Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 5 - Übertragung einer Forderung (§§ 398 - 413) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 398 BGB
6.665 Entscheidungen zu § 398 BGB in unserer Datenbank:
- VG Cottbus, 16.03.2023 - 6 K 659/20
- LG Bamberg, 31.03.2023 - 44 O 145/21 Corona
Coronavirus, SARS-CoV-2, Abtretung, Gemeinde, Einspruch, Kaufvertrag, ...
- BGH, 07.03.2023 - VI ZR 180/22
Erfolgshonorar bei Inkassodienstleistung zulässig?
- FG Nürnberg, 26.01.2023 - 4 K 1451/21
Eintragung, Abtretung, Bescheid, Revision, Gesellschafter, Gesellschaft, ...
- BGH, 09.12.2022 - V ZR 68/22
Nachlassverwaltung; Vertrag zugunsten Dritter, Rücktritt
- BGH, 14.05.2013 - XI ZR 160/12
Übertragung der in einer Inhaberschuldverschreibung verbrieften Forderung durch ...
- OLG Hamm, 21.12.2022 - 11 U 119/21
Schadensersatz wegen verbotener Eigenmacht auch ohne Mietvertrag!
- BSG, 11.05.2023 - B 1 KR 32/21 R
Ist die Vereinbarung eines Aufrechnungsverbotes in einem Landesvertrag nach § 112 ...
- LSG Sachsen, 04.01.2021 - L 1 KA 5/20
- LSG Rheinland-Pfalz, 05.12.2018 - L 6 R 464/16
Verrechnung einer Forderung eines Sozialleistungsträgers nach einer bereits ...
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 398 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Erlöschen der Schuldverhältnisse
- Erfüllung
- § 369 II (Kosten der Quittung)
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Darlehensvertrag; Finanzierungshilfen und Ratenlieferungsverträge zwischen einem Unternehmer und einem Verbraucher
- Darlehensvertrag
- Besondere Vorschriften für Verbraucherdarlehensverträge
- § 496 II (Einwendungsverzicht, Wechsel- und Scheckverbot) (zu §§ 398 ff)
- Mietvertrag, Pachtvertrag
- Mietverhältnisse über Wohnraum
- Wechsel der Vertragsparteien
- § 566b (Vorausverfügung über die Miete)
- Dienstvertrag und ähnliche Verträge
- Dienstvertrag
- § 613 S. 2 (Unübertragbarkeit)
- Sachenrecht
- Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld
- Hypothek
- § 1190 IV (Höchstbetragshypothek)
- Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten
- Pfandrecht an Rechten
- § 1274 I (Bestellung) (zu §§ 398 ff)
- Familienrecht
- Verwandtschaft
- Elterliche Sorge
- § 1646 II (Erwerb mit Mitteln des Kindes)
- Einführungsgesetz BGB (EGBGB)
- Allgemeine Vorschriften
- Internationales Privatrecht
- Außervertragliche Schuldverhältnisse
- Art. 33 II (weggefallen)
- Verhältnis des Bürgerlichen Gesetzbuchs zu den Landesgesetzen
- Art. 81
- Handelsgesetzbuch (HGB)
- Handelsgeschäfte
- Allgemeine Vorschriften
- § 354a II
- Zivilprozessordnung (ZPO)
- Allgemeine Vorschriften
- Parteien
- Prozessbevollmächtigte und Beistände
- § 79 I 2 (Parteiprozess) (zu §§ 398 ff)
- Verfahren im ersten Rechtszug
- Verfahren vor den Landgerichten
- Verfahren bis zum Urteil
- § 265 (Veräußerung oder Abtretung der Streitsache)
- Abgabenordnung (AO)
- Steuerschuldrecht
- Steuerschuldverhältnis
- § 46 (Abtretung, Verpfändung, Pfändung) (zu §§ 398 ff)