Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 7 - Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld (§§ 1113 - 1203) |
Titel 2 - Grundschuld, Rentenschuld (§§ 1191 - 1203) |
Untertitel 1 - Grundschuld (§§ 1191 - 1198) |
(1) Ein Grundstück kann in der Weise belastet werden, dass an denjenigen, zu dessen Gunsten die Belastung erfolgt, eine bestimmte Geldsumme aus dem Grundstück zu zahlen ist (Grundschuld).
(2) Die Belastung kann auch in der Weise erfolgen, dass Zinsen von der Geldsumme sowie andere Nebenleistungen aus dem Grundstück zu entrichten sind.
Rechtsprechung zu § 1191 BGB
495 Entscheidungen zu § 1191 BGB in unserer Datenbank:
- BFH, 11.04.2012 - VIII R 28/09
Zinsen und Nebenleistungen aus einer durch Versteigerung realisierten Grundschuld ...
- BGH, 27.03.2015 - V ZR 296/13
Grundschuld zur Kreditsicherung: Einigung der Parteien über den Fortbestand der ...
- BGH, 03.02.2012 - V ZR 133/11
Pflicht des die Zwangsversteigerung betreibenden Grundschuldgläubigers zur ...
- OLG Hamm, 14.07.2016 - 5 U 148/15
Titelgegenklage und isolierte Grundschuld
- BGH, 16.12.2011 - V ZR 52/11
Zwangsversteigerung: Unterbliebene Geltendmachung nicht angefallener ...
- VG Schleswig, 28.01.2020 - 4 B 64/19
Grundsteuer - Antrag auf Erlass einer einstweiligen Anordnung
- BGH, 18.07.2014 - V ZR 178/13
Zur Beschränkung des Anspruchs des Bankkunden auf Rückgewähr einer ...
- OLG Saarbrücken, 03.08.2004 - 4 U 627/03
Tilgung der durch Grundschuld gesicherten Forderung durch die ...
- BGH, 24.03.2016 - IX ZR 259/13
Insolvenzverfahren: Verwertung einer zur Masse gehörenden Eigentümergrundschuld ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Düsseldorf, 25.02.2013 - 9 U 41/12
Übertragung von Grundschulden an einem Hofgrundstück; Bewilligung der Eintragung ...
- OLG Düsseldorf, 25.02.2013 - 9 U 41/12