Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 7 - Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld (§§ 1113 - 1203) |
Titel 2 - Grundschuld, Rentenschuld (§§ 1191 - 1203) |
Untertitel 1 - Grundschuld (§§ 1191 - 1198) |
(1) Auf die Grundschuld finden die Vorschriften über die Hypothek entsprechende Anwendung, soweit sich nicht daraus ein anderes ergibt, dass die Grundschuld nicht eine Forderung voraussetzt.
(1a) 1Ist die Grundschuld zur Sicherung eines Anspruchs verschafft worden (Sicherungsgrundschuld), können Einreden, die dem Eigentümer auf Grund des Sicherungsvertrags mit dem bisherigen Gläubiger gegen die Grundschuld zustehen oder sich aus dem Sicherungsvertrag ergeben, auch jedem Erwerber der Grundschuld entgegengesetzt werden; § 1157 Satz 2 findet insoweit keine Anwendung. 2Im Übrigen bleibt § 1157 unberührt.
(2) Für Zinsen der Grundschuld gelten die Vorschriften über die Zinsen einer Hypothekenforderung.
Fassung aufgrund des Gesetzes zur Begrenzung der mit Finanzinvestitionen verbundenen Risiken (Risikobegrenzungsgesetz) vom 12.08.2008
Vorherige Gesetzesfassung
Inkrafttreten | Änderungsgesetz | Ausfertigung | Fundstelle |
---|---|---|---|
19.08.2008 | Gesetz zur Begrenzung der mit Finanzinvestitionen verbundenen Risiken (Risikobegrenzungsgesetz) | 12.08.2008 |
Rechtsprechung zu § 1192 BGB
1.029 Entscheidungen zu § 1192 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 25.10.2013 - V ZR 147/12
Sicherungsgrundschuld: Einrede des Eigentümers aus dem Sicherungsvertrag bei ...
- BGH, 20.04.2018 - V ZR 106/17
Einwendung gegen die Grundschuld aus dem Sicherungsvertrag i.R.d. Erwerbs der ...
Zum selben Verfahren:
- LG Detmold, 21.04.2016 - 9 O 204/15
Unzulässigkeit der Zwangsvollstreckung - Grundschuld - Sicherungsvereinbarung
- OLG Hamm, 23.02.2017 - 5 U 66/16
Zulässigkeit der Zwangsvollsteckung aus einer Unterwerfungserklärung durch den ...
- LG Detmold, 21.04.2016 - 9 O 204/15
- OLG Celle, 27.08.2018 - 18 W 42/18
Löschung der Grundschuld und Zustimmung des Miteigentümers
- OLG München, 25.07.2017 - 34 Wx 110/17
Kraftloserklärung eines Grundschuldbriefs in gewillkürter Verfahrensstandschaft - ...
- OLG Brandenburg, 17.10.2013 - 5 U 48/12
Vollstreckung aus einer Grundschuld: Nachträgliche Verwertungsvereinbarung als ...
- BGH, 19.04.2018 - IX ZR 230/15
Insolvenzverfahren: Kondizierung einer Sicherungsgrundschuld durch den ...
Zum selben Verfahren:
- BGH, 19.11.2015 - V ZB 201/14
Zwangsversteigerung eines Grundstücks einer GbR im Wege der Zwangsvollstreckung ...
§ 1192 BGB in Nachschlagewerken
- § 1192 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Sicherungsgrundschuld
Querverweise
Auf § 1192 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Übergangsvorschriften aus Anlaß jüngerer Änderungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs und dieses Einführungsgesetzes
- Art. 229 (Weitere Überleitungsvorschriften)
- Grundbuchverfügung (GBV)
- Die Eintragungen
- § 17
Redaktionelle Querverweise zu § 1192 BGB:
- Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- Einzelne Versicherungszweige
- Gebäudefeuerversicherung
- § 148 (Andere Grundpfandrechte)
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Zwangsvollstreckung
- Zwangsvollstreckung wegen Geldforderungen
- Zwangsvollstreckung in das bewegliche Vermögen
- Zwangsvollstreckung in Forderungen und andere Vermögensrechte
- § 857 VI (Zwangsvollstreckung in andere Vermögensrechte) (zu § 1192 I)