007 V R 26/05, BFHE 219, 410, BStBl II 2009, 49, und vom 6. Dezember 2007 V R 59/03, BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, jeweils erster Leitsatz).Kommt der Unternehmer den auf der Grundlage von § 6a Abs. 3 UStG bestehenden Pflichten zum Nachweis der Voraussetzungen des § 6a Abs. 1 und 2 UStG nicht oder nur unvollständig nach, ist die Lieferung steuerpflichtig (BFH-Urteile vom 8. November 2007 V R 72/05, BFHE 219, 422, BStBl II 2009, 55, und in BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, jeweils dritter Leitsatz).
Die innergemeinschaftliche Lieferung ist dann nur steuerfrei, wenn aufgrund der objektiven Beweislage zweifelsfrei feststeht, dass ihre objektiven Merkmale erfüllt sind (…EuGH-Urteil Collée in Slg. 2007, I-7861, BFH/NV Beilage 2008, 34 Randnrn. 29 ff.; BFH-Urteil in BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, vierter Leitsatz).
- BFH, 21.05.2014 - V R 34/13
Vorsteuerausschluss bei Aufwendungen für Yachten - Innergemeinschaftliches …
Die Regelungen des § 6a Abs. 3 UStG bestimmen vielmehr lediglich, dass und wie der Unternehmer die Nachweise zu erbringen hat (BFH-Urteil vom 6. Dezember 2007 V R 59/03, BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57).Die Steuerbefreiung der innergemeinschaftlichen Lieferung setzt auch nicht voraus, dass der innergemeinschaftliche Erwerb in dem anderen Mitgliedstaat tatsächlich besteuert worden ist (EuGH-Urteil Teleos in Slg. 2007, I-7797 Rdnrn. 69 ff.; BFH-Urteil in BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57).
- BFH, 13.06.2018 - XI R 20/14
Zum Rechnungsmerkmal "vollständige Anschrift" bei der Ausübung des Rechts auf …
bb) Soweit die Klägerin meint, dass die nationalen Anforderungen an den Belegnachweis nicht mit Unionsrecht vereinbar sind, hat der BFH bereits entschieden, dass die Vorschriften über den Belegnachweis nicht unionsrechtswidrig sind (vgl. BFH-Urteile vom 8. November 2007 V R 71/05, BFHE 219, 417, BStBl II 2009, 52; vom 6. Dezember 2007 V R 59/03, BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57; vom 12. Mai 2009 V R 65/06, BFHE 225, 164, BStBl II 2010, 511, m.w.N.). - BVerfG, 16.06.2011 - 2 BvR 542/09
Bestimmtheitsgebot (Blankettstrafgesetze und normative Tatbestandsmerkmale; …
Der Bundesgerichtshof führte unter Hinweis auf eine Entscheidung des Bundesfinanzhofs (BFHE 219, 469), die im Anschluss an eine Vorabentscheidung des Gerichtshofs der Europäischen Gemeinschaften (EuGH…, Urteil vom 27. September 2007, Rs. C-146/05, Collée, Slg. 2007, S. 1-7861) ergangen war, aus, dass die Erfüllung der Nachweispflichten nach § 6a Abs. 1 und Abs. 2 UStG, § 17a Abs. 1, § 17c Abs. 1 UStDV grundsätzlich keine materielle Voraussetzung der Steuerbefreiung sei. - BFH, 10.11.2010 - XI R 11/09
EuGH-Vorlage zu den Voraussetzungen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen …
Zwar ist nach der Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs (BFH) im Anschluss an das EuGH-Urteil vom 27. September 2007 Rs. C-146/05 --Collèe-- (…Slg. 2007, I-7861, BFH/NV Beilage 2008, 34, UR 2007, 813) die Steuerbefreiung nach § 4 Nr. 1 Buchst. b i.V.m. § 6a Abs. 1 UStG zu gewähren, wenn trotz der Nichterfüllung der formellen Nachweispflichten nach §§ 17a, 17c UStDV aufgrund der objektiven Beweislage feststeht, dass die Voraussetzungen des § 6a Abs. 1 UStG vorliegen (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 6. Dezember 2007 V R 59/03, BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57; BFH-Beschluss vom 29. Juli 2009 XI B 24/09, BFHE 226, 449, unter II.3., m.w.N.). - BGH, 20.11.2008 - 1 StR 354/08
Keine steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung im Sinne des § 6a UStG bei …
- BFH, 29.07.2009 - XI B 24/09
Ernstliche Zweifel an Versagung der Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen …
Buch- und Belegnachweis sind nach der Rechtsprechung des EuGH (Urteil vom 27. September 2007 Rs. C-146/05 --Collée--, Slg. 2007, I-7861) und dem Folgeurteil des BFH vom 6. Dezember 2007 V R 59/03 (BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57) keine materiellen Voraussetzungen für die Befreiung als innergemeinschaftliche Lieferung, sondern bestimmen lediglich, dass und wie der Unternehmer die Nachweise zu erbringen hat.Daher ist insoweit irrelevant, ob diese Erwerbsbesteuerung in Portugal tatsächlich stattgefunden hat (vgl. EuGH-Urteil vom 27. September 2007 Rs. C-409/04 --Teleos--, Slg. 2007, I-7797, Randnrn. 69 ff.; BFH-Urteil in BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, unter II.1.a, sowie BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148).
Davon scheint auch der BFH im Folgeurteil Collée in BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57 auszugehen.
- BFH, 24.07.2014 - V R 44/13
Anforderungen an leichtfertiges Handeln im Binnenmarkt - Leichtfertige …
Damit hat das FG nicht hinreichend berücksichtigt, dass der BFH seine frühere Rechtsprechung, nach der Unternehmer die Steuerfreiheit für innergemeinschaftliche Lieferungen ausschließlich beleg- und buchmäßig nachweisen konnten (vgl. BFH-Urteil vom 30. März 2006 V R 47/03, BFHE 213, 148, BStBl II 2006, 634, unter II.2.), aufgegeben hat (BFH-Urteil vom 6. Dezember 2007 V R 59/03, BFHE 219, 469, BStBl II 2009, 57, Leitsatz 4): Der Unternehmer ist berechtigt, das Vorliegen der Voraussetzungen der Steuerfreiheit auch objektiv nachzuweisen (vgl. z.B. BFH-Urteil vom 12. Mai 2011 V R 46/10, BFHE 234, 436, BStBl II 2011, 957, unter II.3.). - FG Nürnberg, 10.11.2009 - 2 K 1696/08
Steuerfreiheit einer innergemeinschaftlichen Lieferung
Darüber hinaus muss sich aus der Versicherung bzw. aus der Empfangsbestätigung ergeben, dass der Abnehmer den Beauftragten mit der Beförderung des Liefergegenstandes in das übrige Gemeinschaftsgebiet beauftragt hat (§ 17 Abs. 2 Nr. 4 UStDV; vgl. BFH-Urteile vom 06.12.2007 V R 59/03, BStBl II 2009, 57 …und vom 08.11.2007 V R 26/05, BStBl II 2009, 49, BFH/NV 2008, 1067).31 Die Verpflichtung des Unternehmers nach § 6a Abs. 3 UStG, die Voraussetzungen einer innergemeinschaftlichen Lieferung nach Maßgabe der §§ 17a, 17c UStDV nachzuweisen, ist mit dem Gemeinschaftsrecht vereinbar (vgl. BFH-Urteile vom 06.12.2007 V R 59/03 …und vom 08.11.2007 V R 26/05, a.a.O.).
Kommt der Unternehmer den auf der Grundlage von § 6a Abs. 3 UStG bestehenden Pflichten zum Nachweis der Voraussetzungen des § 6a Abs. 1 und 2 UStG nicht oder nur unvollständig nach, ist die Lieferung steuerpflichtig (BFH-Urteile vom 08.11.2007 V R 72/05, BStBl II 2009, 55 und vom 06.12.2007 V R 59/03, BStBl II 2009, 57).
Die Nachweispflichten sind insoweit keine materiellen Voraussetzungen für die Befreiung als innergemeinschaftliche Lieferung (…EuGH-Urteil vom 27.09.2007 Rs. C-146/05 Collée, BFH/NV Beilage 2008, 34; BFH-Urteil vom 06.12.2007 V R 59/03, a.a.O.).
Allerdings muss der Unternehmer die auf der Grundlage von § 6a Abs. 3 UStG bestehenden Pflichten zum Nachweis der Voraussetzungen des § 6a Abs. 1 und 2 UStG (sog. Buch- und Belegnachweis) erfüllt haben (BFH-Urteile vom 12.05.2009 V R 65/06, vom 08.11.2007 V R 72/05 und vom 06.12.2007 V R 59/03, jeweils a.a.O.).
- FG Köln, 03.11.2010 - 4 K 4262/08
Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen auch ohne USt-IdNr.
- FG Köln, 17.04.2008 - 10 K 4864/07
Voraussetzungen für das Vorliegen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen …
- FG Baden-Württemberg, 11.03.2009 - 1 V 4305/08
Steuerbefreiung innergemeinschaftlicher Lieferungen trotz unzutreffender …
- FG Düsseldorf, 14.03.2014 - 1 K 4566/10
Vorsteuerabzug: Scheinsitz als Anschrift des leistenden Unternehmers
- FG Niedersachsen, 29.04.2010 - 16 K 10297/07
Innergemeinschaftliche Lieferungen im Rahmen eines strukturierten Absatzgeschäfts
- FG Niedersachsen, 19.05.2008 - 16 K 177/06
Steuerfreiheit von Ausfuhrlieferungen nach § 6 UStG auch bei erst nachträglich …
- FG Rheinland-Pfalz, 25.02.2014 - 3 K 1283/12
Drittwirkung der außerhalb des Insolvenzverfahrens angefochtenen …
- FG Hessen, 20.01.2012 - 6 K 676/08
Innergemeinschaftliche Lieferung: Gutglaubensschutz auch bei der Verwendung roter …
- FG Baden-Württemberg, 12.11.2009 - 12 K 273/04
Steuerfreiheit der innergemeinschaftlichen Lieferung von Kraftfahrzeugen bei …
- FG Düsseldorf, 30.01.2009 - 5 V 3471/08
Bewertung von Getränkelieferungen nach Spanien als innergemeinschaftliche …
- FG Baden-Württemberg, 20.05.2010 - 12 K 247/06
Zur Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Lieferungen bei Mehrwertsteuerbetrug …
- BFH, 03.05.2010 - XI B 51/09
Anforderungen an den Nachweis einer steuerfreien innergemeinschaftlichen …
- FG Hessen, 19.06.2018 - 1 K 28/14
§ 15 Abs. 1 Nr. Satz 1 UStG, § 14 Abs. 4 Satz 1 Nr. 5 UStG, UStDV (2009) § 17a …
- FG Baden-Württemberg, 26.10.2010 - 11 K 47/07
Befreiung von der Einfuhrumsatzsteuer nach § 5 Abs. 1 Nr. 3 UStG - Zum Schutz des …
- BFH, 14.12.2011 - XI R 32/09
Belegnachweis bei innergemeinschaftlicher Lieferung - Unternehmereigenschaft - …
- FG Köln, 18.03.2015 - 4 K 3157/11
Anforderungen an den Nachweis für ein steuerfreies innergemeinschaftliches …
- FG Baden-Württemberg, 14.11.2017 - 11 K 1102/15
Anwendbarkeit des Art. 236 ZK auf die Einfuhrumsatzsteuer - Begriff der "Einfuhr …
- FG Düsseldorf, 14.03.2014 - 1 K 4567/10
Vorsteuerabzug: Scheinsitz als Anschrift des leistenden Unternehmers - …
- FG Hamburg, 05.02.2015 - 3 K 45/14
Keine Beweisbedürftigkeit der Erkenntnisse aus Google-Earth und -Street-View - …
- FG Rheinland-Pfalz, 26.08.2010 - 6 K 1130/09
Anforderungen an eine innergemeinschaftliche Lieferung von Kraftfahrzeugen nach …
- BFH, 23.09.2008 - I B 61/08
Darlegung der Divergenz
- FG München, 10.10.2018 - 3 K 1983/17
Innergemeinschaftliche Lieferung, Außenprüfung, Prüfungsanordnung, …
- FG Hessen, 14.04.2011 - 6 K 1390/08
Innergemeinschaftliche Lieferung bei Schreibfehler hinsichtlich des …
- FG Düsseldorf, 06.12.2010 - 1 K 2621/07
Innergemeinschaftliche Lieferung: Nicht erbrachter Belegnachweis; Nachweis der …
- FG München, 19.02.2009 - 14 K 4924/06
Kein Vorsteuerabzug bei Geschäftsveräußerung im Ganzen - Nachweispflichten bei …
- FG Köln, 20.02.2008 - 7 K 5969/03
Vorlage einer Fahrzeugrechnung als hinreichender Nachweis der Ausfuhr eines PKW; …
- FG Düsseldorf, 31.01.2014 - 1 K 3117/12
Belegnachweis für innergemeinschaftliche Lieferung
- FG Nürnberg, 16.07.2013 - 2 K 1943/10
Fehlerhafte Angaben in Feld 1 des CMR-Briefs führen zur Unvollständigkeit des …
- FG München, 09.11.2011 - 3 K 2748/09
Ein dem Belegnachweis dienender inhaltlich unrichtiger CMR-Frachtbrief stellt …
- FG München, 20.08.2009 - 14 V 521/09
Steuerfreiheit für innergemeinschaftliche Lieferungen
- FG München, 08.02.2012 - 3 K 1296/11
Zuordnung der steuerfreien innergemeinschaftlichen Lieferung in einem …
- FG Rheinland-Pfalz, 14.10.2010 - 6 K 1820/09
Nachholung der Versicherung des Abnehmers nach § 17a Abs. 2 Nr. 4 UStDV im …
- FG Hamburg, 04.07.2008 - 7 K 175/07
Umsatzsteuer: Nachweis der innergemeinschaftlichen Lieferung
- FG Düsseldorf, 25.06.2008 - 1 V 839/08
Voraussetzungen für das Vorliegen einer steuerfreien innergemeinschaftlichen …
- FG Rheinland-Pfalz, 27.11.2008 - 6 K 1463/08
Zum Nachweis einer innergemeinschaftlichen Lieferung
- FG Hamburg, 05.02.2015 - 3 K 46/14
Innergemeinschaftliche Lieferung
- BFH, 19.03.2014 - V B 26/13
Nichtzulassungsbeschwerde - Nachweis innergemeinschaftlicher Lieferungen; …
- OLG Karlsruhe, 30.07.2008 - 3 Ws 300/08
Innergemeinschaftliche Lieferungen - Dringender Tatverdacht wegen Nichterfüllung …
- FG Baden-Württemberg, 09.06.2008 - 9 K 408/04
Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferung trotz fehlenden oder …
- FG Düsseldorf, 10.07.2013 - 5 K 3463/10
Steuerbefreiung einer innergemeinschaftlichen Lieferung - Verhinderung der …
- FG München, 05.01.2011 - 14 V 1648/10
Reihengeschäfte und innergemeinschaftliche Lieferungen
- FG Baden-Württemberg, 20.05.2010 - 12 K 190/06
Zur Steuerfreiheit innergemeinschaftlicher Lieferungen bei Mehrwertsteuerbetrug …
- OLG Karlsruhe, 30.07.2008 - 3 Ws 299/08
Voraussetzungen einer besonderen Haftprüfung der Untersuchungshaft eines …
- FG Berlin-Brandenburg, 09.10.2014 - 5 K 5225/12
Umsatzsteuer 2008
- FG Hamburg, 23.09.2011 - 5 K 310/09
Steuerfreie Ausfuhrlieferung
- FG Berlin-Brandenburg, 28.02.2011 - 5 K 5130/08
Keine Zeugenvernehmung bei unterlassenem Belegnachweis zur steuerfreien …
- FG Nürnberg, 03.07.2019 - 5 K 827/16
Italien, Revision, Vollziehung, Ermessensentscheidung, Pflichtverletzung, …
- FG Hamburg, 24.10.2017 - 2 K 81/16
Umsatzsteuer: Steuerfreie innergemeinschaftliche Lieferung bei fehlendem …
- FG Hamburg, 28.02.2012 - 5 K 10/10
Umsatzsteuer: Anforderungen an den Belegnachweis für eine innergemeinschaftliche …
- FG München, 24.04.2008 - 14 K 4628/05
Nachweis der innergemeinschaftlichen Lieferung nach § 17c Abs. 1 UStDV - …
- FG Nürnberg, 16.07.2013 - 2 K 854/11
Fehlerhafte Angaben in Feld 1 des CMR-Briefs führen zur Unvollständigkeit des …
- FG Baden-Württemberg, 20.07.2011 - 14 K 4282/09
Innergemeinschaftliche Lieferung: Nachweis des Verbringens in das EU-Ausland …
- FG München, 18.12.2012 - 2 K 2283/10
Keine Steuerfreiheit für innergemeinschaftliche Lieferungen, wenn der …
- FG Rheinland-Pfalz, 29.05.2012 - 3 K 2138/10
Innergemeinschaftliche Lieferung von Kraftfahrzeugen: Steuerfreiheit der …
- FG Düsseldorf, 23.12.2011 - 1 V 1733/11
Feststellung der Einbeziehung der Umsätze in einen Umsatzsteuerbetrug - …
- FG Hamburg, 20.09.2011 - 2 K 139/09
Anforderungen an Nachweis der Eingangsleistungen für Vorsteuerabzug
- FG Niedersachsen, 23.04.2009 - 16 K 261/05
Anforderungen an den Nachweis einer steuerfreien innergemeinschaftlichen …
- FG Sachsen-Anhalt, 31.03.2010 - 3 V 1641/09
Unzulässigkeit eines weiteren Antrags auf AdV beim FG - Innergemeinschaftliche …
- FG Rheinland-Pfalz, 11.08.2015 - 3 K 1637/13
Innergemeinschaftliche Lieferung: Zur umsatzsteuerlichen Verschaffung der …
- FG München, 13.07.2010 - 14 K 3222/07
Umsatzsteuerliche Unternehmereigenschaft eines vorgeschobenen "Strohmanns" - …
- FG München, 24.09.2013 - 2 K 570/11
Umsatzsteuerfreiheit von innergemeinschaftlichen Kfz-Lieferungen
- FG Niedersachsen, 26.01.2012 - 5 K 167/10
Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftliche Lieferungen
- FG Nürnberg, 14.05.2013 - 2 K 568/11
Zu den tatsächlichen und belegmäßigen Voraussetzungen für die Annahme einer …
- FG München, 03.11.2009 - 14 V 2064/09
Nachweis der innergemeinschaftlichen Lieferung
- FG München, 10.02.2009 - 14 V 3396/08
Buch- und Belegnachweis für innergemeinschaftliche Lieferungen - Kein …
- OLG Hamm, 09.02.2017 - 2 U 24/15
- FG Hamburg, 07.06.2013 - 5 K 190/10
Umsatzsteuerfreie Ausfuhrlieferung: Statistikdokument keine Ausfuhrbestätigung, …