Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 5 - Übertragung einer Forderung (§§ 398 - 413) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 413 BGB
331 Entscheidungen zu § 413 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Düsseldorf, 13.01.2022 - 2 U 26/21
- LG Frankfurt/Main, 25.02.2022 - 2 O 213/21
- BGH, 11.09.2018 - XI ZR 125/17
Übertragung des Rechts auf Widerruf der auf Abschluss eines ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Stuttgart, 24.01.2017 - 6 U 121/16
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines ...
- OLG Stuttgart, 24.01.2017 - 6 U 121/16
- OLG Nürnberg, 08.06.2021 - 3 U 2202/20
Tatbestandsberichtigungsantrag, Klärungsbedürftigkeit, Rückforderungsansprüche, ...
- OLG Hamm, 11.07.2018 - 8 U 108/17
Auf die Entwicklung einer Gesellschaft darf auch mit massiver Kritik Einfluss ...
- OLG Nürnberg, 15.06.2021 - 3 U 3687/20
Abtretung künftiger Ansprüche, Abtretung künftiger Forderungen, ...
- BGH, 15.09.2020 - II ZR 20/19
Haftung des Erwerbers eines Kommanditanteils für eine durch einen Anleger zur ...
- FG Köln, 28.09.2016 - 3 K 2206/13
Steuerabzug auch bei umfassender Rechteüberlassung ausländischer Autoren und ...
- BFH, 26.08.2020 - VI R 6/18
Zufluss von Aktien bei wirtschaftlichem Eigentum - unwirksames Rechtsgeschäft