Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 2 - Recht der Schuldverhältnisse (§§ 241 - 853) |
Abschnitt 6 - Schuldübernahme (§§ 414 - 419) |
Zitiervorschläge
Tipp: Sie können bequem auch Untereinheiten des Gesetzestextes (Absatz, Nummer, Satz etc.) zitieren. Halten Sie dafür die Umschalttaste ⇧ gedrückt und bewegen Sie die Maus über dem Gesetzestext. Der jeweils markierte Abschnitt wird Ihnen am oberen Rand als Zitat angezeigt und Sie können das Zitat von dort kopieren. Ausführliche Beschreibung
Rechtsprechung zu § 414 BGB
694 Entscheidungen zu § 414 BGB in unserer Datenbank:
- OLG Brandenburg, 27.02.2023 - 13 UF 21/22
Unterhalt für ein Kind nach Samenspende
- OLG München, 19.08.2021 - 32 U 3372/17
Kündigung eines Kleingartenpachtvertrages
- OLG München, 03.03.2023 - 38 Sch 65/21
Leistungen, Kaufvertrag, Verwertungsgesellschaft, Erstattung, Anspruch, Leistung, ...
- OLG Dresden, 03.04.2018 - 4 U 698/17
Zurechnung vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzungen eines Versicherungsmaklers
- OLG Rostock, 04.07.2019 - 3 U 75/17
Wann liegt Schuldübernahme, wann Novation vor?
- OVG Nordrhein-Westfalen, 06.12.2012 - 19 A 1582/11
Möglichkeit einer Landesrundfunkanstalt zur Festsetzung einer ...
- OLG München, 29.08.2022 - 33 U 4846/21
Kündigung eines Beratervertrags wegen Verschmelzung des beratenen Unternehmens
- OLG Celle, 30.08.2022 - 16 U 358/22
Zur Verjährung und deren Hemmung bei nachrangigen Forderungen gem. § 39 Abs. 1 ...
- BGH, 08.05.2015 - V ZR 56/14
Erlöschen von Sicherungs- und Vorzugsrechten bei Schuldübernahme: Nichteintritt ...
- OVG Nordrhein-Westfalen, 08.10.2020 - 12 A 701/17