Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 7 - Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld (§§ 1113 - 1203) |
Titel 2 - Grundschuld, Rentenschuld (§§ 1191 - 1203) |
Untertitel 1 - Grundschuld (§§ 1191 - 1198) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 1195 BGB
11 Entscheidungen zu § 1195 BGB in unserer Datenbank:
- KG, 22.01.2019 - 1 W 127/18
Grundbuchsache: Löschung einer Inhabergrundschuld
- BGH, 09.01.2018 - XI ZR 17/15
Sicherung eines Darlehensvertrags durch die Bestellung eines Pfandrechts an einem ...
- OLG Düsseldorf, 23.04.2015 - 12 U 39/14
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Anfechtung der Bestellung einer Grundschuld
- FG Berlin-Brandenburg, 22.10.2020 - 10 K 10080/20
Notwendiger Inhalt der Vermögensauskunft bei mit Inhabergrundschuld belastetem ...
- OLG Köln, 20.03.2013 - 13 U 25/13
Zulässigkeit einer Zwangsvollstreckung im Rahmen einer Überprüfung der ...
- BFH, 06.09.1963 - III 433/58 S
Überlebender Ehegatte mit Berechtigung zur Verwaltung und Nutznießung nach der ...
- OLG Braunschweig, 16.12.1982 - 1 W 58/82
- RG, 18.01.1905 - V 317/04
Grundschuldbrief auf den Inhaber
- KG, 19.09.2006 - 21 U 187/04
- OLG Celle, 28.02.2002 - 4 U 156/01
Herausgabeanspruch ; Grundschuldbrief; Eigentumserwerb; Übersendung ; ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 1195 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Schuldverschreibung auf den Inhaber
- § 793 (Rechte aus der Schuldverschreibung auf den Inhaber)