Bürgerliches Gesetzbuch
Buch 3 - Sachenrecht (§§ 854 - 1296) |
Abschnitt 8 - Pfandrecht an beweglichen Sachen und an Rechten (§§ 1204 - 1296) |
Titel 1 - Pfandrecht an beweglichen Sachen (§§ 1204 - 1259) |
(1) Die Veräußerung des Pfandes ist nicht rechtmäßig, wenn gegen die Vorschriften des § 1228 Abs. 2, des § 1230 Satz 2, des § 1235, des § 1237 Satz 1 oder des § 1240 verstoßen wird.
(2) Verletzt der Pfandgläubiger eine andere für den Verkauf geltende Vorschrift, so ist er zum Schadensersatz verpflichtet, wenn ihm ein Verschulden zur Last fällt.
Rechtsprechung zu § 1243 BGB
34 Entscheidungen zu § 1243 BGB in unserer Datenbank:
- OVG Rheinland-Pfalz, 03.09.2019 - 7 A 10049/19
Rechtmäßige Verwertung eines sichergestellten Pkw Mercedes Benz CLK 320; ...
- OLG Köln, 22.12.2021 - 22 U 13/20
Kautionsforderung ist vom Vermieterpfandrecht umfasst
- OLG Köln, 07.02.2018 - 5 U 128/16
Haftung des Halters eines Pferdes
- BGH, 10.07.1997 - I ZR 75/95
Begriff des Verlustes von Transportgut; Verwertung aufgrund eines angenommenen ...
- OLG Frankfurt, 08.03.2018 - 24 W 63/17
Bekanntmachung einer Pfandversteigerung
- OLG Hamm, 08.07.2013 - 5 U 111/12
Gutgläubiger Erwerb eines Pfandrechtes und Schadensersatz bei nicht rechtmäßiger ...
- BGH, 05.05.2011 - IX ZR 144/10
Haftung des vorläufigen mitbestimmenden Insolvenzverwalters: Zustimmung zur ...
- OLG Köln, 25.09.1996 - 17 U 66/95
Perpetuierung der Börsentermingeschäftsfähigkeit trotz Wechsel der Bank
- RG, 26.11.1920 - VII 236/20
Zulässigkeit eines Pfandrechts an einem Geschäftsanteil an einer Gesellellschaft ...
- OLG Hamm, 28.09.2010 - 28 U 238/09
Haftung eines freien Mitarbeiters einer anwaltlichen Bürogemeinschaft für ...