Rechtsprechung
BGH, 22.09.1994 - IX ZR 165/93 |
Pfändung einer Buchhypothek
§ 371 BGB ist analog auf Herausgabe des Titel jedenfalls dann anwendbar, wenn eine Klage nach § 767 ZPO erfolgreich war;
Rückdatierung nach § 830 Abs. 2 ZPO hat nur dann Bedeutung, wenn der ausstehende Pfändungsakt später nachgeholt wird;
§ 836 Abs. 2 ZPO, Schutz des Drittschuldners auch dann, wenn Überweisung wegen fehlender Pfändung nichtig war
Volltextveröffentlichungen (9)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zwangsvollstreckung - Schuldtitel - Buchhypothek - Drittschuldner
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Vertrauensschutz für Drittschuldner bei Unwirksamkeit der zur Einziehung erfolgten Überweisung einer durch Buchhypothek gesicherten Forderung (Einschränkung von BGHZ 121, 98)
- Der Betrieb(Abodienst, Leitsatz frei)
BGB § 371; ZPO §§ 767, 830 Abs. 1 Satz 1 und 3, 836 Abs. 2, 837
Unwirksame Pfändung und Überweisung einer durch eine Buchhypothek gesicherten Forderung - archive.org
Pfändung hypothekarisch gesicherter Forderung
- FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anspruch des Schuldners auf Herausgabe der vollstreckbaren Ausfertigung des Titels; Pfändung und Überweisung einer durch eine Buchhypothek gesicherten Forderung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- WuB Entscheidungsanmerkungen zum Wirtschafts- und Bankrecht(Abodienst; oder: Einzelerwerb 12,79 €) (Entscheidungsbesprechung)
Klage auf Herausgabe des Vollstreckungstitels nach § 371 analog; Pfändung einer hypothekarisch gesicherten Forderung; Zahlung trotz unwirksamer Pfändung
Papierfundstellen
- BGHZ 127, 146
- NJW 1994, 3225
- ZIP 1994, 1720
- MDR 1995, 454
- DNotZ 1995, 139
- WM 1994, 2033
- BB 1994, 2445
- DB 1994, 2445
- Rpfleger 1995, 119
Wird zitiert von ... (63)
- BGH, 19.12.2014 - V ZR 82/13
Zwangsvollstreckung aus einer Unterwerfungserklärung in einem notariellen …
a) Die Klage auf Herausgabe der vollstreckbaren Ausfertigung einer vollstreckbaren Urkunde nach § 794 Abs. 1 Nr. 5 ZPO ist nach herrschender Ansicht jedenfalls dann zulässig, wenn entweder über eine Vollstreckungsabwehrklage bereits rechtskräftig zugunsten des Herausgabeklägers entschieden worden ist oder wenn die Erfüllung der dem Titel zugrunde liegenden Forderung zwischen den Parteien unstreitig ist (Senat…, Urteil vom 21. Januar 1994- V ZR 238/92, WM 1994, 650, 652 und BGH, Urteile vom 14. Juli 2008 - II ZR 132/07, NJW-RR 2008, 1512 Rn. 9 und vom 22. September 1994 - IX ZR 165/93, BGHZ 127, 146, 148 f.;… Bamberger/Roth/Dennhardt, BGB, 3. Aufl., § 371 Rn. 3;… Staudinger/Olzen, BGB [2011], § 371 Rn. 7;… aM MünchKomm-BGB/Fetzer, 6. Aufl., § 371 Rn. 8: Vollstreckungsgegenklage sei weder erforderlich noch ausreichend).Denn auch dann ist, worauf es entscheidend ankommt (vgl. BGH, Urteil vom 22. September 1994- IX ZR 165/93, BGHZ 127, 146, 148 f.), eine Umgehung von deren Voraussetzungen nicht zu befürchten.
Denn das Urteil beseitigt nur die Vollstreckbarkeit der Urkunde, besagt aber nichts über das Bestehen oder Nichtbestehen des zu vollstreckenden Anspruchs (BGH, Urteile vom 14. Juli 2008 - II ZR 132/07, NJW-RR 2008, 1512 Rn. 12 und vom22. September 1994 - IX ZR 165/93, BGHZ 127, 146, 149 f.).
Ein solcher Missbrauch des Titels kann nur mit einem Anspruch auf dessen Herausgabe verhindert werden, den das Prozessrecht aber auch für die Titelgegenklage nicht vorsieht (vgl. zu diesem Gesichtspunkt für die Vollstreckungsgegenklage: BGH, Urteil vom 22. September 1994 - IX ZR 165/93, BGHZ 127, 146, 148 f.).
- OLG Koblenz, 15.01.2014 - 5 U 1243/13
Übernahme einer Zahlungsverpflichtung gegen Entfernung der bei einem …
Dessen dahingehende Berechtigung leitet sich aus einer entsprechenden Anwendung des § 371 BGB her und ergänzt den Klageanspruch aus § 767 Abs. 1 ZPO (BGHZ 127, 146, 148) in zulässiger (§ 533 ZPO) Weise. - BGH, 14.07.2008 - II ZR 132/07
Zulässigkeit und Erledigung einer Klage auf Herausgabe der vollstreckbaren …
a) Die Klage auf Herausgabe der vollstreckbaren Ausfertigung eines unter § 794 ZPO fallenden Titels ist nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs, der die Literatur ganz überwiegend folgt, in analoger Anwendung von § 371 BGB jedenfalls zulässig, wenn entweder über eine Vollstreckungsabwehrklage bereits rechtskräftig zugunsten des Herausgabeklägers entschieden worden ist oder die Erfüllung der dem Titel zugrunde liegenden Forderung zwischen den Parteien unstreitig ist (BGHZ 127, 146, 148 f. allerdings mit der Einschränkung "jedenfalls";… BGH, Urt. v. 21. Januar 1994 - V ZR 238/92, WM 1994, 650, 652;… Staudinger/Olzem, BGB [2006] § 371 Rdn. 7;… Palandt/Grüneberg, BGB 67. Aufl. § 371 Rdn. 4;… Musielak/Lackmann, ZPO 6. Aufl. § 767 Rdn. 14 m.w.Nachw.).Deshalb ist die Analogie zu § 371 BGB nur gerechtfertigt, wenn die Schuld mit Sicherheit erloschen ist oder von Anfang an nicht bestanden hat (…BGH, Urt. v. 24. November 1982 - VIII ZR 263/81, NJW 1983, 390, 391; v. 19. Juni 1984 - IX ZR 89/83, FamRZ 1984, 878, 880; v. 23. Mai 1989 - IX ZR 57/88, WM 1989, 1514, 1516; BGHZ 127, 146, 149 f.).
- BGH, 05.03.2009 - IX ZR 141/07
Zulässigkeit einer Klage auf Festellung des Erlöschens einer titulierten …
Eine auf § 371 BGB analog gestützte Klage auf Herausgabe der vollstreckbaren Ausfertigung eines unter § 794 ZPO fallenden Titels ist nach gefestigter Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs dann zulässig, wenn über eine Vollstreckungsgegenklage rechtskräftig zugunsten des Herausgabeklägers entschieden worden ist und die Erfüllung der dem Titel zugrunde liegenden Forderung zwischen den Parteien unstreitig ist oder vom Titelschuldner zur Überzeugung des Gerichts bewiesen wird (BGHZ 127, 146, 148 ff;… BGH, Urt. v. 21. Januar 1994 - V ZR 238/92, WM 1994, 650, 651 f; OLG München WM 2008, 580;… vgl. auch BGH, Urt. v. 14. Juli 2008 - II ZR 132/07, WM 2008, 1806, 1807 Rn. 9, wonach es ausreicht, dass die genannten Voraussetzungen alternativ vorliegen). - BGH, 10.07.2020 - V ZR 178/19
Erklären der Einzelabrechnungen einer Jahresabrechnung im …
Ein Bedürfnis, den Titel zu erhalten und dem Gläubiger damit jede Vollstreckungsmöglichkeit zu nehmen, hat der Schuldner aber auch dann, wenn die Vollstreckung auf andere Weise - hier im Wege der Forderungspfändung - erfolgt ist und feststeht, dass die Schuld infolgedessen erloschen ist (vgl. BGH, Urteil vom 22. September 1994 - IX ZR 165/93 , BGHZ 127, 146, 148 f. ;… Urteil vom 14. Juli 2008 - I ZR 132/07, NJW-RR 2008, 1512 Rn. 12).Ein Bedürfnis, den Titel zu erhalten und dem Gläubiger damit jede Vollstreckungsmöglichkeit zu nehmen, hat der Schuldner aber auch dann, wenn die Vollstreckung auf andere Weise - hier im Wege der Forderungspfändung - erfolgt ist und feststeht, dass die Schuld infolgedessen erloschen ist (vgl. BGH, Urteil vom 22. September 1994 - IX ZR 165/93 , BGHZ 127, 146, 148 f. ;… Urteil vom 14. Juli 2008 - I ZR 132/07, NJW-RR 2008, 1512 Rn. 12).
Ein Bedürfnis, den Titel zu erhalten und dem Gläubiger damit jede Vollstreckungsmöglichkeit zu nehmen, hat der Schuldner aber auch dann, wenn die Vollstreckung auf andere Weise - hier im Wege der Forderungspfändung - erfolgt ist und feststeht, dass die Schuld infolgedessen erloschen ist (vgl. BGH, Urteil vom 22. September 1994 - IX ZR 165/93 , BGHZ 127, 146, 148 f. ;… Urteil vom 14. Juli 2008 - I ZR 132/07, NJW-RR 2008, 1512 Rn. 12).
- BGH, 18.05.2006 - IX ZR 187/04
Feststellung einer Forderung aus vorsätzlich begangener unerlaubter Handlung in …
Wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte damit zu rechnen ist, dass gegen einen vollstreckbaren Titel Vollstreckungsgegenklage erhoben werden wird, hat der Bundesgerichtshof in ständiger Rechtsprechung ergänzende Feststellungsklagen zugelassen (z.B. BGHZ 98, 127, 128; BGH, Urt. v. 22. September 1994 - IX ZR 165/93, NJW 1994, 3225, 3227). - BGH, 05.11.2008 - XII ZR 157/06
Inhaltskontrolle von Eheverträgen nicht nur zugunsten eines unterhaltbegehrenden …
Da die Leibrentenverpflichtung nichtig ist, kann der Kläger in entsprechender Anwendung von § 371 BGB die Herausgabe des Vollstreckungstitels verlangen (vgl. BGH Urteile vom 21. Januar 1994 - V ZR 238/92 - NJW 1994, 1161, 1162 und vom 22. September 1994 - IX ZR 165/93 - NJW 1994, 3225). - BGH, 29.09.2022 - I ZR 180/21
Zulässigkeit einer Vollstreckungsabwehrklage bei Erhebung des Erfüllungseinwands
Unabhängig davon ist der Kläger nach § 775 Nr. 1, § 776 ZPO durch ein der Vollstreckungsabwehrklage rechtskräftig stattgebendes Urteil zuverlässig vor weiterer erfolgreicher Zwangsvollstreckung durch die Beklagten geschützt (…vgl. Rn. 23), während er einen Herausgabeanspruch gegebenenfalls mit einer Leistungsklage und anschließender Zwangsvollstreckung nach § 883 ZPO geltend machen müsste, um in den Besitz des Titels zu gelangen (zum Rechtsschutzbedürfnis für eine solche Klage vgl. BGH, Urteil vom 22. September 1994 - IX ZR 165/93, BGHZ 127, 146 [juris Rn. 8];… MünchKomm.ZPO/K. Schmidt/Brinkmann aaO § 767 Rn. 20 mwN). - BGH, 15.12.1994 - IX ZR 255/93
Hinreichende Bestimmtheit eines Zahlungsanspruchs aus einer vollstreckbaren …
Für die Herausgabeklage hat die Klägerin ebenfalls ein Rechtsschutzinteresse (vgl. BGH, Urt. v. 22. September 1994 - IX ZR 165/93, WM 1994, 2033, 2034 z.V.b. in BGHZ).Solange nicht feststeht, daß der gesicherte Anspruch vollständig getilgt ist, ist die Klage auf Herausgabe des Vollstreckungstitels analog § 371 BGB (vgl. BGH, Urt. v. 22. September 1994 - IX ZR 165/93, WM 1994, 2033, 2035 z.V.b. in BGHZ) noch nicht entscheidungsreif.
- BGH, 19.12.2014 - V ZR 32/13
Titelherausgabe- und Vollstreckungsgegenklage gegen die Zwangsvollstreckung aus …
bb) Der Kläger kann von der Beklagten in entsprechender Anwendung der Vorschrift über die Rückgabe eines Schuldscheins gemäß § 371 Satz 1 BGB (zur Analogie: BGH, Urteil vom 22. September 1994 - IX ZR 165/93, BGHZ 127, 146, 149) die Herausgabe des Titels verlangen. - BGH, 24.05.2007 - IX ZR 142/05
Rechtsstellung des anwaltlichen Beklagtenvertreters in einem Zivilprozess; …
- OLG Karlsruhe, 21.02.2007 - 1 U 169/06
Erhebung der Vollstreckungsgegenklage als Voraussetzung der Zulässigkeit der …
- LG Bielefeld, 30.04.2014 - 18 O 264/13
Präklusion der Einwendung des Widerrufs gegen einen titulierten …
- BGH, 24.05.2007 - IX ZR 97/04
Auszahlung einer beschlagnahmten Geldforderung an den Verletzten im …
- BGH, 09.06.2004 - VIII ZB 124/03
Streitwert für Klage auf Herausgabe eines Vollstreckungstitels
- BAG, 19.06.2012 - 1 ABR 35/11
Vollstreckungsabwehrklage - Unterlassungstitel - Herausgabe eines …
- OLG Düsseldorf, 03.07.2017 - 4 U 146/14
Anfechtung eines Schuldanerkenntnisses wegen arglistiger Täuschung
- LAG Düsseldorf, 29.06.2006 - 11 Sa 291/06
Keine Vorausabtretung des Abfindungsanspruchs aus Verlust des Arbeitsplatzes …
- BGH, 02.07.2020 - VII ZA 3/19
Erfolgloser Antrag auf Prozesskostenhilfe für das Verfahren der Rechtsbeschwerde; …
- OLG Köln, 24.05.2007 - 8 U 52/06
Negative Feststellungsklage neben Vollstreckungsgegenklage
- LG Essen, 08.01.2015 - 6 O 353/14
Rückabwicklung eines Verbraucherdarlehensvertrages nach erklärtem Widerruf
- OLG Hamm, 23.10.2018 - 34 U 10/18
Schiffsfondsbeteiligung: Vergleichssumme unterliegt nicht der …
- OLG Koblenz, 25.03.2014 - 3 U 1080/13
Formbedürftigkeit eines Bauvertrages
- BAG, 20.08.1996 - 9 AZR 964/94
Vollstreckungsgegenklage des Drittschuldners
- OLG Brandenburg, 21.11.2018 - 11 U 61/17
- OLG München, 23.08.2007 - 19 U 2703/07
Zur Herausgabe eines durch vollständige Zahlung erledigten Vollstreckungstitels …
- BayObLG, 06.08.2020 - 1 AR 68/20
Keine Gerichtsstandsbestimmung ohne Bekanntgabe der widersprüchlicher Beschlüsse …
- KG, 19.05.2009 - 1 W 172/07
Löschung der durch Befriedigung des Hypothekengläubigers entstandenen …
- OLG Brandenburg, 13.01.2016 - 4 U 155/14
Zwangsvollstreckung bei Umfirmierung
- OLG München, 20.06.2011 - 34 Wx 259/11
Grundbuchverfahren: Voraussetzungen der Eintragung einer Pfändung im Grundbuch
- OLG Brandenburg, 29.07.2008 - 11 U 121/07
Insolvenzverfahren: Klage auf Feststellung der Forderung aus einer vorsätzlich …
- LSG Sachsen, 02.05.2019 - L 9 KR 75/16
Anspruch auf Prozesskostenhilfe im sozialgerichtlichen Verfahren
- OLG Karlsruhe, 31.03.2004 - 1 U 22/04
Vollstreckungsabwehrklage: Beachtlichkeit eines Aufrechnungseinwands
- BGH, 26.02.2002 - XI ZR 60/01
Aufhebung und Zurückverweisung eines eine Vollstreckungsgegenklage
- OLG Köln, 20.06.2001 - 13 U 154/00
Unwirksame Ersatzzustellung an Drittschuldner durch Übergabe des …
- BGH, 22.04.2004 - IX ZR 374/00
Haftung eines Rechtsanwalts wegen unklarer Formulierung eines Pfändungs- und …
- LAG Köln, 15.03.2011 - 12 TaBV 74/10
Vollstreckungsabwehrantrag der Arbeitgeberin gegen Zwangsvollstreckung des …
- OLG Brandenburg, 16.08.2007 - 10 WF 202/07
Prozesskostenhilfe; Zwangsvollstreckung: Erfolgsaussicht eines Antrags auf …
- LAG Köln, 11.09.2020 - 9 TaBV 24/20
Vollstreckungsabwehrklage im arbeitsgerichtlichen Beschlussverfahren - …
- OLG München, 15.01.2014 - 3 U 3123/12
Darlegungs- und Beweislast bei Inanspruchnahme auf Rückzahlung eines Darlehens
- OLG Nürnberg, 05.04.2001 - 13 U 1944/00
Pfändungspfandrecht - unwirksame isolierte Pfändung
- OLG Hamburg, 13.12.2018 - 6 W 36/18
Zwangsvollstreckung: Internationale Zuständigkeit bei Vollstreckung eines …
- OLG Celle, 22.11.2001 - 4 U 14/01
Grundschuld mit Vollstreckungsunterwerfung in das persönliche Vermögen für …
- OLG Nürnberg, 31.05.2001 - 13 U 1944/00
Zwangsvollstreckung: Pfändung des Pfändungspfandrechts
- OVG Sachsen-Anhalt, 24.03.1999 - A 3 S 45/97
Pfändbarkeit eines Anspruchs auf Kindergeld nach dem Einkommensteuergesetz (EStG) …
- OLG Düsseldorf, 17.02.2016 - U (Kart) 15/15
Anforderungen an die Erfüllung einer titulierten Zahlungsverpflichtung
- OLG Düsseldorf, 26.03.1999 - 22 U 193/98
Wirksamkeit eines notariellen Schuldanerkenntnisses
- OLG Brandenburg, 11.06.2015 - 5 U 58/14
Vollstreckungsabwehrklage: Unzulässigerklärung der Zwangsvollstreckung aufgrund …
- OLG Naumburg, 25.08.2011 - 1 U 40/11
Vollstreckungsabwehrklage: Typische Schuldnereinwendung gegen den weiter …
- ArbG Aachen, 15.09.2010 - 5 BV 21/10
Einwendung eines Arbeitgebers i.S.d. § 767 Abs. 2 ZPO gegen die …
- OLG Stuttgart, 22.07.2021 - 2 U 40/20
- OLG Koblenz, 13.01.2011 - 5 W 19/11
Verfahrensrecht - Fehlender Rechtsgrund: Beweislast beim Bereicherungsgläubiger
- OLG Hamburg, 08.12.2009 - 6 U 126/08
Anspruch auf Herausgabe eines Vollstreckungstitels: Begründetheit der Klage bei …
- VerfGH Bayern, 09.03.2009 - 6-VI-08
Erfolglose Verfassungsbeschwerde gegen Abweisung einer Titelherausgabeklage
- LG Köln, 21.12.2006 - 27 O 376/06
Voraussetzungen für die Wirksamkeit eines Schenkungsvertrages; …
- OLG Rostock, 06.05.2010 - 3 U 131/09
Rechtsfolgen der Löschung einer Grundschuld hinsichtlich einer Zweckerklärung; …
- LG München I, 15.04.2021 - 5 HKO 14318/20
Schadensersatz aus nichtigem Wettbewerbsverbot als steuerpflichtiges Einkommen
- LG Düsseldorf, 11.12.2018 - 7 O 129/16
- LG Göttingen, 07.08.2003 - 2 O 29/03
- BGH, 19.12.1996 - IX ZR 321/95
Bereicherungsanspruch gestützt auf eine als Vergleich bezeichnete Abrede zwischen …
- KG, 24.05.2006 - 24 U 104/05
- SG Oldenburg, 24.05.2007 - S 9 P 6/07
- LG Saarbrücken, 30.10.2012 - 15 O 199/12
Kostenentscheidung nach sofortigem Anerkenntnis: Veranlassung zur Erhebung einer …