Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 8 - Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten (§§ 1204 - 1296) |
Titel 2 - Pfandrecht an Rechten (§§ 1273 - 1296) |
(1) 1Die Bestellung des Pfandrechts an einem Recht erfolgt nach den für die Übertragung des Rechts geltenden Vorschriften. 2Ist zur Übertragung des Rechts die Übergabe einer Sache erforderlich, so finden die Vorschriften der §§ 1205, 1206 Anwendung.
(2) Soweit ein Recht nicht übertragbar ist, kann ein Pfandrecht an dem Recht nicht bestellt werden.
Rechtsprechung zu § 1274 BGB
125 Entscheidungen zu § 1274 BGB in unserer Datenbank:
- BGH, 27.01.2022 - IX ZR 44/21
Verpfändetes Sparbuch schützt auch vor vorzeitiger Beendigung des ...
- BGH, 06.12.2018 - V ZB 94/16
Antrag auf Eintragung eines Nießbrauchs an einem im Erbbaugrundbuch eingetragenen ...
- BayObLG, 19.08.2021 - 102 VA 74/21
Wiedereinsetzung bei lückenhafter Rechtsbehelfsbelehrung - Darlegung des ...
- LAG Köln, 03.07.2020 - 4 Sa 330/19
Negative Feststellungsklage; Rückdeckungsversicherung; Pfandrecht; ...
Zum selben Verfahren:
- ArbG Aachen, 11.04.2019 - 5 Ca 2807/16
Wertguthabenvereinbarung, Arbeitszeitkonto, Insolvenz
- ArbG Aachen, 11.04.2019 - 5 Ca 2807/16
- BGH, 14.01.2010 - IX ZR 78/09
Erwerb eines Pfandrechts und Insolvenzanfechtung bei Verpfändung der monatlichen ...
Zum selben Verfahren:
- OLG Stuttgart, 08.04.2009 - 3 U 240/08
Anspruch der Ehefrau eines Insolvenzschuldners gegen den Insolvenzverwalter auf ...
- OLG Stuttgart, 08.04.2009 - 3 U 240/08
- OLG Stuttgart, 18.04.2017 - 10 U 120/16
Wirksamkeit der Pfändung einer Berufsunfähigkeitsrente
Zum selben Verfahren:
- BGH, 25.01.2018 - IX ZR 104/17
Pfändung einer Berufsunfähigkeitsversicherung des Geschäftsführers einer ...
- BGH, 25.01.2018 - IX ZR 104/17
- BSG, 16.05.2014 - B 14 AS 460/13 B
Querverweise
Auf § 1274 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Sachenrecht
- Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten
- Pfandrecht an Rechten
- § 1273 (Gesetzlicher Inhalt des Pfandrechts an Rechten)