Rechtsprechung
BGH, 04.04.1984 - VIII ZR 129/83 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Unwirksamkeit von Verträgen - Rückzahlung eines Kaufpreises für einen gebrauchten PKW und Schadensersatz - Verbindung eines Kaufvertrages und Kreditvertrages zu einem finanzierten Abzahlungsgeschäft
- ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Ausdehnung der Schutzwirkung des AbzG auf einen am Abzahlungskauf nicht beteiligten Mitkreditnehmer
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AbzG § 1, 1 b, § 5, § 6
Schutzwirkung des AbzG hinsichtlich Dritter aus einem Kredit verpflichteter Personen - ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHZ 91, 37
- NJW 1984, 1754
- ZIP 1984, 678
- MDR 1984, 836
- BB 1984, 1258
Wird zitiert von ... (32)
- BGH, 13.01.2010 - VIII ZR 351/08
Wohnraummiete: Feststellungsinteresse des Mieters hinsichtlich der Unwirksamkeit …
Zwar entsteht bei einer negativen Feststellungsklage das erforderliche Feststellungsinteresse des Klägers regelmäßig aus einer vom Beklagten aufgestellten Bestandsbehauptung ("Berühmung") der vom Kläger verneinten Rechtslage (st. Rspr.; BGHZ 91, 37, 41; BGH, Urteile vom 22. März 1995 - XII ZR 20/94, NJW 1995, 2032, unter 3 a, …und vom 16. September 2008, aaO, Tz. 14). - BGH, 21.12.2005 - X ZR 17/03
Detektionseinrichtung I
Die Leistungsklage lässt, soweit sich die Streitgegenstände decken (…BGH aaO WM 1990, 695), die Sachurteilsvoraussetzung des Feststellungsinteresses (§ 256 ZPO) grundsätzlich entfallen, sobald die Leistungsklage nicht mehr einseitig zurückgenommen werden kann (vgl. BGHZ 91, 37, 41; BGHZ 99, 340, 341 f. - Parallelverfahren I;… BGH, Urt. v. 20.06.1984 - I ZR 61/82, GRUR 1985, 41, 44 - REHAB; v. 13.05.1987 - I ZR 75/85, GRUR 1987, 938 - Videorechte;… BGH aaO WM 1990, 695;… Urt. v. 07.07.1994 - I ZR 30/92, GRUR 1994, 846, 847 - Parallelverfahren II). - BGH, 16.09.2008 - VI ZR 244/07
Rechtsschutzbedürfnis und Feststellungsbedürfnis der Klage eines Theaterverlags …
Dem steht vorliegend nicht entgegen, dass bei einer negativen Feststellungsklage das rechtliche Interesse des Klägers regelmäßig aus einer vom Beklagten aufgestellten Bestandsbehauptung ("Berühmung") der vom Kläger verneinten Rechtslage entsteht (BGHZ 91, 37, 41; BGH, Urteil vom 22. März 1995 - XII ZR 20/94 - NJW 1995, 2032, 2033 m.w.N.).
- BGH, 07.03.2013 - I ZR 30/12
Grundpreisangabe im Supermarkt
Das Berufungsgericht hätte nicht in die Prüfung der Begründetheit der Klage eintreten dürfen, bevor es abschließend festgestellt hatte, ob der vom Kläger gestellte Unterlassungsantrag den Erfordernissen des § 253 Abs. 2 Nr. 2 ZPO entsprechend hinreichend bestimmt und die Klage zulässig war (vgl. BGH, Urteil vom 4. April 1984 - VIII ZR 129/83, BGHZ 91, 37, 41; Beschluss vom 26. September 1995 - KVR 25/94, BGHZ 130, 390, 399 f. - Stadtgaspreise; Urteil vom 10. November 1999 - VIII ZR 78/98, NJW 2000, 738 f.;… Urteil vom 12. Januar 2006 - IX ZR 131/04, BGHZ 166, 1 Rn. 7;… MünchKomm.ZPO/Becker-Eberhard, 4. Aufl., Vor §§ 253 ff. Rn. 3 und 19, jeweils mwN). - BGH, 22.03.1995 - XII ZR 20/94
Zulässigkeit einer negativen Feststellungsklage; Wegfall der …
- BGH, 21.04.1998 - IX ZR 258/97
Keine Anwendung des Verbraucherkreditgesetzes auf Bürgschaften für …
Schon unter der Geltung des Abzahlungsgesetzes war selbst derjenige, der nur der Kreditverpflichtung aus einem finanzierten Abzahlungsgeschäft beitrat, in den Schutzbereich der Vorschriften dieses Gesetzes einbezogen (BGHZ 91, 37). - BGH, 06.12.1989 - VIII ZR 310/88
Bestimmungen eines Gaststätten-Pachtvertrags zwischen einer Brauerei und einem …
Die hier vertretene Auffassung steht nicht mit dem von der Revision angeführten Senatsurteil BGHZ 91, 37 in Widerspruch. - OLG Köln, 02.03.2018 - 1 U 50/17
Zeitliche Grenzen der Maßgeblichkeit des Stifterwillens für die Auslegung der …
Bei der negativen Feststellungsklage entsteht das rechtliche Interesse des Klägers regelmäßig aus einer vom Beklagten aufgestellten Bestandsbehauptung ("Berühmung") der vom Kläger verneinten Rechtslage (BGH, Urteil vom 4. April 1984 - VIII ZR 129/83, BGHZ 91, 37, zitiert juris Rn. 17;… vom 16. September 2008 - VI ZR 244/07, NJW 2009, 751, zitiert juris Rn. 14; jeweils mwN). - BGH, 06.07.1989 - IX ZR 280/88
Feststellungsklage - Zwischenfeststellung - Feststellung eines …
Damit wird verkannt, daß das Interesse an einer negativen Feststellungsklage nicht schon durch die bloße Möglichkeit eines Gegenanspruchs, sondern regelmäßig aus einer vom Bekl. aufgestellten Bestandsbehauptung ("Berühmung") der vom Kl. verneinten Rechtslage entsteht (BGHZ 91, 37 (41) = NJW 1984, 1754). - BGH, 26.04.1994 - XI ZR 184/93
Sittenwidrigkeit der Mitverpflichtung des nicht verdienenden Ehegatten bei einem …
Bei einem finanzierten Abzahlungskauf aus der Zeit vor Inkrafttreten des VerbKrG (1.1.1991) steht einem Dritten, der nur dem Darlehensvertrag als Mitschuldner beigetreten ist, kein Widerrufsrecht zu (Bestätigung von BGHZ 19, 37 [BGH 17.11.1955 - II ZR 340/53] = NJW 1984, 1754 = LM § 1 AbzG Nr. 18).Die gegenteilige Auffassung des Berufungsgerichts setzt sich - bewußt - in Widerspruch zur bisherigen Rechtsprechung des Bundesgerichtshofs (BGHZ 91, 37, 46; 109, 314, 318), der auch das Schrifttum gefolgt ist (…MünchKomm/H.P. Westermann 2. Aufl. § 6 AbzG Rdn. 37;… Soergel/Hönn 12. Aufl. AbzG § 6 Anh. Rdn. 23;… Bülow VerbrKrG 2. Aufl. § 7 Fn. 9 m.w.Nachw.).
- OLG Düsseldorf, 23.05.2019 - 2 U 50/18
Abmahnung einer Rechtsanwaltskanzlei wegen Werbung mit einer ISO-Zertifizierung
- BGH, 25.05.1993 - XI ZR 140/92
Gesamtschuldnerische Haftung beim finanzierten Abzahlungskauf - Rückzahlung des …
- OLG Düsseldorf, 22.08.1996 - 6 U 150/95
Vereinbarung eines nachträglichen Wettbewerbsverbots mit GmbH-Geschäftsführer
- OLG Brandenburg, 06.05.2009 - 7 U 129/08
Forderungsübergang von zur Tabelle im Insolvenzverfahren angemeldeten …
- BGH, 15.05.1990 - XI ZR 205/88
Behandlung eines Bankkredits als Teil eines finanzierten Abzahlungsgeschäfts
- BGH, 05.07.1984 - III ZR 79/83
Geltung des AbzG bei Austausch der ursprünglichen Kaufsache
- OLG Saarbrücken, 19.12.2019 - 4 U 149/17
Zur Auslegung eines dem französischen materiellen Recht unterliegenden …
- BGH, 13.05.1987 - I ZR 75/85
"Videorechte"; Anforderungen an das Feststellungsinteresse einer negativen …
- OLG Naumburg, 05.01.2006 - 3 UF 138/05
Der Beklagte muß sich eines Anspruchs gegen den Kläger "berühmen"
- LAG Baden-Württemberg, 26.10.2004 - 5 Ta 25/04
Prozesskostenhilfe für negative Feststellungsklage
- OLG Naumburg, 25.07.2002 - 4 U 62/02
Rückabwicklung Pkw-Kaufvertrag bei direkter Zahlung finanzierender Bank den …
- OLG Düsseldorf, 31.08.2012 - U (Kart) 1/12
Zulässigkeit einer Klage auf Feststellung des Nichtbestehens von …
- BGH, 12.12.1984 - VIII ZR 179/83
Vertrag über die Übernahme von Gaststätteninventar als finanzierter …
- OLG Karlsruhe, 16.03.2005 - 1 U 202/04
Ansprüche aus einem Pachtvertrag über eine Gaststätte; Sittenwidrigkeit eines …
- LG Köln, 15.03.2011 - 7 O 569/09
Konkludentes Zustandekommen eines Stromversorgungsvertrages bei Entnahme von …
- OLG Köln, 12.07.1988 - 20 U 37/88
- BGH, 13.07.1984 - III ZR 180/83
Beitritt zu den Verpflichtungen aus einem Darlehensvertrag als Gesamtschuldner - …
- LG Düsseldorf, 30.07.2020 - 4a O 37/19
Honoraransprüche
- AG Emmendingen, 24.11.2011 - 3 F 73/11
- BGH, 26.04.1994 - XI ZR 184/94
- BGH, 02.03.1988 - IVa ZR 284/86
Anforderungen an das Feststellungsinteresse bei negativen Feststellungsklagen - …
- LAG Schleswig-Holstein, 06.08.2015 - 4 Sa 62/15
Feststellungsklage, Negative Feststellungsklage, Feststellungsinteresse, …