Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 4 - Erlöschen der Schuldverhältnisse (§§ 362 - 397) |
Titel 1 - Erfüllung (§§ 362 - 371) |
1Ist über die Forderung ein Schuldschein ausgestellt worden, so kann der Schuldner neben der Quittung Rückgabe des Schuldscheins verlangen. 2Behauptet der Gläubiger, zur Rückgabe außerstande zu sein, so kann der Schuldner das öffentlich beglaubigte Anerkenntnis verlangen, dass die Schuld erloschen sei.
Rechtsprechung zu § 371 BGB
309 Entscheidungen zu § 371 BGB in unserer Datenbank:
- BSG, 11.09.2019 - B 6 KA 2/18 R
Vertragsärztliche Versorgung - Medizinisches Versorgungszentrum in Rechtsform ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.11.2017 - L 3 KA 109/15
Vertrags(zahn)arztangelegenheiten
- SG Hannover, 02.09.2015 - S 78 KA 505/10
Herausgabe einer Bürgschaft nach Gesellschafterwechsel in einem Medizinischen ...
- LSG Niedersachsen-Bremen, 08.11.2017 - L 3 KA 109/15
- OLG Brandenburg, 21.11.2018 - 11 U 61/17
- OLG Saarbrücken, 16.12.2019 - 9 W 30/19
1. Bei einem elektronisch gestellten Antrag auf Festsetzung der ...
Zum selben Verfahren:
- LG Saarbrücken, 28.08.2019 - 5 T 83/19
Formale Voraussetzungen für Beratungshilfe-Vergütung
- LG Saarbrücken, 28.08.2019 - 5 T 83/19
- OLG Brandenburg, 14.04.2020 - 13 UF 128/17
Verwirkung des Anspruchs auf Kindesunterhalt
- BGH, 14.07.2008 - II ZR 132/07
Zulässigkeit und Erledigung einer Klage auf Herausgabe der vollstreckbaren ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Karlsruhe, 21.02.2007 - 1 U 169/06
Erhebung der Vollstreckungsgegenklage als Voraussetzung der Zulässigkeit der ...
- OLG Karlsruhe, 21.02.2007 - 1 U 169/06
- BGH, 19.12.2014 - V ZR 82/13
Zwangsvollstreckung aus einer Unterwerfungserklärung in einem notariellen ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 371 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Allgemeiner Teil
- Rechtsgeschäfte
- Willenserklärung
- § 129 (Öffentliche Beglaubigung) (zu § 371 S. 2)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Schuldverschreibung auf den Inhaber
- § 797 (Leistungspflicht nur gegen Aushändigung)
- Sachenrecht
- Eigentum
- Erwerb und Verlust des Eigentums an beweglichen Sachen
- Verbindung, Vermischung, Verarbeitung
- § 952 (Eigentum an Schuldurkunden)
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsgeschäfte
- Allgemeine Vorschriften
- § 344 II