Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 5 - Übertragung einer Forderung (§§ 398 - 413) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 412 BGB
880 Entscheidungen zu § 412 BGB in unserer Datenbank:
- BAG, 22.09.2020 - 3 AZR 303/18
Doppeltreuhand - Insolvenz - Rentenanpassungsbedarf
Zum selben Verfahren:
- LAG Hessen, 13.12.2017 - 6 Sa 463/17
§ 1 BetrAVG, § 16 BetrAVG, § 133 BGB, § 157 BGB
- LAG Hessen, 13.12.2017 - 6 Sa 463/17
- BGH, 23.09.2014 - VI ZR 483/12
Gesetzlicher Forderungsübergang auf den Sozialversicherungsträger bei ...
- BAG, 22.09.2020 - 3 AZR 304/18
Betriebliche Altersversorgung - Übergang von Nebenrechten
Zum selben Verfahren:
- LAG Düsseldorf, 14.03.2018 - 12 Sa 806/17
Rechtsfolgen des gesetzlichen Anspruchsübergangs gem. § 9 Abs. 2 S. 1 BetrAVG
- LAG Düsseldorf, 14.03.2018 - 12 Sa 806/17
- BGH, 13.02.2020 - IX ZR 90/19
Bestehen eines Auskunftsanspruchs eines Rechtsschutzversicherers gegen den durch ...
Zum selben Verfahren:
- LSG Schleswig-Holstein, 25.01.2019 - L 3 AS 181/17
Angelegenheiten nach dem SGB II
Zum selben Verfahren:
- BSG, 20.02.2020 - B 14 AS 3/19 R
Sozialrechtliches Verwaltungsverfahren - Erstattung von Vorverfahrenskosten - ...
- SG Itzehoe, 30.08.2017 - S 12 AS 265/15
Rechtsanwaltsvergütung: Kostenerstattungsanspruch im sozialverwaltungsrechtlichen ...
- BSG, 20.02.2020 - B 14 AS 3/19 R
§ 412 BGB in Nachschlagewerken
- § 412 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Forderungsübergang
Legalzession (Deutschland)
- § 412 BGB wird im Betreuungsrecht-Lexikon unter folgenden Stichworten zitiert:
Betreuervergütung
Querverweise
Redaktionelle Querverweise zu § 412 BGB:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Recht der Schuldverhältnisse
- Inhalt der Schuldverhältnisse
- Verpflichtung zur Leistung
- § 268 III (Ablösungsrecht des Dritten)
- Mehrheit von Schuldnern und Gläubigern
- § 426 II (Ausgleichungspflicht, Forderungsübergang)
- Einzelne Schuldverhältnisse
- Bürgschaft
- § 774 I (Gesetzlicher Forderungsübergang)
- Sachenrecht
- Hypothek, Grundschuld, Rentenschuld
- Hypothek
- § 1143 I 1 (Übergang der Forderung)
- Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten
- Pfandrecht an beweglichen Sachen
- § 1225 S. 1 (Forderungsübergang auf den Verpfänder)
- Familienrecht
- Verwandtschaft
- Unterhaltspflicht
- Allgemeine Vorschriften
- § 1607 II 2, III (Ersatzhaftung und gesetzlicher Forderungsübergang)
- § 1836e
- Entgeltfortzahlungsgesetz (EntgFG)
- § 6 (Forderungsübergang bei Dritthaftung)
- Versicherungsvertragsgesetz (VVG)
- Allgemeiner Teil
- Schadensversicherung
- Allgemeine Vorschriften
- § 86 (Übergang von Ersatzansprüchen)
- Gesetz über die Entschädigung für Strafverfolgungsmaßnahmen (StrEG)
- § 15 II (Ersatzpflichtige Kasse)