Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 8 - Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten (§§ 1204 - 1296) |
Titel 1 - Pfandrecht an beweglichen Sachen (§§ 1204 - 1259) |
Anstelle der Übergabe der Sache genügt die Einräumung des Mitbesitzes, wenn sich die Sache unter dem Mitverschluss des Gläubigers befindet oder, falls sie im Besitz eines Dritten ist, die Herausgabe nur an den Eigentümer und den Gläubiger gemeinschaftlich erfolgen kann.
Rechtsprechung zu § 1206 BGB
16 Entscheidungen zu § 1206 BGB in unserer Datenbank:
- BSG, 16.05.2014 - B 14 AS 460/13 B
Zum selben Verfahren:
- LSG Hessen, 25.11.2013 - L 9 AS 591/11
Rücknahme von Grundsicherungsleistungsbescheiden; Treuhänderisch gehaltenes ...
- LSG Hessen, 25.11.2013 - L 9 AS 591/11
- VG Stuttgart, 15.11.2013 - 5 K 4397/11
Aufbewahrung von Waffen: Verpflichtung zur Anschaffung eines Waffenschranks bei ...
- BGH, 24.09.2015 - IX ZR 272/13
Verpfändung von Inhaberaktien; Verwertung von an einen Dritten verpfändeten ...
- BGH, 24.01.1983 - VIII ZR 353/81
Bauarbeitsgemeinschaft: Eingebrachte Geräte
- BGH, 22.02.2010 - II ZR 287/07
Zu Eigentum und Pfandrecht an 25 früher in der Bundesrepublik gelagerten ...
- BGH, 01.04.1963 - VIII ZR 41/62
- BGH, 26.01.1983 - VIII ZR 257/81
Bauarbeitsgemeinschaft: Konkursanfechtung
- RG, 02.01.1907 - VII 112/06
1. Muß zur Wirksamkeit des Fahrnispfandrechts (§ 1205 B.G.B.) das ...
- RG, 13.07.1927 - I 364/26
Depotschein. Weiterverpfändung
§ 1206 BGB in Nachschlagewerken
- § 1206 BGB wird in Wikipedia unter folgenden Stichworten zitiert:
Verpfändung
Querverweise
Auf § 1206 BGB verweisen folgende Vorschriften:
- Bürgerliches Gesetzbuch (BGB)
- Sachenrecht
- Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten
- Pfandrecht an Rechten
- § 1274 (Bestellung)