Rechtsprechung
BGH, 20.06.1985 - IX ZR 173/84 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Vertragsübernahme - Vertragspartnerauswechslung - Neuabschluß des Vertrages - Mietvertragsübernahme - Bürgschaftsübergang
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Übernahme des alten Mietvertrages durch einen Dritten; Vertragsübernahme; Mietvertrag; Auswechselung einer Vertragspartei
- Juristenzeitung(kostenpflichtig)
Zur Zulässigkeit der Vertragsübernahme
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Leitsatz und Auszüge)
Papierfundstellen
- BGHZ 95, 88
- NJW 1985, 2528
- MDR 1985, 1021
- ZMR 1985, 379
- WM 1985, 1172
- DB 1985, 2190
- JR 1986, 104
Wird zitiert von ... (89)
- BGH, 17.06.2015 - XII ZR 98/13
Büroraummietvertrag: Einhaltung des Schriftformerfordernisses bei mündlicher bzw. …
Allerdings ist der Vermieterwechsel hier nicht durch dreiseitigen Vertrag, sondern durch zweiseitigen Vertrag zwischen altem und neuem Vermieter mit (notwendiger) Zustimmung der Mieterin zustande gekommen (zu diesen beiden Möglichkeiten vgl. BGHZ 95, 88, 95 = NJW 1985, 2528, 2530), wobei jedoch die Zustimmung des Mieters zu einem zwischen früherem und neuem Vermieter vereinbarten Vermieterwechsel nicht der Schriftform bedarf (vgl. Senatsurteil BGHZ 154, 171 = NJW 2003, 2158, 2160) und hier jedenfalls konkludent in der Zahlung der Miete an die Klägerin zu sehen ist. - BGH, 12.03.2003 - XII ZR 18/00
Prüfung der Schriftform durch das Revisionsgericht; Zustimmung des Mieters zu …
cc) Allerdings ist der Vermieterwechsel hier nicht durch dreiseitigen Vertrag, sondern durch zweiseitigen Vertrag zwischen altem und neuem Vermieter mit (notwendiger) Zustimmung der Mieterin zustande gekommen (zu diesen beiden Möglichkeiten vgl. BGHZ 95, 88, 95). - BGH, 27.03.2008 - IX ZR 220/05
Kein Aussonderungsrecht der finanzierenden Bank aus abgetretenem …
Vom Kaufvertrag zurücktreten kann nur der Verkäufer, es sei denn, der Erwerber des vorbehaltenen Eigentums hat mit dem Verkäufer eine Vertragsübernahme vereinbart, wozu es entweder einer dreiseitigen Vereinbarung oder einer solchen zwischen der ausscheidenden und der neuen Partei mit Zustimmung der verbleibenden bedarf (BGH, Urt. v. 20. Juni 1985 - IX ZR 173/84, NJW 1985, 2528, 2530;… Palandt/Grüneberg, BGB 67. Aufl. § 398 Rn. 38).
- BGH, 19.01.2006 - IX ZR 232/01
Anforderungen an die Darlegung eines Schadens aus falscher anwaltlicher Beratung; …
Rechte und Pflichten eines Pächters aus einem Pachtvertrag sind grundsätzlich durch Vertragsübernahme, also entweder durch dreiseitigen Vertrag oder durch Vereinbarung zwischen dem einbringungspflichtigen Gesellschafter und der GmbH unter Zustimmung des Verpächters (vgl. BGHZ 95, 88, 93 ff;… BGH, Urt. v. 18. Oktober 1995 - VIII ZR 149/94, WM 1996, 128, 131), zu übertragen. - BGH, 11.07.1996 - IX ZR 226/94
Anfechtung einer Auflassungsvormerkung
Allerdings ist die Vereinbarung des Eintritts des Beklagten in die Miet- und Pachtverträge des Schuldners mangels Zustimmung der Mieter oder Pächter nicht wirksam geworden (vgl. BGHZ 95, 88, 93 f;… BGH, Urt. v. 29. Oktober 1957 - VIII ZR 292/56, LM § 581 BGB Nr. 16; v. 21. Juni 1978 - VIII ZR 155/77, NJW 1978, 2504;… Palandt/Heinrichs aaO § 398 Rdn. 38). - BGH, 24.01.1990 - VIII ZR 22/89
Rügeobleigenheit bei Lieferung von Hardware und Anwenderprogrammen; …
Das wäre auch dann nicht anders, wenn - abweichend vom vorliegenden Fall - der Kaufvertrag zunächst zwischen dem Lieferanten und dem späteren Leasingnehmer geschlossen wird und sodann der Leasinggeber in diesen Kaufvertrag als Käufer "eintritt", und zwar gleichviel, ob eine derartige Vertragsübernahme durch Aufhebung des alten und Abschluß eines neuen Kaufvertrages, durch dreiseitigen Vertrag oder durch zweiseitige Vereinbarung unter Zustimmung des dritten Teils zustande kommt (dazu BGHZ 95, 88, 93 ff). - BGH, 07.12.2006 - VII ZR 166/05
Berücksichtigung nachträglichen Verhaltens der Parteien bei Auslegung eines …
a) Die Auswechslung eines Vertragspartners kann sowohl im Wege eines dreiseitigen Vertrags zwischen der ausscheidenden, der übernehmenden und der verbleibenden Partei vereinbart werden als auch durch Vertrag zwischen der ursprünglichen und der neuen Partei, wenn der verbleibende Teil zustimmt (vgl. BGH, Urteil vom 20. Juni 1985 - IX ZR 173/84, BGHZ 95, 88, 93 f.). - BGH, 11.05.2012 - V ZR 237/11
Vollstreckungsklausel für Sicherungsgrundschulden: Nachfolge in die Rechte aus …
Sie setzte entweder einen dreiseitigen Vertrag zwischen der ursprünglichen und der neuen Vertragspartei oder einen Vertrag zwischen der ausscheidenden und der eintretenden Vertragspartei voraus, dem die verbleibende Vertragspartei zustimmt (BGH, Urteile vom 20. Juni 1985 - IX ZR 173/84, BGHZ 95, 88, 93-95 und vom 15. August 2002 - IX ZR 217/99, NJW 2002, 3461, 3462;… MünchKomm-BGB/Bydlinski, 6. Aufl., Vor § 414 Rn. 8 aE). - BGH, 27.11.1985 - VIII ZR 316/84
Anfechtung der Übernahme der Rechte und Pflichten aus dem Kaufvertrag über das …
Die Vertragsübernahme wird nach allgemeiner Auffassung in Rechtsprechung und Literatur als einheitliches Geschäft angesehen (Senatsurteile vom 29. Oktober 1957 - VIII ZR 292/56 = LM Nr. 16 zu § 581 BGB = MDR 1958, 90 [BGH 29.10.1957 - VIII ZR 292/56] dort mit Anmerkung Bettermann; vom 7. März 1973 - VIII ZR 204/71 = WM 1973, 489; vom 3. Juli 1974 - VIII ZR 6/73 = WM 1974, 908, 909; vom 29. November 1978 BGHZ 72, 394, 395; ferner eingehend zuletzt BGH Urteil vom 20. Juni 1985 - IX ZR 173/84 = WM 1985, 1172, 1174; Nörr in Nörr/Scheyhing, Sukzessionen, 1983, § 17 I - S. 249 - Coester MDR 1974, 803, 804;… Staudinger/Kaduk, BGB 10./11. Aufl. Einl. § 398 Rdn. 35;… BGB-RGRK/Weber 12. Aufl. vor § 398 Rdn. 10;… MünchKomm/Möschel 2. Aufl. vor § 414 Rdn. 8).a) Zutreffend weist die Revision darauf hin, daß die Vertragsübernahme nur unter Mitwirkung der drei Beteiligten vollzogen werden kann (vgl. BGH Urteil vom 20. Juni 1985 aaO S. 1174;… MünchKomm/Möschel aaO Rdn. 8).
Dies ist entweder durch dreiseitigen Vertrag im engeren Sinne oder durch Vereinbarung zwischen zwei Beteiligten unter Zustimmung des Dritten möglich (…Senatsurteil vom 29. November 1978 aaO S. 395, 396; BGH Urteil vom 20. Juni 1985 aaO).
- BGH, 25.03.1986 - IX ZR 104/85
Entscheidung über einen erstinstanzlichen nicht beschiedenen Anspruch im …
Wie das Senatsurteil vom 20. Juni 1985 - IX ZR 173/84 (JZ 1985, 1093 mit Anm. Von Nörr;… ebenso BGH Urt. v. 27. November 1985 - VIII ZR 316/84, WM 1986, 163 ) im Einklang mit der herrschenden Meinung ausgesprochen hat, kann ein Vertrag ohne einen Neuabschluß übernommen werden, so daß der Übernehmer als Rechtsnachfolger des bisherigen Vertragspartners in den alten Vertrag eintritt. - BGH, 20.01.2010 - VIII ZR 84/09
Zwangsversteigerung eines Mietshauses: Eintritt des Erstehers als Vermieter in …
- BGH, 03.12.1997 - XII ZR 6/96
Anfechtung der Zustimmung zu einer Vertragsübernahme durch den Vermieter
- BGH, 19.09.1991 - IX ZR 296/90
Getrennte Abtretung von Bürgschaft und Hauptforderung
- BGH, 10.05.1995 - VIII ZR 264/94
Behandlung eines mangels ordnungsgemäßer Widerrufsbelehrung schwebend unwirksamen …
- BGH, 25.10.1989 - VIII ZR 229/88
Begriff der Fernwärme
- BGH, 30.10.1990 - IX ZR 9/90
Bedingtheit einer Sicherungsübereignung
- BGH, 11.07.2007 - XII ZR 113/05
Anwendung des Schuldrechtsanpassungsgesetzes auf einen im Anschluss an einen vor …
- BGH, 15.08.2002 - IX ZR 217/99
Erteilung einer Gewährleistungsbürgschaft nach Abtretung der zu sichernden …
- BGH, 15.03.1989 - VIII ZR 303/87
Zugang einer an einen Empfangsboten abgegebenen schriftlichen Willenserklärung
- BGH, 02.02.1989 - IX ZR 99/88
Anforderungen an Schriftform einer Bürgschaftsverpflichtung
- BGH, 08.04.1988 - V ZR 120/87
Übernahme einer durch Verbotsgrunddienstbarkeit abgesicherten …
- OLG Saarbrücken, 16.04.2020 - 2 U 116/18
1. Die Anwendbarkeit des § 632 Abs. 1 BGB setzt voraus, dass die Vertragsparteien …
- BGH, 26.02.2015 - IX ZR 174/13
Insolvenzmassebestandteil: Annahme eines Abtretungsangebots für ehemals …
- BGH, 05.01.1995 - IX ZR 101/94
Auslegung einer Bürgschaft hinsichtlich der Person des Hauptschuldners
- BGH, 18.10.1995 - VIII ZR 149/94
Rechtsnatur der Zustimmung zur Vertragsübernahme
- BGH, 24.01.1992 - V ZR 267/90
Übergang eines schuldrechtlichen Erbbauzinsanspruchs bei Veräußerung des …
- OLG Düsseldorf, 24.09.2015 - 2 U 30/15
Geltendmachung von Ansprüchen wegen Patentverletzung durch einen Lizenznehmer
- KG, 20.02.2012 - 8 U 20/11
Patronatserklärung: Kündbarkeit bei Vorliegen eines ordentlich kündbaren …
- OLG Hamm, 09.01.1990 - 26 U 192/88
Neue Baustoffe: Umfang der Prüfungs- und Hinweispflicht
- BGH, 13.10.2011 - VII ZR 222/10
Auslegung eines Bauvertrages: Berücksichtigung des nachträglichen Verhaltens …
- BGH, 14.12.1995 - IX ZR 57/95
Rechte des Bürgen gegenüber der Inanspruchnahme aus einer Bürgschaft auf erstes …
- BGH, 28.01.1987 - VIII ZR 37/86
Rückwirkende Inkraftsetzung; Wirksamkeit von Altverträgen
- BGH, 08.10.1992 - IX ZR 98/91
Haftung des Rechtsanwalts bei Vertragsprüfung - Sittenwidrige Verfallklausel in …
- BGH, 21.10.1992 - VIII ZR 99/91
Vertragsübernahme bei Erwerb eines Gaststättengrundstücks und Übernahme einer …
- BGH, 07.11.1985 - IX ZR 40/85
Schriftform bei Verbürgung für künftige Ansprüche
- BGH, 14.04.1988 - I ZR 122/86
Ausgleichsanspruch des Eigenhändlers
- OLG Düsseldorf, 12.03.1997 - 9 U 201/96
Gesetzlicher Kontoinhaberwechsel für Mietkautionskonto bei Grundstückserwerb
- BGH, 14.01.1997 - KZR 35/95
Wirksamkeit von Ausschließlichkeitsbindungen; Begriff des "gemeinsamen Zwecks"
- BGH, 03.12.1992 - IX ZR 29/92
Erkennbarkeit der verbürgten Hauptschuld
- OLG Brandenburg, 15.09.2010 - 3 U 117/09
Gewerbemietverhältnis: Vermieterwechsel bei Grundstücksübertragung
- BGH, 15.02.1995 - XII ZR 260/93
Umfang des Vermieterpfandrechts bei einem Mieterwechsel; Heilung von Verstößen …
- BGH, 03.07.1991 - VIII ZR 201/90
Übernahme einer Getränkebezugsverpflichtung als Abzahlungsgeschäft
- OLG Köln, 07.01.2000 - 19 U 20/99
Aufforderungen an eine Vertragsübernahme
- BGH, 21.01.1993 - IX ZR 90/92
Keine wirksame Bürgschaft ohne Bezeichnung der Hauptschuld
- OLG Brandenburg, 24.03.2010 - 3 U 117/09
Gewerberaummiete: Formerfordernis bei der rechtsgeschäftlichen Vereinbarung des …
- OLG München, 11.10.1995 - 27 U 12/95
Baukostenlimit beschränkt die Honorarforderung des Architekten!
- OLG München, 14.08.2008 - 25 U 2326/08
Privatversicherung: Versicherungsschein als Legitimationspapier; Berufung eines …
- OLG Karlsruhe, 09.07.1992 - 9 U 292/90
Mietrecht: Verjährungsbeginn bei unmittelbarer Weiterverpachtung
- LG Düsseldorf, 24.03.2016 - 4b O 7/15
Patentfähigkeit des Klagepatents mit der Bezeichnung "Rauchartikel mit …
- OLG Düsseldorf, 07.02.2011 - 24 U 121/10
Vermieterwechsel: Bleibt Bürgenhaftung unberührt?
- OLG Stuttgart, 20.11.2003 - 2 U 89/03
Vertragsübernahme bei Wärmeversorgung: Rückforderung von Baukostenzuschüssen bei …
- OLG Düsseldorf, 13.12.2002 - 16 U 62/02
- OLG Frankfurt, 13.03.2012 - 21 U 41/11
Energie Contracting: Abgabepflicht des Contractors nach EEG und KWKG
- OLG Karlsruhe, 10.05.2007 - 12 W 15/07
Prozesskostenhilfe; Lebensversicherungsvertrag: Erfolgsaussicht eines Anspruchs …
- BGH, 09.07.1992 - VII ZR 138/91
Unzulässige Übernahme eines Archtitektenvertrages bei Grundstückskauf
- OLG Celle, 20.11.2001 - 16 U 187/99
Bauüberwachender Architekt haftet als Gesamtschuldner
- BGH, 30.03.1989 - IX ZR 276/88
Kündigungsrecht des Erstehers; Aufwendungen des Verpächters
- OLG Jena, 21.06.2001 - Lw U 72/01
Umwandlung, Landpachtvertrag, Kündigung
- OLG Nürnberg, 20.06.1990 - 9 U 3650/89
Nichtigkeit eines Bürgschaftsvertrages wegen Formverstoßes; Unschädlichkeit einer …
- OLG Düsseldorf, 20.12.1999 - 24 U 186/98
Sachlicher Geltungsbereich des VerbrKG bei vertraglicher Übernahme einer …
- OLG Düsseldorf, 06.11.2013 - 3 U 51/12
Preisanpassungsklausel in Wärmelieferungsvertrag - Abgrenzung von …
- OLG Stuttgart, 20.11.2003 - 12 U 89/03
- OLG Köln, 24.01.2001 - 11 U 59/00
Haftung des Mieters für Bodenkontaminierung eines Tankstellengeländes
- OLG Braunschweig, 06.11.2014 - 8 U 62/14
Gewerberaummiete: Anforderungen an die wegen der Vertragslaufzeit erforderliche …
- LAG Hamm, 03.05.2013 - 18 Sa 44/13
Voraussetzungen einer Individualvereinbarung bei Übertragung eines …
- LG Itzehoe, 07.11.2014 - 9 S 77/13
Auf welche Wohnungen ersteckt sich die Anbietpflicht des Vermieters?
- OLG Düsseldorf, 05.03.2009 - 24 U 164/08
Pflichten des Leasinggebers gegenüber dem Leasingnehmer bei Abtretung der …
- OLG Brandenburg, 19.09.2007 - 7 U 203/06
Nachweis bzgl. eines Vertragsabschlusses, Vertragsübernahme
- OLG München, 29.05.1998 - 23 U 2481/98
Internationale Zuständigkeit; Lugano-Übereinkommen; Handelsrechtsstreit; Örtliche …
- OLG Düsseldorf, 14.01.2009 - 2 U (Kart) 7/06
Darlegungs- und Beweislast bei Ausübung eines Leistungsbestimmungsrechts
- FG Rheinland-Pfalz, 15.11.2004 - 5 K 2526/02
Ansatz eines Handelsvertreter-Ausgleichsanspruch nach § 89b HGB im Rahmen der …
- OLG Karlsruhe, 07.12.1990 - 15 U 256/89
- OLG Düsseldorf, 08.11.2013 - 16 U 8/13
Karenzentschädigung und Zahlung eines Handelsvertreterausgleichs gegenüber einem …
- LG Hagen, 18.07.2019 - 21 O 20/19
- LG Potsdam, 11.03.2016 - 13 S 39/15
Mietsicherheit bei Wohnraummiete: Kautionsrückzahlungsanspruch gegen den Erwerber …
- OLG Oldenburg, 17.12.1997 - 2 U 219/97
Pacht, Dauervertrag, Umwandlung, Verschmelzung, Zustimmung, Abtretungsausschluß, …
- BGH, 09.01.1997 - VII ZR 266/95
Unterscheidung zwischen Abtretung und Übernahme eines …
- OLG Dresden, 06.03.1998 - 3 U 2484/97
Umfang der Vorauszahlungsbürgschaft
- OLG Naumburg, 05.09.2001 - 6 U 56/01
Eigenkapitalersetzende Bürgschaft eines GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführers - …
- OLG Düsseldorf, 19.01.1997 - 9 U 201/96
Rückzahlung von Mietkautionen; Gesetzlicher Kontoinhaberwechsel aufgrund des …
- KG, 11.08.2020 - 6 U 9/19
- LG München I, 24.06.2015 - 22 O 26577/12
Hinreichend bestimmte Bezeichnung des Drittschuldners im Pfändungs- und …
- OLG Zweibrücken, 26.10.1998 - 7 U 40/98
Haftung des ehemaligen Vorstandsmitgliedes einer Vorgenossenschaft; Wirksame …
- OLG Jena, 27.09.2006 - 2 U 1104/05
- FG Rheinland-Pfalz, 11.03.2004 - 6 K 1295/02
Steuerliche Einordnung der Zahlungen für die Übertragung einer Handelsagentur; …
- OLG Hamburg, 26.01.2000 - 14 U 169/99
Anwendung des UN-Kaufrechts
- LG Bonn, 22.12.1993 - 5 S 153/93
Recht des Käufers eines Mietobjekts auf Befriedigung aus der als Sicherheit …
- BGH, 24.09.1991 - X ZR 58/90
Zahlungsanspruch aus Werkvertrag wegen Herstellung und Lieferung von Sportanzügen …
- BGH, 08.04.1988 - VIII ZR 120/87
Maßgeblichkeit der Laufzeit eines Bierbezugsvertrages bei Übernahme der …